AA
  • VOL.AT
  • Fußball-WM vienna

  • Rapid für Heikkinen Favorit

    19.08.2014 Markus Heikkinen freut sich auf ein Wiedersehen. Der Finne hat sechs erfolgreiche Jahre bei Rapid verbracht. Im Kampf um den Einzug in die Gruppenphase der Fußball-Europa-League will der 35-Jährige mit HJK Helsinki aber zum Stolperstein für die Grün-Weißen avancieren. Heikkinen hält Rapid vor dem Hinspiel am Donnerstag (18.00 Uhr/live ORF eins) in Finnland für den klaren Favoriten.

    Petr Cech verlor Stammplatz im Chelsea-Tor

    19.08.2014 Nach zehn Jahren als Nummer eins bei Chelsea hat Petr Cech seinen Stammplatz im Tor der "Blues" verloren. Mit dem Start zur Saison der englischen Fußball-Premier-League hat der 22-jährige Belgier Thibaut Courtois den Tschechen aus dem Gehäuse von Chelsea verdrängt. Trainer Jose Mourinho hofft, dass der 32-jährige Cech dem Verein dennoch die Treue halten wird.

    Chelsea feierte Auftaktsieg - 3:1 gegen Burnley

    18.08.2014 Chelsea ist am Montagabend erfolgreich in die englische Fußball-Premier-League gestartet. Der Mitfavorit setzte sich zum Abschluss der ersten Runde auswärts gegen Aufsteiger Burnley 3:1 durch und übernahm damit auch die Tabellenführung.

    Schalke scheiterte im DFB-Cup an Dynamo Dresden

    18.08.2014 Der deutsche Fußball-Champions-League-Starter FC Schalke 04 hat sich im DFB-Pokal bis auf die Knochen blamiert. Die Gelsenkirchener verloren am Montagabend beim Drittligisten Dynamo Dresden mit 1:2 und schieden als fünfter Club aus der Bundesliga nach dem FSV Mainz 05, dem VfB Stuttgart, dem FC Augsburg und dem SC Paderborn bereits in der ersten Runde aus dem Wettbewerb aus.

    Ibrahimovic könnte gegen Österreich ausfallen

    18.08.2014 Schwedens Fußball-Nationalteam muss in seinem ersten EM-Qualifikationsspiel am 8. September in Wien gegen Österreich wohl auf Superstar Zlatan Ibrahimovic verzichten. Sein Club Paris St. Germain teilte am Montag mit, dass sich der 32-Jährige "einen Muskelteilabriss links unterhalb der zwölften Rippe" zugezogen habe.

    Salzburg will gegen Malmö "vorlegen"

    19.08.2014 Die Basis zum ersten Champions-League-Einzug der Red-Bull-Ära soll bereits zu Hause geschaffen werden. Fußball-Meister Salzburg muss am Dienstag (20.45 Uhr/live Puls 4) im Play-off gegen Malmö FF vorlegen. Das Stadion dürfte mit 30.000 Zuschauern ausverkauft sein. In Salzburg herrsche eine "absolute Aufbruchstimmung", meinte Trainer Adi Hütter. "Die Euphorie kann man riechen."

    Neymar laut Barcelona-Ärzten wieder einsatzbereit

    18.08.2014 Brasiliens Fußball-Star Neymar hat am Montag von den Club-Ärzten des FC Barcelona grünes Licht für Spieleinsätze erhalten.

    Gustafsson warnt vor Malmö, Salzburg aber Favorit

    18.08.2014 98 Pflichtspiele hat Torhüter Eddie Gustafsson für Red Bull Salzburg bestritten. In fünf Jahren war der Schwede mit den Bullen fünfmal Meister, ehe er im Sommer seine Karriere beendete. Gustafsson hält Salzburg im Play-off um den Einzug in die Fußball-Champions-League gegen Malmö FF für den Favoriten. Der 37-Jährige warnte seine Ex-Kollegen aber vor seinen schwedischen Landsleuten.

    Austria vor Derby weiter eine "Baustelle"

    18.08.2014 Zehn Ligaspiele haben Rapid und Austria in dieser Saison bereits bestritten. Gewonnen haben die Wiener Fußball-Großclubs ein einziges. Das Derby kommenden Sonntag wird zu einem Duell zweier Teams, die ihren Ansprüchen hinterherlaufen. Die Austria gerät zusehends unter Druck, warten die Violetten nach ihrem 1:1 bei Sturm Graz doch immer noch auf ihren ersten Saisonsieg.

