AA

Nachrichtensperrre nach Explosion mit Verletzten in Antalya

25.10.2016 Bei einer Explosion vor der Handelskammer in der südtürkischen Urlaubermetropole Antalya sind nach offiziellen Angaben mindestens zehn Menschen leicht verletzt worden. Ein Gericht in Antalya verhängte kurz nach der Detonation eine Nachrichtensperre, was in der Türkei in der Regel nach Anschlägen geschieht.

"Horror-Clowns" treiben weiter ihr Unwesen

25.10.2016 Der mehr als zweifelhafte Trend, als "Horror-Clown" herumzulaufen, hat erneut auch hierzulande zwei Verletzte gefordert. Eine 16-Jährige wurde am Montagabend im obersteirischen Mürzzuschlag auf der Flucht vor einem Unbekannten mit einer "Grusel-Clown-Maske" verletzt. In Tirol wurde ein 19-Jähriger mit dem Baseballschläger attackiert.

Wirtschaftslage weiter impulsarm - Zenit überschritten

25.10.2016 Die derzeitige Wirtschaftslage ist impulsarm, und vor allem hat die Konjunktur heuer ihren Zenit schon überschritten. Ob sich die Konjunktur kommendes Jahr schwächt oder beschleunigt, ist anhand des neuesten Konjunkturbarometers der Industriellenvereinigung (IV) auch offen. Zu unterschiedlich sind die Antworten der Unternehmen. Das sagte der IV-Chefökonom Christian Helmenstein am Dienstag in Wien.

Palast von Caserta in Süditalien erlebt Renaissance

25.10.2016 Das Schloss von Caserta gilt als die italienische Version von Schönbrunn. Nicht weniger stattlich und prächtig verziert ist der Königspalast der neapolitanischen Bourbonen. Der Barockpalast, der 35 Kilometer nördlich von Neapel liegt, erlebt nach Jahren des Verfalls eine Renaissance. Dies ist einem neuen Direktor und der nach einer Reform erlangten Museumsautonomie zu verdanken.

Frau starb bei Auffahrunfall auf Vorarlberger Autobahn

25.10.2016 Auf der Rheintalautobahn (A14) hat sich Dienstagfrüh zwischen der Ab- und Auffahrt Feldkirch Nord in Fahrtrichtung Tirol ein schwerer Auffahrunfall ereignet. Dabei wurde nach ersten Angaben der Polizei eine Frau getötet, zwei weitere Personen wurden verletzt. Über die Schwere ihrer Verletzungen gab es vorerst keine Angaben.

USA stationieren mehrere hundert Soldaten fest in Norwegen

25.10.2016 Die norwegische Regierung hat der Stationierung von US-Soldaten in ihrem Land zugestimmt. Mit der Aufnahme der rund 330 US-Marineinfanteristen, die am Montag bekannt gegeben wurde, nimmt die Regierung in Oslo die Verärgerung des Nachbarlandes Russland in Kauf.

Vier Tote bei Gewalt in Zentralafrikanischer Republik

24.10.2016 In der Hauptstadt der Zentralafrikanischen Republik, Bangui, sind am Montag bei Protesten gegen die UN-Mission Minusca vier Menschen getötet und 14 weitere verletzt worden. Unter den Verletzten seien fünf Blauhelm-Soldaten, teilte die Minusca am Abend mit. Sie kündigte an, ihre Mission fortzusetzen und verwahrte sich gegen eine "Verleumdungskampagne" ihrer Kritiker.

Kolumbien fordert Geisel-Freilassung vor Friedensverhandlung

24.10.2016 Vor Beginn der Friedensverhandlungen mit der Guerillaorganisation ELN - Ejercito de Liberacion Nacional/Streitkräfte der Nationalen Befreiung - hat die kolumbianische Regierung die Freilassung der letzten prominenten Geisel der Rebellengruppe gefordert. Der Politiker Odin Sanchez müsse bis Donnerstag auf freien Fuß gesetzt werden, sagte der Chefunterhändler der Regierung Juan Camilo Restrepo.

"Krone"-Steiermark-Chefredakteur wegen Verhetzung angeklagt

24.10.2016 Christoph Biró, Chefredakteur der Steiermark-Ausgabe der "Kronen Zeitung", muss sich wegen Verhetzung und Herabwürdigung religiöser Lehren vor Gericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft Graz bestätigte am Montag APA-Informationen, wonach gegen Biró Anklage erhoben wurde. Grund dafür ist ein am 26. Oktober 2015 erschienener Kommentar Birós zur Flüchtlingslage in der Steiermark.

EuGH setzt Abschiebung nach Kroatien aus

24.10.2016 Der Gerichtshof für Menschenrechte hat laut Diakonie die Rückschiebung einer Familie mit einer hochschwangeren Frau von Österreich nach Kroatien gestoppt. Die Hilfsorganisation spricht von einer "richtungsweisenden" Entscheidung: Damit sei klargestellt worden, dass Österreich bei Rückschiebungen von besonders schutzbedürftigen Menschen eine höhere Sensibilität an den Tag legen muss als bisher.

Weinernte dürfte an die zwei Millionen Hektoliter bringen

24.10.2016 Die heurige Weinernte dürfte doch noch die an einer Gesamtmenge von zwei Millionen Hektolitern kratzen. Die Statistik Austria prognostiziert in ihrer aktuellsten Vorschätzung jedenfalls einen Ertrag von 1,98 Millionen Hektoliter. Davon sollen 1,42 Mio. hl auf Weißwein entfallen und 0,56 Mio. hl auf Rotwein. Der Weinbauverband war zuletzt von 1,8 Millionen hl ausgegangen.

Evangelische Kirchen kritisieren FPÖ-Kandidat Hofer

24.10.2016 Die Evangelischen Kirchen Österreichs protestieren gegen die Instrumentalisierung von Gott durch die FPÖ und ihren Bundespräsidentschaftskandidaten Norbert Hofer. Der evangelische FPÖ-Kandidat hat für die Präsidentenwahl am 4. Dezember gerade eine Plakat-Kampagne mit dem Zitat "So wahr mir Gott helfe" gestartet. Die Spitzenvertreter der Evangelischen Kirchen kritisieren dieses Vorgehen.