AA
  • VOL.AT
  • Kultur Wien

  • Lukas Resetarits feiert seinen 65. Geburtstag

    11.10.2012 Mit 65 Jahren denkt Kabarett-Altmeister Lukas Resetarits noch nicht an die Pension. Im Gegenteil: Sein neues Programm trägt den Titel "Un Ruhe Stand". Zu sehen ist es Ende des Monats im Orpheum in Wien-Donaustadt.

    Eyes On: Monat der Fotografie Wien lockt mit vielen Veranstaltungen im November

    11.10.2012 Bereits zum 5. Mal findet im November 2012 Eyes On – Monat der Fotografie Wien statt. Von 30. Oktober bis 30. November stehen in der ganzen Bundeshauptstadt 225 Fotoausstellungen und Veranstaltungen zum Thema Fotografie auf dem Programm.

    Kunstmesse Metropolitan Art Fair 2012 im Hotel Le Meridien Wien

    11.10.2012 Diesen Termin sollten sich Freunde zeitgenössischer Kunst vormerken: Vom 2. bis zum 4. November 2012 findet im Wiener Nobelhotel Le Meridien die Metropolitain Art Fair (MAF) statt. Dort erhält man Kunst direkt vom Künstler - nämlich originale und originelle Werke zu erschwinglichen Preisen.

    Konzertante Rückkehr: Das "Phantom der Oper" kommt zurück nach Wien

    10.10.2012 Kaum ist die letzte Vorstellung von "Cats" über die Bühne gegangen, dürfen sich Musical-Fans schon auf das nächste Highlight in Wien freuen: Ab 29. November steht im Ronacher "Das Phantom der Oper" auf dem Spielplan. Nach fast 25 Jahren kehrt das weltweit erfolgreichste Musical damit in die Bundeshauptstadt zurück.

    Fußball-Legende Herbert Prohaska zieht bei Madame Tussauds Wien ein

    10.10.2012 Im Wiener Wachsfigurenmuseum Madame Tussauds wurde ein Sportler in Wachs verewigt, der sich bei Herrn und Frau Österreicher besonderer Beliebtheit erfreut: Herbert Prohaska. Die Wachsfigur des liebevoll "Schneckerl" genannten Kicker-Stars zeigt ab 10. Oktober den Ex-Fußballer in den 80er Jahren.

    Waves Vienna zieht eine positive Bilanz

    10.10.2012 90 Bands in vier Tagen: Das Waves Vienna hat in diesem Jahr zum zweiten Mal in Folge die Stadt zu einem Mekka für Musikfans verwandelt.  Die Bilanz der Veranstalter fällt dabei positiv aus.

    Auf den Spuren von "Amélie": Kunst Haus Wien zeigt "Foto-Automaten-Kunst"

    9.10.2012 Foto-Automaten haben Künstler seit den Anfängen zu kreativer Auseinandersetzung inspiriert. Am Dienstagabend wird im Kunst Haus Wien eine neue Ausstellung eröffnet, bei der sich alles um Fotos aus dem Automaten dreht. 300 vielseitige Exponate erwarten die Besucher.

    Die Wiener Symphoniker gründen ihr eigenes Label

    9.10.2012 Ein eigenes Label für die Wiener Symphoniker. Das Orchester hat unter dem Namen "Wiener Symphoniker" ein eigenes Label gegründet.

    Staatsoper Wien-Generaldirektor Welser-Möst legt wegen Verletzung Pause ein

    9.10.2012 Der Generaldirektor der Wiener Staatsoper muss wegen einer Verletzung am Arm eine Pause einlegen. Diese wird wahrscheinlich mehrere Wochen andauern.

    Trauriger Liederabend mit Ben Becker im Wiener Konzerthaus

    9.10.2012 Ben Becker trat am Montagabend im Wiener Konzerthaus auf. Mit Rockstargestus und Whiskeystimme begiesterte er das Publikum bei seinem traurigen Liederabend unter dem Titel "Den See". Weitere Konzerte in Österreich folgen.