    Okotie traf im Cup für 1860, Alaba für Bayern

    17.08.2014 Der Österreicher Rubin Okotie hat 1860 München vor einer Pleite in der ersten Runde des deutschen Fußball-Pokals bewahrt. Der Wiener schoss die "Löwen" am Sonntag mit einem Doppelpack zu einem 2:1-Sieg bei Drittligist Holstein Kiel. Bayern München schaffte mit einem 4:1 bei Preußen Münster problemlos den Aufstieg in Runde zwei, David Alaba traf dabei zum 3:0.

    Meister ManCity gewann zum Liga-Start in Newcastle

    17.08.2014 Der englische Fußball-Meister Manchester City hat zum Auftakt der Premier-League-Saison einen 2:0-Erfolg bei Newcastle United geholt und damit die Tabellenführung übernommen. Die Treffer erzielten am Sonntag der spanische Teamspieler David Silva (38.) und der eingewechselte Argentinier Sergio Aguero (92.).

    Austria nach 1:1 bei Sturm weiter sieglos

    17.08.2014 Die Wiener Austria wartet auch nach der fünften Runde der Fußball-Bundesliga weiter auf ihren ersten Saisonsieg. Die Wiener mussten sich am Sonntag bei Sturm Graz nach Führung mit einem 1:1 (1:0) begnügen. Die Tore in einem ausgeglichenen Spiel erzielten Daniel Royer (8.) bzw. David Schloffer (51.). Die Austria rangiert damit weiter auf dem vorletzten Tabellenplatz, Sturm ist Fünfter.

    Salzburg geht mit breiter Brust in Malmö-Prüfung

    17.08.2014 Red Bull Salzburg hat am Samstag mit einem 3:0-Erfolg gegen die Admira frisches Selbstvertrauen für das Play-off-Hinspiel in der Champions League gegen Malmö FF am Dienstag (20.45 Uhr/live Puls 4) getankt. Zwar konnten die Niederösterreicher der Dominanz des Tabellenführers in keiner Phase etwas entgegensetzen, dennoch spricht der Sieg Bände über die Breite und Qualität des "Bullen"-Kaders.

    ManU-Coach Van Gaal fordert bessere Spieler

    17.08.2014 Manchester United hat den Start in der englischen Fußball-Premier-League unter Coach Louis van Gaal verpatzt. In Old Trafford gab es ein 1:2 gegen Swansea. "Schlimmer hätte es nicht kommen können", gab der Hoffnungsträger der Anhänger von Manchester United zu: "Wir haben in der Vorbereitung sehr viel Selbstvertrauen aufgebaut." Dies sei nun mit einem Schlag zerstört, meinte van Gaal.

    Altach-Sieg "für ganz Vorarlberg ein Wahnsinn"

    17.08.2014 Aufsteiger Altach hat am Samstag ausgerechnet bei Rekordmeister Rapid nach zwei Niederlagen in Folge den Weg zurück auf die Siegerstraße gefunden. "Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft. Der Sieg ist für ganz Vorarlberg ein Wahnsinn", sagte Altachs Trainer Damir Canadi nach dem schmeichelhaften 1:0-Erfolg im Ernst-Happel-Stadion.

    Argentinier Mascherano noch bis 2018 bei Barcelona

    17.08.2014 Der Argentinier Javier Mascherano wird seinen Vertrag beim FC Barcelona um weitere vier Jahre bis zum 30. Juni 2018 verlängern. Darauf habe man sich schon vor der Fußball-WM in Brasilien verständigt, erklärte der Club am Wochenende. Der neue Vertrag zu besseren Konditionen beinhalte eine festgeschriebene Ablösesumme von 100 Millionen Euro und eine Option für eine weitere Saison.

    Austria hofft bei Sturm auf Befreiungsschlag

    16.08.2014 Die Austria hofft noch vor dem großen Wiener Derby kommende Woche gegen Rapid auf einen Befreiungsschlag. Die Violetten warten in der Fußball-Bundesliga noch auf ihren ersten Saisonsieg, liegen nach vier Runden nur auf dem vorletzten Tabellenplatz. Am Sonntag (16.30 Uhr/live ORF eins) gastieren die Wiener beim SK Sturm Graz, der nach einem holprigen Start zuletzt in die Spur gefunden hat.

