AA
  • VOL.AT
  • Wien - 6. Bezirk

  • Wiener Gruft: Ausbau des Caritas-Zentrums nun fix

    5.01.2012 Nach 25 Jahren der "Gruft" in Wien-Mariahilf wird das Caritas-Zentrum für Obdachlose nun erweitert. Im Pfarrhof soll nun ein Tageszentrum errichtet werden.

    Feinstaub-Belastung geht nicht zurück

    4.01.2012 Keine guten Nachrichten: Die Feinstaub-Belastung war 2011 ähnlich hoch wie 2010. Vor allem in den Wintermonaten werden Höchstwerte gemessen. Hier erfahren Sie, was die Hauptverursacher sind.

    Boom in Traumhochzeitslocations in Wien

    4.01.2012 Im Jahr 2011 wurde in Wien zwar weniger geheiratet als 2010, dennoch bleibt der Boom bei den Wiener Traumhochzeitslocations weiter erhalten.

    Wiener zahlen für Wohnungen immer mehr

    3.01.2012 Was sich die Wiener bei der Wohnungssuche denken, wurde nun durch eine Statistik bestätigt: Wohnen in Wien ist teuer und wird vor allem ständig teurer.

    Ladendieb mit Substitol-Tabletten erwischt: Festnahme

    18.03.2013 Neben Substitol-Tabletten fand die Polizei einen "präparierten" Rucksack im Besitz des Mannes - scheinbar wollte der Ladendieb in mehreren Geschäften zuschlagen.

    Wiener Linien: Öffi-Sicherheitsdienst "Lise" startet ins neue Jahr

    3.01.2012 "Lise", das Linienservice der Wiener Linien, hat sich offenbar bewährt. Wie sehr und wo besonders - das wird nach Beendigung von zwei Jahren Probebetrieb derzeit von den Wiener Verkehrsbetrieben evaluiert.

    Wien wird 90 Jahre alt

    29.12.2011 Von der Kaiserresidenz zum eigenen Bundesland: Vor genau 90 Jahren wurde die Loslösung Wiens von Niederösterreich beschlossen.

    Nur 24 Prozent der Wiener haben Neujahrsvorsätze für 2012

    27.12.2011 Immerhin 24 Prozent der Wiener möchte mit guten Vorsätzen in das Neue Jahr starten, so lautet eine veröffentlichte Telefon-Umfrage (500 Interviewte) von Makam. 30 Prozent von ihnen wollen 2012 gesünder leben und essen - vor allem Frauen und Ältere haben dies auf ihrer To-Do-Liste eingetragen.

    Drogenhandel: Neun Personen in Wien festgenommen

    27.12.2011 Nach umfangreichen Ermittlungen ist dem Landeskriminalamt Wien ein massiver Fang in der Drogenszene gelungen: Insgesamt neun Personen konnten in Zusammenhang mit Drogenhandel festgenommen werden.

    Weihnachtseinkäufe: Endspurt für Geschenke und Co. am 24.12.

    19.12.2016 Haben Sie schon alle Weihnachtsgeschenke längst fertig verschnürt beisammen? Nein? Damit sind Sie nicht alleine. Zahlreiche Einkäufer nutzen noch die Öffnungszeiten der Geschäfte am 24. Dezember für Last-Minute-Besorgungen.

    Wien vor Weihnachten: Mariahilfer Straße im Last-Minute-Shopping-Wahn

    21.12.2011 Weihnachten ist schon zum Greifen nah - und viele Wienerinnen und Wiener haben noch nicht alle Geschenke besorgt. Das Ergebnis: überrannte Einkaufsstraßen, lange Schlangen und jede Menge gestresste Gesichter. Zum Beispiel auf der Mariahilfer Straße.

    Adventzeit: Drei Prozent mehr Autos in Wien abgeschleppt

    19.12.2011 In Wien wurden in der Adventzeit heuer um drei Prozent mehr Autos abgeschleppt als im Vorjahr. Insgesamt 1.074 mal mussten von der zuständigen Magistratsabteilung 48 Fahrzeuge entfernt werden..

