Gleichzeitig mit dem Voranschlag für 2011 wurde auch eine Strukturreform der Stadtverwaltung auf Schiene gebracht, mit der 190 der derzeit 2.900 Planstellen abgebaut werden, 70 davon schon im kommenden Jahr. “Das ist der größte Schritt in diese Richtung seit vielen Jahren, den soll uns erst einmal wer nachmachen”, hielt Bürgermeister Heinz Schaden (SPÖ) am Dienstag bei der Pressekonferenz seinen Stolz auch nicht hinter dem Berg. Als er vor 18 Jahren das Personalressort übernahm, gab es im Magistrat noch knapp 3.300 Planstellen.
Für heuer erwartet der Bürgermeister ein ausgeglichenes Budget. 2011 liegt das Strukturdefizit bei 11,5 Mio. Euro, das durch freie Rücklagen bedeckt ist. Schaden ist aber zuversichtlich, dass dieser Abgang im Lauf des Jahres noch minimiert werden kann. Die größten Investitionen im kommenden Jahr betreffen die Verkehrsinfrastruktur (8,9 Mio. Euro), Schulsanierungen (5,2 Mio.), Neubauten im Messezentrum (3,5 Mio.), Horte und Kindergärten (3,5 Mio.), Seniorenheime, den Salzachsteg Süd sowie den Neubau des Paracelsus-Hallenbades, für den als erste Etappe für den Bau eines Ersatz-Bades 3 Mio. Euro veranschlagt sind.
Stadtrat Johann Padutsch von der Bürgerliste begründete die Zustimmung unter anderem damit, dass die Unterstützung vieler Kultur- und Sozialeinrichtungen auch 2011 gesichert sei. Kritik am Budget kam hingegen von der FPÖ, Klubobmann Andreas Schöppl sprach von einer “unverantwortlichen Schuldenpolitik“.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.