AA
  • VOL.AT
  • Fußball-WM vienna

  • Salzburgs Lazaro hat nächsten Schritt im Visier

    2.10.2014 Die Zukunft von Österreichs Fußball-Hoffnung Valentino Lazaro liegt nicht zwingend bei Red Bull Salzburg. Der Vertrag des 18-Jährigen beim Meister läuft mit Saisonende aus. Ob er ihn verlängert, will der Youngster auch von der Chance abhängig machen, dort Stammspieler zu werden. Mit einem möglichen Wechsel ins Ausland beschäftigt er sich laut eigenen Angaben aber noch nicht.

    FC Basel als England-Schreck - 1:0 gegen Liverpool

    1.10.2014 Der FC Basel hat sich am Mittwoch einmal als Schreckgespenst für englische Fußball-Clubs präsentiert. Die Schweizer feierten in Gruppe B der Champions League einen 1:0-Heimerfolg gegen Liverpool. Titelverteidiger Real Madrid mühte sich ebenfalls in Gruppe B in Bulgarien gegen Ludogorez Rasgrad zu einem 2:1-Sieg.

    Juventus und AS Roma in Italien im Gleichschritt

    27.09.2014 Die Spitzenteams Juventus Turin und AS Roma marschieren in der italienischen Fußball-Serie A weiter im Gleichschritt. Tabellenführer Juventus setzte sich am Samstagabend bei Atalanta Bergamo mit 3:0 durch. Verfolger Roma rang Hellas Verona dank später Tore von Alessandro Florenzi (75.) und Mattia Destro (86.) zu Hause mit 2:0 nieder. Beide Clubs halten nach fünf Runden beim Punktemaximum.

    Barcelona meldet sich mit 6:0-Kantersieg zurück

    27.09.2014 Der FC Barcelona hat sich nach einem torlosen Remis unter der Woche in Malaga eindrucksvoll zurückgemeldet. Die Superstars Neymar und Lionel Messi führten die Katalanen am Samstag mit insgesamt fünf Toren zu einem 6:0-Kantersieg gegen Granada. Barca setzte sich vorerst an die Tabellenspitze. Meister Atletico Madrid blieb Barca mit einem 4:0-Erfolg im Spitzenspiel gegen FC Sevilla auf den Fersen.

    Mainz und Hoffenheim verpassten Sprung an Spitze

    26.09.2014 Mainz 05 und 1899 Hoffenheim haben es verpasst, sich zumindest bis zum Samstag an die Tabellenspitze der deutschen Fußball-Bundesliga zu setzen. Durch das 0:0 am Freitagabend bleiben die punkt- und torgleichen Clubs jeweils einen Zähler hinter Titelverteidiger Bayern München, der am Samstag beim von Peter Stöger gecoachten 1. FC Köln antreten muss.

    Neymar-Transfer-Ermittlungen eingestellt

    26.09.2014 Der Präsident des FC Barcelona und der Finanz-Vizepräsident müssen sich nicht mehr wegen Steuerbetrugsvorwürfen rund um den Transfer des Brasilianers Neymar verantworten. Der Madrider Untersuchungsrichter Pablo Ruz entschied am Freitag, es gebe keine ausreichenden Hinweise für eine aktive Beteiligung von Vereinschef Josep Maria Bartomeu und Vize Javier Faus.

    Okotie-Treffer bei 2:0-Sieg von 1860 gegen Fürth

    26.09.2014 Zwei Tage nach dem Aus von Ex-Salzburg-Coach Ricardo Moniz hat Markus von Ahlen einen perfekten Einstand als neuer Cheftrainer des TSV 1860 München gefeiert. Die erstarkten "Löwen" schlugen die SpVgg Greuther Fürth am Freitag im Bayern-Derby verdient mit 2:0 (1:0) und fuhren ihren zweiten Saisonsieg in der 2. Fußball-Bundesliga ein.

    Köln fiebert Bayern-Besuch entgegen

    26.09.2014 Auf Trainer Peter Stöger und seinen 1. FC Köln wartet am Samstag (15.30 Uhr) in der Fußball-Bundesliga eine ganz besondere Aufgabe. Meister und Tabellenführer Bayern München ist beim Aufsteiger zu Gast. "Wir freuen uns auf den nächsten Höhepunkt in dieser Saison", brachte der Wiener die allgemeine Vorfreude in Köln auf das Gastspiel von David Alaba und Co. auf den Punkt.

