AA
  • VOL.AT
  • Wien - 20. Bezirk

  • Winterwetter in Österreich: Wien ohne große Verkehrsprobleme

    10.12.2012 Anhaltendes Winterwetter mit Schneefällen und Kälte haben am Montag vor allem im Westen und Nordwesten Österreichs für Probleme im Straßenverkehr gesorgt. Es gab glatte Fahrbahnen, Kettenpflicht und die Sperre von Verkehrsverbindungen. In Wien hält sich das wetterbedingte "Verkehrschaos" derzeit noch in Grenzen.

    Kältetelefon der Caritas ab sofort rund um die Uhr erreichbar

    10.12.2012 01/480 45 53 - diese Telefonnummer kann Leben retten. Denn unter dieser Nummer erreicht man das Kältetelefon der Caritas und kann rasch Hilfe für Obdachlose anfordern, die unter der winterlichen Kälte besonders leiden. Nun ist das Kältetelefon sogar rund um die Uhr erreichbar.

    Messerstecher von Wien-Brigittenau beim Taschendiebstahl erwischt

    9.12.2012 Erfolg für die Wiener Polizei: Ein wegen schwerer Körperverletzung gesuchter Mann ist ein halbes Jahr nach der Tat am Freitag in Landstraße bei einem Taschendiebstahl erwischt worden.

    Schwerer Forstunfall im Weinviertel: Arbeiter schwer verletzt

    8.12.2012 Ein 58-jähriger Arbeiter wurde bei Forstarbeiten im Weinviertel von einem umfallenden Baum getroffen und schwer verletzt.

    Parkraumbewirtschaftung in Wien: Grundzüge für Parkpickerl-Modell liegen vor

    7.12.2012 Die Grundzüge für ein neues Modell der Parkraumbewirtschaftung in Wien liegen vor. Die Expertenrunde, die im Vorfeld der geplanten Volksbefragung eingerichtet wirden war, tagte am Freitag zum letzten Mal. Nun wurden Empfehlungen abgegeben. Thematisiert werden preisliche Staffelungen, die Höchstparkdauer, ausdehnung der Gratisparkzeit. Die Einführung eines einheitlichen parkpickerls für ganz Wien wurde abgelehnt.

    Vassilakou erfreut über Einführung der "Öffi-Jobtickets"

    7.12.2012 Wiens Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou begrüßt die am Freitag bekannt gewordene Einführung eines "Öffi-Jobtickets". Unternehmen können so ihren Mitarbeitern auf freiweilliger Basis zum Beispiel eine Jahreskarte zur Verfügung stellen, ohne dass dafür Lohnsteuer oder Sozialversicherung bezahlt werden muss.

    A23: 13 Kilometer Stau auf der Südosttangente in Wien

    7.12.2012 13 Kilometer Stau und mehrere Verkehrsunfälle: Auf der Südosttangente (A23) in Wien ist bei den Autofahrern Geduld gefragt.

    Wiener Linien: Winterdienst im Großeinsatz für Wien

    7.12.2012 In der Bundeshauptstadt hat der Winter nun endgültig Einzug gehalten. Die kalte Jahreszeit stellt auch die Wiener Linien vor so manche Herausforderung, damit alle Öffis reibungslos verkehren können. Neben Schnee und Eis sind auch Falschparker ein großes Problem.

    Wien steht ein kaltes Wochenende bevor

    6.12.2012 Die kommenden Tage werden in Wien kalt, bewölkt und können auch Schneefall bringen. Hin und wieder kann sich aber auch die Sonne zeigen.

    350 Studenten demonstrieren gegen Studiengebühren in Wien

    5.12.2012 Am Mittwoch demonstrierten rund 350 Studenten bei teils heftigem Regen gegen Studiengebühren und Zugangsbeschränkungen. In Sprechchören forderten sie "Bildung für alle und zwar umsonst", auf Transparenten stand "Scheibchenweise Verschärfungen? Solidarisch gegen Salamitaktik".

    Das Kälte-Telefon der Caritas Wien: Hilfe für obdachlose Menschen

    3.01.2017 Das "Kälte-Telefon" der Caritas Wien ist ab sofort in Betrieb. Wenn Passanten obdachlose Menschen sehen sollten, die dringend Hilfe benötigen, können sie sich an die Caritas wenden.