    Siege für Mattersburg, LASK und Liefering

    15.08.2014 Aufsteiger LASK Linz ist auch nach der sechsten Runde der Fußball-Erste-Liga punktegleich mit dem Spitzenduo Mattersburg und Liefering. Die Oberösterreicher feierten am Freitagabend einen 2:0-Erfolg in Horn. Zuvor gewann Mattersburg gegen Austria Lustenau 2:0, Liefering schlug Kapfenberg 3:2. Absteiger Innsbruck feierte einen 3:0-Erfolg in Hartberg, St. Pölten setzte sich beim FAC 1:0 durch.

    Cup-Blamage von Mainz beim Drittligisten Chemnitz

    15.08.2014 Der deutsche Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 ist nach einer Blamage beim Drittligisten Chemnitzer FC schon in der ersten DFB-Pokal-Runde ausgeschieden. Der Club von ÖFB-Teamspieler Julian Baumgartlinger, der nicht zum Einsatz kam, unterlag am Freitagabend mit 4:5 im Elfmeterschießen. Ebenfalls out: Absteiger Nürnberg gegen den Drittligisten MSV Duisburg.

    Salzburg mit "B-Elf" um Ligasieg Nummer fünf

    15.08.2014 Vor dem ersten Duell mit Malmö in der Champions-League-Quali am Dienstag wird Red Bull Salzburg in der 5. Runde der Bundesliga am Samstag (19.00 Uhr) bei der Admira einige Spieler schonen, will aber dennoch gewinnen. Rapid will zuvor (16.30 Uhr) gegen Altach siegen, um sich nach oben orientierten zu können. Salzburg-Verfolger WAC empfängt Ried, Grödig spielt zuhause gegen Ried (beide 19.00 Uhr).

    Arnautovic will nächsten Schritt nach vorne machen

    15.08.2014 Vier Tore und zehn Assists in 30 Spielen. Marko Arnautovic hat gleich in seiner ersten Saison in der englischen Fußball-Premier-League seine Visitenkarte abgegeben. Seine Leistungen will der Offensivspieler in Diensten von Stoke City ab Samstag bestätigen. Zum Saisonauftakt wartet gleich das Heimduell mit Aston Villa, wo ÖFB-Teamkollege Andreas Weimann für die Tore sorgen soll.

    Erstes Training von Suarez beim FC Barcelona

    15.08.2014 Der für offizielle Spiele weiterhin gesperrte Stürmerstar Luis Suarez hat am Freitag seine erste Trainingseinheit beim FC Barcelona absolviert. Einen Tag, nachdem der Internationale Sportgerichtshof CAS den Vier-Monate-Bann gegen den Uruguayer wegen dessen Beiß-Attacke bei der Fußball-WM in Brasilien bestätigt hat, stand Suarez auf dem Platz der Ciudad Deportiva Joan Gamper.

    Antonio Conte wird Italiens neuer Teamchef

    14.08.2014 Antonio Conte wird neuer Trainer der italienischen Fußball-Nationalmannschaft. Der frühere Erfolgscoach von Meister Juventus Turin erhält einen Zweijahresvertrag bis Juli 2016, wie der italienische Verband (FIGC) am Donnerstagabend mitteilte. Die letzten Details habe der neue Verbandspräsident Carlo Tavecchio mit Conte besprochen.

    CAS bestätigte viermonatige Suarez-Sperre

    14.08.2014 Der Internationale Sportgerichtshof (CAS) hat am Donnerstag die viermonatige Sperre für Uruguays Fußball-Star Luis Suarez nach dessen WM-Beißattacke bestätigt. Die Strafe stehe "grundsätzlich im Verhältnis zur begangenen Straftat", hieß es in der CAS-Mitteilung. Der 27-Jährige dürfe bei seinem neuen Verein FC Barcelona zwar trainieren, das Spielverbot bis zum 26. Oktober bleibe aber bestehen.

    UEFA wies Legias Einspruch gegen CL-Aus zurück

    14.08.2014 Die Europäische Fußball-Union hat den Einspruch von Legia Warschau gegen das nachträgliche Qualifikations-Aus in der Champions League auch in zweiter Instanz abgewiesen. Wie die UEFA am Donnerstag mitteilte, bestätigte die Berufungskommission das Urteil der Kontroll- und Disziplinarkommission.

