AA

Bereits fast so viele Motorrad-Tote wie im gesamten Vorjahr

5.10.2016 Unter den 337 Todesopfern im Straßenverkehr waren heuer bis 2. Oktober 81 Motorradfahrer. Das sind nur um zwei weniger als im gesamten Vorjahr, wie der ÖAMTC am Mittwoch anhand von Zahlen der Statistik Austria und des Innenministeriums bekanntgab. Damit war bis zum Herbstbeginn fast jeder vierte Verkehrstote ein Motorradlenker.

Erste Ermittlungsergebnisse zu Sprengstoff-Fund an Grenze

5.10.2016 Nach einem Sprengstofffund am bayerisch-österreichischen Grenzübergang bei Kiefersfelden am vergangenen Freitag haben die deutschen Behörden am Mittwoch erste Ermittlungsergebnisse bekannt gegeben. Durch eine kriminaltechnische Untersuchung hätten die sichergestellten Gegenstände "alleine" dem polnischen Lenker zugeordnet werden können, teilte das bayrische LKA mit.

Putin führte neuen Geheimdienstchef Naryschkin ins Amt ein

5.10.2016 Der russische Präsident Wladimir Putin hat den neuen Auslandsgeheimdienstchef Sergej Naryschkin bei einem Besuch in der Moskauer Zentrale ins Amt eingeführt. Die internationale Lage sei kompliziert, er erwartete daher vom Geheimdienst SWR auch weiterhin schnelle Analysen und Reaktionen, sagte Putin der Agentur Interfax zufolge.

Aufruhr in Simbabwe um Posten für Mugabes Schwiegersohn

5.10.2016 Die Bevölkerung in Simbabwe hat sich über die Ernennung des Schwiegersohns von Langzeit-Präsident Robert Mugabes als Geschäftsführer der nationalen Fluglinie empört. Die Opposition kritisierte Simba Chikore als nicht qualifiziert und warf Mugabe am Mittwoch Günstlingswirtschaft vor.

19 Zivilisten bei Luftangriff in Nordsyrien gestorben

5.10.2016 Bei einem Luftangriff auf einen nordsyrischen Ort unter Kontrolle der Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) sind offenbar mindestens 19 Zivilisten ums Leben gekommen, darunter drei Kinder. Dutzende Menschen seien verletzt worden, als Kampfjets das Dorf Thalthana bombardiert hätten, meldete die Syrische "Beobachtungsstelle für Menschenrechte" am Mittwoch.

Polizei verletzte bei Razzia Menschenwürde von Angestellter

5.10.2016 Die Polizei ist wegen ihres besonders brutalen Vorgehens bei einer Automatenrazzia in Oberösterreich im Juni gerügt worden. Laut Landesverwaltungsgericht (LVwG) haben die Beamten die Menschenwürde der anwesenden Angestellten verletzt. Die Frau wurde lange in einem Raum festgehalten, durchsucht, musste sich ausziehen und nackt nach vorne beugen. Zu trinken bekam die Rumänin trotz Übelkeit nichts.

Republikaner Pence siegte im Duell der US-Vizekandidaten

5.10.2016 Pence vs. Kaine statt Trump vs. Clinton: Nach den US-Präsidentschaftskandidaten haben sich auch deren Vizekandidaten eine TV-Debatte geliefert. Der Republikaner Mike Pence überzeugte im einzigen Duell der beiden Stellvertreter am Dienstagabend (Ortszeit) mit einem präsidialeren, besonneneren Ton als der Demokrat Tim Kaine. Eine CNN-Blitzumfrage sah Pence mit 48 zu 42 Prozent vorne.

Ende des Besuchsverbots: Deutsche Parlamentarier in Incirlik

5.10.2016 Nach vier Monaten Besuchsverbot sind am Mittwoch Abgeordnete des Bundestags auf der türkischen Luftwaffenbasis Incirlik eingetroffen. Die siebenköpfige Delegation will mit den dort stationierten deutschen Soldaten sowie mit den Kommandanten der türkischen und US-amerikanischen Streitkräfte sprechen.

Yahoo durchsuchte offenbar alle E-Mails für US-Behörden

5.10.2016 Der Internet-Konzern Yahoo hat nach Medieninformationen im vergangenen Jahr heimlich die E-Mails Hunderter Millionen Nutzer auf Anfrage einer US-Behörde durchsucht. Es sei unklar, wonach genau gesucht worden sei - und ob dabei Informationen an die Regierung gegangen seien, schrieb die "Washington Post" in der Nacht auf Mittwoch unter Berufung auf einen früheren Mitarbeiter.

Nach Lkw-Unfall gesperrte Innkreisautobahn in OÖ wieder frei

5.10.2016 Die nach einem Lkw-Unfall gesperrte Innkreisautobahn (A8) zwischen Haag und Ried in OÖ ist am späten Mittwochvormittag wieder freigegeben worden. Sie war aber nach wie vor erschwert passierbar, der Rückstau Richtung Deutschland betrug gegen 11.00 Uhr rund elf Kilometer, jener nach Wels zwölf, berichtete die Asfinag.

Internet-Konzern Google erließ Kind 100.000 Euro

5.10.2016 Der zwölfjährige Jose Javier musste tagelang zittern, bis endlich die Entwarnung kam: Der Internet-Konzern Google hat dem Buben aus dem südostspanischen Torrevieja Schulden in Höhe von gut 100.000 Euro erlassen. Er hatte als Benutzer von YouTube ohne es zu merken seit Anfang August Anzeigen gekauft, bis die hohe Summe zusammenkam. 

Brand in Lagerhalle mit Hackgut und Sägespänen in NÖ

5.10.2016 In Furthof in der Gemeinde Hohenberg (Bezirk Lilienfeld) ist am späten Dienstagabend eine Lagerhalle in Brand geraten. Neun Feuerwehren mit fast 150 Mann rückten zum Löscheinsatz aus. Sie verhinderten nach Angaben des Bezirkskommandos ein Übergreifen der Flammen auf das nahe Kläranlagengebäude.