AA

Schönbrunner Elefanten-Mädchen Iqhwa wird drei

31.08.2016 Im Wiener Tiergarten Schönbrunn wird am Sonntag gefeiert: Das Elefantenmädchen Iqhwa wird drei Jahre alt und bekommt um 15.00 Uhr eine Heutorte gespickt mit süßem Obst - "eben das, was Elefanten gerne fressen", meinte Tiergartendirektorin Dagmar Schratter am Mittwoch in einer Aussendung. Iqhwas Mutter Tonga und ihre Halbschwester Mongu werden auch da sein und sicher ebenfalls zulangen.

65-Jähriger starb bei Brand eines Hauses in Vorarlberg

31.08.2016 Ein 65-jähriger Mann ist am Dienstagabend in Hohenweiler (Bez. Bregenz) beim Brand eines Einfamilienhauses ums Leben gekommen. Das Feuer brach gegen 22.30 Uhr aus noch unbekannter Ursache im Keller des Gebäudes aus, wo sich der stark gehbehinderte Mann zum Basteln aufhielt. Nachdem die Flammen gelöscht waren, entdeckten die Feuerwehrmänner den 65-Jährigen, Reanimationsversuche blieben ohne Erfolg.

Russland zweifelt UN-Bericht zu Giftgas-Einsatz in Syrien an

31.08.2016 Russland hat seinen Verbündeten Syrien im UN-Sicherheitsrat gegen den Vorwurf des Chemiewaffen-Einsatzes in Schutz genommen. Der russische UN-Botschafter Witali Tschurkin verweigerte dem Bericht einer UN-Kommission, der den Einsatz der international geächteten Waffen in Syrien als erwiesen ansieht, die Anerkennung. Er wies die Forderungen der USA und anderer Länder nach Strafmaßnahmen zurück.

Filmfestspiele Venedig starten mit Musical "La La Land"

31.08.2016 In Venedig werden am Mittwoch die 73. Filmfestspiele mit der Musicalromanze "La La Land" von "Whiplash"-Regisseur Damien Chazelle eröffnet. In der Hommage an die goldene Zeit der Hollywoodmusicals verkörpern Ryan Gosling und Emma Stone einen Jazzpianisten und eine Schauspielerin, die sich ineinander verlieben. Der Film ist zudem eines von 20 Werken, die im Wettbewerb laufen.

Syrische Kurden und Türkei vereinbaren Waffenruhe

30.08.2016 Von den Kurden angeführte Kräfte im Norden Syriens haben die Einigung auf eine Waffenruhe mit der Türkei bestätigt. Es handle sich um einen vorübergehenden Waffenstillstand, der unter Vermittlung der US-geführten internationalen Koalition ausgehandelt worden sei, teilte der Militärrat der Grenzstadt Jarablus am Dienstagabend mit.

Frankreichs Wirtschaftsminister Macron zurückgetreten

30.08.2016 Frankreichs Wirtschaftsminister Emmanuel Macron hat die Regierung verlassen und geht künftig politisch eigene Wege. Der 38-Jährige reichte am Dienstag bei einem Treffen mit Präsident Francois Hollande seinen Rücktritt ein, wie der Elyseepalast mitteilte. Finanzminister Michel Sapin übernahm zusätzlich das Wirtschaftsressort.

Sexuelle Belästigung in Linzer Hallenbad: Drei Monate Haft

30.08.2016 Ein 29-jähriger Asylwerber aus Afghanistan, der sich im Jänner in einem Linzer Hallenbad vor einer Frau und ihren drei Kindern selbst befriedigt haben soll, ist am Dienstag im Landesgericht Linz zu drei Monaten unbedingter Haft verurteilt worden. Das berichteten die "Oberösterreichischen Nachrichten" am Nachmittag online. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Seti-Forscher empfangen Radiosignal aus entferntem Sonnensystem

30.08.2016 Forscher haben ein ungewöhnliches Radiosignal von einem 94 Lichtjahre entfernten Sonnensystem entdeckt. Es könnte sich um ein Signal einer außerirdischen Zivilisation handeln, die genau in Richtung Erde funkt.  

UNO begrüßt Urteil gegen Burkini-Verbote in Frankreich

30.08.2016 Die UNO hat das Grundsatzurteil gegen die umstrittenen Burkini-Verbote in Frankreich begrüßt. Das Verbot des muslimischen Ganzkörperbadeanzugs verbessere nicht die Sicherheitslage, sondern verstärke nur "religiöse Intoleranz und die Stigmatisierung von Muslimen", erklärte der Sprecher des UNO-Menschenrechtsbüros, Rupert Colville, am Dienstag in Genf.

Sprit-Skandal bei Mitsubishi weitet sich aus

30.08.2016 Der Skandal um manipulierte Spritverbrauchstests bei Mitsubishi betrifft nach Angaben des japanischen Verkehrsministeriums acht weitere Modelle. Eine Untersuchung habe ergeben, dass der Autobauer auch bei Geländewagen wie Outlander oder Pajero geschummelt habe, teilte das Ministerium am Dienstag mit.

Kläger legten offiziell Berufung gegen Freispruch Seseljs ein

30.08.2016 Die Kläger des UNO-Kriegsverbrechertribunals für das ehemalige Jugoslawien (ICTY) haben am heutigen Dienstag offiziell Berufung gegen den Freispruch für den serbischen Ultranationalisten Vojislav Seselj eingelegt. Der Schritt war bereits im Mai angekündigt worden, die Kläger fordern eine Wiederholung des Prozesses.

Hollande für Härte gegenüber London: Brexit bis 2019

30.08.2016 Frankreich drängt auf einen raschen Brexit und will in den Austrittsgesprächen mit den Briten hart bleiben. Die Verhandlungen müssen bis zum Jahr 2019 abgeschlossen werden, sagte Präsident Francois Hollande am Dienstag bei der jährlichen Botschafterkonferenz in Paris. Hollande betonte, dass London nur dann am EU-Binnenmarkt teilnehmen könne, wenn es die Personenfreizügigkeit voll akzeptiere.