    Wiener Linien: Öffi-Fahrpläne zu Weihnachten

    25.12.2014 An Weihnachten sorgen mehr als 1.200 Fahrer der Wiener Linien für einen geregelten Ablauf des Öffi-Verkehrs und sind im 15-Minuten-Intervall in ganz Wien unterwegs. Ab 25. gilt jedoch der Feiertagsfahrplan.

    Zu Weihnachten in Wien allein - Feiertags-Tipps für Singles

    22.12.2019 Weihnachten bedeutet für die meisten Menschen, jede Menge Zeit mit der Familie zu verbringen. Wie jedoch gehen Singles mit den stillsten Tagen des Jahres um? VIENNA.AT hat auch 2019 die besten Tipps für alle, die zu Weihnachten allein sind. So hat der Feiertagsblues keine Chance!

    AKH-Protest wird zum Flächenbrand: Acht Spitäler schließen sich an

    16.12.2011 Acht weitere gemeinnützige Wiener Spitäler schließen sich den Protesten des Wiener AKH an. Die Ordensspitäler, die in der medizinischen Arbeit eng mit dem AKH zusammenarbeiten, fordern die finanzielle Gleichbehandlung aller Wiener Spitäler.

    Störung im Bereich der Linie 49 - längere Wartezeiten

    16.12.2011 Freitagfrüh kam es zu einem Zwischenfall, der den Betrieb der Straßenbahnlinie 49 beeinträchtigte. Ein Lkw beschädigte die Oberleitung. Als Nachwirkung kam es zu längeren Wartezeiten.

    Gewerbsmäßiges Diebes-Trio in Mariahilf festgenommen

    16.12.2011 Am Donnerstagabend wurden in einem Kaufhaus in Wien-Mariahilf drei gewerbsmäßige Diebe gefasst. Sie hatten Schuhe und Bekleidung bei sich.

    Von der schönen Fassade zur grauen Wand: "Sanierungsbedürftiges" Wien

    16.12.2011 Wien ist eine Stadt mit Flair, dagegen lässt sich kaum etwas einwenden. Aber neben den wunderschönen Seiten lässt in manchen Bereichen die Optik hin und wieder zu wünschen übrig - etwa bei einer Vielzahl an Hausfassaden. Vienna Online hat nachgefragt: Wieviel ist der Stadt ihr Aufputz wert?

    Was wünscht sich Wien zu Weihnachten?

    15.12.2011 Die Wunschlisten sind zu Weihnachten immer besonders lange. Doch was wünschen sich die Wiener wirklich und wieviel wird durchschnittlich in Geschenke für Familie und Freunde investiert? Vienna Online fragte nach.

    Finger weg... von Feuerwerks-Dummheiten!

    28.12.2011 Es geht ja schon vor Silvester los: Bumm! Schweizerkracher! Manche heißen das neue Jahr eben schon eine ganze Woche davor willkommen. Damit da nicht die Hand gleich mitgeht, dafür sorgen unsere Sicherheitstipps. 

    Mariahilfer Straße: Input zur Umgestaltung der MaHü von 950 Wienern

    13.01.2014 Mehr Platz für Fußgänger und Radfahrer zu schaffen ist einer der Pläne für die Mariahilfer Straße. Zahlreiche Wiener interessieren sich dafür, wie die Umgestaltung der Straße aussehen soll - und gaben inzwischen ihre Meinung dazu ab.

    823 Abschleppungen an drei Adventwochenenden in Wien

    13.12.2011 An den ersten drei Adventwochenenden gab es für viele Autofahrer eine böse Überraschung. Denn 823 Fahrzeuge wurden abgeschleppt, mindestens 223.000 Euro wurden insgesamt für die Abtransporte in Rechnung gestellt.

    Neue Regelungen für Wiener Taxis ab 2012

    29.12.2011 Mit Jahreswechsel treten zahlreiche neue Regelungen für die Taxis in Kraft, die auf Wiens Straßen unterwegs sind. Unter anderem gilt in Wiener Taxis ab 31. Dezember 2011 ein generelles Rauchverbot - und höhere Qualitätstandards wurden festgelegt.