    Abidal gab Nationalteam-Rücktritt bekannt

    14.08.2014 Einen Tag nach Franck Ribery ist auch Eric Abidal aus dem französischen Fußball-Nationalteam zurückgetreten. "Es ist vorbei. Ich habe zwar keine Pressekonferenz einberufen, aber ich bin mir mehr als sicher, nicht mehr für die Nationalmannschaft einzulaufen", sagte der 34-Jährige dem katalanischen Radio-Sender "Rac1".

    Drei Kandidaten für Europas Fußballer des Jahres

    14.08.2014 Europas Fußball-Union (UEFA) hat am Donnerstag den deutschen Weltmeister-Torhüter Manuel Neuer, seinen niederländischen Bayern-München-Kollegen Arjen Robben sowie den portugiesischen Real-Madrid-Star Cristiano Ronaldo als Kandidaten für die Wahl zu "Europas Fußballer des Jahres" bekannt gegeben. Die Entscheidung fällt am 28. August in Monaco. Die erste Vorauswahl hatte aus zehn Spielern bestanden.

    Bayerns Martinez fällt bis Jahresende aus

    14.08.2014 Der deutsche Fußball-Meister Bayern München muss wie erwartet bis ins kommende Jahr hinein ohne den spanischen Teamspieler Javi Martinez auskommen. Eine Untersuchung in München bestätigte am Donnerstag die erwartete Diagnose eines Kreuzbandrisses im linken Knie. Der 25-jährige Defensiv-Spezialist hatte die Verletzung am Mittwoch beim 0:2 im Supercup gegen Borussia Dortmund erlitten.

    Wettskandal-Prozess mit Zündel fortgesetzt

    14.08.2014 Mit der Befragung des Ex-Spielers Thomas Zündel ist am Donnerstag im Grazer Straflandesgericht der Prozess um den größten österreichischen Wettskandal fortgesetzt worden. Der 27-Jährige beteuerte, er habe zwar an einem Gespräch, nie aber an einer tatsächlichen Manipulation teilgenommen. Beschuldigt wegen Wettbetrugs werden insgesamt zehn Personen, fünf davon waren als Profi-Spieler tätig.

    Österreich verbesserte sich in Weltrangliste

    14.08.2014 Österreichs Fußball-Nationalteam hat sich in der Weltrangliste um drei Ränge auf Platz 40 verbessert. Das neue Ranking ist am Donnerstag erschienen. Weltmeister Deutschland führt die Wertung weiterhin vor Argentinien an. In den Top Ten gab es nur eine Änderung, Spanien schloss nach Punkten zu Brasilien auf und ist nun ex aequo Siebenter.

    San Lorenzo gewann Copa Libertadores

    14.08.2014 San Lorenzo aus Buenos Aires, der Lieblings-Fußballclub von Papst Franziskus, hat seinen ersten Copa-Libertadores-Titel gewonnen. Die Argentinier siegten am Mittwoch im Final-Rückspiel gegen Nacional Asuncion dank eines Elfmetertors von Nestor Ortigoza (36.) mit 1:0. Das Hinspiel in Paraguay war 1:1 ausgegangen.

    Dortmund nach 2:0 gegen Bayern Supercup-Sieger

    13.08.2014 Borussia Dortmund hat sich den ersten Saisontitel im deutschen Fußball gesichert. Der Vize-Meister behielt am Mittwoch im Supercup vor eigenem Publikum gegen Double-Gewinner Bayern München verdient mit 2:0 die Oberhand. Für die Entscheidung zugunsten der Gastgeber vor etwas mehr als 80.000 Zuschauern sorgten Henrich Mchitarjan (23.) und Pierre-Emerick Aubameyang (62.).

    Admira sprang mit Sieg über Altach auf Platz drei

    13.08.2014 Aufsteiger Altach hat am Mittwoch in der Fußball-Bundesliga die zweite Niederlage en suite kassiert. Die Truppe von Chefcoach Damir Canadi unterlag Admira Wacker Mödling in einer offenen Partie knapp 0:2. Die Südstädter durften sich dank Toren von Stephan Zwierschitz (37.) und Rene Schicker (72.) über den ersten Saisonsieg und gleichzeitig den Vorstoß auf Rang drei in der Tabelle freuen.

