AA
  • VOL.AT
  • Wien - 9. Bezirk

  • Radfahrer mit Pkw in Wien-Alsergrund kollidiert

    21.03.2008 Ein Radfahrer ist am Donnerstagnachmittag in Wien-Alsergrund mit einem Pkw kollidiert und schwer verletzt worden. Der Biker dürfte das Rotlicht der Ampel missachtet haben.

    Fernwärme Wien bekommt neuen technischen Geschäftsführer

    18.03.2008 Die Fernwärme Wien wird am 1. April einen neuen technischen Geschäftsführer bekommen. Der 39-jährige Gerhard Fida löst dann Franz Schindelar ab, der mit 64 Jahren in den Ruhestand geht.

    Voll implantierbares Hörgerät eingesetzt

    17.03.2008 Selbst Mikrofon und Akku sitzen unter der Haut: Am Wiener AKH wurde nun erstmals in Österreich ein Hörgerät voll in den Körper implantiert. Die Batterieladung erfolgt kontaktlos.

    Nach Raub in Wien Döbling überwältigt

    17.03.2008 Am 16.03.2008, um 22:40 Uhr, wurde der 36-jährige Kellner eines Kaffees in Wien 19., Döblinger Hauptstraße von einem 17-jährigen Schüler aus Wien 9., mit einer Gaspistole bedroht.

    Psychiatrie - Abgeordnete vor Start der U-Kommission gebrieft

    14.03.2008 Im Wiener Allgemeinen Krankenhaus (AKH) hat im Vorfeld der Psychiatrie-Untersuchungskommission eine Informationsveranstaltung für Gemeinderäte stattgefunden.

    Medizin-Uni Wien gedenkt mit Mahnmal der Nazi-Opfer

    13.03.2008 Der März 1938 hatte für die Wiener Medizin "irreparable Schäden", so der Rektor der Medizin-Uni Wien (MUW), Wolfgang Schütz, zur Folge:

    Überfall in Wien Alsergrund

    7.03.2008 Am Mittwoch, 05. März 2008, gab ein Mann in der Filiale einer Lebensmittelkette in Wien Alsergrund gegen 17.00 Uhr vor, Ware bezahlen zu wollen. Doch er wollte Geld.

    Raub in Wien Alsergrund

    5.03.2008 Ein bislang unbekannter Mann überfielt gegen 17.45 Uhr ein Geschäft in Wien Alsergrund, Fuchsthallergasse und bedrohte eine Kundin mit einer Faustfeuerwaffe.

    Kinder bemalen eine Straßenbahn

    3.03.2008 Am 25. Februar 2008 startet in Österreichs Schulen ein Malwettbewerb der ganz besonderen Art: Das Ergebnis ist dann sechs Monate lang auf Wiener Straßenbahngarnituren zu bewundern!

    Drei Brände in Wien - Zündler, Brandstifter und Elektro-Panne

    2.03.2008 Drei Feuer haben in Wien am Samstag und in der Nacht auf Sonntag Feuerwehr und Polizei auf Trab gehalten.

    Ärzte am AKH ringen um Patienten-Honorare

    29.02.2008 Im Wiener Allgemeinen Krankenhaus (AKH) ist ein ärzteinterner Verteilungskampf und die Honorare der Privatpatienten entbrannt. Die Klinikvorstände stehen dabei empörten Ärztekammerfunktionären gegenüber.

    Neues Tanzstudio in Wien Alsergrund

    29.02.2008 Das neue Studio Casomai in der Hörlgasse im 9. Wiener Gemeindebezirk ist ein Projekt, das Tanz und Bewegung mit einem soziokulturellen Anliegen verbindet. Schnuppern ist kostenlos!

    Supermarkt-Überfall in Wien

    29.02.2008 Brutal ist am Donnerstagnachmittag ein Räuber bei einem Überfall auf einen Supermarkt in Wien-Alsergrund vorgegangen.

    Frühling in Wiens Parkanlagen

    26.02.2008 Der Frühling naht in großen Schritten - und das bedeutet Arbeit für Wiens Stadtgärtner. Sie arbeiten derzeit auf Hochdruck an den Vorbereitungen für die Auspflanzung der über 300.000 Frühlingsblumen.

    Ansturm auf Medizin-Unis ungebrochen

    25.02.2008 Die Attraktivität des Medizin-Studiums ist ungebrochen: 9.380 Interessenten haben sich an den drei Medizin- Universitäten in Wien, Graz und Innsbruck für die Aufnahmeverfahren am 4. Juli angemeldet.