    Unglaubliches Wien: Harald Havas ist ein Sammler kurioser Fakten

    5.12.2012 Wichtige Fragen stellen sich, wenn man sich näher mit Wien beschäftigt: „Warum beginnt die Westautobahn erst bei Kilometer 9?“ „Warum ist der Ring kein Ring?“ „Warum hat eine Stadt mit 23 Bezirken um die 200 Postleitzahlen?“ oder „Wohin verschwand die Stadtbahn?“ Autor Harald Havas findet in seinem neuesten Werk auf alle diese Fragen und viele mehr eine Antwort.

    Wien laut Mercer-Studie erneut Stadt mit höchster Lebensqualität

    4.12.2012 Freude im Rathaus: Wien ist laut der am Dienstag veröffentlichten internationalen "Mercer-Studie 2012 zur städtischen Lebensqualität" zum vierten Mal in Folge die Nummer 1.

    Hotel "Harry's Home" im Millennium Tower wurde eröffnet

    4.12.2012 Am Montag wurde das Hotel "Harry's Home" nach rund einjähriger Bauphase im Wiener Millennium Tower eröffnet. Insgesamt stehen 97 Zimmer und Studios auf fünf Etagen zur Verfügung, die Preise beginnen in der Eröffnungsphase bei 84 Euro pro Nacht.

    Arbeitslosigkeit in Wien angestiegen: 6,1 Prozent mehr Menschen ohne Job

    3.12.2012 Die Arbeitslosigkeit in Wien steigt an. Insgesamt waren im vergangenen November um 6,1 Prozent Personen ohne Job, wie das Arbeitsmarktservice Wien in einer Aussendung mitteilte.

    Wiener Linien: Neue Stimme und Signaltöne ab 9. Dezember zu hören

    3.12.2012 Dass Angela Schneider die neue Stimme der Wiener Linien wird, steht ja schon seit Längerem fest. Nun ist es soweit: An 9. Dezember werden ihre Durchsagen im gesamten Wiener U-Bahn-Netz zu hören sein. Eine weitere Neuerung betrifft die Signaltöne: Der Wiener Walzer steht im Zentrum des neuen Klangbilds.

    Schnee und Regen: Der Winter kommt nach Wien

    2.12.2012 Der Winter hat Wien ab sofort im Griff. Dabei wird es, was das Wetter betrifft, ungemütlich. Wolken, die Schnee oder Regen bringen, hängen nächste Woche über der Stadt. Die Sonne zeigt sich nur selten.

    Schulen in Penzing und Brigittenau sollen neue Pätze erhalten

    2.12.2012 Zwei Schulen in Wien sollen erweitert werden. Das hat der Wiener Bildungsausschuss diese Woche beschlossen.

    Vienna Online-Adventkalender 2012

    5.12.2012 Vom 1. bis 24. Dezember haben Sie die Möglichkeit beim Vienna Online-Adventkalender 2012 zahlreiche Preise für sich und Ihre Liebsten abzustauben!

    Messerattacke bei der U6-Station Handelskai geklärt: Täter stellte sich

    28.11.2012 In der Nacht auf Montag wurde im Zuge eines Streits ein Mann in Wien-Brigittenau mit einem Messer verletzt. Am Dienstag stellte sich der Täter der Polizei. Er habe in Notwehr gehandelt, gab er an.

    Frauen in Ottakring und Brigittenau erstochen: Stand der Ermittlungen

    27.11.2012 Die Polizei hat nun die Ermittlungen im Fall der zwei Frauen, die am Wochenende in Wien erstochen worden waren, abgeschlossen. Beide Täter haben gestanden, wollen jedoch nicht in Tötungsabsicht gehandelt haben. Beide Beschuldigte befinden sich in der Justizanstalt.

    Ehefrau in Wien-Brigittenau erstochen: Scheidung als möglicher Auslöser

    27.11.2012 Wie bereits berichtet, hatte ein Mann am Wochenende offenbar seine 36-jährige Frau in seiner Wohnung in Wien–Brigittenau getötet. Der mutmaßliche Täter wurde am Montag vernommen, er gab nun an, dass eine bevorstehende Scheidung zu dem heftigen Streit zwischen ihm und seiner Gattin geführt hatte.

    Lange Nacht der Moscheen in Wien am 30. November 2012

    27.11.2012 Bereits zum zweiten Mal veranstaltet die Islamische Föderation in Wien (IFW) eine "Lange Nacht der Moscheen". Elf Einrichtungen öffnen am 30. November für Gäste ihre Türen und bieten Führungen und Vorträge zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten an.