    Blatter erklärte Kandidatur für fünfte Amtszeit

    26.09.2014 FIFA-Präsident Joseph Blatter hat jetzt auch offiziell seine Kandidatur für eine weitere Amtszeit an der Spitze des Fußball-Weltverbandes erklärt. "Ich möchte der FIFA auch in einer fünften Amtszeit zur Verfügung stehen und dienen", sagte der 78-Jährige am Freitag nach der Sitzung des FIFA-Exekutivkomitees in Zürich.

    Austrias Aufholjagd soll in Grödig weitergehen

    26.09.2014 In der 10. Bundesliga-Runde finden am Samstag vier Partien statt. Während der WAC seine Spitzenposition gegen die Admira festigen will, möchte die Austria ihre Siegesserie in Grödig fortsetzen (18.30 Uhr). Sturm Graz trifft auf Altach, Wiener Neustadt bekommt es mit der SV Ried zu tun (alle 16.00 Uhr). Am Sonntag ist Meister Salzburg nach seiner 12:1-Cup-Gala in Wien gegen Rapid gefordert (16.30).

    Wettskandal-Prozess geht ins Finale

    26.09.2014 Im Grazer Straflandesgericht ist am Freitag der Prozess rund um den bisher größten österreichischen Wettskandal fortgesetzt worden. Es erfolgten ergänzenden Befragungen der Angeklagten. Außerdem gab die Richterin das Programm für die voraussichtlich letzte Prozesswoche bekannt. Ein Urteil könnte demnach am kommenden Freitag (3.10.) erfolgen.

    Ronaldo als Trumpfass bei Real Madrids Aufholjagd

    26.09.2014 Champions-League-Sieger Real Madrid bläst in der spanischen Fußball-Meisterschaft zur Aufholjagd und kann sich dabei auf seinen großen Star verlassen. Cristiano Ronaldo erzielte in den vergangenen zwei Liga-Partien sieben Tore und soll auch im schwierigen Auswärtsspiel am Samstag gegen Villarreal Erfolgsgarant für den Rekordmeister sein.

    Messi soll Gegenspieler in Malaga geschimpft haben

    25.09.2014 Lionel Messi hat beim 0:0 in Malaga für ungewohntes Aufsehen gesorgt. Der Argentinier musste sich nach einer Auseinandersetzung mit Gegenspieler Weligton einen bösen Vorwurf gefallen lassen. Der Brasilianer griff Messi in der Schlussphase der Partie an den Hals, worauf dieser sich zu Boden fallen ließ. "Er hatte mich als Hurensohn beschimpft", rechtfertigte sich Weligton nach der Partie.

    Helmut Kronjäger im Alter von 61 Jahren gestorben

    25.09.2014 Österreichs Fußball trauert um Helmut Kronjäger. Der Steirer ist am Mittwoch im Alter von 61 Jahren nach zweijähriger schwerer Krankheit in Graz gestorben. Kronjäger war in der Bundesliga zwischen Juni 2000 und April 2001 als Cheftrainer der SV Ried tätig. Zuvor hatte er auch in diversen Funktionen bei den Clubs Sturm Graz (1992 bis 1997) und Austria Wien (1997 bis 1999) gearbeitet.

    Alaba und Junuzovic in "kicker"-Elf des Tages

    25.09.2014 David Alaba (Bayern München) und Zlatko Junuzovic (Werder Bremen) sind vom "kicker" in die Elf des Tages der deutschen Bundesliga nominiert worden. Junuzovic war für das deutsche Fußball-Fachmagazin bei der 0:3-Heimniederlage gegen Schalke der mit Abstand stärkste Bremer (Note 2), Alaba (3) wurde für seine Leistung als linker Verteidiger beim 4:0-Sieg gegen das Sensationsteam Paderborn nominiert.

    Barcelonas Torfabrik stockt: 0:0 in Malaga

    25.09.2014 Der FC Barcelona hat zum ersten Mal in der neuen Saison der spanischen Fußball-Meisterschaft nicht gewonnen und damit Punkte eingebüßt. Der Spitzenreiter der Primera Division kam am späten Mittwochabend beim FC Malaga nicht über ein 0:0 hinaus. Es war auch die erste Liga-Partie in dieser Spielzeit, in der die Mannschaft um Superstar Lionel Messi keinen Treffer erzielte.

