AA
  • VOL.AT
  • Fußball-WM vienna

  • PSG eröffnet in Frankreich Jagd auf Titelhattrick

    7.08.2014 Paris St. Germain eröffnet am Freitag (20.30 Uhr) in Reims die neue Fußball-Saison in der französischen Ligue 1. Alles andere als der Titelhattrick für das Starensemble um den Schweden Zlatan Ibrahimovic wäre eine Überraschung. Selbst der in den vergangenen Jahren ebenfalls mit ausländischen Millionen aufgerüstete AS Monaco gilt gegen die Pariser als Außenseiter.

    Salzburg glaubt nach Reifeprüfung an CL-Einzug

    7.08.2014 Fußball-Meister Salzburg steht nach einem 2:0 gegen Karabach Agdam zum fünften Mal in der Red-Bull-Ära im Finale der Champions-League-Qualifikation. Die Hürden sind aber nicht mehr so hoch wie 2006 (Valencia) oder 2007 (Schachtar Donezk). Die möglichen Gegner im Play-off um den erstmaligen Einzug in die Gruppenphase heißen NK Maribor, Legia Warschau, Slovan Bratislava, Malmö FF und Aalborg BK.

    Alaba bei Bayern-Niederlage in den USA Kapitän

    7.08.2014 Deutschlands Fußball-Meister Bayern München hat seine US-Reise mit einer unrühmlichen Testspielniederlage beendet. Die Bayern mussten sich einer Auswahl der Major League Soccer (MLS) am Mittwoch in Portland (Oregon) mit 1:2 (1:0) geschlagen geben. ÖFB-Star David Alaba fungierte in einer hauptsächlich aus Reservisten bestehenden Bayern-Elf als Kapitän.

    Zenit, Besiktas im Champions-League-Play-off

    6.08.2014 Neben Red Bull Salzburg hat am Mittwoch auch Zenit St. Petersburg das frühe Ausscheiden in der Qualifikation für die Fußball-Champions-League verhindert. Der UEFA-Cup-Sieger von 2008 benötigte nach einem 0:1 im Hinspiel aber zwei Tore in den Schlussminuten, um mit einem 3:0 gegen Apollon Limassol ins Play-off einzuziehen. Auch Besiktas Istanbul mit Veli Kavlak ist eine Runde weiter.

    Salzburg nahm Hürde Karabach - 2:0-Heimsieg

    6.08.2014 Red Bull Salzburg hat dem Druck standgehalten und die Pflicht erfüllt. Österreichs Fußball-Meister steht im Play-off um den Einzug in die Champions League. Die Salzburger setzten sich im Rückspiel der dritten Quali-Runde zu Hause gegen Karabach Agdam verdient mit 2:0 durch. Das Hinspiel in Aserbaidschan hatte die Red-Bull-Elf noch mit 1:2 verloren.

    Howard Webb beendete Karriere als Schiedsrichter

    6.08.2014 Star-Schiedsrichter Howard Webb hat am Mittwoch seine aktive Karriere als Unparteiischer nach 25 Jahren beendet. Der 43-Jährige arbeitet künftig als Technischer Direktor der englischen Referee-Vereinigung. 2010 leitete der Engländer sowohl das WM-Finale in Südafrika zwischen Spanien und den Niederlanden als auch das Champions-League-Endspiel.

    St. Pölten peilt gegen PSV "Riesensensation" an

    6.08.2014 Das Abenteuer Fußball-Europa-League-Qualifikation ist für den SKN St. Pölten bisher deutlich besser als erwartet gelaufen. Nach der starken Vorstellung und nur knappen 0:1-Niederlage bei PSV Eindhoven ist den Schützlingen von Chefcoach Herbert Gager im Rückspiel am Donnerstag (19.00 Uhr) der Aufstieg ins Play-off durchaus zuzutrauen. Die Rahmenbedingungen passen, die NV-Arena ist ausverkauft.

    Neymar nach Rückenverletzung wieder im Training

    6.08.2014 Der brasilianische Fußball-Star Neymar ist nach seiner Rückenverletzung zurück im Training. Der 22-Jährige habe einen Medizincheck bei seinem Club FC Barcelona "mit Bravour" bestanden und bereits erste Trainingseinheiten absolviert, teilte der Verein am Mittwoch mit. Neymar war Anfang Juli im WM-Viertelfinale vom Kolumbianer Juan Zuniga grob gefoult worden und hatte sich einen Wirbel gebrochen.