    Ribery laut "Kicker" nicht mehr für Frankreich

    13.08.2014 Franck Ribery beendet laut "Kicker" seine Karriere in der französischen Fußball-Nationalmannschaft. "Ich höre auf", zitierte das Fachmagazin am Mittwoch auf seiner Homepage den 31-jährigen Bayern-München-Profi. "Ich habe für mich festgestellt, dass dieser Moment nun gekommen ist", sagte "Europas Fußballer des Jahres".

    Sanel Kuljic im Wettskandal-Prozess befragt

    13.08.2014 Im Grazer Straflandesgericht ist am Mittwoch der Prozess um den größten österreichischen Wettbetrug fortgesetzt worden. Die Befragung von Ex-Spieler Sanel Kuljic nahm eine überraschende Wendung als der Angeklagte angab, er habe für seine Mitwirkung an drei Spiel-Manipulationen nie Geld bekommen. Mit sieben weiteren Fällen will er ebenso wenig zu tun haben wie mit Erpressung und Nötigung.

    Gerardo Martino neuer Argentinien-Coach

    13.08.2014 Für Argentiniens Teamstützen Lionel Messi und Javier Mascherano ist er ein alter Bekannter. Gerardo "Tata" Martino ist beim zweifachen Fußball-Weltmeister am Dienstag wie erwartet zum Teamchef bestellt worden. Der 51-Jährige soll Argentinien zur WM 2018 in Russland führen. Mit Messi und Mascherano arbeitete er zuletzt beim FC Barcelona, wo er vor der Sommerpause allerdings verabschiedet wurde.

    Wayne Rooney neuer Kapitän von Manchester United

    13.08.2014 Wayne Rooney ist neuer Kapitän des englischen Fußball-Rekordmeisters Manchester United. Dies gab der Club am Dienstagabend nach dem 2:1 im abschließenden Testspiel gegen Valencia bekannt. Rooney dankte dem neuen Trainer Louis van Gaal für dessen Vertrauen. "Es ist eine riesige Ehre und eine Rolle, die ich mit großem Stolz ausfüllen werde", erklärte der 28-jährige Nationalspieler.

    Zulj traf beim 5:1-Derbysieg für Fürth

    11.08.2014 Robert Zulj hat am Montag beim Erfolg seines Clubs Greuther Fürth gegen den 1. FC Nürnberg das Tor zum 5:1-Endstand erzielt. Der 22-Jährige traf in der 257. Auflage des brisanten Frankenderbys eine Minute nach seiner Einwechslung (87.). Bei den Gästen spielte Österreichs Nachwuchshoffnung Alessandro Schöpf zum Abschluss der zweiten Runde der zweiten deutschen Fußball-Bundesliga durch.

    St. Pölten bezwang LASK in der Ersten Liga 1:0

    11.08.2014 SKN St. Pölten hat Aufsteiger LASK Linz mit einem 1:0-Heimsieg am Montag im Nachtragsspiel der dritten Runde in der Fußball-Erste-Liga die erste Saisonniederlage zugefügt. Der entscheidende Treffer in einem vor allem in der ersten Hälfte hochklassigen Zweitligaspiel gelang Manuel Hartl in der neunten Spielminute.

    Real peilt im Supercup nächsten Titel an

    12.08.2014 Mit geballter Offensivkraft strebt Real Madrid im europäischen Supercup den ersten Titel der neuen Saison an. Im rein spanischen Duell trifft der Champions-League-Sieger am Dienstag in Cardiff auf Europa-League-Gewinner FC Sevilla.

    Weltmeister Klose beendete Nationalteam-Karriere

    11.08.2014 Miroslav Klose beendet nach dem WM-Triumph in Brasilien seine internationale Karriere. Der 36-jährige Rekordtorjäger der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ist nach Kapitän Philipp Lahm der zweite Weltmeister, der nach dem Titelgewinn in Rio de Janeiro seinen Rücktritt aus der DFB-Auswahl erklärt hat. Er will künftig nur noch für seinen italienischen Arbeitgeber Lazio Rom stürmen.

    LASK schloss mit 1:0 zu Mattersburg auf

    8.08.2014 Aufsteiger LASK hat am Freitag im Spitzenspiel der Fußball-Erste-Liga zu Tabellenführer SV Mattersburg aufgeschlossen. Die Oberösterreicher fügten den Burgenländern im direkten Duell vor 4.000 Zuschauern die erste Saisonniederlage zu. Florian Templ erzielte in der 93. Minute das Goldtor zum 1:0. Die Mattersburger kassierten damit im fünften Saisonspiel auch ihren ersten Gegentreffer.