    ARBÖ warnt vor Verkehrschaos in Wien am Einkaufswochenende

    27.11.2012 Am Wochenende werden wieder zigtausende Einkäufer auf Österreichs Straßen "herumschwirren" und den zweiten langen Einkaufssamstag nutzen. Vor allem rund um die Einkaufszentren und Christkindlmärkte werden sich Staubildungen nicht vermeiden lassen, so der ARBÖ.

    Tolle Preise im Vienna Online-Adventkalender gewinnen!

    27.11.2012 Ab dem 1. Dezember 2012 startet der VIENNA ONLINE-Adventkalender: Wie schon in den vergangenen beiden Jahren haben wir auch heuer wieder etliche Überraschungen für unsere treuen User im Wert von mehreren tausend Euro.

    Obdachlose von der Straße direkt in die Wohnung: Projekt "Housing First" in Wien

    26.11.2012 Seit September gibt es einen Pilotversuch im Projekt "Housing First". 50 Wohnungen stehen für Betroffene Obdachlose in Wien zu Verfügung. Das Projekt habe sich bereits in Finnland, Deutschland und Großbritannien bewährt.

    Frauen in Wien-Brigittenau und Ottakring erstochen: Ehemänner sind geständig

    28.11.2012 Im Fall der zwei Frauen, die am Wochenende in Wien ermordet wurden, haben beide Ehemänner die Taten mittlerweile zugegeben, eine Tötungsabsicht aber bestreiten sie.

    Arbeiterkammer warnt: Mieten in befristeten Wiener Altbauten zu hoch

    26.11.2012 Den Mietern in Wiener Altbauwohnungen würde kräftig in die Geldbörse gegriffen werden, warnt die Arbeiterkammer (AK). Die AK hat nun Mikrozensus-Daten der Statistik Austria von rund 17.400 Wiener Richtwertmietverträgen aus dem Jahr 2010 analysiert - und zu hohe Mietkosten verortet. Bei befristeten Verträgen seies es im Schnitt um 2.240 Euro im Jahr zu viel.

    Auseinandersetzung in Brigittenau eskalierte: Mann erlitt Stichwunde in Bein

    26.11.2012 In der Nacht von Sonntag auf Montag um ca. 01.50 Uhr gerieten zwei Männer in der U-Bahn Station Handelskai  in eine vorerst verbale Auseinandersetzung, die schließlich gewalttätig ausartete.

    Mord in Wien-Brigittenau: Mutmaßlicher Täter wurde nach Wien überstellt

    25.11.2012 Jener 34-Jährige, der am Samstagabend seine Frau mit einem Küchenmesser in Wien-Brigittenau getötet haben soll, ist am späten Sonntagnachmittag nach Wien überstellt worden.

    Mord in Wien-Brigittenau: Mutmaßlicher Täter geständig

    25.11.2012 In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in Wien-Brigittenau offenbar zu einem tödlichen Beziehungsdrama zwischen Eheleuten. Gegen 1.00 Uhr morgens suchte ein Mann die Polizei auf und gab an, seine Ehefrau getötet zu haben.

    Handtasche mit Tageslosung einer Angestellten in Brigittenau geraubt

    24.11.2012 Am Freitagabend ging die Angestellte einer Firma in Wien-Brigittenau gerade zu ihrem Auto, als sie plötzlich brutal attackiert wurde. Ein Räuber mit einem Messer hatte es auf ihre Handtasche abgesehen, in der sich die Tageslosung des Unternehmens befand.

    Am liebsten vom Grill: Mongolische Restaurants in Wien

    20.04.2017 So viel vorneweg: Veganer werden nicht viel Freude mit der Speisekarte eines mongolischen Restaurants haben, denn Milchprodukte und Fleisch dominieren in der traditionellen mongolischen Küche. Das Nationalgetränk Airag beispielsweise wird aus gegorener Stutenmilch gegoren und Speisen wie Aruul, eine Art getrockneter Topfen, und Borts, getrocknetes und pulverisiertes Fleisch, erfreuen sich größter Beliebtheit in der Mongolei. Das liegt vor allem daran, dass in weiten Teilen des Landes gar kein Ackerbau möglich ist.

    Überfälle auf Senioren: Mit diesen Tricks schlagen Täter zu

    22.11.2012 Nachdem in Wien drei mutmaßliche Täter gefasst wurden, die mehrere brutale Überfälle auf Senioren begangen haben sollen, machte die Polizei nochmals auf die Vorgehensweise der Verbrecher aufmerksam. Hier finden Sie wissenswerte Tipps.

