AA
  • VOL.AT
  • Kultur Wien

  • Spezial-Buchhandlungen in Wien: Babette's, die Kochbuchhandlung

    8.11.2012 Wer gerne den Kochlöffel schwingt und dabei immer wieder neue Inspiration sucht, kommt an der Fach-Buchhandlung "Babette's - Spice & Books For Cooks" in Wien-Wieden nicht vorbei. VIENNA.AT stellt das Geschäft vor - lesen Sie hier, was es dort alles zu finden (und zu essen) gibt.

    Viennale verzeichnet kleines Plus bei Besuchern

    7.11.2012 Die Viennale darf sich über einen Zuwachs bei den Besucherzahlen freuen. Auch Preise im Zuge des Festivals vergeben.

    Meteoritensaal im Naturhistorischem Museum öffnet wieder

    6.11.2012 Der Meteoritensaal im Naturhistorischen Museum (NHM) wird am 14. November neu eröffnet. Dort wird die mit Abstand größte Meteoritensammlung der Welt ausgestellt. Rund eine Woche vor der Eröffnung wird noch mit Hochdruck gearbeitet: Es wird gebohrt, gesägt, beschriftet und zurechtgerückt.

    Lesofantenfest 2012: Theater, Filme und Lesungen für Kinder in Wien

    5.11.2012 Ab Mittwoch findet zum bereits 27. Mal das Lesofantenfest in den Wiener Büchereien statt. Dutzende Veranstaltungen speziell für Kinder sollen schon die Allerkleinsten zum Buch führen - und das bei durchwegs freiem Eintritt. Zentrales Thema sind die Märchen der Gebrüder Grimm.

    Patti Smith lud zum intimen Erinnerungsabend im Metro Kino

    5.11.2012 Patti Smith lud zu einem intimen Abend im Wiener Metro Kino ein und sorgte dabei bei den Besuchern für Gänsehaut.

    Buch Wien 2012: Alles zur diesjährigen Lesefestwoche und zur Buchmesse

    5.11.2012 Der November steht in Wien ganz im Zeichen des Buches: Die Lesefestwoche findet von 19. bis 25. November statt, die Buchmesse in der Messe Wien vom 22. bis 25. November. Was Sie bei der Buch Wien alles erwartet, lesen Sie hier.

    Stadtpalais Liechtenstein erstrahlt künftig in altem Glanz

    5.11.2012 Im Stadtpalais Liechtenstein schreiten die Renovierungsarbeiten zügig voran. Die Fassade erstrahlt bereits im altem Glanz und auch die Räume nehmen Formen an.

    Ein Tribut an den Kameramann Wolf Suschitzky

    4.11.2012 Die Viennale hat einen großen Unbekannten geehrt: Kameramann Wolf Suschitzky wurde mit einem Filmabend im Künstlerhauskino gewürdigt.

    Premiere von "Oh Yeah, She Performs!" bei der Viennale

    3.11.2012 Am Samstagabend feiert die Musikdoku „Oh Yeah, She Performs!“ bei der 50. Viennale Premiere. Regulär im Kino gezeigt wird der Film bereits ab dem 9. November.

    Lana Del Rey tritt am 19. April 2013 im Wiener Gasometer auf

    3.11.2012 Elizabeth Woolridge Grant, alias Lana Del Rey, gibt im kommenden Jahr ein Konzert im Wiener Gasometer. Der Vorverkauf der Tickets startet bereits am 5. November.

    MAK will "Mängel der Vergangenheit" beseitigen

    2.11.2012 Ex-MAK-Direktor Noever war 2011 unter anderem wegen falscher Abrechnungen entlassen worden. Jetzt wurde bekannt, dass zum Teil auch Besucherzahlen gefälscht worden waren und dass zahlreiche Kunstwerke fehlen. Sein Nachfolger will die "Mängel der Vergangenheit beseitigen". Noch wartet man aber auf den fertigen Bericht des Rechnungshofs.

    Herbert Grönemeyer am 2. und 3. November im Wiener Konzerthaus

    2.11.2012 Nachdem das Grönemeyer-Konzert in Wien binnen einer halben Stunde ausverkauft war, wurde direkt ein Zusatztermin festgelegt. Am Freitag und Samstag ist es nun endlich soweit: Herbert Grönemeyer spielt live im Wiener Konzerthaus und die Fans konnten sogar entscheiden, welche Songs auf der Setlist stehen sollen.