    Pianist Lang Lang drehte Video in Wiener Anker-Brotfabrik

    9.10.2012 In der ehemaligen Wiener Anker-Brotfabrik drehte Starpianist Lang Lang das Video zu seinem neuen Chopin-Album. Als Unterstützung holte er sich den DubStep-Tänzer Marquese. "Ich habe Marqueses Video gesehen und war sofort begeistert. Die Art wie er sich bewegt, fast wie ein Roboter. Ich finde, es ist eine großartige Kunstform", erzählt Lang Lang in einer Drehpause. Als Drehort habe er sich bewusst einen großen offenen Raum gewünscht, in dem der Kontrast zwischen Tanz und Klavier gut zur Geltung komme. Da habe sich die Ankerbrot-Halle angeboten. "Lang Lang: the Chopin Album" erscheint am 19. Oktober.

    Nach Sanierung: Bethaus und Besucherinfo am Jüdischen Friedhof Währing eröffnet

    7.10.2012 In Währing wurde ein Sanierungsprojekt zu einem guten Ende gebracht: Die Sanierung des historischen Friedhofswärterhauses am Jüdischen Friedhof Währing ist abgeschlossen. Das Gebäude wurde wiedereröffnet und soll künftig eine wichtige Rolle im Leben der Wiener jüdischen Gemeinde spielen.

    Lange Nacht der Museen 2012 erlebte großen Besucheransturm

    7.10.2012 Am Samstag fand bereits zum 13. Mal die Lange Nacht der Museen statt. Eine stolze Bilanz von 434.873 Besucher waren bei dem Event in ganz Österreich sowie in Liechtenstein zu verzeichnen. Spitzenreiter des Besucherandrangs war das Naturhistorische Museum in der Bundeshauptstadt.

    mdw aufspiel am 15. November im Palais Auersperg

    5.10.2012 Die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) präsentiert am 15. November im Palais Auersperg Musik, Film und Schauspiel von Lehár bis Legat, von Los Ungaros bis Wonderbrass. Durch das "aufspiel" wird erstmals einem breiten Publikum Einblick in die Vielfalt der künstlerischen Schaffens der mdw gewährt.

    Jüdisches Filmfestival findet zum 20. Mal in Wien statt

    5.10.2012 Das Jüdische Filmestival findet in diesem Jahr bereits zum 20. Mal in Wien statt. Auch 2012 werden zahlreiche interessante Filme gezeigt.

    Ulrich Seidl zieht seine Filme auf der Viennale zurück

    22.10.2012 Auf der diesjährigen Viennale werden nun doch keine Filme von Ulrich Seidl gezeigt. Der Regisseur hat diese überraschend zurück gezogen.

    48er-Mist-Museum öffnet bei der Langen Nacht der Museen seine Pforten

    4.10.2012 Das Mist-Museum der 48er auf der Deponie Rautenweg in Wien-Donaustadt ist nicht immer zugänglich. Am Samstag öffnet es jedoch für Besucher der Langen Nacht der Museen seine Pforten.

    Werner Schneyder in Wien mit Österreichischem Ehrenkreuz ausgezeichnet

    3.10.2012 Mangelnde Vielseitigkeit muss sich der Schriftsteller, Kabarettist, Schauspieler, Regisseur, Boxkampfrichter, Sportkommentator und Werbetexter Werner Schneyder nicht nachsagen lassen. Der 75-Jährige wurde ist am Mittwochnachmittag von Kulturministerin Claudia Schmied (S) mit dem Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse ausgezeichnet.

    Hermes Phettberg wird 60 Jahre alt

    3.10.2012 Mehrere Schlaganfälle haben das Sprachvermögen von Hermes Phettberg stark beeinträchtigt und durch einen enormen Gewichtsverlust von rund hundert Kilo hat sich sein Äußeres stark verändert. Am 5. Oktober feiert der Wiener Künstler und "Extremerotiker" seinen 60. Geburtstag.

