AA
  • VOL.AT
  • Europawahl

  • Vilimsky hofft bei EU-Wahl auf ÖVP-Wähler

    24.02.2019 Harald Vilimsky stellt sich bei der EU-Wahl als Angebot für alle türkis-blauen Wähler vor. Für ÖVP-Konkurrenten Karas findet er scharfe Worte.

    Rendi-Wagner (SPÖ) geht optimistisch in EU-Wahl

    24.02.2019 Optimistisch geht die SPÖ-Parteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner in die EU-Wahl und will ein Mandat zulegen.

    EU-Wahl-Kandidatin: Deutsche Grüne sind neidisch auf Sarah Wiener

    22.02.2019 Sarah Wiener, eine Gastronomin und TV-Köchin, geht für die Grünen in der Europawahl ins Rennen. Abgesehen von Kritik aus Österreich, melden sich die Grünen aus Deutschland zu Wort und geben zu: "Die Sarah hätten wir auch gerne gehabt".

    SPÖ lässt Basis bei Programm für EU-Wahl mitbestimmen

    21.02.2019 Die SPÖ lässt bei ihrem Programm für die EU-Wahl Interessierte und Parteimitglieder mitreden. Diese können Beiträge einsenden oder an Debattencamps teilnehmen.

    Grüne: Sarah Wiener geht als Listenzweite in den EU-Wahlkampf

    18.02.2019 Am Sonntag präsentierten die Grünen Sarah Wiener als Listenzweite bei der kommenden EU-Wahl. Die (Fernseh-)Köchin zeigte sich über ihr Antreten erfreut und durchaus optimistisch.

    Kogler sieht "gute Chancen" für EU-Wahl

    17.02.2019 Spitzenkandidat Werner Kogler glaubt bei der EU-Wahl an gute Chancen für die Grünen, trotz Voggenhuber der für "Jetzt" antritt.

    EU-Wahl: Sarah Wiener will Listen-Zweite der Grünen werden

    16.02.2019 Sarah Wiener, eine Gastronomin und TV-Köchin, soll Listen-Zweite der Grünen für die EU-Wahl werden, dies berichtete die "Wiener Zeitung" online.

    EU-Wahl 2019: Nur noch 100 Tage bis zur "Testwahl"

    15.02.2019 100 Tage sind es nur mehr bis zu EU-Wahl. Die Parlamentsparteien bringen sich schon in Stellung und die Kleinparteien müssen ihre Unterschriften zwischen 12. März und 12. April sammeln. Denn nur Parteien, die spätestens am 12. April um 17.00 Uhr einen ausreichend unterstützten Wahlvorschlag beim Innenministerium einreichen, dürfen an der Wahl teilnehmen.

    EU-Wahl: So können nichtösterreichische EU-Bürger teilnehmen

    11.02.2019 Bei der EU-Wahl können nicht nur österreichische Staatsbürger teilnehmen. Nichtösterreichische EU-Bürger mit Hauptwohnsitz in Wien können ebenfalls teilnehmen.

    Umfragen zur EU-Wahl: Spannung schon vor der Wahl

    11.02.2019 Bereits vor dem Wahlkampfstart der EU-Wahl wird es spannend, denn erste Trends zeichnen sich bereits ab.

    Mehr EU-Parlamentsitze für Österreich nach Brexit

    11.02.2019 Durch den Brexit werden die EU-Parlamentsitze der Briten auf die verbliebenen EU-Länder verteilt. Dabei kassiert auch Österreich einen Sitz mehr ein. Einige werden jedoch eingespart.

    EU-Wahl bringt Rundum-Erneuerung der EU

    11.02.2019 Vom 23. bis 26. Mai findet die EU-Wahl statt. Sie ist der Auftakt einer Rundumeruenerung der EU.

    EU-Wahl: 27 Staaten, 27 verschiedene Regelungen

    11.02.2019 Bei der Europawahl dürfen rund 340 Millionen Menschen an die Urnen treten. Dabei sind die nur in Österreich und Malta jünger als 18 Jahre. Und auch Brasilianer dürfen wählen.

    Was macht das Europäische Parlament?

    11.02.2019 Das Europaparlament ist eine der drei großen Institutionen der EU. Obwohl eigentlich nichts ohne dem Parlament geht, wird es dennoch oft belächelt.

    KPÖ will fix bei EU-Wahl 2019 antreten

    11.02.2019 Die KPÖ wird bundesweit bei der EU-Wahl antreten. Spitzenkandidatin ist die 35-jährige griechische Staatsbürgerin Katerina Anastasiou.