    Spezial-Buchhandlungen in Wien: Thrill & Chill, das Wiener Krimi-Fachgeschäft

    1.11.2012 Rätseln Sie gerne, wer der Mörder war, überlegen, wo die Beute versteckt ist und fiebern mit dem schrulligen Cop mit? Dann haben wir einen heißen Tipp für Sie: Thrill & Chill, die Buchhandlung in Wien-Mariahilf. VIENNA.AT stellt die Fach-Buchhandlung mit Schwerpunkt Krimis vor.

    Wiener Philharmoniker: Muti sagt Konzerte ab

    31.10.2012 Riccardo Muti muss krankheitsbedingt drei Konzerte mit den Wiener Philharmonikern absagen.

    Gregor Schlierenzauer stellt Fotos in der neuen Wiener Leica Galerie aus

    31.10.2012 Der 22-jährige Skisprung-Weltmeister Gregor Schlierenzauer ist beim Fotografieren stets auf der Suche nach „stillen Momenten“, wie er sagt. Nun stellt der Tiroler 54 seiner Fotos in der neuen Wiener Leica Galerie aus.

    Spezial-Buchhandlungen in Wien: Tipps und Infos zu den besten Fachgeschäften

    6.12.2012 Wer nur einen aktuellen Bestseller sucht, wird in der Regel in einer der großen Buchhandelsketten das Gewünschte finden. Doch was, wenn man speziellere Wünsche oder Interessen hat? Zum Glück gibt es in Wien Buchhandlungen, in denen man damit gut aufgehoben ist! VIENNA.AT stellt ab sofort jeden Donnerstag eine davon vor.

    Die Schöne und das Biest: Musical gastiert in der Wiener Stadthalle

    29.10.2012 Vom 29. November bis 16. Dezember wird in der Wiener Stadthalle das Musical "Die Schöne und das Biest gezeigt". Erste Songs daraus wurden am Montag bereits im Palais Augarten präsentiert. VIENNA.AT war dabei und hat ein erstes Video der Musical-Stars.

    Filmfestivals in Österreich fordern mehr Geld

    29.10.2012 Die österreichischen Filmfestivals wollen mehr Geld. Die rund 18 Festivals aus ganz Österreich bemängeln die derzeitige Höhe der Förderungen.

    Monument Film: Peter Kubelka im Wiener Gartenbaukino gefeiert

    29.10.2012 Bei der 50. Viennale wurde am Samstagabend der Avantgarde-Altmeister Peter Kubelka gefeiert. Kubelka hat mit seinem Experimentalfilm "Arnulf Rainer" in jenem Jahr Geschichte geschrieben, in dem die Viennale gegründet wurde. Nun hat ihm das Festival im Jubiläumsjahr im Wiener Gartenbaukino einen besonderen Abend gewidmet. "Monument Film" geriet am Samstagabend zur Huldigung für einen Großen.

    Kiss me, Kate wird wieder in der Wiener Volksoper gezeigt

    28.10.2012 Locker leicht, vergnüglich und vor allem bunt gestaltet sich das Musical "Kiss me, Kate" in der Wiener Volksoper.1956 feiertes es dort Premiere, 2012 wurde es wieder ins Programm aufgenommen. Knapp drei Stunden dauert die flotte Inszenierung, die sich Anleihen bei Shakespeare holt. In den Hauptrollen spielen Andreas Lichtenberger (als Fred Graham bzw. Petruchio) und Franziska Becker (Lilli Vanessi bzw. Kate).

    Viennale-Auftakt: Filmfest zum 50. Jubiläum wurde feierlich eröffnet

    26.10.2012 Viel Prominenz und politische Würdenträger beehrten am Donnerstagabend zum Viennale-Auftakt das Wiener Gartenbaukino. Bei der feierlichen Eröffnung mit dem Auftaktfilm "Argo" war auch der britische Schauspieler und Stargast Michael Caine zugegen.

    Spezialbuchhandlungen in Wien: Löwenherz, die Buchhandlung für Homosexuelle

    21.01.2015 In Wien gibt es nicht nur namhafte große Buchhandelsketten, sondern auch jede Menge kleine "Buchhändler Ihres Vertrauens". Einige davon haben sich besonders spezialisiert. VIENNA.AT stellt ab sofort jeden Donnerstag eines dieser Fachgeschäfte vor. Den Anfang macht das Löwenherz, eine Fach-Buchhandlung für Schwule und Lesben - aber nicht nur.