    Kabarett im Schloss Neugebäude in Simmering mit Andrea Händler

    3.10.2012 Am 11. Oktober findet im Schloss Neugebäude wieder das Kabarett im Schloss statt - mit Humoristin Andrea Händler. Sie tritt im Rahmen von "Ein Abend im Schloss"auf und unterhält das Publikum mit ihrem Solo-Kabarett-Programm "Naturtrüb".

    Ein Wochenende mit Arnold Schwarzenegger im Gartenbaukino

    2.10.2012 A Weekend With Arnold: Das Gartenbaukino widmet dem Terminator ein ganzes Wochenende und zeigt Filme mit der steirischen Eiche.

    Viennale Tribute: Die Entdeckung des Filmemachers Manuel Mozos

    22.10.2012 Die Viennale widmet in diesem Jahr Michael Caine ein Tribute. Ein Zweites lässt die Österreicher den portugiesischen Filmemacher Manuel Mozos entdecken. 

    Viennale Tribute: Eine Hommage an den Schauspieler Michael Caine

    22.10.2012 Internationale Stargäste haben Tradition bei der Viennale in Wien. In diesem Jahr haben die Veranstalter Michael Caine nach Wien eingeladen und widmen ihm gleich ein eigenes Tribute.

    "Vision 2025" der Nationalbibliothek für die Zukunft: Neue Bücher nur noch digital

    28.09.2012 Die Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB) will sich zum "offenen Wissenszentrum" entwickeln und setzt in den kommenden Jahren ganz auf Digitalisierung. Am Freitag präsentierte Generaldirektorin Johanna Rachinger die Pläne des Hauses für die Zukunft.

    Wiener Klimt-Villa eröffnet nach Sanierung plangemäß am Sonntag

    28.09.2012 Seit Juni 2010 wurde sie für zwei Mio. Euro saniert - diesen Sonntag öffnet die Klimt-Villa in Wien-Hietzing nun wieder ihre Pforten. Genutzt wird das Gebäude künftig als  Gedenkstätte und Veranstaltungsort.

    Film und Live Konzert: Radian im Gartenbaukino

    27.09.2012 Die Viennale hat sich zum runden Geburtstag einiges überlegt. Es gibt zahlreiche Konzerte und Events in ganz Wien. Die Band Radian ist dabei beim nächsten Event zu Gast.

    Brunnenpassage feiert den 5. Geburtstag mit einem Fest

    27.09.2012 Die Brunnenpassage wird 5. Jahre alt und feiert das mit einem eigenen Fest. Für die Unterhaltung der Gäste ist gesorgt, auch Stars werden erwartet.

    Wien im Rosenstolz: Wienerlied-Festival ab Dienstag im Theater am Spittelberg

    27.09.2012 "Wien im Rosenstolz" lädt von 2. bis 31. Oktober wieder dazu ein, Konzert-Highlights des Wienerliedes und der Wiener Musik im Theater am Spittelberg zu genießen. Im Mittelpunkt des traditionellen Wienerlied-Festivals steht in diesem Jahr die "weibliche Note" der Wiener Musik.

    Erfolgreiche Weltpremiere im Haus der Musik: Installation für Oper zum Selbermachen

    27.09.2012 Innovative Zugänge zum Thema Musik hat sich das Haus der Musik seit jeher auf seine Fahnen geschrieben. Mit "zeitperlen virto|stage" wurde am Mittwochabend eine weltweit einzigartige Installation präsentiert. Dabei dreht sich alles um Oper zum Selbermachen - das Publikum steuert selbst das Bühnengeschehen.

    Literaturnacht im Rahmen der EUNIC Week in Wien

    27.09.2012 Die Literaturnacht am 1. Oktober kann mit großen Namen aufwarten: In verschiedenen Kaffeehäusern in Wien lesen unter anderem Robert Reinagl, Mercedes Echerer, Wolfram Berger und Ioan Holender. Die europäische Kultur-Programmreihe EUNIC (European Union National Institutes for Culture) findet heuer erstmals auch in Wien statt.