    EU-Wahl: Kickl hofft auf Veränderungen bei Asylpolitik

    11.02.2019 Die kommende EU-Wahl soll einen Kurswechsel in der Asylpolitik bringen - das hofft zumindest Innenminister Herbert Kickl von der FPÖ.

    "Jugendpolitisches EU-Programm" zur Wahl 2019 in Wien präsentiert

    7.02.2019 Die Bundesjugendvertretung präsentierte am Mittwoch ihr "Jugendpolitisches EU-Programm". Vor allem eine mangelnde politische Beteiligung Jugendlicher wurde kritisiert.

    EU-Gegner, KPÖ und DA würden gerne bei der Europawahl antreten

    7.02.2019 Auch die Kleinparteien in Österreich fiebern auf die EU-Wahl hin. Sie brauchen mindestens 2.600 Unterschriften, um bei der Wahl antreten zu können.

    EU-Wahl: Voggenhuber sammelt bereits Spenden

    6.02.2019 Während die Parteien ÖVP, SPÖ und FPÖ noch mit der Wahlkampfbilanz 2017 auf den Rechnungshof warten, sammelt Voggenhuber bereits Spenden für die Europawahl.

    EU-Wahl: NEOS wollen Wahlkampfkosten veröffentlichen

    11.02.2019 Ab dem Stichtag 12. März 2019 wollen die NEOS alle Einnahmen und Ausgaben im laufenden EU-Wahlkampf offenlegen.

    EU-Wahl: Schieder ortet "Scheinduell" zwischen ÖVP und FPÖ

    11.02.2019 Für den SPÖ-Spitzenkandidaten Andreas Schieder ortet bei der kommenden EU-Wahl ein "Scheinduell" zwischen Othmar Karas (ÖVP) und Harald Vilimsky (FPÖ).

    EU-Wahl: Österreichs Spitzenkandidaten

    4.02.2019 Die Spitzenkandidaten für die EU-Wahl stehen zum größten Teil fest. Claudia Gamon geht als einzige Frau ins Rennen. Die FPÖ hat ihren Kandidaten noch nicht offiziell gekürt.

    EU-Wahl: ÖVP und SPÖ sehen Mitbewerber Voggenhuber entspannt

    4.02.2019 DIe Delegationsleister der ÖVP und SPÖ zeigen sich gegenüber dem neuen Mitbewerber Johannes Voggenhuber bei den EU-Wahlen entspannt.

    EU-Wahl: Voggenhuber tritt mit "Initiative 1 Europa" an

    4.02.2019 Voggenhuber hat am Montag in einer Pressekonferenz bestätigt, dass er nicht für die "Liste Jetzt" sondern für das zugehörige Bündis "Initiative 1 Europa" bei den Europawahlen antreten wird.

    Grünen-Urgestein Voggenhuber tritt für JETZT bei Europawahl an

    4.02.2019 Die Liste Jetzt hat als letzte Partei im Parlament seinen Spitzenkandidaten für die EU-Wahl bekanntgegeben. Obwohl noch nicht offiziell, dürfte es Ex-Grüner Johannes Voggenhuber werden.

    ÖVP und FPÖ wollen kein Fairnessabkommen mit der SPÖ

    30.01.2019 Im EU-Wahlkampf wollen ÖVP und FPÖ kein Fairnessabkommen mit der SPÖ eingehen. Sie schlugen das Angebot von Bundesgeschäftsführer Thomas Drozda aus.

    26. Mai 2019 als Termin für EU-Wahl fixiert

    30.01.2019 Am Mittwoch hat der Hauptausschuss des Nationalrats einstimmig den 26. Mai 2019 als Termin für die EU-Wahl in Österreich fixiert.

    EU-Wahlkampf: NEOS für europäische Armee - Neutralität sei überholt

    29.01.2019 Im EU-Wahlkampf sprechen sich die NEOS für "Vereinigte Staaten von Europa" und die Teilnahme an einer gemeinsamen europäischen Armee aus, sind sich aber nicht sicher, ob dies eine stärkere Abkehr Österreichs von der Neutralität als schon bisher bedeutet.

    EU-Wahl: ÖVP und FPÖ schließen Fairnessabkommen mit der SPÖ aus

    11.02.2019 Die ÖVP und die FPÖ haben das Angebot von der SPÖ über ein Fairnessabkommen beim EU-Wahlkampf abgelehnt. Als Begründung verwiesen die Parteien auf die "Silberstein"-Affaire.

