AA

Notstandsverordnung im Asylbereich ist in der Endabstimmung

31.08.2016 Der Begutachtungsentwurf für die sogenannte Notstandsverordnung im Asylbereich ist in der Endabstimmung. Laut einem dem "Standard" vorliegenden Zwischenentwurf wird umfassend mit den Schwierigkeiten in den unterschiedlichsten Bereichen von Kriminalität bis Kinderpsychiatrie argumentiert. Auf der Bremse steht demnach das Sozialministerium.

Drohungen gegen Familie von Hauptzeuge in Graz: Freispruch

31.08.2016 Ein 34-jähriger in Wien wohnhafter Russe ist am Mittwoch im Grazer Straflandesgericht nach angeblichen Drohungen gegen Belastungszeugen im Zweifel freigesprochen worden. Die Opfer, sie sollen Anrufe von ihm oder Besuche in seinem Auftrag bekommen haben, hatten ihre Angaben vor Gericht abgeschwächt oder widerrufen. Der Freispruch ist nicht rechtskräftig.

Mitterlehner für TTIP-Verhandlungsneustart nach US-Wahl

31.08.2016 Vizekanzler und Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner tritt für einen Verhandlungsstopp und kompletten Neustart zum Freihandelsabkommen TTIP ein. Der Prozess soll nach der US-Präsidentschaftswahl neu begonnen werden. Der ÖVP-Chef stimmt der Aussage des deutschen Wirtschaftsministers Sigmar Gabriel zu, wonach das transatlantische Freihandelsabkommen der EU und der USA de facto gescheitert ist.

Hamster erobert Herzen

31.08.2016 So klein und schon einen Gips. Ein Hamster mit gebrochenem Bein erobert in Windeseile die Herzen der Menschen.

Ferienende für viele Schüler: Erneutes Stauwochenende naht

31.08.2016 Wenn für fast eine halbe Million Schüler - in Wien, Niederösterreich, dem Burgenland und rund einem Viertel der Schulen in Tirol - die Ferien zu Ende gehen, heißt das für viele Familien ab nach Hause. Das bedeutet, bei der Heimreise am kommenden Wochenende ist wieder mit Stau auf Österreichs Straßen zu rechnen, hieß es in einer Aussendung des ARBÖ am Mittwoch.

Mehrere tote Zivilisten bei Luftangriff im Jemen

31.08.2016 Bei einem Luftangriff im Norden des Bürgerkriegslandes Jemen sind nach Rebellenangaben mindestens 16 Zivilisten getötet worden. Die von den schiitischen Houthi-Rebellen kontrollierte Nachrichtenagentur Saba warf am Mittwoch der von Saudi-Arabien geführten Militärkoalition vor, die Provinz Saada bombardiert zu haben. Es seien auch Frauen und Kinder gestorben.

Erster September: Meteorologischer Herbstbeginn

31.08.2016 Für manche hat der Sommer mit Blick auf das Thermometer noch gar nicht richtig begonnen, da ist er für die Meteorologen auch schon wieder vorbei. Für sie ist ab morgen Herbstbeginn.

Umsatz zog an: Spar verdiente im Halbjahr 41 Mio. Euro

31.08.2016 Der Spar-Konzern inklusive Osteuropa-Töchter und der Sporthandelstochter Hervis hat im ersten Halbjahr 2016 deutlich mehr Umsatz und Gewinn gemacht. Der konsolidierte Nettoumsatz stieg um 4,8 Prozent auf 2,8 Mrd. Euro. Unter dem Strich machte das Unternehmen 40,7 Mio. Euro Gewinn, nach 29,8 Mio. Euro im Jahr davor. Operativ (EBIT) verdiente Spar 62,3 Mio. Euro (nach 48,3 Mio. Euro).

Rechnungshof kritisiert Gesundheitsministeriumsförderungen

31.08.2016 Der Rechnungshof kritisiert die Förderungen des Gesundheitsministeriums. "Eine einheitliche, schriftlich dokumentierte Förderstrategie sowie daraus abgeleitete Wirkungsziele und Indikatoren für deren Umsetzung fehlten", bemängeln die Prüfer in einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht.

Das bekümmert die Österreicher am meisten

31.08.2016 Zuwanderung ist für die Österreicher die größte Herausforderung. Das hat eine internationale Studie von GfK ergeben. Bisher war die Arbeitslosigkeit jener Bereich, der den Österreichern am meisten Sorge bereitete. Sie folgt nun auf Platz zwei. Ebenfalls große Themen sind Pensionen, Bildung und Gesundheit. Wir wollen in unserem Meinungscheck von euch wissen, worum ihr euch die größten Sorgen macht.

EU-Außenminister beraten in Bratislava zu Türkei

31.08.2016 Die EU-Außenminister kommen am Freitag und Samstag in Bratislava zusammen, um über die künftigen Beziehungen zur Türkei nach dem gescheiterten Putschversuch vom Juli zu sprechen. Die Beziehungen zur Türkei sind nach den massenhaften Verhaftungen in Folge des Putsches und einem Streit um die Visabefreiung für Türken belastet. Österreich ist durch Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) vertreten.

"Salzburg Digital" Startup-Base: Neues Konzept unterstützt junge Gründer

31.08.2016 Innovative und kreative Startups stehen bei "Salzburg Digital" ab sofort im Fokus. Die Digitalagentur, eine 100-Prozent-Tochter der „Salzburger Nachrichten“ (SN), will junge Gründerinnen und Gründer unterstützen und in der praktischen Umsetzung und Weiterentwicklung ihrer Produkte unter die Arme greifen. Dabei wird nicht nur die komplette Infrastruktur - von Büroraum bis Internet – zur Verfügung gestellt, sondern auch der Austausch mit sämtlichen Bereichen des Unternehmens, wie Webprogrammierung, Onlinemarketing und Onlineredaktion, ermöglicht.

RSa- und RSb-Zustellungen künftig ohne Zettelwirtschaft

31.08.2016 Wer Pakete oder eingeschriebene Sendungen erhalten hat, dem kommt das bereits bekannt vor. Empfängern von RSa- bzw. RSb-Briefen war das bisher neu: die elektronische Empfangsbestätigung via Handheld. Das ändert sich laut einer Aussendung des Justizministeriums vom Mittwoch nun. Ab sofort werden die Handhelds auch für RSa- und RSb-Sendungen verwendet.