    Herzchirurgie im AKH wird größer

    8.02.2008 Das AKH baut aus: Ein neuer Operationssaal und 28 zusätzliche Betten ab Mai 2008 sollen 300 Eingriffe mehr pro Jahr möglich machen.

    Einbruch in Wien Alsergrund

    31.01.2008 Einen Schaden von ca. 2500 Euro richtete eine bislang unbekannte männliche Person an, als sie am 02. Jänner 2008 kurz vor Mitternacht gewaltsam in ein Bürogebäude am Alsergrund eindrang und Büros aufbrach und durchsuchte.

    Verabschiedung für die Tschad-Truppe

    29.01.2008 Morgen brechen die ersten österreichischen Soldaten in den Tschad auf. Heute, Dienstag, werden die Freiwilligen in der Rossauer Kaserne verabschiedet. 15 der 160 Mann sind Wiener.

    Volksoper sucht Musical-Nachwuchstalente

    3.10.2011 Die Volksoper Wien sucht talentierte Nachwuchssänger für die Rolle des Friedrich von Trapp in der Wiederaufnahme des Erfolgsmusicals The Sound of Music.

    Wiener Plasmazentrum bestreitet Doping-Vorwürfe

    10.01.2008 Seit Tagen gibt es Vorwürfe in Sachen Blutdoping gegen das Wiener Plasmaspende-Unternehmen Humanplasma in Wien-Alsergrund.

    2007 alle 20 Minuten ein Helikoptereinsatz

    3.01.2008 Tagsüber ist 2007 durchschnittlich alle 20 Minuten ein Verletzter oder Erkrankter durch einen ÖAMTC-Rettungshubschrauber versorgt worden. Die 17 ÖAMTC-Notarztflieger waren im Vorjahr 15.111 Mal im Einsatz.

    Neuer, gelber Parkschein für zwei Stunden

    14.12.2007 Der Wiener Gemeinderat hat nun die Einführung eines neuen, für zwei Stunden gültigen Parkscheins für die Kurzparkzonen der Stadt beschlossen.

    Schlägerei wegen Händewaschens in Damen-WC: Verdächtiger erkannt

    13.12.2007 Nach einer Massenschlägerei in einem Lokal in Wien-Alsergund in den frühen Morgenstunden des 18. November wurde nun ein Verdächtiger identifiziert. Ein Zeuge hatte ihn auf einem Partyfoto wiedererkannt, berichtete die Polizei.

    40 Jahre Herztransplantationen

    3.12.2007 Vor genau 40 Jahren wurde zum ersten Mal ein Herz verpflanzt. Inzwischen sind allein am Wiener AKH schon 1.084 der einst spektakulären, heute fast routinemäßigen Eingriffe durchgeführt worden.

    „Die Schneekönigin“: Schauspielhaus Wien spielt Kindertheater

    29.11.2007 Mit „Die Schneekönigin" bietet man in der Vorweihnachtszeit dem jungen Publikum eine abwechslungsreiche Unterhaltung und dem hauseigenen Ensemble Gelegenheit, sich in einem neuen Metier zu erproben.

    Bankraub in Wien-Alsergrund: 2000 Euro Belohnung

    26.11.2007 Wieder ein Überfall auf eine Bank. Diesmal schlug ein Täter in Wien- Alsergrund zu - und brach damit den Vorjahresrekord. Mit bisher 69 Banküberfällen in Wien ist 2007 jetzt trauriges Spitzenjahr.

    Neues Christian-Doppler-Labor für Immunmodulation

    26.11.2007 Laut dem Slogan soll es „Forschung für ein besseres Leben“ sein: Heute wird an der MedUni-Wien mit dem „Christian-Doppler-Labor für Immunmodulation“ schon die zweite derartige Einrichtung auf dem Gebiet der Allergieforschung eröffnet.

    Eröffnungs-Marathon im Schauspielhaus

    24.11.2007 Nach den Erstaufführungen zweier Stücke von Gerhild Steinbuch und Johannes Schrettle, den Premieren drei und vier nach dem Auftakt-Doppelschlag am Vortag, lässt sich erahnen, wohin die Reise geht:

    Das erste Weihnachtsdorf im Alten AKH hat eröffnet!

    20.11.2007 Die beiden anderen Weihnachtdörfer am Maria-Theresien-Platz und Schloss Belvedere öffnen am 21.und 23. November.

    Straßenbahn und Lkw in Wien kollidiert - ein Verletzter

    19.11.2007 Ein Lkw ist am Montagnachmittag beim Schottentor in Wien-Alsergrund mit einem Straßenbahnzug kollidiert. Dabei wurde laut Wiener Linien eine Person leicht verletzt. Entlang der Währingerstraße bildete sich ein "Waggonstau".