    Prozess um Fußball-Wett-Skandal startet am Freitag

    6.08.2014 Von der Ersatz- auf die Anklagebank: Die im Vorjahr aufgeflogenen mutmaßlichen Spielmanipulationen und mehrfachen Wettbetrügereien rund um die Fußball-Profis Dominique Taboga (31) und Sanel Kuljic (36) werden ab Freitag im Grazer Straflandesgericht verhandelt. Die insgesamt zehn Angeklagten im Alter von 26 bis 51 Jahren sollen 18 Spiele manipuliert haben.

    Grödig strebt Europa-League-Aufstieg an

    6.08.2014 Nach dem klassischen 1:2-Selbstfaller im Hinspiel in der Vorwoche steht Grödig in der Europa League gegen Zimbru Chisinau mit dem Rücken zur Wand. Die Salzburger brauchen am Donnerstag (21.05 Uhr/live ORF eins) im Rückspiel der dritten Qualifikationsrunde gegen den moldawischen Cupsieger zumindest zwei Tore, um doch noch aufzusteigen.

    Torhüter Pepe Reina vor Wechsel zu Bayern

    5.08.2014 Der deutsche Fußball-Meister Bayern München steht vor der Verpflichtung des 33-fachen spanischen Nationaltorhüters Pepe Reina. Der Bayern-Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge bestätigte am Rande der US-Testspielreise der Münchner am Dienstag in Portland eine grundsätzliche Einigung mit dem Keeper.

    Grödig verlor EL-Heimspiel gegen Chisinau 1:2

    31.07.2014 Der SV Grödig läuft in der Fußball-Europa-League einem Rückstand nach. Die Salzburger mussten sich im Hinspiel der dritten Qualifikationsrunde dem moldawischen Cupsieger Zimbru Chisinau zu Hause mit 1:2 (0:1) geschlagen geben. Im Rückspiel am kommenden Donnerstag in Chisinau ist der Bundesligist auf dem Weg ins Play-off damit gefordert.

    St. Pölten verlor in EL-Quali in Eindhoven 0:1

    31.07.2014 Fußball-Erste-Liga-Spitzenreiter SKN St. Pölten hat die Chance auf die Sensation gewahrt. Das Team von Herbert Gager schlug sich am Donnerstagabend beim niederländischen Topverein PSV Eindhoven wacker und verlor das Hinspiel der dritten Runde der Europa-League-Qualifikation nur 0:1 (0:0). Das Siegtor für den haushohen Favoriten erzielte Luuk de Jong in der 56. Minute.

    Deutsche Kicker holten U19-EM-Titel

    1.08.2014 18 Tage nach dem WM-Triumph der Nationalmannschaft haben die deutschen Nachwuchsfußballer den EM-Titel geholt. Die DFB-Auswahl gewann am Donnerstag in Budapest das Finale der U19-Europameisterschaft gegen Portugal verdient mit 1:0. Im Halbfinale hatte sich die Mannschaft von Trainer Marcus Sorg gegen Österreichs Auswahl klar mit 4:0 durchgesetzt.

    ÖFB-Teamstürmer Janko wechselt zu Sydney FC

    31.07.2014 Marc Janko hat die Zeit der Ungewissheit hinter sich. Der 31-jährige Stürmer, der für das ÖFB-Nationalteam in 40 Einsätzen bisher 17 Tore geschossen hat, wagt den Sprung nach Australien, wo er vorerst für ein Jahr mit Option auf Verlängerung für den Sydney FC stürmen wird. Janko ist bereits in Sydney und wird am Montag erstmals mit seinen neuen Mannschaftskollegen trainieren.

    Salzburg in CL mit "Niederlage zur richtigen Zeit"

    31.07.2014 Salzburgs siebenter Anlauf auf die Gruppenphase der Fußball-Champions-League hat am Mittwoch in Baku mit einem 1:2 gegen Aserbaidschans Meister Karabach Agdam begonnen. Für die bisher locker aufspielenden "Bullen" war es in einer ereignisreichen Partie auch eine "Niederlage zur richtigen Zeit", wie Neo-Trainer Adi Hütter anmerkte. Der Optimismus für das Rückspiel ist jedenfalls ungebrochen.

