AA

Lotto-Doppeljackpot mit 2,8 Millionen Euro am Mittwoch

24.10.2016 Bei der Lotto-Ziehung "6 aus 45" am Mittwoch geht es um einen Doppeljackpot mit 2,8 Millionen Euro, nachdem am Sonntag kein Teilnehmer die "sechs Richtigen" getippt hatte. Das gaben die Österreichischen Lotterien am Montag bekannt.

Ganslsaison: Nachfrage nach heimischen Tieren steigt

24.10.2016 Die Ganslsaison steht vor der Tür und die heimischen Bauern blicken ihr positiv entgegen. So würden die Konsumenten verstärkt nach in Österreich gezüchteten und aufgewachsenen Tieren verlangen, so dass mittlerweile von jenen 110.000 in Österreich produzierten 40.000 von der Gemeinschaft "Österreichische Weidegans" stammen, erklärte deren Obfrau Heide Hebesberger Montag in Linz.

ÖVP sieht sich beim Thema Mindestsicherung bestätigt

24.10.2016 Die ÖVP sieht ihre Position bei der Mindestsicherung durch eine Umfrage zum Thema Werte und Flüchtlinge bestätigt. So würden etwa 70 Prozent der Aussage zustimmen, dass der Anspruch für Flüchtlinge geringer sein sollte als jener für Inländer. Klubobmann Reinhold Lopatka drängt nun auf eine bundesweite Lösung durch Sozialminister Alois Stöger (SPÖ).

Swarovski plant Eröffnung von 20 neuen Shops in Italien

24.10.2016 Uhren, Schmuck und Mode: Mit dieser Kombination ist Italien zum zweitstärksten Auslandsmarkt für Swarovski aufgerückt. Das Tiroler Unternehmen will in Österreichs südlichem Nachbarland weiter kräftig expandieren und plant 20 neue Shoperöffnungen in den nächsten zwölf Monaten.

Salzburger Kulturinitiativen unterstützen Zeitgenössisches

24.10.2016 Einen 10-Punkte-Forderungskatalog an die Politiker von Stadt und Land hat der Dachverband der Salzburger Kulturstätten am Montag bei einem Pressegespräch präsentiert. "Wir fordern von allen Parteien ein klares Bekenntnis zur zeitgenössischen Kultur", sagte Thomas Randisek, Geschäftsführer des Dachverbands. Konkret wollen die Kulturinitiativen eine mittelfristige Finanzierung und mehr Transparenz.

Brandstiftung am Salzgries: Polizei vernimmt Betroffene

24.10.2016 Der Brand in einer Pension am Salzgries in der Wiener Innenstadt Sonntagfrüh ist definitiv gelegt worden. Die Polizei vernahm am Montag Betroffene sowie die Pensionsbesitzer. "Die Hintergründe sind noch unklar", sagte Polizeisprecher Paul Eidenberger. Einen "persönlichen Hintergrund" gegen die Opfer schließt die Polizei aus, es handelte sich nämlich hauptsächlich um Touristen.

Frau starb bei Zimmerbrand in Wien-Landstraße

24.10.2016 Eine 62 Jahre alte Frau ist bei einem Zimmerbrand Sonntagabend in Wien-Landstraße gestorben. Beim Löschen fanden die Einsatzkräfte die Frau "im Nahbereich des Brandherdes", sagte Feuerwehrsprecher Gerald Schimpf. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. Die Brandursache war am Montag noch unklar.

Wähler in Litauen machten Kleinpartei zum Wahlsieger

24.10.2016 Die Wähler in Litauen haben ihre Regierung abgestraft und eine Kleinpartei zur stärksten Kraft im künftigen Parlament gemacht. Die Partei der Bauern und Grünen (LGPU), die im scheidenden Parlament nur einen einzigen Sitz hatte, ging aus der Wahl am Sonntag überraschend als Siegerin hervor.

Treffen gibt wichtige Weichenstellung für Chinas Kommunisten

24.10.2016 Rund 370 führende Mitglieder der Kommunistischen Partei Chinas haben sich in Peking zu ihrem wichtigsten Treffen des Jahres versammelt. Die viertägige Plenarsitzung des Zentralkomitees soll die Partei hinter Staats- und Parteichef Xi Jinping scharen und das Personalkarussell anstoßen, da im nächsten Jahr viele Schlüsselpositionen neu besetzt werden müssen.

Wallonie will Druck aus der EU bei CETA nicht nachgeben

23.10.2016 Im Streit um die Unterzeichnung des Handelsabkommens CETA will sich die belgische Region Wallonie keinem Druck beugen. Der wallonische Regierungschef Paul Magnette verbat sich am Sonntag ein "Ultimatum" der EU, die am Montag mit Kanada über die Unterzeichnung von CETA entscheiden will.

AT&T kauft Time Warner für 85 Milliarden Dollar

23.10.2016 In den USA bahnt sich eine Megafusion in der Medienbranche an: Für 85,4 Milliarden Dollar (78,45 Mrd. Euro) kauft der Telekomriese AT&T den Konzern Time Warner, zu dem die Sender HBO und CNN sowie das Filmstudio Warner Bros gehören. Die Führungsgremien beider Unternehmen hätten das Geschäft einstimmig gebilligt, teilte AT&T am Samstagabend mit.

Eurowings-Kabinenpersonal streikt frühestens ab Mittwoch

23.10.2016 Die Flugbegleiter-Gewerkschaft Ufo verzichtet wegen eines neuen Tarifangebots von Eurowings zu Wochenbeginn auf Streiks bei der Lufthansa-Billigtochter. Arbeitsniederlegungen seien frühestens ab Mittwoch möglich, erklärte Ufo am Sonntag. Die Gewerkschaft forderte die Eurowings-Geschäftsführung zu einem Treffen am Montag auf.