    Mariahilfer Straße: ÖVP will keine Fußgängerzone

    13.01.2014 Die Wiener ÖVP will, das alles so bleibt, wie es ist - jedenfalls was die Mariahilfer Straße anbelangt. Denn die größte Einkaufsmeile der Stadt soll laut Plänen der Stadt verkehrsberuhigt werden. Derzeit werden dazu verschiedene Varianten geprüft, wie Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (G) kürzlich berichtet hatte.

    Lokal-Kontrollen in Wien 2011: 800 Anzeigen, 23 Betriebssperren

    8.12.2011 Die Stadt Wien zieht Bilanz über Schwerpunktkontrollen von Lokalen im Jahr 2011: Insgesamt 22 Aktionen wurden von Polizei, WGKK und Finanzverwaltung zusammen durchgeführt. Die 233 kontrollierten Betriebe kamen nicht alle gut weg.

    Kälteresistente Tierschützer auf der MaHü

    7.12.2011 "Da habe ich schon ganz anderes Wetter erlebt!", lacht Felix Hnat, Aktivist des VGT (Verein gegen Tierfabriken) und erfahrender Nacktdemonstrant. 

    Schwerpunkt-Kontrollen der Polizei: 29 Führerscheine abgenommen

    4.12.2011 Erschreckende Bilanz nach Schwerpunkt-Kontrollen der Wiener Polizei: Die Aktion ergab, dass 33  der kontrollierten Lenker durch Alkohol beeinträchtigt waren und sieben unter Drogen-Einfluss standen.

    Ana geht no, ana geht no leicht...

    2.12.2011 Ein etwas außergewöhnliches Auto fiel gestern, Donnerstag, unserem Leserreporter Florian W. auf. Es hatte gefühlt ein ganzes Baugerüst geladen. 

    Arbeitslosigkeit in Wien um 6,5 Prozent gestiegen

    1.12.2011 In Wien ist die Zahl der als arbeitslos gemeldeten Personen im vergangenen Monat deutlich angestiegen - um 6,5 Prozent auf 78.165 im Vergleich zum November 2010.

    "Mariahilfer Straße Neu!" - Erste Bilanz des Dialogs

    13.01.2014 Rund 650 Personen besuchten an drei Tagen den Dialog zur Neugestaltung der Mariahilfer Straße, zusätzlich nutzten bis dato knapp 700 Interessierte die Möglichkeit der Online-Befragung auf der Website www.dialog-mariahilferstrasse.at

    Gumpendorfer Straße präsentiert 2. begehbaren Adventkalender

    30.11.2011 Im Rahmen des "Begehbaren Adventkalender" öffnen Betriebe, Organisationen und Geschäfte an der Gumpendorfer Straße bis 24. Dezember ihre Tore. Jeden Tag lädt eine andere Einrichtung Besucher ein, ihren Betrieb näher kennenzulernen.

    Ein Adventkalender voller weihnachtlicher Überraschungen

    2.01.2012 Der Online-Adventkalender von Vienna.at ist schon fast Tradition. Wie schon im Vorjahr haben wir auch 2011 etliche Überraschungen für unsere treuen User hinter den einzelnen Türchen versteckt.

    Wiener Polizei: Planquadrate rund um Punschstände

    30.11.2011 Vorallem in der Vorweihnachtszeit hat es die Wiener Polizei auf Alkoholsünder abgesehen und kontrolliert besonders im Bereich von Punschständen und Christkindlmärkten verstärkt.

    ´s Häferl-Flohmarkt samt Punschstand

    30.11.2011 Ein Flohmarkt plus Punschstand findet am kommenden Samstag in und vor der Gustav-Adolf-Kirche statt - also über dem Häferl.

    Aufpassen Kinder: die Bandidos landen

    30.11.2011 Du willst nicht immer brav lächeln und lieb sein? - Genau wie die "Bandidos da Viena"! Entdecke die Kunstserie für Kinder, exclusiv bei Tioccha Kids Wien.

    2. Einkaufssamstag: Wieder Sperren und Staus in Wien

    30.11.2011 Wie auch am ersten Einkaufssamstag werden auch am zweiten Adventwochenende Hunderttausende die Einkauscenter- und straßen stürmen um Geschenke zu ergattern. Verkehrsexperten warnen vor Staus und Straßensperren.