    Ried-Negativlauf auch im Cup - 0:1 gegen WAC

    23.09.2014 In der Fußball-Bundesliga am Tabellenende, im ÖFB-Cup in Runde 2 out: Für die SV Ried setzte sich der Negativlauf auch am Dienstag fort. Im Bundesliga-Duell mit dem WAC um den Aufstieg ins Cup-Achtelfinale zogen die Schützlinge von Oliver Glasner knapp mit 0:1 den Kürzeren. Sturm Graz kam in Vöcklabruck zu einem verdienten 5:0-Sieg gegen Regionalliga-West-Spitzenreiter Austria Salzburg.

    Vier-Tore-Show von Ronaldo bei 5:1 von Real Madrid

    23.09.2014 Fußball-Superstar Cristiano Ronaldo läuft zusehends zur Höchstform auf. Der Portugiese traf am Dienstag beim 5:1-Heimsieg von Real Madrid in der spanischen Liga gegen Elche in vierfacher Ausführung. Nach vier Ligaeinsätzen hält Ronaldo bereits bei neun Treffern. Erst am Samstag beim 8:2-Kantersieg gegen Deportivo La Coruna hatte der 29-Jährige dreimal zugeschlagen.

    Bayern durch 4:0 gegen Paderborn Tabellenführer

    24.09.2014 Das ungewöhnliche Spitzenspiel der deutschen Fußball-Bundesliga ist eine einseitige Angelegenheit geworden. Meister Bayern München ließ dem Sensationsteam Paderborn am Dienstag zu Hause mit 4:0 keine Chance.

    Salzburg braucht im Cup "unbedingt" einen Sieg

    23.09.2014 Nach den Enttäuschungen der vergangenen Wochen steht Double-Gewinner Salzburg in der zweiten Runde des ÖFB-Cups am Mittwoch unter Druck. Man brauche "unbedingt einen Sieg", erklärte Trainer Adi Hütter vor dem Duell mit Regionalligist Sportklub (20.30 Uhr/live ORF Sport +). Die Wiener Austria hingegen will ihre Formkurve mit einem Erfolg bei Regionalligist Kitzbühel (18.30) weiter ansteigen lassen.

    Peter Schöttel wird nicht Sturm-Graz-Trainer

    23.09.2014 Peter Schöttel wird nicht Nachfolger von Darko Milanic als Trainer von Fußball-Bundesligist Sturm Graz. Der 47-jährige Ex-Profi zog seine Bewerbung nach einem Gespräch mit dem Sturm-Präsidium zurück, verriet er am Dienstag im Interview mit Sky Sport Austria. "Bei diesem Termin ist beiden Seiten klar geworden, dass es keine hundertprozentige Übereinstimmung gibt in den Vorstellungen", so Schöttel.

    Valencia nach 3:0-Sieg in Getafe auf Platz zwei

    22.09.2014 Valencia hat in der Primera Division Platz zwei hinter Spitzenreiter FC Barcelona erobert. Der Fußball-Europa-League-Halbfinalist der abgelaufenen Saison gewann am Montag mit 3:0 (2:0) in Getafe und ist nun mit zwei Punkten Rückstand erster Verfolger der Katalanen. Paco Alcacer (7. Minute), Andre Gomes (20.) und Rodrigo Moreno (72./Elfmeter) erzielten die Tore für Valencia.

    FIFA-Vorstand Zwanziger glaubt nicht an Katar-WM

    22.09.2014 Theo Zwanziger, Mitglied des Exekutivkomitees der FIFA, geht davon aus, dass Katar die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 wegen der Hitze und des Gesundheitsrisikos für Spieler und Fans entzogen wird. "Persönlich glaube ich, dass die WM 2022 am Ende nicht in Katar stattfinden wird", sagte Zwanziger der "Sport Bild Plus".

