AA
  • VOL.AT
  • Salzburg-Stadt alt

  • Einbruchsdiebstahl in Gnigl

    11.12.2010 Bisher unbekannte Täter drangen am Freitagabend in ein Einfamilienhaus in Salzburg Gnigl ein.

    Kirchenaustritte verlangen Erzdiözese Salzburg Sparbudget 2011 ab

    10.12.2010 Die Erzdiözese Salzburg hat sich angesichts der vielen Kirchenaustritte im Jahr 2010 - erwartet wird ein Anstieg von über 4.400 im Jahr 2009 um rund 50 Prozent - für kommendes Jahr ein Sparbudget verordnen müssen.

    Drei Wohnungseinbrüche innerhalb eines Tages in der Stadt Salzburg

    10.12.2010 Am Donnerstag, dem 9.12.2010 kam es gleich zu drei Wohnungseinbrüchen in der Stadt Salzburg. Meist hatten es die, in allen drei Fällen bislang unbekannten Täter auf elektrische Gegenstände wie Laptop, Kamera oder I-Pod abgesehen.

    Neue Fahrpläne bei StadtBus und Albus

    9.12.2010 Die Verkehrsbetriebe passen kommenden Sonntag, 12. Dezember, EU-weit ihre Fahrpläne an. StadtBus und Albus verändern die Abfahrtzeiten einiger Obus- und Buslinien, um den Fahrgästen noch bessere Anschlussmöglichkeiten bieten zu können.

    Rechnungshof übt Kritik an Salzburger Abfallbeseitigung

    9.12.2010 Löhne um bis zu 85 Prozent über dem Kollektivvertrag, überhöhte Erfolgsprämien für die Geschäftsführer und eine Kostenexplosion beim Bau eines Umweltinformationszentrums- das ist ein Auszug der Schwachpunkte, die bei der Prüfung der Salzburger Abfallbeseitigung Gesellschaft (SAB) zum Vorschein gekommen sind.

    Universität Salzburg: Rückgang an Studienanfängern

    9.12.2010 Die Zugangsbeschränkungen zeigen ihre Wirkung: Die Universität Salzburg verzeichnet im Wintersemester 2010 einen Rückgang an Studienanfängern.

    Winterwetter: Mehrere Unfälle und Verkehrsbehinderungen in Salzburg

    9.12.2010 Der neuerliche Wintereinbruch am Donnerstag hat in den Morgenstunden im Bundesland Salzburg vielerorts zu Verkehrsbehinderung und einigen Verkehrsunfällen geführt.

    Marienfeiertag zum Einkaufstag umfunktioniert?

    8.12.2010 Der achte Dezember verlief in Salzburg geteilt: Während in der Altstadt die Geschäfte am Marienfeiertag weniger von den Einheimischen besucht wurden, verzeichneten dafür die großen Handelszentren richtiggehende Besucheranstürme.

    Dämmerungs-Einbruchserie in Salzburg

    8.12.2010 In den Abendstunden vom Dienstag kam es im Bundesland Salzburg zu insgesamt sieben Dämmerungseinbrüchen.

    Einbruch in Firmen­gebäude: Täter ohne Beute

    8.12.2010 Im Salzburger Stadtteil Sam haben bislang unbekannte Täter in der Nacht von Montag auf Dienstag in ein Firmengebäude eingebrochen.

    Letzte Wintersaison brachte 13.400 Unfälle auf Salzburgs Pisten

    7.12.2010 Wie eine Freizeitunfallstatistik des Kuratoriums (KfV) für Verkehrssicherheit zeigt, machen Knochenbrüche und Sehnenverletzungen nach Stürzen zumeist die Fahrt ins Krankenhaus nötig. Kopfverletzungen auf Salzburgs Pisten sind leicht rückläufig.

    Auto nach Frontalcrash in der Moosstraße in Bach geschleudert

    7.12.2010 Ein Frontalzusammenstoß zweier Pkw hat sich am Montag in der Stadt Salzburg ereignet. Dabei dürfte ein 66-jähriger Autofahrer beim Abbiegen einen 65-jährigen Lenker übersehen haben, der auf der Gegenspur gerade zum Überholmanöver angesetzt hatte.