    Rauchverbot in Clubs und Konzerthallen: Probleme bei Umsetzung

    29.11.2011 Seit rund eineinhalb Jahren betrifft das gesetzliche Rauchverbot auch größere Clubs und Konzerthallen: Dennoch haben Veranstalter große Probleme bei der Umsetzung.

    Weihnachtsmärkte: So viel Punsch hat Wien zu bieten

    28.11.2011 Bei den unzähligen Weihnachtsmärkten in Wien, die vor allem mit leckerem Punsch locken, nahm Vienna Online vier der beliebtesten Christkindlmärkte und deren Angebote genauer unter die Lupe.

    Bankomatkarte aus der Post gestohlen

    28.11.2011 Ein dreister Dieb ergaunerte sich ganz schnell eine Bankomatkarte. Der eigentliche Besitzer bekam die Karte nämlich noch nicht einmal zu Gesicht als der Dieb schon Bargeld behob.

    Falschparker-Bilanz des ÖAMTC: 294 Autos am 1. Adventwochenende abgeschleppt

    2.01.2012 Traurige Falschparker-Bilanz nach dem ersten Adventwochenende in Wien: In der Hauptstadt wurden insgesamt 294 widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge abgeschleppt. Die Autofahrer mussten für ihre Parksünden ganz schön tief in die Tasche greifen.

    Punschzeit: Öffis fahren zu den Weihnachtsmärkten

    27.11.2011 17 Adventmärkte und zahllose Punschstände in Wien laden in der Vorweihnachtszeit zum Besuch. Mit den Wiener Linien kommt man bequem zu allen Weihnachtsmärkten.

    Advent-Einkaufssamstage: Sperre der Mariahilfer Straße

    26.11.2011 Die belebte Einkaufsstraße wird auch heuer wieder an allen Advent-Samstagen zwischen Kaiserstraße und Getreidemarkt (2er-Linie) jeweils von 8 bis 19 Uhr für den Verkehr gesperrt sein. 

    Keine Chance für Taschendiebe!

    25.11.2011 Adventszeit ist Shoppingzeit! Das wissen nicht nur die leuchtenden Kinder- und Elternaugen vor den Schaufenstern, das wissen auch jene zwielichtigen Elemente, die sich gern am Eigentum anderer bedienen...

    Wiener Polizei verschärft Alkoholkontrollen in der Adventzeit

    25.11.2011 Man nehme verstärkt Autofahrer rund um die Christkindlmärkte ins Visier. Nach aktuellen Zahlen des Innenministeriums gab in diesem Jahr bis zum 20. November 40 Tote nach Alkoholunfällen, im Vergleichszeitraum 2010 waren es 29, was einer Zunahme von rund 38 Prozent entspricht.

    Wildschweine im gesamten Wiener Stadtgebiet zum Abschuss freigegeben

    24.11.2011 Den Wildschweinen geht es an den Kragen: Der Wiener Landtag hat am Donnerstag beschlossen, dass die Tiere künftig in ganz Wien bejagt werden dürfen.

    Falschparken. Sport, Verzweiflung und teurer Spaß

    29.03.2012 Parkplätze! Zu viele, zu wenige, besser Grünflächen, alles unter die Erde, raus aus der Stadtzentrum - allen kann man es in der Beziehung nie recht machen. Und manche Falschparker scheren sich gar nicht um Regeln und stellen sich einfach hin, wo sie gerade Lust haben...

    Ausweitung der Parkpickerl: Wie steht es um die Wiener Schrebergärten?

    13.03.2012 Die vorgesehene Parkpickerlausweitung sowie die Anhebung der Kurzparkgebühren beschäftigt den Wiener Gemeinderat weiter. Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (G) kündigte am Mittwoch an, Lösungen für Besitzer von Schrebergärten außerhalb des Gürtels zu finden.

    Am Mittwoch eröffnete der neue Westbahnhof

    23.11.2011 Aus alt mach neu, und wie. Ein auffälliges architektonisches Denkmal mitten in der Stadt öffnet am Mittwoch offiziell seine Pforten. Der alte Westbahnhof - Jahrgang 1951 - erstrahlt in ganz neuem Glanz mit viel Mehrwert. 

