AA

Dickinson-Film als Terence Davies' persönlichstes Werk

23.10.2016 Mit sehr persönlichen Filmen über seine tragische Kindheit im Liverpool der Nachkriegszeit hat sich Terence Davies ("Entfernte Stimmen - Stilleben") als Filmemacher einen Namen gemacht. Dennoch: "A Quiet Passion", sein bei der Viennale vorgestellter Film über die bedeutende amerikanische Dichterin Emily Dickinson (1830-1886), sei sein bisher "autobiografischstes Werk", sagt der 70-Jährige.

Kämpfe um Aleppo nach Feuerpause wieder voll entbrannt

23.10.2016 Nach dem Ende der Feuerpause in Aleppo sind die Kämpfe in der nordsyrischen Stadt am Sonntag wieder voll entbrannt. Regierungstruppen oder ihre russischen Verbündeten hätten mehrere Rebellengebiete bombardiert, meldete die oppositionsnahe Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Die neuen Kämpfe dämpften Hoffnungen, die notleidende Bevölkerung mit Hilfsgütern versorgen zu können.

Verdacht auf Brandstiftung in Wien: 20 Personen evakuiert

23.10.2016 20 Personen, die zum Teil schon auf dem Fenstersims standen, sind Sonntag früh bei einem Brand in einem Gebäude in der Wiener Innenstadt von der Berufsfeuerwehr evakuiert worden. Als die Einsatzkräfte gegen 6.30 Uhr eintrafen, lagen schon aus dem Fenster geworfene Matratzen auf der Straße, schilderte Sprecher Christian Feiler die Situation. Ermittlungen wegen Brandstiftung wurden aufgenommen.

Personalisiertes Lernen hat Potenzial für Begabtenförderung

23.10.2016 Lehrer sind mit immer heterogeneren Klassen konfrontiert: Sie müssen auf sehr begabte Schüler im Unterricht ebenso reagieren wie auf schwache Kinder. Personalisierte Lernkonzepte können eine gute Antwort auf diese Heterogenität sein, erklärte die Erziehungswissenschaftlerin Christine Pauli von der Universität Freiburg im Gespräch mit der APA.

Lust am Wahnsinn - "Pension Schöller" in der Burg

23.10.2016 "Ich will Publikum nicht belehren, sondern anregen und ködern", meinte Burgtheater-Direktorin Karin Bergmann damals bei der Spielplanpressekonferenz, als sie eine Inszenierung des Schwanks "Pension Schöller" durch Andreas Kriegenburg ankündigte. Am Samstag feierte das 1890 uraufgeführte Stück nun seine Premiere am Burgtheater. Angeregt zeigte sich vor allem das Ensemble rund um Roland Koch.

Erste Frau auf Mount Everest Junko Tabei gestorben

23.10.2016 Als erste Frau der Welt stand sie auf dem Gipfel des Mount Everest, jetzt ist die Japanerin Junko Tabei gestorben. Wie japanische Zeitungen am Sonntag meldeten, erlag sie im Alter von 77 Jahren einem Krebsleiden. Mit ihrer unbändigen Lebenslust und ihrem Tatendrang war sie für viele Japaner ein Vorbild.

Reiterin und Pferd bei Pkw-Kollision im Burgenland verletzt

23.10.2016 Eine Reiterin und ihr Pferd sind im Burgenland in einen Verkehrsunfall involviert worden. Im Ortsgebiet von Steinbrunn (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) war Samstagmittag eine 70-jährige Wienerin mit ihrem Pkw mit dem Wallach kollidiert, berichtete die Landespolizeidirektion. Die 37-Jährige stürzte vom Pferd auf die Fahrbahn und zog sich schwere Verletzungen zu, auch das Tier erlitt Blessuren.

May will mit britischen Landesteilen über Brexit beraten

23.10.2016 Die britische Premierministerin Theresa May will mit den Regierungschefs von Schottland, Wales und Nordirland über das weitere Vorgehen beim Brexit beraten. Wie ihr Büro am Sonntag erklärte, ist für Montag ein Treffen mit der schottischen Regierungschefin Nicola Sturgeon, dem walisischen Regierungschef Carwyn Jones und der Regierungschefin Nordirlands, Arlene Foster, geplant.

Protestanten in Österreich feiern 500 Jahre Reformation

23.10.2016 Ein Jahr lang feiern die Protestanten in Österreich 500 Jahre Reformation. Die drei evangelischen Kirchen in Österreich - Lutheraner, Reformierte und Methodisten - begehen das Jubiläum dabei gemeinsam. Viele Programmpunkte haben auch einen ökumenischen Charakter. Den offiziellen Auftakt macht der traditionelle Reformationsempfang am 3. November im Wiener Odeon-Theater.

Neue Verhandlungsrunde über kolumbianischen Friedensvertrag

23.10.2016 Die kolumbianische Regierung und die FARC-Guerilla haben ihre Gespräche über ein Friedensabkommen wieder aufgenommen. Die Verhandlungsführer beider Seiten kamen am Samstag in der kubanischen Hauptstadt Havanna zusammen.

Venezolanisches Kampfflugzeug fängt Linienflug ab

22.10.2016 Ein kolumbianisches Linienflugzeug ist von einem venezolanischen Kampfflugzeug abgefangen und aus dem Luftraum Venezuelas geleitet worden. Die Piloten hatten am Freitagabend (Ortszeit) gemeldet, dass sich ein weiteres Flugzeug in unmittelbarer Nähe befinde, wie das kolumbianische Verteidigungsministerium mitteilte.

Zwei Tote in Haus in der Südoststeiermark entdeckt

22.10.2016 In einem Haus in der Gemeinde Deutsch Goritz (Bezirk Südoststeiermark) sind am Samstag zwei Leichen gefunden worden. Bei den Toten handelt es sich um den 46-jährigen Hausbesitzer und seine 48 Jahre alte Lebensgefährtin. Wie die Polizei auf APA-Anfrage bekannt gab, lagen keine Hinweise auf Fremdverschulden vor, die beiden dürften erstickt sein.