    Salzburg verlor bei Karabach Agdam 1:2

    30.07.2014 Red Bull Salzburg muss um den Aufstieg ins Play-off zur Fußball-Champions-League ordentlich zittern. Österreichs Meister kassierte am Donnerstag im Drittrunden-Qualifikations-Hinspiel bei Karabach Agdam in Baku eine völlig überraschende 1:2-(0:1)-Niederlage und steht damit am kommenden Mittwoch in der Retourpartie in der Red-Bull-Arena gehörig unter Druck.

    Eindhoven-Coach Cocu zeigte Respekt vor St. Pölten

    30.07.2014 Eindhoven-Trainer Phillip Cocu hat vor dem Europa-League-Treffen mit St. Pölten Respekt für den Gegner gezeigt. "Das ist ein Team, das nicht abwartet, sondern von Beginn weg Druck macht und aggressiv spielt", warnte der ehemalige Teamspieler am Mittwoch im "Telegraaf". Cocu geht aber davon aus, dass PSV weiterkommt. Ein Grund sei das jüngste Testspiel gegen die Niederösterreicher.

    Austria fixierte Damari-Transfer endgültig

    30.07.2014 Die Austria hat den Transfer des israelischen Teamstürmers Omer Damari am Mittwoch endgültig fixiert. Nachdem alle Formalitäten abgeklärt wurden, vermeldete der Fußball-Bundesligist die offizielle Verpflichtung. Der 25-jährige Damari unterschrieb bis Juni 2018. Er erhielt die Rückennummer 16, die zuletzt der zu Rennes abgewanderte Philipp Hosiner trug. Thomas Parits wertete dies als "gutes Omen".

    Fabio Capello bleibt russischer Teamchef

    30.07.2014 Der Italiener Fabio Capello bleibt trotz des WM-Gruppen-Scheiterns in Brasilien Trainer der russischen Fußball-Nationalmannschaft. Der 68-Jährige sagte lokalen Medien am Mittwoch, dass er weitermachen werde. Dies sei das Ergebnis eines Treffens mit Vertretern der russischen Fußball-Union. Russland trifft in der Qualifikation für die EM 2016 in Frankreich auch auf Österreich.

    Grödig geht optimistisch ins EL-Duell mit Zimbru

    30.07.2014 Nach dem erfolgreichen Europacup-Debüt gegen Cukaricki Belgrad hat der SV Grödig Lust auf mehr bekommen. Die Salzburger empfangen am Donnerstag (21.05 Uhr/live ORF eins) im Hinspiel der dritten Qualifikationsrunde der Fußball-Europa-League Zimbru Chisinau. In der Salzburger Red Bull Arena, in die Grödig international ausweicht, soll der Grundstein zum Aufstieg ins Play-off geschaffen werden.

    Platzsturm bei Testspiel von Roma und Real in USA

    30.07.2014 Eine Gruppe Zuschauer hat beim Freundschaftsspiel zwischen AS Roma und Champions-League-Sieger Real Madrid den Platz gestürmt. Etwa 20 junge Männer und einige junge Frauen liefen am Dienstagabend (Ortszeit) in Dallas in der 86. Minute auf den Platz, winkten und suchten Kontakt mit den Spielern. Einer der Männer trug eine palästinensische Flagge.

    St. Pölten hat gegen PSV "nichts zu verlieren"

    30.07.2014 Fußball-Erste-Liga-Spitzenreiter SKN St. Pölten bestreitet am Donnerstagabend (ab 19.00 Uhr/live ORF eins) nach dem Cup-Finale sein zweites "Spiel des Jahres". Die "Wölfe" treffen in der dritten Runde der Europa-League-Qualifikation auswärts auf den niederländischen Topverein PSV Eindhoven. Die Niederösterreicher sind dabei krasser Außenseiter, eine Rolle in der sie sich aber überaus wohlfühlen.

    Medien: Sabella tritt als Argentinien-Teamchef ab

    29.07.2014 Alejandro Sabella wird nach Medienberichten als Teamchef des Fußball-Vize-Weltmeisters Argentinien zurücktreten. Der Coach werde die Zusammenarbeit mit der Nationalmannschaft nicht fortsetzen, hieß es am Dienstag. Sabella habe seine Entscheidung bereits Julio Grondona, dem Präsidenten des argentinischen Fußballverbandes (AFA), mitgeteilt.