    Achtung, Feinstaub!

    21.11.2011 Das kalte Wetter hat auf zweierlei Weise zu einem vermehrten Feinstaubaufkommen beigetragen: Durch die tiefen Temperaturen wurde mehr geheizt, wodurch mehr Partikel emittierten.

    Achtung: Betriebsstörungen auf U4 und U6

    21.11.2011 Am Montagvormittag war der Betrieb der U-Bahn-Linie U4 zwischen Karlsplatz und Schottenring eingestellt. Auch auf der Linie U6 kam es zu erheblichen Verzögerungen.

    Schwerpunktkontrollen der Wiener Polizei: Zahlreiche Festnahmen und Anzeigen

    18.11.2011 In der Nacht auf Freitag führte die Wiener Polizei in der ganzen Bundeshauptstadt Schwerpunktkontrollen durch. Mehrere Personen wurden festgenommen, viele andere erhielten Anzeigen.

    Wien: Mehr Platz für Fußgänger auf der Mariahilfer Straße

    13.01.2014 Die Wiener Grünen haben große Pläne für die Mariahilfer Straße, die vor allem fußgängerfreundlicher werden soll. Eine Fußgängerzone, ein Shared Space oder eine Mischform sind mögliche Optionen für die Einkaufsmeile.

    Wien: Pestsäule-Mahnmal auf der Mariahilfer Straße errichtet

    16.11.2011 Eine Pestsäule ist für Wien offenbar noch nicht genug: Seit Mittwoch steht in Wien ein zweites Mahnmal, das an die große Pestepidemie des 17. Jahrhunderts erinnert. Allerdings ist dieses Denkmal nur temporär - und hat noch einen anderen Hintergrund.  Das abstrakte Gebilde, das seit 16.

    U2 gesperrt: Bis 17:00 Uhr teilweise kein Betrieb auf der U-Bahn-Linie

    16.11.2011 Am Mittwoch kam es auf der Linie U2 zu einem Gleisschaden. Zwischen den Stationen Volkstheater und Schottentor ist die Linie deshalb gesperrt.

    Parken in Wien: Teurere Parkscheine, billigeres Parkpickerl

    13.03.2012 Wie Grünen-Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou am Mittwoch bekanntgab, wird sich beim Thema Parken in Wien ab 2012 einiges ändern. Konkret sind Parkpickerl und Parkscheine betroffen, bei denen Preisänderungen anstehen.

    Schweine, mal lebend, am Naschmarkt

    17.11.2011 Im Rahmen der Vienna Artweek hat sich das Künstlerduo Mollner & Schorsch auch was ausgedacht: Sie führen - natürlich vollkommen ironisch - Schweine am Naschmarkt spazieren. 

    Anrainer-Dialog an der Mariahilfer Straße

    13.01.2014 Am Donnerstag, den 17. November 2011 startet das Dialogverfahren "Mariahilfer Straße Neu!". Anrainer, Besucher und Gewerbetreibende sowie Beschäftigte haben die Möglichkeit, sich aktiv in den Prozess der Neugestaltung der Mariahilfer Straße im Sinne einer modernen Verkehrspolitik und Stadtgestaltung einzubringen.

    Jetzt dem Frost den Hahn zudrehen!

    15.11.2011 Die vergleichsweise milden Temperaturen der letzten Tage sind laut Wetterexperten endgültig vorbei. In den nächsten Tagen wird es empfindlich kalt - und das setzt den Wasserleitungen und Zählern zu. 

    Bims fahren gegen AIDS

    14.11.2011 Aus Anlass des Internationalen Welt-Aids-Tages am 1. Dezember werden alle 500 Straßenbahnen der Wiener Linien vom 14. November bis 5. Dezember 2011 wieder mit Aidshilfe-Fähnchen geschmückt.

    Wien-Mariahilf: Flakturm-Kletterer gehen auf die Palme

    11.11.2011 Die urbanen Klettermaxe Wiens laufen Sturm: Die Kletteranlage am Flakturm Esterhazypark soll radikal verkleinert werden. Grund dafür ist der hohe Stromverbrauch der Aquarien im Haus des Meeres.