    La Liga trotzt der Wirtschaftskrise

    8.08.2014 Wirtschaftskrise hin oder her: Die spanischen Fußball-Clubs mit Real Madrid und dem FC Barcelona an der Spitze steuern in diesem Transfersommer auf einen neuen Ausgabenrekord zu. Bis Anfang August hatte man rund 415 Millionen Euro ausgegeben. Im Vorjahr waren es 382 Millionen, im Rekordjahr 2007 540 Millionen. "La Liga hat die Krise endgültig vergessen", stellte die Sportzeitung "As" zuletzt fest.

    Ivorer Drogba beendete Karriere im Nationalteam

    8.08.2014 Didier Drogba hat am Freitag seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft der Elfenbeinküste bekannt gegeben. Der seit acht Jahren als Kapitän der "Elefanten" spielende Starstürmer gab seine Entscheidung "mit großem Wehmut" auf seiner Homepage bekannt. Der 36-Jährige erzielte in 103 Länderspielen für die Westafrikaner 61 Tore.

    UEFA führt Freistoßspray bei Europacup-Spielen ein

    8.08.2014 Der von der Fußball-WM bekannte Freistoßspray wird in der neuen Saison auch in Europacup- und EM-Qualifikationsspielen eingesetzt. "Nach einem erfolgreichen Test bei der U17-EM in Malta freut es mich, dass der Schiedsrichter-Ausschuss beschlossen hat, die Benutzung des Sprays in den Senioren-Wettbewerben zu genehmigen", sagte UEFA-Präsident Michel Platini in einer Mitteilung vom Freitag.

    Grödig verpasste mit 1:0 in Chisinau EL-Play-off

    7.08.2014 Österreich ist im Play-off der Fußball-Europa-League-Qualifikation nur noch durch Vizemeister SK Rapid Wien vertreten. Nach Cup-Finalist St. Pölten gegen PSV Eindhoven schied auch der SV Grödig am Donnerstagabend in der dritten Qualifikationsrunde aus. Die Salzburger kamen nach der 1:2-Heimniederlage im Rückspiel gegen den moldawischen Cupsieger Zimbru Chisinau nur zu einem 1:0-(0:0)-Sieg.

    St. Pölten nach 2:3 in Euro-League-Quali out

    7.08.2014 Für Fußball-Zweitligist SKN St. Pölten ist der Auftritt auf der europäischen Bühne bereits wieder zu Ende. Im Rückspiel der dritten Quali-Runde zur Europa League zeigte der Cupfinalist am Donnerstag zwar eine bemühte Leistung, unterlag dem niederländischen Spitzenclub PSV Eindhoven vor 8.000 Zuschauern in der NV Arena aber mit 2:3 (0:1). Das Hinspiel vor einer Woche hatte PSV mit 1:0 gewonnen.

    PSG eröffnet in Frankreich Jagd auf Titelhattrick

    7.08.2014 Paris St. Germain eröffnet am Freitag (20.30 Uhr) in Reims die neue Fußball-Saison in der französischen Ligue 1. Alles andere als der Titelhattrick für das Starensemble um den Schweden Zlatan Ibrahimovic wäre eine Überraschung. Selbst der in den vergangenen Jahren ebenfalls mit ausländischen Millionen aufgerüstete AS Monaco gilt gegen die Pariser als Außenseiter.

    Salzburg glaubt nach Reifeprüfung an CL-Einzug

    7.08.2014 Fußball-Meister Salzburg steht nach einem 2:0 gegen Karabach Agdam zum fünften Mal in der Red-Bull-Ära im Finale der Champions-League-Qualifikation. Die Hürden sind aber nicht mehr so hoch wie 2006 (Valencia) oder 2007 (Schachtar Donezk). Die möglichen Gegner im Play-off um den erstmaligen Einzug in die Gruppenphase heißen NK Maribor, Legia Warschau, Slovan Bratislava, Malmö FF und Aalborg BK.

    Alaba bei Bayern-Niederlage in den USA Kapitän

    7.08.2014 Deutschlands Fußball-Meister Bayern München hat seine US-Reise mit einer unrühmlichen Testspielniederlage beendet. Die Bayern mussten sich einer Auswahl der Major League Soccer (MLS) am Mittwoch in Portland (Oregon) mit 1:2 (1:0) geschlagen geben. ÖFB-Star David Alaba fungierte in einer hauptsächlich aus Reservisten bestehenden Bayern-Elf als Kapitän.