    Liverpool holte belgischen Teamstürmer Origi

    29.07.2014 Liverpool hat den belgischen Teamstürmer Divock Origi verpflichtet. Der 19-Jährige erhält beim englischen Premier-League-Club am Dienstag einen Fünfjahresvertrag. Das Toptalent wurde allerdings noch eine weitere Saison an seinen bisherigen Club OSC Lille verliehen.

    Austria holte mit Damari einen Hosiner-Nachfolger

    29.07.2014 Die Austria hat den Nachfolger für Philipp Hosiner gefunden. Mit Omer Damari holten die denkbar schlecht in die Saison gestarteten Wiener einen neuen Angreifer. Der Israeli wurde nach bestandenen medizinischen Tests am Dienstag mit einem Vierjahresvertrag ausgestattet. Der 25-jährige Damari spielte zuletzt in seiner Heimat für Hapoel Tel Aviv.

    Barcelona meldete Rekordumsatz von 530 Mio. Euro

    29.07.2014 Der FC Barcelona hat im Geschäftsjahr 2013/14 mit 530 Millionen Euro den höchsten Umsatz seiner bisherigen Geschichte erwirtschaftet. Wie der spanische Club von Fußball-Weltstar Lionel Messi am Dienstag weiter mitteilte, wurde außerdem mit 41 Millionen Euro der zweitgrößte Gewinn nach Steuern nach 2011/12 (49 Millionen) erzielt. Das seien 21 Prozent mehr als 2012/13 (32 Millionen), hieß es.

    Herzog bleibt vier weitere Jahre US-Co-Trainer

    29.07.2014 Österreichs Fußball-Rekordnationalspieler Andreas Herzog bleibt vier weitere Jahre Co-Trainer des US-Teams. "Mein Vertrag wird um vier weitere Jahre verlängert. Da bin ich sehr stolz drauf", betonte der 45-jährige Wiener am Montagabend in der ServusTV-Sendung "Sport und Talk aus dem Hangar-7", dass er die Zusammenarbeit mit dem deutschen Cheftrainer Jürgen Klinsmann fortsetzen werde.

    Salzburg für CL-Start in Baku bestens gerüstet

    29.07.2014 Mit dem Hinspiel der 3. und vorletzten Qualifikationsrunde bei Aserbaidschans Meister Karabach Agdam startet RB Salzburg am Mittwoch (17.30 Uhr MESZ/live ORF eins) in die Champions-League-Saison. Dank bestens geölter Tormaschine soll im siebenten Anlauf der Red-Bull-Ära (seit 2005) erstmals der ersehnte Einzug in die Gruppenphase der europäischen Fußball-Königsklasse gelingen.

    ÖFB-U19 unterlag Deutschland im EM-Halbfinale 0:4

    29.07.2014 Der Traum vom EM-Finale ist für Österreichs U19-Fußballer am Montagabend jäh geplatzt. Die Österreicher mussten sich Favorit Deutschland im Halbfinale in Budapest klar mit 0:4 (0:2) geschlagen geben. Der dritte Platz beim Turnier in Ungarn ist dennoch der größte Erfolg für den ÖFB-Nachwuchs seit 2006 bzw. 2007, als es bei der U19-EM und der folgenden U20-WM die Ränge drei bzw. vier gegeben hatte.

    Leipzigs Boyd zog sich Teilriss des Kreuzbandes zu

    28.07.2014 Der frühere Rapid-Stürmer Terrence Boyd hat bei seinem neuen Club RasenBallsport Leipzig kurz vor Saisonstart in der zweiten deutschen Fußball-Bundesliga eine schwere Knieverletzung erlitten. Der 23-jährige US-Amerikaner fällt nach einem Teilriss des vorderen Kreuzbandes im rechten Knie mindestens zehn Wochen aus. Das gab der Red-Bull-Club am Montag bekannt.

    Almer blickt bei Hannover positiv in die Zukunft

    28.07.2014 Österreichs Fußball-Teamgoalie Robert Almer hat mit dem deutschen Bundesligisten Hannover 96 einen neuen Arbeitgeber gefunden. Obwohl der 30-Jährige beim Tabellenzehnten der abgelaufenen Saison vorerst nur als Ersatztormann hinter DFB-Goalie Ron-Robert Zieler fungieren wird, blickt er, vor allem was seine Nationalteam-Karriere betrifft, optimistisch in die Zukunft.

