AA

Heimische Wellnesshotels erstmals teurer als in Deutschland

14.10.2016 Österreich droht sein Image als Wellnessdestination mit ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis zu verlieren: "Erstmals in der Geschichte des Spa-Tourismus sind die Wellnesshotels in Deutschland billiger als hierzulande", sagte "Relax Guide"-Herausgeber Christian Werner anlässlich der Präsentation der 17. Ausgabe des Wellnesshotelführers.

DNA-Spuren von Uwe Böhnhardt am Fundort der Leiche von Peggy

13.10.2016 Spektakulärer Fund im Fall Peggy in Deutschland: Am Fundort der Leiche des 2001 verschwundenen und getöteten Mädchens sind DNA-Spuren des mutmaßlichen NSU-Terroristen Uwe Böhnhardt gefunden worden. Das teilten das Polizeipräsidium Oberfranken und die Staatsanwaltschaft Bayreuth am Donnerstagabend mit. Zuerst hatte die "Bild"-Zeitung darüber berichtet.

EU-Innenminister für stärkeren Schutz der Außengrenzen

13.10.2016 Die Flüchtlingskrise dominiert weiter die Treffen der EU-Innenminister. Während am Donnerstag in Luxemburg große Einigkeit beim Schutz der EU-Außengrenzen demonstriert wurde, herrscht nach wie vor Uneinigkeit beim Verteilungsmechanismus der Flüchtlinge in Europa. Dabei war laut Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) mehrmals "flexible Solidarität" aufgekommen. Beschlüsse gab es keine.

Supermarktkette Kaiser's Tengelmann vor der Zerschlagung

13.10.2016 Die verlustreiche deutsche Supermarktkette Kaiser's Tengelmann mit 15.000 Beschäftigten steht vor der Zerschlagung. Sowohl Edeka als auch Rewe-Chef Alain Caparros erklärten die Verhandlungen über die Rettung von Kaiser's Tengelmann am Donnerstagabend für gescheitert.

Komponist Gerhard Wimberger im 94. Lebensjahr gestorben

13.10.2016 Der Komponist und Dirigent Gerhard Wimberger ist tot. Er starb 93-jährig, gaben die Salzburger Festspiele am Donnerstag bekannt, machten aber keine Angaben über Zeitpunkt und Ort des Ablebens. Wimberger war von 1971 bis 1991 Direktoriumsmitglied der Festspiele und förderte dort die zeitgenössische Musik im Programm. In den 1990er Jahren war er zudem Präsident der Verwertungsgesellschaft AKM.

USA griffen erstmals direkt in den Jemenkrieg ein

13.10.2016 Nach über eineinhalb Jahren Bürgerkrieg im Jemen haben die USA erstmals offiziell in dem Konflikt eingegriffen. Dem Pentagon zufolge wurden am Donnerstag Radaranlagen an der jemenitischen Küste im Gebiet der Houthi-Rebellen zerstört. Die USA begründeten den Angriff damit, dass zum zweiten Mal binnen vier Tagen der US-Zerstörer "Mason" vor der Küste Jemens aus Houthi-Gebiet beschossen worden sei.

Vermisste Pensionistin in Strobl gefunden

13.10.2016 Eine vermisste Pensionistin ist in der Nacht auf Donnerstag nach einer stundenlangen Suchaktion in einer Wiese in Strobl am Wolfgangsee aufgefunden worden.

Grünes Licht für CETA-Abkommen in Deutschland

13.10.2016 Die deutsche Bundesregierung kann das Freihandelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada mit auf den Weg bringen. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe wies am Donnerstag mehrere Eilanträge gegen eine Zustimmung Deutschlands ab. Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) hatte im Vorfeld der Entscheidung in Karlsruhe signalisiert, diese sei auch für Österreich "eine wichtige Entscheidungsgrundlage".

Viertägige Teilsperre der Bahnstrecke Wien - St. Pölten

13.10.2016 Auf der Westbahn-Neubaustrecke im Abschnitt Wien - St. Pölten kommt es vom 12. bis 15. November zu einer Teilsperre. Als Grund nannten die ÖBB am Donnerstag die Anbindung der Güterzugumfahrung (GZU) der niederösterreichischen Landeshauptstadt. Im genannten Zeitraum werden zudem Sicherheitsübungen in zwei Tunneln durchgeführt.

3,5 Kilo Crystal Meth in Italien sichergestellt

13.10.2016 Im Rahmen einer internationalen Anti-Drogen-Operation sind am Donnerstag in Italien 36 Personen festgenommen und 3,5 Kilo Crystal Meth sichergestellt worden. Der Wert der beschlagnahmten Menge wurde von den Carabinieri in Mailand mit 3,5 Millionen Euro angegeben. Die Erhebungen wurden mit Hilfe der Polizei in Österreich, Polen, Rumänien und Spanien geführt, teilten die Carabinieri mit.

Asfinag-Kampagne "Rechts fahren, Stress sparen"

13.10.2016 Nur knapp ein Drittel der Fahrzeuglenker hält sich nach eigenen Angaben immer an das Rechtsfahrgebot auf Autobahnen. Fast zwei Drittel fühlen sich durch Linksfahrer gestört oder gar gefährdet, berichtete die Asfinag am Donnerstag in Wien. Um dem Ärgernis entgegenzuwirken, wurde diese Woche die Kampagne "Rechts fahren, Stress sparen" gestartet.

Leitl für "schrittweise Aufhebung" der Russland-Sanktionen

13.10.2016 Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl spricht sich für eine "schrittweise Aufhebung" der Russland-Sanktionen aus. "Die Sanktionen haben in den vergangenen beiden Jahren keine Resultate gebracht", sagte Leitl am Donnerstag in Brüssel am Rande einer Tagung von "Global Chamber Platform", einer Art Weltwirtschaftskammern-Vereinigung.

"Beide Weiß": Anna Jermolaewa im 21er Haus

13.10.2016 Schwarz ist nicht Weiß - oder doch? Zwei Holzpyramiden treten in der aktuellen Schau von Anna Jermolaewa im 21er Haus quasi den Gegenbeweis an: Die russische Künstlerin, die seit 1989 in Wien lebt, thematisiert damit Konformitätsexperimente in der Sowjetunion. Die Ausstellung "Beide Weiß" geht aber darüber hinaus - neben dem Pyramidenrätsel gibt es nämlich auch Museumstiger oder den "Disney-Look".