    18 Jahre nach Mord an Silke Schnabel: 52-jähriger Arbeiter angeklagt

    6.12.2010 18 Jahre nach dem Mord an der 17-jährigen Silke Schnabel in der Stadt Salzburg hat die Staatsanwaltschaft jetzt Anklage erhoben. Aufgrund von Indizien und zwei neuen Gerichtsgutachten soll ein mittlerweile 52-jähriger Lagerarbeiter das Mädchen am 11. Juli 1992 an der Salzach-Böschung brutal vergewaltigt und erwürgt haben.

    Schüler und Studenten schufen Heizsystem für Salzburgs Obus-Leitungen

    6.12.2010 Setzt sich in der Stadt Salzburg Frost an den Oberleitungen für die Obusse an, stehen für 15 bis 20 Minuten sämtliche Busse und damit der gesamte Verkehr still. Doch dieses Szenario soll bald der Vergangenheit angehören: Schüler der HTL Salzburg und Studierende der Fachhochschule St. Pölten haben für die Salzburg AG eine neue Heizung entwickelt.

    Lkw-Fahrer in der Stadt Salzburg brutal überfallen

    5.12.2010 Ein 51-jähriger französischer Kraftfahrer ist in der Nacht auf Samstag in seinem Sattelzug im Salzburger Stadtteil Itzling überfallen und verletzt worden.

    Stark betrunkener Autolenker mit Kind in Pkw in der Stadt Salzburg gestoppt

    5.12.2010 Mit satten 2,78 Promille Alkohol im Blut setzte sich am Samstag ein 29-Jähriger in der Stadt Salzburg hinter das Steuer. Auf dem Rücksitzt saß sein acht Jahre alter Sohn.

    Weihnachtsgeschäft in Altstadt bereits sehr gut angelaufen

    3.12.2010 Das Weihnachtsgeschäft 2010 ist in der Salzburger Altstadt bisher sehr gut angelaufen, die Stimmung unter den Geschäften ist überaus positiv.

    Winter: 20 Zentimeter Neuschnee in Salzburg

    3.12.2010 Im ganzen Bundesland Salzburg hat es am Freitag Schneefall gegeben, der bereits in den frühen Morgenstunden eingesetzt hat. Im Lungau und Pongau hat es am meisten geschneit, es sind fünf bis 15 Zentimeter gefallen, im Flachgau fünf Zentimeter, erklärte Josef Haslhofer von der ZAMG Salzburg der APA.

    Parken in Salzburg: Kein billiges Vergnügen

    2.12.2010 Der Preis für 60 Minuten parken variiert bei Salzburgs Parkmöglichkeiten zwischen null und drei Euro. Für viele Autofahrer sind die immensen Preisunterschiede nicht nachvollziehbar.

    Hochschwangere Salzburgerin in Lebensgefahr: Mutter und Baby gerettet

    1.12.2010 Am Salzburger Landeskrankenhaus haben Ärzte und Pflegemitarbeiter eine hochschwangere Frau, die einen lebensbedrohlichen Einriss in der Hauptschlagader hatte, und deren Baby retten können.

    Drogenhändler in Salzburg und Oberösterreich festgenommen

    1.12.2010 Die Polizei hat Dienstagabend in Salzburg einen 32-jährigen Drogenhändler in flagranti erwischt: Der Mann verkaufte gerade Cannabis an einen Abnehmer. Er wurde festgenommen.

    Turnhalle und Altstadthaus bekamen den Salzburger Architekturpreis 2010

    1.12.2010 Der Architekturpreis des Landes Salzburg 2010 geht an das Architekten-Ehepaar Horst und Christine Lechner für ihr Wohn- und Bürohaus im Salzburger Andräviertel sowie an Hemma Fasch und Jakob Fuchs für deren "herausragend gute, zurückhaltende und doch pointierte Konzeption" einer Turnhalle und eines Mädcheninternats in der Tourismusschule Bad Hofgastein.