    Salzburgs Kevin Kampl: CL-Chance "so groß wie nie"

    28.07.2014 Mit seinem Verbleib beim Double-Gewinner hat Kevin Kampl den Salzburg-Fans einen vorgezogenen Weihnachtswunsch erfüllt. Das kreative Herzstück der "Bullen" führt dafür gute Gründe an, die blendende Aussicht auf das Erreichen der Gruppenphase der Champions League ist einer davon. Der erste Schritt soll am Mittwoch in Baku gemacht werden.

    Grödig startete nach Maß - Sturm bleibt gelassen

    28.07.2014 Im Cup und Europacup weitergekommen, in der Meisterschaft toll gestartet. Für Grödig läuft es unter Neo-Coach Michael Baur weiter wunschgemäß. Der 2:1-Sieg gegen Sturm Graz in der zweiten Bundesliga-Runde, der das Punktekonto auf vier Zähler erhöhte, war am Sonntag aber schmeichelhaft. Die Steirer stehen zwar noch ohne Punkt da, hätten allerdings in beiden Spielen punkten können.

    Brasiliens Präsidentin Rousseff kämpft nach Fußball-WM um Wiederwahl

    27.07.2014 Dilma Rousseff, amtierende Präsidentin Brasiliens, hat seit den Massenprotesten im vergangenen Jahr mit sinkenden Umfragewerten zu kämpfen. Seit November verlor sie mehr als zehn Prozent an Zustimmung. Dass das Debakel der Nationalmannschaft bei der Fußball-WM dafür verantwortlich ist, glauben Experten nicht.

    Österreich unterlag bei U19-EM Portugal mit 1:2

    25.07.2014 Österreichs U19-Fußballer haben sich auch im dritten Match der EM in Ungarn stark präsentiert. Im direkten Duell um den Sieg in Gruppe A musste sich die ÖFB-Auswahl aber am Freitag in Felcsut gegen Portugal unglücklich 1:2 (0:1) geschlagen geben. Platz eins ging damit an die als Titelfavorit gehandelten Südeuropäer.

    Touristen gaben bei WM ca. eine Milliarde Euro aus

    25.07.2014 Rund 800.000 Touristen und Fußball-Fans bei der WM in Brasilien haben zu Beginn des Turniers bzw. während der Gruppenphase im Juni 794 Millionen Dollar (589,37 Mio. Euro) ausgegeben. Das gab die brasilianische Zentralbank am Freitag bekannt. Es handelt sich um eine Rekordzahl seit dem Jahr 1947, solange werden diese Ausgaben erfasst.

    Liefering weiter Spitzenreiter, Innsbruck Letzter

    25.07.2014 Der FC Liefering hat am Freitag in der Schlussminute die Tabellenführung in der Fußball-Erste-Liga gerettet. Pires erzielte im Heimspiel der zweiten Runde gegen Aufsteiger FAC in der 90. Minute den Treffer zum 1:1-Ausgleich. Absteiger Wacker Innsbruck verspielte dagegen in der Schlussphase den Sieg gegen Austria Lustenau und ist Schlusslicht.

    Auch Bruno von Leipzig an Salzburg verliehen

    25.07.2014 Mit einer kolportierten Summe von neun Millionen Euro ist Salzburgs belgischer Neuzugang Massimo Bruno als teuerster Kauf der österreichischen Fußball-Bundesliga bezeichnet worden. Das stimmt so nicht. Wie aus der Transferliste der Deutschen Fußball-Liga (DFL) vom Mittwoch hervorgeht, wurde der 20-Jährige von RasenBallsport Leipzig erworben und dann an den österreichischen Meister verliehen.

    Drogba zurück bei Chelsea

    25.07.2014 Star-Stürmer Didier Drogba kehrt zum FC Chelsea zurück. Der mittlerweile 36-jährige Angreifer von der Elfenbeinküste einigte sich mit den Londonern auf einen Einjahresvertrag. Das gab der Club am Freitag bekannt. Drogba hatte von 2004 bis 2012 beim vierfachen englischen Meister gespielt, zuletzt spielte er 18 Monate lang für den türkischen Topverein Galatasaray.

    Kainz-Abgang sorgt bei Sturm für Stirnrunzeln

    25.07.2014 Der Wechsel von Florian Kainz von Sturm Graz zu Rapid Wien innerhalb der österreichischen Fußball-Bundesliga sorgt beim steirischen Club derzeit für Stirnrunzeln. Der Transfer des Mittelfeldmanns, den die Wiener am Freitag per Aussendung offiziell als Rapidler begrüßten, wurde am selben Tag von Sturms General-Manager Gerhard Goldbrich auf einer Pressekonferenz kritisiert.