    Die besten Messen in Wien: Alle Highlights im Herbst 2012

    21.11.2012 Der Herbst ist in Wien die traditionelle Zeit der Messen. In den nächsten Wochen und Monaten finden in der Bundeshauptstadt jede Menge Veranstaltungen zu den verschiedensten Themen statt – ob für Kreative, Wellness-Freunde oder Menschen im besten Alter. VIENNA. AT hat alle Infos zu den Top-Messe-Events dieses Herbstes!

    Eine Retrospektive über Fritz Lang

    22.10.2012 Die Viennale widmet sich in diesem Jahr bei der Retrospektive einem Klassiker der Filmgeschichte: Im Mittelpunkt steht der Regisseur Fritz Lang. Begleitend dazu wird ein Buch zu Lang erscheinen, das Original-Beiträge, Interviews, autobiographische Schriften und Dokumentationen zu jedem einzelnen Film umfasst.

    Jubiläumstrailer für Wiens größtes Filmfestival kommt von Chris Marker

    22.10.2012 Die Viennale 2012 hat einen Trailer: Zum runden Geburtstag hat der 90-järige französische Filmessayist Chris Marker einen 1-minütigen Film beigesteuert.

    Augartenspitz: Wien bekommt ein neues Haus für Musik und Theater

    25.09.2012 Das neue Haus für Musik und Theater in Wien steht kurz vor der Fertigstellung. In zehn Wochen wird der Konzertsaal der Wiener Sängerknaben in der Leopoldstadt eröffnet.

    Zünftiges Oktober-Fest im Laaer Wald in Favoriten

    25.09.2012 In diesem Jahr findet bereits zum sechsten Mal ein "Oktober-Fest" im Laaer Wald statt. Dabei wird wieder ein ganzes Wochenende in Favoriten gefeiert.

    Madame Tussauds: Ausgewählte Promis tragen zum Wiesn-Fest in Wien Trachten

    24.09.2012 Ab Donnerstag geht es in Wien wieder zünftig zu! Denn da beginnt im Prater die Wiener Wiesn. Grund genug, dieses Mega-Event auch bei Madame Tussauds zu zelebrieren - indem sich Kylie, Romy, Arnie, Johnny und Mozart in Dirndl und Lederhosen werfen.

    Der Fotomarathon in Wien geht in die neunte Runde

    24.09.2012 In Wien sind wieder die Fotografen los: Zum mittlerweile neunten Mal findet in der Hauptstadt der Fotomarathon statt. Mitmachen kann jeder, der eine Kamera besitzt.

    Rund um die Burg: Das Literaturfest geht in eine neue Runde

    24.09.2012 Das Literaturfest "Rund um die Burg" bringt den Menschen die Vielfalt der österreichischen Literatur näher. Die Veranstaltung in Wien ist mittlerweile ein Pflichttermin für alle Bücherliebhaber.

    Calexico begeisterten im Wiener Konzerthaus

    23.09.2012 Die US-Band Calexio konnte das Ambiente des Wiener Konzerthauses am Samstag perfekt nutzen und begeisterte das Publikum mit einer Mischung von Ausgelassenheit und zarter Melancholie. Auf der Playlist standen Stücke früherer Platten, aber auch den neuen Albums "Algiers".

    Tag der offenen Tür: Freier Eintritt im mumok am 23. September

    22.09.2012 Das mumok feiert 50-jähriges Jubiläum und lädt aus diesem Anlass am Sonntag zum Tag der offenen Tür ein. Von 10 bis 19 Uhr ist der Eintritt frei, alle aktuellen Ausstellungen können kostenfrei besichtigt werden. Zusätzlich gibt es einen Flohmarkt und eine Nostalgie-Straßenbahnfahrt.

    Kunstmesse Parkfair: Schriftzug "Fuck" am Stadion Center abmontiert

    20.09.2012 In neonblauen Buchstaben prangte der Schriftzug "Fuck" am Parkhaus des Stadion Centers in Wien-Leopoldstadt. Dabei handelte es sich um ein Kunstwerk des Schweizers Künstlers Pirmin Blum. Bereits vor der Eröffnung der Kunstmesse Parkfair am Mittwoch wurde der Schriftzug jedoch abmontiert - angeblich aus sicherheitstechnischen Gründen. Die Kuratoren sehen darin jedoch einen Eingriff in die Kunstfreiheit.