    Zenit, Besiktas im Champions-League-Play-off

    6.08.2014 Neben Red Bull Salzburg hat am Mittwoch auch Zenit St. Petersburg das frühe Ausscheiden in der Qualifikation für die Fußball-Champions-League verhindert. Der UEFA-Cup-Sieger von 2008 benötigte nach einem 0:1 im Hinspiel aber zwei Tore in den Schlussminuten, um mit einem 3:0 gegen Apollon Limassol ins Play-off einzuziehen. Auch Besiktas Istanbul mit Veli Kavlak ist eine Runde weiter.

    Salzburg nahm Hürde Karabach - 2:0-Heimsieg

    6.08.2014 Red Bull Salzburg hat dem Druck standgehalten und die Pflicht erfüllt. Österreichs Fußball-Meister steht im Play-off um den Einzug in die Champions League. Die Salzburger setzten sich im Rückspiel der dritten Quali-Runde zu Hause gegen Karabach Agdam verdient mit 2:0 durch. Das Hinspiel in Aserbaidschan hatte die Red-Bull-Elf noch mit 1:2 verloren.

    Howard Webb beendete Karriere als Schiedsrichter

    6.08.2014 Star-Schiedsrichter Howard Webb hat am Mittwoch seine aktive Karriere als Unparteiischer nach 25 Jahren beendet. Der 43-Jährige arbeitet künftig als Technischer Direktor der englischen Referee-Vereinigung. 2010 leitete der Engländer sowohl das WM-Finale in Südafrika zwischen Spanien und den Niederlanden als auch das Champions-League-Endspiel.

    St. Pölten peilt gegen PSV "Riesensensation" an

    6.08.2014 Das Abenteuer Fußball-Europa-League-Qualifikation ist für den SKN St. Pölten bisher deutlich besser als erwartet gelaufen. Nach der starken Vorstellung und nur knappen 0:1-Niederlage bei PSV Eindhoven ist den Schützlingen von Chefcoach Herbert Gager im Rückspiel am Donnerstag (19.00 Uhr) der Aufstieg ins Play-off durchaus zuzutrauen. Die Rahmenbedingungen passen, die NV-Arena ist ausverkauft.

    Neymar nach Rückenverletzung wieder im Training

    6.08.2014 Der brasilianische Fußball-Star Neymar ist nach seiner Rückenverletzung zurück im Training. Der 22-Jährige habe einen Medizincheck bei seinem Club FC Barcelona "mit Bravour" bestanden und bereits erste Trainingseinheiten absolviert, teilte der Verein am Mittwoch mit. Neymar war Anfang Juli im WM-Viertelfinale vom Kolumbianer Juan Zuniga grob gefoult worden und hatte sich einen Wirbel gebrochen.

    Prozess um Fußball-Wett-Skandal startet am Freitag

    6.08.2014 Von der Ersatz- auf die Anklagebank: Die im Vorjahr aufgeflogenen mutmaßlichen Spielmanipulationen und mehrfachen Wettbetrügereien rund um die Fußball-Profis Dominique Taboga (31) und Sanel Kuljic (36) werden ab Freitag im Grazer Straflandesgericht verhandelt. Die insgesamt zehn Angeklagten im Alter von 26 bis 51 Jahren sollen 18 Spiele manipuliert haben.

    Grödig strebt Europa-League-Aufstieg an

    6.08.2014 Nach dem klassischen 1:2-Selbstfaller im Hinspiel in der Vorwoche steht Grödig in der Europa League gegen Zimbru Chisinau mit dem Rücken zur Wand. Die Salzburger brauchen am Donnerstag (21.05 Uhr/live ORF eins) im Rückspiel der dritten Qualifikationsrunde gegen den moldawischen Cupsieger zumindest zwei Tore, um doch noch aufzusteigen.

    Torhüter Pepe Reina vor Wechsel zu Bayern

    5.08.2014 Der deutsche Fußball-Meister Bayern München steht vor der Verpflichtung des 33-fachen spanischen Nationaltorhüters Pepe Reina. Der Bayern-Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge bestätigte am Rande der US-Testspielreise der Münchner am Dienstag in Portland eine grundsätzliche Einigung mit dem Keeper.