    50. Viennale startet am Donnerstag mit Politthriller und Stargast Michael Caine

    25.10.2012 Am Donnerstag fällt der von Cineasten lang erwartete Startschuss zur diesjährigen Jubiläums-Viennale. 14 Tage lang gibt es bei Wiens internationalem Filmfestival Filmkost vom Feinsten zu sehen. Den Anfang macht als Eröffnungsfilm Ben Afflecks "Argo".

    Silhouette Instawalk 360: Filmische Spurensuche im Zeichen der Viennale

    2.11.2012 Anlässlich der Viennale bietet Jubiläumsjahr-Sponsor Silhouette Instagram-Fans einen „filmischen“ Blick auf Wien. Am 2. November findet der Silhouette Instawalk 360 statt, bei dem Schauplätze des Films "360" besucht werden. Plus: VIENNA.AT und Silhouette verlosen 1x2 Viennale-Tickets!

    Weltverbessern mit Humor: "Wir" von Roland Düringer im Wiener Stadtsaal

    24.10.2012 Roland Düringer fiel ja zuletzt öfters mit gesellschaftskritischen Aussagen und Aktionen auf. Im zweiten Teil von "Wir - Ein Umstand", das derzeit im Wiener Stadtsaal zu sehen ist, verbindet der Kabarettist beinharte Systemkritik mit Wirtschaftsbasics.

    Das neue Kino der Superlative: Ein IMAX(R) Saal Cineplexx Donau Plex

    24.10.2012 Ende oktober eröffnet im Cibeplexx Donau Plex ein neuer Kinosaal der Superlative. Neue digitale Projektoren und ein neues Audiosystem sorgen dafür, dass Kino künftig anders erlebt werden kann.

    50. Jahre Viennale: Ein Filmfestival auf Augenhöhe

    24.10.2012 Die Tickets sind ergattert, der Plan erstellt und die Filmfans in Wien stehen in den Startlöchern. Die 50. Ausgabe der Viennale geht ab morgen in eine weitere Runde.

    Polterabend im Gartenbaukino: "Glaube, Liebe, Tod" Filmpremiere

    23.10.2012 Zwei Tage vor dem Start der 50. Viennale findet im Gartenbaukino ein Polterabend zur Veranstaltung statt. Peter Kern stellt seinen Film "Glaube, Liebe, Tod" vor.

    Die Nacht im Zwielicht: Neue Ausstellung im Belvedere startet

    23.10.2012 Unter dem Titel "Die Nacht im Zwielicht" zeigt das Belvedere ab dem 24. Oktober Gemälde, Skulpturen, Fotografien, Filme und Lichtkunst von 1800 bis heute. "Es geht um die Nacht außen und um die Nacht in uns", erklärte Kuratorin Brigitte Borchhardt-Birbaumer bei der Pressekonferenz am Dienstag. Die Ausstellung mit insgesamt 280 Exponaten läuft bis zum 17. Februar.

    Neuer Kunst- und Kulturraum "Im Ersten" eröffnet in Wien

    23.10.2012 Ab 9. November ist Wien um einen neuen Kunst- und Kulturraum reicher. Mit "Im Ersten" will man sich ganz bewusst zwischen den Sparten positionieren - zwischen Galerie und Salon. Bei der Eröffnung am 9. November wird Reise-Journalist und Autor Helge Timmerberg lesen.

    Ermäßigter Eintritt im mumok am Nationalfeiertag

    23.10.2012 Am Nationalfeiertag gibt es im Wiener mumok ermäßigten Eintritt. Um sieben Euro können vier Ausstellungen besucht werden.

    Junge Burg: Theater-Workshops im Burgtheater

    23.10.2012 Das Burgtheater gehört zu den bekanntesten Bühnen weltweit. Für Interessierte im Alter von 17 bis 23 Jahren werden im Rahmen der "Jungen Burg" werden Workshops angeboten.

    Wiener Nachrichtensprecher Josef Wenzel Hnatek gestorben

    22.10.2012 Der ORF trauert um den Radio-Nachrichtensprecher Josef Wenzel Hnatek. Er starb am Samstag im Alter von 68 Jahren in seiner Wiener Wohnung.

    81-jähriger Museumsleiter Karl Hauer blickt zurück

    22.10.2012 Karl Hauer, Leiter des Bezirksmuseums in Wien-Landstraße, gilt als unermüdlicher Erforscher und Bewahrer der Bezirksgeschichte von Wien-Landstraße. In seinem neuesten Buch "So war das - Der Enkel eines Wiener Dienstmanns erinnert sich" wagt er einen kritischen Rückblick.