    Umfrage zur EU-Wahl: Jeder zweite Österreicher will nicht wählen

    27.01.2019 Die Österreicher sehen die Mitgliedschaft in der EU grundsätzlich als Vorteil, trotzdem will laut einer Umfrage die Hälfte der Befragten im Mai nicht wählen gehen.

    NEOS fixieren Claudia Gamon als Spitzenkandidatin für die EU-Wahl

    26.01.2019 Die NEOS legten am Samstag fest, wer für sie ins Rennen um die EU-Wahl im Mai gehen wird. Die Nationalratsabgeordnete Claudia Gamon wurde dabei zur Spitzenkandidatin gewählt.

    Europawahl 2019: (Fast) alle Spitzenkandidaten sind bereit

    24.01.2019 Der Wahlkampf für die EU-Wahl hat bei den meisten Parteien bereits begonnen. Im Haus der EU stellten sich die Spitzenkandidaten am Donnerstag ihrer ersten Diskussion.

    Fahrplan zur EU-Wahl 2019: Alle Daten und Fristen im Detail

    23.01.2019 Am Mittwoch wird von der Regerung der 26- Mai 2019 als Wahltag für die EU-Wahl festgelegt. An der Wahl teilnehmen können neben den Staatsbürgern auch EU-Bürger mit Hauptwohnsitz im Lande, die am Stichtag in die Europa-Wählerevidenz einer österreichischen Gemeinde eingetragen sind. Als Stichtag hat die Regierung den 12. März bestimmt.

    EU-Wahl 2019: Österreich wählt am 26. Mai

    22.01.2019 Das Datum für die EU-Wahl 2019 in Österreich ist fix. Am 26. Mai werden die österreichischen Mitglieder des Europäischen Parlaments gewählt.

    EU-Wahl: Einstimmiger Beschluss der ÖVP-Kandidatenliste

    21.01.2019 Heute wurde die EU-Kandidatenliste der ÖVP beschlossen. Die Entscheidung fielt laut ersten Angaben einstimmig.

    FPÖ bei Neujahrstreffen in Wien im Wahlkampfmodus

    19.01.2019 Die FPÖ befand sich beim heutigen Neujahrstreffen bereits voll im Wahlkampfmodus für die EU-Wahl. Aber auch Vizekanzler Strache gab sich noch nicht zufrieden in seiner Vizekanzler-Rolle.

    Österreichs Spitzenkandidaten bei der EU-Wahl

    4.02.2019 Mit der heutigen Entscheidung der ÖVP für Othmar Karas für die EU-Wahl haben beinahe alle Parteien ihre Spitzenkandidaten preisgegeben.

    Staatssekretärin Edtstadler wechselt nach Brüssel

    19.01.2019 Die ÖVP wird Innenstaatssekretärin Karoline Edtstadler hinter Othmar Karas als Nummer 2 auf ihrer Kandidatenliste für die EU-Wahl nominieren.

    EU-Wahl: Karas wird Spitzenkandidat der ÖVP

    19.01.2019 Der langjährige EU-Abgeordnete Othmar Karas wird bei der Europawahl wieder als Spitzenkandidat für die ÖVP antreten. Das gab er am Samstag über YouTube bekannt.

    Lukas Mandl soll für NÖ VP bei EU-Wahl kandidieren

    19.01.2019 Der Kandidat der ÖVP Niederösterreich für die EU-Wahl dürfte ein alter Bekannter sein. Abgeordneter Lukas Mandl wird sich wohl erneut aufstellen lassen.

    Grüne bereiten sich auf Europawahlen vor

    19.01.2019 Die Grünen haben in Wien-Landstraße ihren Fahrplan für das politische Jahr 2019 präsentiert. Auf der Agenda steht zunächst die EU-Wahl, aber auch die Gemeinderatswahl in Salzburg.

    Gegner formieren sich: "EU-NEIN" will ins Europaparlament einziehen

    17.01.2019 Das Wahlbündnis "EU-NEIN" will bei der EU-Wahl antreten. Die EU-Gegner in Österreich haben sich für den Antritt bereits formiert.

    EU-Wahl: ÖVP zögert noch bei Listenbekanntgabe

    19.01.2019 Welche ÖVP-Delegation bei der EU-Wahl antritt, ist noch nicht fix. In trockenen Tüchern ist aber wohl der Spitzenplatz, der Othmar Karas zufallen wird. Ebenso steht wohl auch der Spitzenplatz der Blauen fest.