    Tödlicher Arbeitsunfall in Donaustadt: So kam es zu dem Sturz vom Dach

    21.11.2012 Nach jenem schweren Arbeitsunfall mit Todesfolge, der am Mittwochvormittag in -Donaustadt geschah, sind nun weitere Details zum Unfallhergang bekannt. Der Arbeiter stürzte etwa zehn Meter ab und erlitt ein tödliches Schädel-Hirn-Trauma.

    Wohnen in Wien: Wohnungspreise und Mieten steigen ungebremst

    19.11.2012 Wohnen in Wien wird immer teurer. Der ungebrochen starke Wunsch nach realen Werten angesichts der Finanzkrise, die niedrigen Zinsen und der spürbare Zuzug nach Wien haben die Wohnungspreise heuer weiter in die Höhe getrieben.

    Buch Wien 2012: Prominente Gäste und kurzfristige Absage

    19.11.2012 Die Lesefestwoche in Wien startet. Es werden einige prominente Gäste erwartet. Dabei gab es leider kurzfristig ein paar Absagen.

    Drogendealer bei der U6-Station Dresdner Straße festgenommen

    18.11.2012 Passanten hatten am Samstag die Polizei alarmiert, als ihnen auffiel, dass mehrere Personen mit Drogen dealten. Bis auf einen Verdächtigen konnten alle flüchten, dieser wurde festgenommen nachdem bei ihm Kokain sichergestellt wurde.

    Wiens Apotheken dürfen nun doch länger offen bleiben

    16.11.2012 Es ist fix: Die Wiener Apotheken dürfen abends bzw. am Samstag länger offenhalten als bisher. Die entsprechende Verordnung liegt jetzt vor, wie die Apothekerkammer und die Wiener Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely (S) am Freitag mitteilten. Die neue Regelung soll ab März 2013 in Kraft treten.

    Kind stürzte in Wien-Donaustadt von Balkon in vier Meter Höhe

    16.11.2012 Riesenglück im Unglück hatte ein zweijähriger Bub, der am Donnerstag in einem unbeobachteten Moment von einem Balkon in Wien-Donaustadt stürzte. Das Kleinkind überlebte den Fall aus vier Metern Höhe.

    78-jährige Kundin prügelt Räuber aus Trafik in Wien-Brigittenau

    16.11.2012 Jener Räuber, der am Donnerstagnachmittag eine Trafik in Brigittenau mit einem Küchenmesser überfallen wollte, hatte nicht mit einer rüstigen Pensionistin gerechnet, die sich ihm in den Weg stellte. Sie trieb den Mann mit Hilfe eines Steckens aus dem Geschäft.

    Deutscher beim Klettern am Wiener Donaukanal aus fünf Metern Höhe abgestürzt

    16.11.2012 Ein 25-jähriger Deutscher hat am Freitagmorgen gegen 3.30 Uhr einen Sturz aus gut fünf Metern Höhe von einer Kaimauer am Wiener Donaukanal überlebt.

    Causa um Fernwärme Wien: Polizei führte 15 Hausdurchsuchungen durch

    15.11.2012 Wegen des Verdachts auf Preisabsprachen bei Ausschreibungen der Fernwärme Wien ermittelt die Staatsanwaltschaft. Insgesamt soll ein Schaden von fünf Millionen Euro entstanden sein. Jetzt wurden mehrere Hausdurchsuchungen durchgeführt.

    Hilfbereite Pensionistin in Brigittenau in eigener Wohnung ausgeraubt

    14.11.2012 Im 20. Bezirk wurde eine hilfbereite Pensionistin von einem Paar in der eigenen Wohnung ausgeraubt. Die Polizei warnt vor Trickdieben.

    Stadt Wien bekommt Auszeichnung für die Infrastruktur

    13.11.2012 Ein Award für die Hauptstadt: Wien bekommt eine Auszeichnung für die herausragende Leistungen zur Verbesserung der österreichischen Infrastruktur.

    Wiener Gemeindebauten sollen aufgestockt werden dürfen

    13.11.2012 Ein ungewöhnlicher Vorschlag könnte in Sachen Wohnungsnot in Wien nun Abhilfe schaffen: Es wird angedacht, Wohnhäuser wie etwa Gemeindebauten aufzustocken, um neuen Wohnraum nach oben zu gewinnen. Aufkommen sollen dafür private Investoren.