    Schüler droht mit Waffengewalt

    14.11.2007 Ein "nicht tolerierbares, grob übergriffiges Verhalten gegenüber anderen Schülern der Klasse" hat der Stadtschulrat im Fall eines 13-jährigen Schülers des Gymnasium in der Wasagasse in Wien-Alsergrund festgestellt.

    Charity-Gala mit Netrebko: Musikalisches Fest für guten Zweck

    9.11.2007 Es war ein besonderer Abend: Bei ihrem ersten Auftritt als Botschafterin für SOS-Kinderdorf verlieh Operndiva Anna Netrebko selbst dem schillerndsten gesellschaftlichen Glanz im prunkvollen Palais Liechtenstein am Donnerstagabend noch eine besondere Note.

    1.000 Luigi Nono-CDs gestohlen

    25.10.2007 Aus dem „col legno“-Lager in Wien Alsergrund wurden zwischen 800 und 1.000 CDs gestohlen. Das Diebesgut: ein sperriges Werk in hoher Qualität. Selbst die "col legno"-Geschäftsführerin sagt: „Das klingt wie erfunden“.

    Soulveranda - Live Club in Wien Alsergrund!

    3.10.2011 Mit über 120 Konzerten im Jahr ist die Soulveranda eine stolze Live-Location in Wiens neuntem Bezirk. Jedes Wochenende gibt es Live-Gigs – teils aus Österreich, teils sind es internationale Künstler und Bands.

    Doch Unterstützung für Ärztestreik!

    19.10.2007 Verständnis für den angedrohten Ärztestreik am 8. November regt sich: von den Medizin-Unis. Sie erklären sich solidarisch und wollen Informationsveranstaltungen anbieten.

    Zusammenstoß zwischen Pkw und Straßenbahn

    11.10.2007 Die Serie der Unfälle mit Straßenbahnen geht weiter: zwei Personen verletzt.

    US-Botschaft Verdächtiger hat "psychische Probleme"

    5.10.2007 Der 42-jährige Bosnier Asim C., der am Montag versucht hat mit einer Rucksack-"Bombe" in die US-Botschaft in Wien zu gelangen, befindet sich in der Krankenabteilung der Justizanstalt Wien.

    Zwei junge Frauen bestahlen Pensionisten

    4.10.2007 Auf raffinierte Weise sollen sich die 21-jährige Manja S. und die 34-jährige Asima R. Zugang zu Pensionistenheimen verschafft und dort die Bewohner beraubt haben.

    Botschaftsanschlag: Attentäter unzurechnungsfähig?

    3.10.2007 "Es ist noch vieles unklar", kommentierte Gerhard Jarosch, Sprecher der Staatsanwaltschaft, gegenüber der APA am Mittwoch die Ermittlungen nach dem versuchten Anschlag auf die US-Botschaft in Wien.

    Sprengstoff-Alarm: Bombe war für US-Botschaft geplant

    1.10.2007 An der US-Botschaft wurde offenbar ein Bombenanschlag vereitelt. Der Tatverdächtige wurde festgenommen.

    Grüne fordern Sanierung des Jüdischen Friedhofs Rossau

    25.09.2007 Die Grünen fordern die Stadt Wien zur Unterstützung bei der Sanierung des Jüdischen Friedhofs Rossau im 9. Bezirk auf. Laut Gemeinderat Marco Schreuder seien viele Grabsteine von der Zerstörung durch Witterung bedroht.

    Filmpremiere würdigte Wiener Bürgerinitiative

    21.09.2007 Anrainer hatten Schicksale ihrer jüdischen Vormieter recherchiert. Dieser Prozess war von zwei Filmemachern begleitet worden.

    Wohin kommt die neue WU?

    5.09.2007 Die Standortentscheidung für den geplanten Neubau der Wirtschaftsuniversität (WU) Wien soll laut dem Geschäftsführer der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG), Christoph Stadlhuber, noch in diesem Herbst fallen.

    Operieren ohne Narben - Wiener Ärzte machen es möglich.

    5.09.2007 An der MedUni Wien wurde ein Werkzeug entwickelt, das Darmoperationen ohne Öffnung der Bauchdecke ermöglicht. Die weltweit erste Operation ist für Dezember geplant.

    Bittere Pille: Parken ist teurer

    1.09.2007 Jetzt ist es bittere Realität: Parken in Wien ist ab heute teurer. Kurzparkscheine kosten um 50 Prozent mehr, damit kommt eine Stunde auf 1,20 Euro statt bisher 0,80 Euro.