Kogler sieht "gute Chancen" für EU-Wahl
 
    Denn die Grünen seien Teil einer europäischen Bewegung und in Österreich nach dem Nationalrats-Abschied 2017 wieder im Aufschwung. Dass Sarah Wiener Listenzweite werden soll, wollte Kogler Samstag in der Ö1-Reihe “Im Journal zu Gast” nicht bestätigen.
Die auch von manchen seiner Parteikollegen geteilte Sorge, dass es bei getrennter Kandidatur der Grünen und der (Ex-Pilz)Liste Jetzt eine oder beide nicht ins EU-Parlament schaffen, “mag berechtigt sein”, räumte Kogler auf Nachfrage ein. Aber das sei “nicht mehr so leicht zu verändern” – und “z’vü gfiacht is a gstorbn”, demonstrierte er Optimismus.
Kogler habe “indirekt” versucht, Voggenhuber zu gewinnen
Er, Kogler, habe auch “indirekt” versucht, Voggenhuber für eine gemeinsame Kandidatur zu gewinnen. Nach seiner Kür zum Parteichef und Spitzenkandidaten habe er das Gespräch mit ehemaligen Grün-Abgeordneten gesucht. Voggenhuber habe ihm dabei eröffnet, dass “dieses Projekt initiiert von der Pilz-Partei schon feststeht”. Eine gemeinsame Kandidatur, in der “die Grüne Kultur nicht mehr aufscheint”, sei für ihn “ja kein Angebot” gewesen. Also gebe es halt zwei Kandidaturen.
Für den Wahlkampf haben die Grünen “ganz wenig Geld”, obwohl sich “die Spendenkampagnen nicht so schlecht anlassen”. Aber man werde “selber anpacken”, auch er, Kogler, selbst werde z.B. Plakate anbringen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
 
      