    Öffi-Seniorenkarten in Wien: Pensionist klagt Wiener Linien

    12.11.2012 Erfolgreich hat ein Pensionist die Wiener Linien auf Schadenersatz geklagt. Grund dafür waren einmal mehr unterschiedliche Preise bei Seniorenkarten.

    Störung: Kupferkabeldiebe sorgen für Total-Ausfall fast aller Wiener S-Bahn-Linien

    12.11.2012 Am Montagmorgen waren zahlreiche Fahrgäste der ÖBB, die im Frühverkehr S-Bahnen benutzten, mit einem riesigen Ärgernis konfrontiert: Stundenlang konnte nahezu keine S-Bahn-Linie in Wien fahren, weil erneut Kupferkabel-Diebe zugeschlagen hatten.

    Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou wünscht Beschränkung der Mieten in Wien

    12.11.2012 Wiens Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou hat in den letzten Tagen für Aufsehen gesorgt: Die Politikerin fordet eine Beschränkung der Mieten.

    A1-Handyparken ausgefallen: Wien und 12 weitere Städte betroffen

    12.11.2012 In 13 österreichischen Städten, darunter auch in Wien, ist das Handyparken über den Anbieter A1 derzeit nicht möglich. Grund dafür seien große technische Schwierigkeiten, wie A1 am Montag bekannt gab.

    Bedarf an Einkaufscentern in Wien angeblich noch nicht gedeckt

    12.11.2012 Experten meinen, dass es nicht genug Einkaufsmöglichkeiten in Wien geben soll und das trotz des Eröffnungsreigens von Shoppingcentern in letzter Zeit.

    Der Herbst hat Wien voll im Griff

    11.11.2012 Was das Wetter betrifft herrscht in Wien trübe Stimmung: In der kommenden Woche wird es kühler, neblig und man muss auch mit Regen rechnen.

    Handtaschenraub in Brigittenau: 69-Jährige Frau ausgeraubt

    11.11.2012 Eine 69-jährige Frau wurde von einem unbekannten Mann in einem Stiegenhaus überfallen und ausgeraubt. Der Täter ist flüchtig.

    Leopoldstadt: Polizei nahm 30-Jährigen nach Einbruch in LKW fest

    11.11.2012 Ein 26-jähriger Mann beobachteete in der Leopoldstadt zwei Männer, die versuchten in einen LKW einzubrechen.

    20-Jähriger vor Lokal in Brigittenau attackiert: Polizei sucht Täter

    11.11.2012 In Brigittenau kam es zu einem Streit zwischen drei Männern. Einem 20-Jähriger wurde dabei in die Nase gebissen und ihm Anschluss wurde er vor einem Lokal zusammen geschlagen. Jetzt sucht die Polizei die mutmaßlichen Täter.

    Wiener Linien: Hausordnung in den Öffis wird kontrolliert

    11.11.2012 Rund 200 Kontrolleure der Wiener Linien werden in den kommenden Tagen wieder vermehrt unterwegs sein und verstärkt auf die Einhaltung der Hausordnung in den Öffis achten.

    Einkaufen am Sonntag: Diese Geschäfte haben in Wien geöffnet

    4.11.2018 Sonntagsöffnungen sind eigentlich gesetzlich verboten. Es gibt jedoch einige Geschäfte in Wien, die an diesem Tag und Feiertagen trotzdem nicht geschlossen bleiben. VIENNA.AT hat eine Liste zusammengestellt.

    "The Wall": Inszenierung des Pink Floyd-Klassikers 2013 in Wien

    20.08.2013 Am 23. August 2013 findet auf der Donauinsel das Rockspektakel "The Wall", Roger Waters aktuelle Inszenierung des Pink Floyd Klassikers, statt. 2013 gibt es die letzten Zugaben dieses aufwändigen Konzerttheaters in drei deutschen Städten und in Wien.

    Motorradlenkerin bei Unfall in Wien-Brigittenau verletzt

    9.11.2012 Auf der Wehlistraße in Wien-Brigittenau kam es am Donnerstagmittag zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Dabei stürzte die Motorradlenkerin und wurde verletzt.

    Mehrere Überfälle auf Jugendliche in Wiener S-Bahn-Stationen geklärt

    9.11.2012 Im Zeitraum zwischen dem 3. und 7. November war es in S-Bahn-Stationen in Wien-Leopoldstadt und Wien-Brigittenau zu mehreren Überfällen auf Jugendliche gekommen. Das Landeskriminalamt konnte die Fälle nun klären.