    EU-Wahl: SPÖ will für Steuergerechtigkeit kämpfen

    11.02.2019 Beim kommenden EU-Wahlkampf will die SPÖ ihren Fokus vor allem auf die Steuergerechtigkeit legen.

    Umfrage zeigt: EU-Parlament für viele Österreicher "unnötig"

    14.01.2019 Laut einer Umfrage hält rund ein Viertel aller Wahlberechtigten in Österreich das EU-Parlament für eine "unnötige Institution". Der Rat wird dagegen wichtiger eingestuft.

    NEOS: Claudia Gamon mögliche Spitzenkandidatin für EU-Wahl

    12.01.2019 Die NEOS stellen derzeit ihre Liste für die EU-Wahl zusammen. Als mögliche Spitzenkandidatin wird dabei Claudia Gamon gehandelt.

    Europawahl: Elisabeth Köstinger will nicht kandidieren

    9.01.2019 Umweltministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) will nicht bei der kommenden Europawahl antreten. Das hat sie am Dienstag in der ZiB2 des ORF erklärt.

    EU-Wahl: Kogler (Grüne) will mindestens fünf Prozent schaffen

    11.02.2019 Kogler (Grüne) will bei der EU-Wahl mindestens fünf Prozent schaffen. Die Grünen wollen im Europawahlkampf vor allem Themen wie Umwelt, Natur und Klimaschutz in den Vordergrund stellen.

    EU-Wahl: Sammeln der Unterschriften ab 12. März

    11.02.2019 Von 12. März bis 12. April können jene Parteien, die bei der EU-Wahl am 26. Mai antreten wollen, Unterschriften sammeln.

    EU-Wahl: Experte erwartet proeuropäische Mehrheit

    11.02.2019 Der Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik Paul Schmidt erwartet bei der EU-Wahl eine proeuropäische Mehrheit.

    Europawahl: Weber (EVP) sagt Nationalisten und Populisten den Kampf an

    1.01.2019 Am Dienstag hat der Spitzenkandidat der Europäischen Volkspartei, Manfred Weber, die Wahl zur Richtungsentscheidung über die Zukunft Europas erklärt - und Nationalisten und Populisten in einem dpa-Interview den Kampf angesagt.

    EU-Wahl: Viele Veränderungen erwartet

    11.02.2019 Von 23. bis 26. Mai wird ein neues EU-Parlament gewählt. Es könnte zu einem Kampf zwischen pro-europäischen gegen nationalistischen Kräften kommen.

    Claudia Gamon: Für NEOS auf dem Weg nach Brüssel?

    11.02.2019 Die Vorarlbergerin gilt bei NEOS-Insidern als Favoritin für die Spitzenkandidatur bei den EU-Wahlen. Sie selbst hält sich noch bedeckt.

    FPÖ-Spitzenkandidat für EU-Wahl 2019 noch nicht fixiert

    26.11.2018 Während die Spitzenkandidaten anderer Parteien für die EU-Wahl 2019 bereits bekannt sind, hält man sich bei der FPÖ noch bedeckt. Man wolle abwarten, die Entscheidung werde wohl Anfang des Jahres fallen.

    FPÖ-Burgenland startet mit Josef Graf als Spitzenkandidat

    11.02.2019 Die FPÖ Burgenland schickt den Akademiker Josef Graf in den EU-Wahlkampf. Auf welchen Listenplatz er es Bundesweit schaffen wird, weiß er aber noch nicht.

    EU-Wahl: Schieder träumt von steuerzahlenden Konzernen

    11.02.2019 Für Andreas Schieder war der sozialdemokratischen Parteitag auch der Tag, an dem er zum SPÖ-Spitzenkandidaten für die EU-Wahl gewählt wurde.

    Ziele bei EU-Wahl: Grüne wollen gegen Nationalismus "alle Kräfte mobilisieren"

    9.11.2018 Grünen-Bundessprecher Werner Kpgler präsentierte am Donnerstag die Ziele bei der EU-Wahl. Vor allem das Nein zum UN-Migrationspakt Österreich sehe er als "fatales Signal."

    EVP: Manfred Weber zum Spitzenkandidat für Europawahl gewählt

    9.11.2018 Der derzeitige EVP-Fraktionschef Manfred Weber geht als Spitzenkandidat für die Europäische Volkspartei in die Europawahl 2019.

    Reimon zu Koglers EU-Kandidatur: "Ich wüsste keinen Besseren"

    11.02.2019 Zur EU-Kandidatur von Werner Kogler melden sich nun Parteifreunde und Oppositionelle zu Wort. Dabei wird die Entscheidung durchaus positiv aufgenommen.

    EU-Wahl: Kogler bewirbt sich als Spitzenkandidat für die Grünen

    9.11.2018 Werner Kogler möchte bei der kommenden EU-Wahl für die Grünen antreten.