    LASK nach 3:0-Sieg im Cup-Achtelfinale

    22.09.2014 LASK Linz ist am Montag als erster Club ins Achtelfinale des heimischen Fußball-Cups eingezogen. Der Tabellendritte der Ersten Liga feierte in Maria Lankowitz vor 1.480 Zuschauern einen 3:0-(1:0)-Sieg über den Fünftligisten FC Piberstein/Lankowitz. Matchwinner der Auftaktpartie der zweiten Cup-Runde war LASK-Kapitän Radovan Vujanovic, der alle drei Treffer erzielte.

    Paderborn kommt als Tabellenführer zu den Bayern

    22.09.2014 Es ist der Schlager der Runde in der deutschen Fußball-Bundesliga, aber doch auch das klassische Duell David gegen Goliath. Der Titelverteidiger und Meisterfavorit Bayern München (David Alaba) empfängt am Dienstag (20.00 Uhr) den Tabellenführer SC Paderborn. Der Club aus der rund 146.000 Einwohner zählenden Stadt in Nordrhein-Westfalen ist das Sensationsteam der ersten Runden.

    Spott und Häme für Van Gaals ManUnited

    22.09.2014 Nach Manchester Uniteds 3:5-Niederlage in Leicester nehmen die englischen Medien Trainer Louis van Gaal in die Mangel. Der Niederländer kann mit seiner Offensiv-Philosophie die großen Probleme des Rekordmeisters nicht beheben. Am Sonntag zeigte sich die Abwehr einmal mehr verwundbar - zum ersten Mal nach 853 Partien gaben die "Red Devils" einen Zwei-Tore-Vorsprung noch aus der Hand.

    Ried will gegen WAC in ÖFB-Cup Befreiungsschlag

    22.09.2014 In der Fußball-Bundesliga ist die SV Ried auf den letzten Tabellenplatz abgerutscht, ausgerechnet gegen den Tabellenführer WAC wollen die Innviertler nun wieder in die Spur finden. Die seit acht Spielen sieglosen Rieder empfangen im Dienstag-Schlager (19.00 Uhr) der zweiten Runde des ÖFB-Samsung-Cups das Überraschungsteam aus Kärnten.

    Köln-Trainer Stöger nicht restlos glücklich

    22.09.2014 Die Rückkehr in die deutsche Fußball-Bundesliga ist dem 1. FC Köln zumindest vorerst punktemäßig gut geglückt. Der Aufsteiger unter Trainer Peter Stöger liegt nach vier Runden im Mittelfeld und hat als einziger Club im deutschen Profi-Fußball noch kein Gegentor erhalten. Dass selbst erst zwei Tore gelungen sind, gefällt dem Wiener Trainer aber nicht.

    Wiener Austria kam mit Sieg in Salzburg in Schwung

    22.09.2014 Die Wiener Austria hat unter Trainer Gerald Baumgartner doch noch die Trendwende geschafft. Nach dem peinlichen Saisonstart und dem Rückfall auf den zehnten und letzten Tabellenplatz haben die Violetten am Sonntag mit dem 3:2 auswärts gegen Meister Red Bull Salzburg den zweiten Sieg in Serie eingefahren. Die Wiener sind überzeugt, dass es in dieser Tonart weiter gehen wird.

    Dinamo Zagreb in Salzburg-Gruppe souverän

    18.09.2014 Der erste Tabellenführer in Salzburgs Europa-League-Gruppe D heißt Dinamo Zagreb. Der kroatische Meister feierte am Donnerstag vor eigenem Publikum gegen den rumänischen Club Astra Giurgiu einen souveränen 5:1-Erfolg. Held des Abends war El-Arbi Hillel Soudani mit einem Hattrick (17., 24., 45., zudem trafen Henriquez (70.) und Coric (92.). Bei den Rumänen sorgte Chitu (82.) für Resultatskosmetik.

    Ukraine fordert Bestrafung von Russlands Verband

    18.09.2014 Der ukrainische Fußball-Verband hat von FIFA und UEFA harte Strafen gegen Österreichs EM-Qualifikations-Gegner Russland bis hin zum Ausschluss gefordert. In einem Brief an FIFA-Präsident Joseph Blatter und UEFA-Chef Michel Platini rief der ukrainische Fußball-Präsident Anatolij Konkow die beiden Verbände auf, die in den Statuten verankerten Konsequenzen zu ziehen.