    Lange Nacht der Museen in der Schlumberger Sektkellerei

    19.09.2012 Im Rahmen der Langen Nacht der Museen öffnet die Schlumberger Sektkellerei auch heuer wieder ihre Tore. Interessierte Beuscher können bei der Herstellung des Schaumweins teilhaben und anschließend eine Flasche mit persönlichem Etikett mit nach Hause nehmen.

    Großer Flohmarkt am Samstag in der Wiener Hauptbücherei

    14.09.2012 Am Samstag gibt es wieder einen Pflichttermin für alle Bücherwürmer, Sammler und Schnäppchenjäger: den bereits traditionellen Bücherflohmarkt in der Hauptbücherei am Gürtel. Auch heuer werden wieder rund 10.000 Bücher aus dem Bestand der Büchereien Wien angeboten.

    "Kunst im Turm": Kabarettist Lukas Resetarits war im Ringturm zu Gast

    14.09.2012 Am Donnerstagabend öffnete der Ringturm seine Türen für das Event  "Kunst im Turm". Mit dabei war Kabarettist Lukas-Resetarits, der für beste Unterhaltung durch Highlights aus seinem aktuellen Programm sorgte.

    Sister Act in Wien: Am 18. September rocken die Nonnen den Stephansdom

    13.09.2012 Das Erfolgsmusical "Sister Act" geht diesen Herbst nach einem Jahr Spielzeit in die letzte Runde. Zu diesem Anlass gibt es ein ganz besonderes Event in Wien: Dompfarrer Toni Faber lädt die Darstellerinnen am 18. September zur Mittagsmesse in den Stephansdom ein.

    Österreich-Debut: Chinesische Symphoniker gastieren im Wiener Konzerthaus

    12.09.2012 Noch nie sind die Chinesischen Symphoniker bisher in Österreich aufgetreten - doch das soll sich nun ändern. Am 20. September gastieren sie in Wien und spielen im Konzerthaus, zwei Tage danach steht dann ein Auftritt im Salzburg Congress auf dem Programm.

    Freier Eintritt unter 19 Jahren: Besucherzahlen der Museen gestiegen

    11.09.2012 Mittlerweile seit über zweieinhalb Jahren ist der Eintritt für unter 19-Jährige in den österreichischen Bundesmuseen frei. Bei den Besucherzahlen macht sich das auch heuer wieder bemerkbar - in der Albertina haben sie sich fast verdoppelt.

    Akustische Bildbeschreibungen: Volkstheater bietet Service für Blinde und Sehschwache

    11.09.2012 Erstmals finden im Volkstheater Vorstellungen statt, bei denen akustische Bildbeschreibungen für Blinde und Sehschwache angeboten werden. Erfahrene Kommentatoren liefern zu den Dialogen und den Geräuschen auf der Bühne eine Beschreibung, die einen barrierefreien Theaterbesuch ermöglichen soll. Alle Termine im Überblick.

    Neue Kunst-Ausstellung "Seelenlandschaften" in Wien-Favoriten

    7.09.2012 Der Kulturverband Favoriten zeigt in der "Galerie im Domenig-Haus" eine Ausstellung mit dem Titel "Seelenlandschaften". Es werden beeindruckende Kunstwerke präsentiert.

    "Time in Turkey: Neue Fotoausstellung eröffnet in der Kunsthalle Wien Karlsplatz

    7.09.2012 In der Kunsthalle Wien Karlsplatz eröffnet die Fotoaustelltung "Time in Turkey". Dabei werden Werke von verschiedenen Fotojournalisten gezeigt, die weltweit Erfolg haben.

    World Press Photo 12 im Wiener WestLicht: Weltereignisse in imposanten Pressebildern

    6.09.2012 Auch heuer gastiert in Wien wieder jene beeindruckende Ausstellung, die den besten Pressebildern der Welt gewidmet ist: die "World Press Photo". Politisch bedeutsame Ereignisse, Naturkatastrophen, Gewalt und menschliches Leid sind hier aus dem Blickwinkel von 57 internationalen Fotografen zu sehen, deren preisgekrönte Bilder von 7. September bis 21. Oktober im WestLicht ausgestellt sind.

