AA

Fisch-Fast-Food-Kette Nordsee steht wieder zum Verkauf

12.10.2016 Die bekannte Fisch-Fast-Food-Kette Nordsee ist wieder zu haben. Der schwäbische Molkerei-Unternehmer Theo Müller ("Müller Milch") und der ehemalige Großbäcker Heiner Kamps haben die Investmentbank GCA Altium damit beauftragt, einen Käufer für die 372 Restaurants mit 4.800 Mitarbeitern zu suchen, wie mehrere mit den Plänen vertraute Personen am Mittwoch übereinstimmend sagten.

Franz-Schalk-Medaille der Philharmoniker für Nobutada Saji

12.10.2016 Der Präsident der Suntory Hall Tokio, Nobutada Saji, erhält die Franz-Schalk-Medaille der Wiener Philharmoniker. Der Sohn des Gründers und Erbauers des Konzertgebäudes in der japanischen Hauptstadt wird die Auszeichnung heute nach dem 101. Auftritt der Philharmoniker entgegen nehmen. Das Orchester konzertiert dort anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Hauses unter der Leitung von Zubin Mehta.

Tirolerin (83) blutend in ihrer Wohnung in Wörgl gefunden

12.10.2016 Eine 83-Jährige ist am Dienstagabend in ihrer Wohnung in Wörgl (Bezirk Kufstein) in Tirol offenbar Opfer eines Raubüberfalls geworden. Beamte fanden die Pensionistin mit einer blutenden Kopfverletzung am Boden liegend vor, nachdem die Frau einen Notruf abgesetzt hatte. Bei der anschließenden Fahndung wurde eine 49-Jährige festgenommen, sagte LKA-Chef Walter Pupp der APA.

Integration: SPÖ und ÖVP vertagen ihr Paket

12.10.2016 Wie bereits am Vortag erwartet, ist die Regierung am Mittwoch ohne ihr im September angekündigtes Integrationspaket in den Ministerrat gegangen. Mangels Einigung gab es stattdessen einen Zwischenbericht über die bisherigen Maßnahmen - etwa den Ausbau der Deutsch- und Wertekurse. "Ein gewisser Schritt ist gelungen", meinte Kanzler Christian Kern (SPÖ) denn auch im Vorfeld.

Belgier gewann 168 Millionen bei Euromillionen

12.10.2016 Ein Belgier hat die Gewinnzahlen der Euromillionen Ziehung vom Dienstag richtig erraten und bekommt 168 Millionen Euro. Der Gewinner aus Belgien war der einzige, der die Zahlen (05, 12, 20, 24, 37 Sternenkreis: 4, 11) auf seinem Schein hatte, wie die Österreichischen Lotterien in der Nacht auf Mittwoch mitteilten. Bei der nächsten Ziehung am kommenden Freitag geht es um 17 Millionen Euro.

"Goldenes Brett vorm Kopf" an deutschen "Wunderheiler" Hamer

11.10.2016 Der ehemalige deutsche Arzt und Erfinder der "Neuen Germanischen Medizin", Ryke Geerd Hamer, erhält das "Goldene Brett vorm Kopf" für den "größten antiwissenschaftlichen Unfug des Jahres". Er verbinde "gefährliche medizinische Ansichten mit wirren antisemitischen Verschwörungstheorien", heißt es in der Begründung der Gesellschaft zur Wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP).

GÖD-Bundeskongress im Zeichen der Schotten eröffnet

11.10.2016 Im Zeichen der Schotten stand am Dienstag die feierliche Eröffnung des 17. Bundeskongresses der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD). Die Vienna Pipes überraschten die rund 1.000 Teilnehmern und 673 Delegierten sowie die zahlreichen Regierungsmitglieder mit Dudelsack-Klängen. In den Eröffnungsreden wurde folgerichtig die sprichwörtliche Sparsamkeit der Schotten zum Thema gemacht.

Zehn EU-Länder einig über Finanztransaktionssteuer

11.10.2016 Zehn EU-Länder wollen eine europäische Finanzsteuer noch heuer unter Dach und Fach bringen. Im Dezember könnte ein Gesetzentwurf gebilligt und die Abgabe womöglich ab 2018 erstmals erhoben werden, sagte Deutschlands Finanzminister Wolfgang Schäuble am Dienstag nach einem Treffen in Luxemburg. EU-Kommissar Pierre Moscovici sagte: "Wir hoffen, bis Ende des Jahres die Ziellinie zu erreichen."

DHL Österreich mit mehr Shops als die Post

11.10.2016 Der Paketzusteller DHL hat österreichweit bereits mehr Shops als die Post. Nach Eigenangaben sind es bei DHL derzeit mehr als 1.900, bis zum Jahresende sollen es 2.000 sein. Die teilstaatliche Post kommt auf 1.778. Weiters hat DHL 33 Abholstationen, bis Weihnachten sollen die Zahl auf 50 steigen. Hier kommt die Post auf 250.

Putin sagt Besuch in Paris am 19. Oktober ab

11.10.2016 Der russische Präsident Wladimir Putin hat überraschend einen Besuch in Paris am 19. Oktober abgesagt. Moskau warte, bis der Zeitpunkt für den französischen Präsidenten Francois Hollande günstig sei, gab Kremlsprecher Dmitri Peskow am Dienstag bekannt. Beide UNO-Vetomächte hatten am Wochenende im Weltsicherheitsrat gegenseitig Resolutionsentwürfe zum Syrien-Konflikt abgelehnt.

Gefängnisse in Europa sind Rekrutierungsorte für Jihadisten

11.10.2016 In europäischen Gefängnissen nimmt die Gefahr einer islamistischen Radikalisierung der Insassen zu. Die Haftanstalten entwickelten sich zu Rekrutierungszentren von Jihadisten, heißt es in einer Studie des Zentrums für die Untersuchung von Radikalisierung und politischer Gewalt. So entstehe eine "neue Verbindung zwischen Kriminalität und Terror".

Gruber und Mayröcker auf Shortlist für 1. Austro-Buchpreis

11.10.2016 Die fünf Nominierten für den 1. Österreichischen Buchpreis stehen fest: Sabine Gruber ("Daldossi oder Das Leben des Augenblicks"), Peter Henisch ("Suchbild mit Katze"), Friederike Mayröcker ("fleurs"), Anna Mitgutsch ("Die Annäherung") sowie Peter Waterhouse und Nanne Meyer ("Die Auswandernden") haben noch Chancen auf die Auszeichnung, die am 8. November in Wien verliehen wird.