    Salzburg startete mit 2:2 in Europa League

    18.09.2014 Red Bull Salzburg musste sich am Donnerstag zum Auftakt der Europa League daheim gegen Celtic Glasgow mit einem 2:2 (1:1) zufriedengeben. Im ersten Match der Gruppe D ging der schottische Meister durch Mubarak Wakaso (14.) und Scott Brown (60.) zweimal in Führung, dem größtenteils klar überlegenen österreichischen Champion gelang durch Alan (36.) und Jonatan Soriano (78.) zweimal der Ausgleich.

    Mane erhielt Arbeitserlaubnis für Southampton

    18.09.2014 Ex-Salzburg-Spieler Sadio Mane muss nicht mehr lange auf das Debüt für seinen neuen Club Southampton warten. Wie Trainer Ronald Koeman am Donnerstag bekanntgab, erhielt der Senegalese nach wochenlangem Hickhack die Arbeitserlaubnis. Ein Einsatz in der Fußball-Premier-League am Samstag gegen Swansea kommt aber laut dem Niederländer noch zu früh.

    Champions-League-Finale 2016 an Mailand vergeben

    18.09.2014 Das Finale der Fußball-Champions-League 2016 findet in Mailand statt. Das beschloss der Europäische Verband (UEFA) am Donnerstag auf der Sitzung seines Exekutivkomitees in Nyon. Bisher war der Gewinner der europäischen Königsklasse 1965, 1970 und 2001 in Mailand ermittelt worden. Das Finale der Champions-League-Saison 2014/15 wird im Berliner Olympiastadion ausgetragen.

    Vater von Breivik hält sich für mitverantwortlich

    18.09.2014 Der Vater des norwegischen Attentäters Anders Behring Breivik bezeichnet sich in seinem am Donnerstag veröffentlichten Buch als mitverantwortlich für die Untaten seines Sohns. "Wäre ich ein besserer Vater gewesen, wäre er heute vielleicht ein anderer Mensch", sagte Jens Breivik in Oslo bei der Vorstellung seines Buchs "Meine Schuld? Die Geschichte eines Vaters".

    Austria startete Suche nach Parits-Nachfolger

    18.09.2014 Austria-Präsident Wolfgang Katzian hat laut einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht auf der Club-Website die Suche nach einem neuen Sportvorstand gestartet. Mittlerweile gebe es ein konkretes Anforderungsprofil, "mehr können und möchten wir zu diesem Thema aber noch nicht verraten", sagte Katzian auf www.fk-austria.at. Der aktuelle Sportvorstand Thomas Parits zieht sich mit Saisonende zurück.

    Salzburg hofft gegen Celtic auf Befreiungsschlag

    18.09.2014 Die Champions League verpasst und auch national in ein Tief gerutscht. Red Bull Salzburg hat vor dem Beginn der Europa-League-Gruppenphase mit drei Pflichtspiel-Niederlagen in Folge alles andere als Selbstvertrauen getankt. Gegen Schottlands Meister Celtic Glasgow soll nun am Donnerstag (19.00 Uhr) in der Red-Bull-Arena unbedingt der Schritt zurück auf die Siegerstraße gelingen.

    Rapid bejubelt "beste Saisonleistung"

    18.09.2014 Im vierten Versuch hat es bei Rapid Wien am Mittwochabend im Nachtragsspiel der 8. Runde der Fußball-Bundesliga auch auswärts geklappt. Beim klaren 5:1-Sieg in Wiener Neustadt schoss sich die Barisic-Elf vor dem Spitzenspiel am Samstag gegen Tabellenführer WAC ein. Mit der im Angriff "besten Saisonleistung" verkürzte der Tabellendritte den Rückstand auf Meister Salzburg auf sechs Punkte.

    ÖFB-Team rückt in Weltrangliste auf Rang 39 vor

    18.09.2014 Das österreichische Fußball-Team hat sich nach dem Remis in der EM-Qualifikation gegen Schweden in der Weltrangliste um eine Position auf Platz 39 verbessert. Schweden rutschte dagegen um drei Ränge auf den 32. Platz zurück. Angeführt wird das Ranking unverändert von den WM-Finalisten Deutschland und Argentinien. Neuer Dritter ist Kolumbien, das die Niederlande an die vierte Stelle verdrängte.