    Sonntag in Wien: Das hat der letzte Tag der Woche zu bieten

    21.10.2012 Pulsierend, laut und chaotisch? Zumindest am letzten Tag der Woche ist es in Wien weniger hektisch als an den restlichen Tagen. VIENNA.AT weiß, was man an Sonntagen machen kann.

    Ansturm auf Viennale-Tickets am ersten Verkaufstag in Wien

    22.10.2012 An den Expresskassen gab es am Samstag allerlei Gedränge: Die Wiener Filmfans harrten bei herbstlichen Temperaturen aus, um sich ihre Kinotickets für die Viennale 2012 zu sichern.

    Viennale 2012: Der Run auf die Tickets startet heute

    22.10.2012 Auf die Plätze, fertig... Viennale! Die Einen stehen sich bei den kalten Temperaturen die Beine in den Bauch, die Anderen rennen zu Hause nervös auf und ab und aktualisieren die Internetseite. Was das bedeutet? Genau, der Viennale Ticketverkauf startet heute.

    Blickfang 2012: Internationale Designmesse in Wien gestartet

    19.10.2012 Lampen aus Trinkhalmen, Schmuck aus Porzellan oder Möbel aus altem Holz - das Angebot auf der internationalen Designmesse Blickfang, die vom 19. bis 21. Oktober im Wiener Museum für angewandte Kunst (MAK) gastiert, ist groß und vor allem abwechslungsreich. 150 Aussteller aus elf Ländern sind vertreten, davon sind 60 heuer das erste Mal dabei.

    Lotterien Tag am 19. Oktober 2012 im Kunsthistorischen Museum Wien

    19.10.2012 Am Freitag, dem 19. Oktober 2012, lädt das Wiener Kunsthistorische Museum zum Lotterien-Tag. Besuchern, die mit einem Produkt der Österreichischen Lotterien kommen, genießen freien Eintritt - und auch die Jahreskarte fürs Haus gibt es damit günstiger.

    Die Galavorstellungen bei der Viennale

    22.10.2012 Nur noch wenige Tage bis zur Viennale 2012. Neben zahlreichen Filmhighlights, gibt es in diesem Jahr wieder einige Galavorstellungen. VIENNA.AT hat einen Überblick über die Events.

    "nackte männer" im Leopold Museum: Eröffnung der Aufreger-Ausstellung

    18.10.2012 Am Donnerstagabend wird in Wien eine Ausstellung eröffnet, die schon im Vorfeld für viel Wirbel sorgte: "nackte männer". Bei der Schau im Leopold Museum werden rund 300 Werke gezeigt, die einen Bogen über 200 Jahre männlicher Akte in der Kunst spannen.

    Interview mit Co-Kuratorin der Ausstellung "nackte männer" in Wien

    18.10.2012 Zur Eröffnung der Ausstellung "nackte männer" im Leopold Museum gab die Co-Kuratorin Elisabeth Leopold ein Interview, in dem sie über ihre ursprüngliche Idee zur Schau, die Überklebung des Plakatsujets und ihren Zugang zur männlichen Nacktheit sprach.

    A-Cappella-Festival VOICE MANIA startet am 9. November

    5.11.2012 Vom 9. November bis 9. Dezember findet in Wien das A-Cappella-Festival VOICE MANIA statt. Neben Konzerten an zahlreichen Veranstaltungsorten gibt es am Eröffnungstag auch Open-Air Konzerte in der Innenstadt. Bei diesen ist der Eintritt frei.

    Tribut an Ernst Hinterberger im Theater Akzent am 21. Oktober

    18.10.2012 Freunde und Wegbegleiter von Ernst Hinterberger erinnern sich bei einer Matinee im Theater Akzent am 21. Oktober an den verstorbenen "Chronisten des Wienerischen".

    Letzte Vorstellungen im Wiener 3raum-anatomietheater

    17.10.2012 Hubsi Kramar sperrt sein 3raum-anatomietheater zu. An den letzten Spieltagen wird das Stück "Flammende Liebe" gezeigt. Kramar selbst wird dabei ein letztes Mal auf der Bühne im 3. Bezirk stehen.

    Ausstellung zum Weltuntergang im Hernalser Gschwandner

    17.10.2012 Im Gschwandner in Hernals wird ab dem 19. Oktober die Ausstellung "Die letzte Weltausstellung/ Arche 2012" gezeigt. Das Künstler- und Designerkollektiv Atzgerei, Stirn Prumzer und Stefan Kreuzer hat sich mit dem laut Maya-Kalender angekündigten Ereignis des Weltuntergangs auseinandergesetzt.