    Italiener Ranieri neuer Team-Trainer Griechenlands

    25.07.2014 Griechenlands Fußball-Bund (EPO-HFF) hat den Italiener Claudio Ranieri als neuen Chef der Nationalmannschaft verpflichtet. Dies gab der Verband am Freitag bekannt. Der 62-jährige Ranieri hat einen Zweijahresvertrag unterzeichnet. Wie die griechische Sportpresse berichtete, soll Ranieri 800.000 Euro pro Jahr erhalten.

    St. Pölten nach historischem Erfolg heiß auf PSV

    25.07.2014 Der SKN St. Pölten hat Geschichte geschrieben. Die Niederösterreicher schafften es als erster österreichischer Nicht-Bundesliga-Club im Europacup eine Runde weiterzukommen. Beeindruckend war die Art und Weise, wie der 2:0-Erfolg gegen Botew Plowdiw im Rückspiel der zweiten Qualifikations-Runde zur Europa League am Donnerstag zustande kam. Als Belohnung warten nun zwei Duelle mit PSV Eindhoven.

    Grödig trotz 1:2-Heimniederlage in EL-Quali weiter

    24.07.2014 Der SV Grödig hat sich am Donnerstag im ersten Europacup-Heimspiel der Clubgeschichte nicht mit Ruhm bekleckert, ist aber letztlich sicher in die dritte Qualifikationsrunde zur Fußball-Europa-League eingezogen. Die Salzburger mussten sich Cukaricki Belgrad mit 1:2 (1:0) geschlagen geben. Der klare 4:0-Sieg im Hinspiel in Serbien reichte aber zum Aufstieg.

    Nach Villa wechselt auch Lampard zu New York City

    24.07.2014 Nach seinem Abschied von Chelsea heuert Englands WM-Teilnehmer Frank Lampard beim New York City FC an. Das gab der 2013 gegründete Club der Major League Soccer (MLS)am Donnerstag bekannt. Der 36-Jährige Mittelfeldmann ist nach dem spanischen Ex-Weltmeister David Villa die zweite namhafte Verpflichtung des Vereins aus dem "Big Apple".

    CL-Gegner Karabach könnte Salzburg liegen

    24.07.2014 Auf Österreichs Fußball-Meister Red Bull Salzburg wartet in der dritten Qualifikationsrunde zur Champions League eine überwindbare Hürde. Davon hat sich Trainer Adi Hütter am Dienstagabend in Baku selbst ein Bild gemacht. Hütter war Augenzeuge des 4:0-Heimsiegs von Aserbaidschans Meister Karabach Agdam gegen FC Valletta in der zweiten Qualifikationsrunde. Das Hinspiel hatte Karabach 1:0 gewonnen.

    Heftige Reaktionen nach Tumult bei Haifa-Spiel

    24.07.2014 Politiker aus Österreich und Organisationen haben mit Empörung auf den Tumult während des Fußballspiels Maccabi Haifa gegen OSC Lille in Bischofshofen reagiert. Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ), Innenministerin Johann Mikl-Leitner und Außenminister Sebastian Kurz (beide ÖVP) verurteilten die Vorfälle "aufs Schärfste". FPÖ-Parteichef Heinz-Christian Strache forderte eine genaue Untersuchung.

    ÖFB-U19 kämpft um Platz eins in der Gruppe

    24.07.2014 Die Halbfinal-Qualifikation haben Österreichs U19-Fußballer bei der EM bereits in der Tasche. Nun geht es für die ÖFB-Auswahl am Freitag (18.00 Uhr) in Felcsut gegen Titelfavorit Portugal um Platz eins in Gruppe A. In den Überlegungen von Teamchef Andreas Heraf hat bereits das Semifinale am Montag oberste Priorität, gegen die Portugiesen wird wohl der eine oder andere Schlüsselspieler geschont.

    U19-Juwel Bytyqi winkt Profivertrag in England

    24.07.2014 Österreichs Nachwuchsjuwel Sinan Bytyqi schnuppert seit 2012 in die ganz große Fußball-Welt hinein. Von der Akademie der Admira aus gelang dem 1995 in Prizren im Kosovo geborenen Offensivspieler der Sprung zu Manchester City. Bei Englands Meister steht Bytyqi vor dem Aufstieg zu den Profis, mit Welt- und Europameister Patrick Vieira, dem Chef von Citys B-Team, hat er einen prominenten Fürsprecher.