    CL-Siege für Bayern, Roma, Barcelona und Porto

    17.09.2014 Der FC Bayern hat am Mittwoch sein Auftaktspiel der Champions-League-Gruppe E in München gegen Manchester City dank eines späten Treffers 1:0 gewonnen. Tabellenführer ist aber die AS Roma, die ZSKA Moskau 5:1 abfertigte. Schalke 04 erreichte in London gegen Chelsea ein unerwartetes 1:1-Remis. Barcelona holte mit einem 1:0 gegen APOEL Nikosia einen unspektakulären Favoritensieg.

    Sieg für Rapid - Punkteteilung in Grödig

    17.09.2014 Rapid Wien hat das Nachtragsspiel der 8. Runde der Fußball-Bundesliga gegen SC Wiener Neustadt klar mit 5:1 (1:1) gewonnen. Die Doppeltorschützen Robert Beric und Louis Schaub sorgten für den ersten Auswärtssieg in der laufenden Meisterschaft. Im zweiten Nachtragsspiel verspielte Grödig gegen Altach eine 3:0-Führung und musste sich letztendlich mit einem 3:3-Remis zufriedengeben.

    Medien: Leeds an Sturm-Coach Milanic interessiert

    17.09.2014 Sturm-Trainer Darko Milanic soll englischen und slowenischen Medienberichten zufolge die Aufmerksamkeit von Leeds United auf sich gezogen haben. Das britische Boulevard-Blatt "The Sun" berichtete am Dienstagabend, wonach der exzentrische Clubbesitzer und Präsident Massimo Cellino den Coach von Sturm Graz als seinen Favoriten auf den Managerposten an der Elland Road auserkoren habe.

    Real Madrid startete souverän in Champions League

    16.09.2014 Real Madrid hat sich den Frust von einem enttäuschenden Saisonstart in der Primera Division von der Seele geschossen. Die Madrilenen starteten am Dienstag die Titelverteidigung in der Fußball-Champions-League mit einem klaren 5:1 gegen den FC Basel. Cristiano Ronaldo erzielte dabei seinen 68. Treffer in der Königsklasse und rückte dem spanischen Rekord-Torschützen Raul (71) weiter näher.

    Liefering kassierte 0:3-Heimpleite gegen Hartberg

    17.09.2014 Tabellenführer FC Liefering hat am Dienstagabend in der 10. Runde der Fußball-Erste-Liga eine 0:3-Heimpleite gegen Schlusslicht Hartberg kassiert. Der LASK verkürzte den Rückstand auf die Salzburger nach einem 1:1 in Kapfenberg auf zwei Punkte. Wacker Innsbruck und Mattersburg trennten sich im Verfolgerduell am Tivoli ebenfalls 1:1 und liegen weiterhin auf den Rängen vier und drei.

    Bayern gegen ManCity vor erster CL-Bewährungsprobe

    17.09.2014 Mit Bayern München, Chelsea und dem FC Barcelona steigen am Mittwochabend drei Kandidaten auf die Champions-League-Trophäe in die neue Saison der Fußball-Königsklasse ein. Auf die Sieger von 2013, 2012 und 2011 warten zum Auftakt unterschiedliche Gradmesser. Die Bayern mit ÖFB-Star David Alaba empfangen zu Hause (20.45 Uhr/live ZDF) Manchester City zu einem echten Schlager.

    Salzburg-Trainer Hütter stellt Celtic über Malmö

    16.09.2014 Salzburg-Trainer Adi Hütter hat dem kommenden Europa-League-Gegner Celtic Glasgow ein höheres Niveau als Malmö bescheinigt. "Uns erwartet eine Mannschaft, die nicht nur typisch schottischen Stil forciert, sondern auch gut Fußball spielen kann. Da sind gute und zweikampfstarke Spieler dabei und ich denke, sie sind über Malmö zu stellen", betonte Hütter in einer Aussendung des Meisters am Dienstag.

    Bundesliga-Premiere Grödig gegen Altach

    17.09.2014 Auch die Bundesliga-Premiere zwischen Grödig und Aufsteiger Altach steht im Zeichen des Rennens um Platz drei. Nach der wetterbedingten Absage am Samstag ist die Nachtragspartie am Mittwoch (18.30 Uhr) dafür ein Wegweiser. Bei je drei Zählern Rückstand auf den Dritten Admira hoffen die Tabellennachbarn gleichsam auf einen vollen Erfolg. Dafür muss beiderseits die Torausbeute verbessert werden.