    Patti Smith kommt nach Wien ins Metro Kino

    22.10.2012 Da ist Hans Hurch, Direktor der Viennale, eine Überraschung geglückt: Patti Smith kommt im Zuge des Filmfestivals nach Wien. Tickets werden durch ein Zufallsprinzip vergeben.

    Viennale 2012 mit Patti Smith und 140 Langfilmen

    23.10.2012 Viennale Direktor Hans Hurch hat im neuen Festivalzentrum das Programm und einige Neuerungen vorgestellt. Filmfans dürfen sich freuen. 

    Interventionen: Albertina beginnt neue Aussellungsserie

    15.10.2012 Im Rahmen der neuen Ausstellungsserie "Interventionen" hat die Albertina Künstler dazu aufgefordert, sich mit dem Haus auseinander zu setzen. Das erste Werk stammt von Markus Hofer: Ein Kübel am Vordach der Albertina ist umgekippt, lila Farbe droht hinunterzutropfen. Weitere Objekte, wie etwa ein Wasserhahn an einer Marmorstatue, aus dem türkise Farbe läuft, sollen Akzente setzen.

    Das Phantasten Museum Wien fürchtet um sein Haus

    15.10.2012 Das im Vorjahr eröffnete PhantastenMuseum Wien fürchtet um seine Bleibe. Es ist ein Mietstreit im Gange.

    "Cynober Wolken & Cherenkov-Leuchten"-Ausstellung in der Galerie Kandinsky

    15.10.2012 Die künstlerische Auseinandersetzung mit dem individuellen kreativen Potential ist ein zentrales Element der Ergotherapie im Haus Jona der Caritas Wien. In der Galerie Kandinsky präsentiert das sozial betreute Haus der Wiener Wohnungslosenhilfe Kunstwerke ihrer Bewohner.

    Protest gegen Penisse: Wiener Leopold Museum überklebt Plakate mit Nackten

    12.10.2012 Eine allzu detailreiche Reklame für die Ausstellung "nackte männer" im Leopold Museum stieß auf einigen Widerstand aus der Bevölkerung. Das Sujet von Pierre & Gilles, das drei nackte Fußballer nebeneinander zeigt, erregte solchen Unmut, dass das Museum diese nun zensieren lässt.

    Klaus Maria Brandauer unter den Gästen am größten Filmfestival Wiens

    22.10.2012 Neben Werner Herzog und Michael Caine wurden jetzt weitere Festivalgäste bekannt gegeben, die zur Viennale nach Wien kommen werden. Die Liste kann sich sehen lassen.

    "Christmas in Vienna" heuer unter anderem mit Piotr Beczala

    11.10.2012 Julia Novikova, Sophie Koch, Piotr Beczala und Bo Skovhus geben ich heuer im Wiener Konzerthaus bei der alljährlichen Weihnachts-Gala "Christmas in Vienna" die Ehre.

    Sigmund Freud Museum bietet kostenlose Audioguides

    11.10.2012 Den Besuchern des Wiener Sigmund Freud Museums stehen ab sofort kostenlose Audioguides in sechs Sprachen zur Verfügung. Seit 1971 gibt es das Museum in Wien-Alsergrund, das jährlich von rund 70.000 Menschen besichtigt wird.

    Aktion Kunstgastgeber Gemeindebau gestartet

    11.10.2012 Auch heuer ziehen im Rahmen der Aktion "Kunstgastgeber Gemeindebau" Kunstwerke in die Wohnungen von Gemeindemietern ein. Elf Wohnungen aus vier Gemeindebauten im fünften Bezirk werden vorübergehend zu Galerien und können zu festgelegten Terminen besichtigt werden. Auch die Künstler sind bei den Führungen dabei.

    Das MUMOK in Wien zeigt Werke von Dan Flavin

    11.10.2012 Das MUMOK schaut künftig auf die Röhren. Das Museum zeigt künftig auf vier Ebenen rund 30 Werke des Künstlers Dan Flavin.

    Special Programs: Something Different Saw Them First

    22.10.2012 Die Viennale widmet sich in diesem Jahr unter anderem dem Unheimlichen im Film. In der Reihe der Special Programs wird eine eigene Filmreihe unter dem Namen "Something Different Saw Them First" präsentiert.