    WM-Held James Rodriguez vor Wechsel zu Real Madrid

    21.07.2014 Kolumbiens WM-Held James Rodriguez steht angeblich vor einem Wechsel zu Real Madrid. Sein bisheriger Club AS Monaco sei sich mit dem Champions-League-Sieger über einen Transfer weitgehend einig, berichteten "Marca" und "As" am Montag übereinstimmend. Der 23-Jährige könnte bereits am Dienstag in Madrid präsentiert werden. Er befand sich am Sonntag schon in Spanien.

    St. Pölten glückte Europacup-Generalprobe mit Sieg

    21.07.2014 Dem SKN St. Pölten ist die Generalprobe für das Rückspiel der zweiten Qualifikationsrunde für die Fußball-Europa-League geglückt. Die St. Pöltner besiegten den SV Horn am Montag zum Auftakt ihrer Erste-Liga-Saison mit 3:0 (1:0). Die Tore in einer lange Zeit bei weitem nicht so klaren Partie erzielten Daniel Segovia aus einem Elfmeter (43.), Konstantin Kerschbaumer (93.) und Bernhard Fucik (95.).

    Gerrard aus Englands Nationalteam zurückgetreten

    21.07.2014 Nach dem deutschen hat auch der englische Fußball-Teamkapitän seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft erklärt. Steven Gerrard wird in Zukunft nicht mehr für die "Three Lions" auflaufen. Der 34-jährige Mittelfeldspieler von Liverpool werde dem englischen Verband (FA) aber in einer Botschafterrolle erhalten bleiben, gab dieser am Montag bekannt.

    Salzburg mindestens zwei Wochen ohne Schiemer

    21.07.2014 Fußball-Meister Red Bull Salzburg muss zumindest zwei Wochen auf Innenverteidiger Franz Schiemer verzichten. Der 28-Jährige zog sich am Wochenende beim 6:1-Auftaktsieg in der Bundesliga gegen Rapid eine Zerrung im Oberschenkel zu. Das gab der Club am Montag bekannt.

    Fußball-Wettskandal: Vorerst zehn Verhandlungstage

    21.07.2014 Ab 8. August werden die ehemaligen Fußball-Bundesliga-Spieler Dominique Taboga und Sanel Kuljic sowie acht weitere Beschuldigte auf der Anklagebank im Straflandesgericht Graz Platz nehmen. Sie müssen sich an zumindest zehn Prozesstagen vor einem Schöffengericht unter Vorsitz von Richterin Elisabeth Juschitz u.a. wegen Wettbetrugs und Spielmanipulationen verantworten.

    Rodriguez-Volleyschuss zum besten WM-Tor gewählt

    21.07.2014 Der kolumbianische WM-Torschützenkönig James Rodriguez ist für das schönste Tor der Weltmeisterschaft in Brasilien geehrt worden. Der Volleyschuss aus 20 Metern direkt unter die Latte im Achtelfinale gegen Uruguay (2:0) bekam bei der Abstimmung auf der Homepage des Fußball-Weltverbandes (FIFA) mehr als vier Millionen Stimmen.

    Rodriguez-Volley ist bestes WM-Tor

    21.07.2014 Der kolumbianische WM-Torschützenkönig James Rodriguez ist für das schönste Tor der Weltmeisterschaft in Brasilien geehrt worden. Der Volleyschuss aus 20 Metern direkt unter die Latte im Achtelfinale gegen Uruguay (2:0) bekam bei der Abstimmung auf der Homepage des Fußball-Weltverbandes (FIFA) mehr als vier Millionen Stimmen.

    Lahm nach DFB-Rücktritt: "Es geht auch ohne mich"

    21.07.2014 Philipp Lahm hat seinen Rücktritt aus der deutschen Fußball-Nationalmannschaft damit begründet, dem Team nach zehn Jahren nicht mehr entscheidend weiterhelfen zu können. "Meine Rolle, mein Wirken sind ausgereizt", wurde der 30-jährige Weltmeister am Montag vom "Kicker" zitiert. "Ich glaube, die Mannschaft braucht mich nicht mehr."