    Hannes Kartnig seit Wochenbeginn mit Fußfessel

    16.09.2014 Ex-Sturm-Graz-Präsident Hannes Kartnig hat am Montag seine Strafe wegen Steuerhinterziehung angetreten.

    Rapid will in Wr. Neustadt Platz drei zurückholen

    16.09.2014 Nach der witterungsbedingten Absage am Wochenende will der SK Rapid den umkämpften dritten Rang in der Fußball-Bundesliga wieder zurückerobern. Die Wiener sind am Mittwochabend (18.30 Uhr) diesbezüglich auf einen vollen Erfolg in Wiener Neustadt angewiesen. Die Blau-Weißen sind ihrerseits aber hoch motiviert. Mit einem 1:0 in Wolfsberg düpierte Neustadt zuletzt das Überraschungsteam der Liga.

    Juventus und Roma feierten zweiten Sieg

    13.09.2014 Der italienische Fußball-Rekordmeister Juventus Turin und AS Roma haben nach zwei Runden der neuen Serie-A-Saison zwei Siege auf dem Konto. Juventus gewann am Samstagabend durch Treffer von Carlos Tevez (8.) und Claudio Marchisio (75.) 2:0 gegen Udinese. Die Römer hatten sich zuvor dank eines kuriosen Eigentores mit 1:0 bei Empoli durchgesetzt.

    Atletico gewann Madrider Stadtderby gegen Real 2:1

    14.09.2014 Atletico Madrid hat am Samstag das Stadtderby gegen Real für sich entschieden. Der spanische Fußball-Meister gewann beim Champions-League-Sieger mit 2:1 und liegt damit in der Tabelle zwei Punkte hinter Spitzenreiter FC Barcelona auf Platz zwei.

    Austria mit 1. Saisonsieg - Admira besiegte Sturm

    13.09.2014 Die Wiener Austria hat am Samstag den ersten Sieg in der laufenden Fußball-Bundesliga-Saison geschafft. Die Veilchen setzten sich in der 8. Runde vor eigenem Publikum gegen die SV Ried mit 3:1 durch und verbesserten sich damit vom Tabellenende an die sechste Stelle. Neues Schlusslicht sind nun die Rieder. Die zweite Samstag-Partie endete mit einem 2:0-Erfolg der Admira bei Sturm Graz.

    Portugal-Trainer Bento trat zurück

    12.09.2014 Paulo Bento ist nicht mehr Nationaltrainer Portugals. Die Entscheidung sei nach der jüngsten Heim-Blamage gegen Albanien (0:1) zum Auftakt der Fußball-EM-Qualifikation von beiden Seiten "gemeinsam getroffen" worden.

    Ribery bleibt bei Rücktritt aus dem Nationalteam

    11.09.2014 Auch die von UEFA-Präsident Michel Platini angedrohte Sperre ändert nichts am Entschluss von Bayern-Star Franck Ribery, nie wieder für das französische Fußball-Nationalteam spielen zu wollen. "Das ist mit Nationaltrainer Didier Deschamps vereinbart. In Zukunft möchte ich mich voll und ganz auf den FC Bayern konzentrieren. Es bleibt bei meinem Standpunkt", sagte Ribery der "Welt" am Donnerstag.

    Zahlreiche Länder von Spielschiebungen betroffen

    10.09.2014 In den vergangenen drei Jahren sind mutmaßlich jeweils zwischen 60 und 80 Staaten von geschobenen Fußball-Spielen und Wettbetrug betroffen gewesen. Das sagte John Abbott, der Leiter einer von Interpol und FIFA gegründeten Initiative gegen Wettbetrug, am Mittwoch auf der Fußball-Messe "SoccerEx" in Manchester. "Es ist ein globales Problem und es gibt kein Zeichen eines Abflauens", so Abbott.

    Weltmeister Khedira am linken Knie operiert

    10.09.2014 Der deutsche Fußballer Sami Khedira ist am linken Knie operiert worden. Der Mittelfeldspieler von Champions-League-Sieger Real Madrid habe sich in der Hessingpark-Clinic in Augsburg einer Arthroskopie unterzogen, teilte der Club am Mittwoch mit. Der Eingriff sei "zufriedenstellend" verlaufen, hieß es.