    "The Bourne Legacy": Jeremy Renner spricht über seinen neuesten Actionfilm

    6.09.2012 Kaum bekannt und doch einer der erfolgreichsten Action-Schauspieler Hollywoods: Jeremy Renner war auf Promotion-Tour in der Hauptstadt. VIENNA.AT hat sich mit dem Schauspieler getroffen und ihn gefragt wie es sich anfühlt, sich mit Matt Damon messen zu müssen.

    Wien Museum widmet neue Ausstellung der Werkbundsiedlung

    6.09.2012 Die neue Ausstellung im Wien Museum widmet sich unter dem Motto "Wohnen im Denkmal" der Werkbundsiedlung. Bis Jänner 2013 werden nicht nur historische Fotografien, Pläne und Zeichnungen des Projekts gezeigt, sondern auch die Möbel, die in den Modellbauten ausgestellt waren.

    Konzertsaal der Wiener Sängerknaben eröffnet am 9. Dezember

    6.09.2012 Mit einem Konzert der der Wiener Philharmoniker und der Sängerknaben unter der Leitung von Franz Welser-Möst wird am 9. Dezember der Wiener Sängerknaben-Konzertsaal eröffnet. Anschließend wird es bis Weihnachten ein breitgefächertes Programm geben, geplant ist ein "Eröffnungsfestival". Der Bau des Saals im Augarten ist nicht unumstritten, es gab zahlreiche Proteste.

    Lesungen mit Robert Misik beim Offenen Bücherschrank in Ottakring

    6.09.2012 Offene Lesungen sind am Offenen Bücherschrank am Brunnenmarkt geplant. Freiwillige können jeweils fünf Minuten lang eigene Texte vorlesen, mit dabei ist der Videoblogger des Standards, Robert Misik. Insgesamt gibt es drei Termine im Herbst.

    Eine Stadt. Ein Buch: "Eine Hand voller Sterne" von Rafik Schami ist Wiener Gratisbuch 2012

    5.09.2012 Ab 22. November ist es wieder soweit: Die Aktion "Eine Stadt. Ein Buch" beginnt. Im Rahmen der Eventreihe werden 100.000 Exemplare eines Gratisbuches verschenkt. Heuer handelt es sich dabei um "Eine Hand voller Sterne" von dem gebürtigen Syrer Rafik Schami.

    "The Bourne Legacy": Jeremy Renner ist zu Gast in Wien

    4.09.2012 Jeremy Renner hat bereits zwei Oscar-Nominierungen in der Tasche und doch ist der Schauspieler hierzulande ziemlich unbekannt. Derzeit ist der 41-Jährige zu Besuch in Wien.

    Bilanz der Wiener Sommerkinos nach der Saison 2012

    3.09.2012 Vom Film Festival am Rathausplatz über das Kino wie noch nie bis hin zum Volxkino, Schloss Neugebäude und Kino unter Sternen: Die Sommerkinos, die in der Bundeshauptstadt während der Sommermonate für so manchen gelungenen Filmabend sorgten, zeigen sich mit der heurigen Sommer-Saison durchwegs zufrieden.

    "Stumm & Laut 2012" Festival unter freiem Himmel in Wien-Favoriten

    3.09.2012 Vom 6. bis 8. September findet in Favoriten das Stumm & Laut Festival statt. An allen drei Tagen werden zahlreiche Zuseher bei der Veranstaltung erwartet.

    Leserreporter beim Tag der offenen Tür in der Wiener Staatsoper

    3.09.2012 Einmal auf der Bühne der Wiener Staatsoper stehen - möglich wurde dieser Traum beim Tag der offenen Tür am 2. September. Das "erste Haus am Ring" öffnete für Besucher seine Pforten und ließ wortwörtlich einen Blick hinter die Kulissen zu. Leserreporter Thomas G. war vor Ort und hat Fotos an VIENNA.AT geschickt.