AA
  • VOL.AT
  • Wien - 4. Bezirk

  • Brutale Rassisten-Attacke in der U-Bahn

    29.04.2009 Ein 27-jähriger Schwarzafrikaner wurde in einer Garnitur der Linie U4 von sechs Unbekannten brutal angegriffen und krankenhausreif geprügelt. Die Polizei sucht die Täter - und bittet um Hinweise.

    Hietzing ist dritter Klimabündnis-Bezirk in Wien

    27.04.2009 Der Bezirksvorsteher des 13. Bezirks, DI Gerstbach, unterzeichnete für Hietzing das Manifest des Klimabündnis. Der Bezirk plant ein Carsharing-Modell und eine eigene Stromtankstelle als Beitrag zum Klimaschutz.

    Zehn Jahre nach "Bologna"

    27.04.2009 Die Umstellung der Hochschul-Studien auf die neue europäische Studien-Architektur mit den Abschlüssen "Bachelor" und "Master" geht in Österreich zügig voran.

    Wiener AK Wahl: Briefwähler ab sofort zur Wahl gerufen

    26.04.2009 Montag startet die Briefwahl zur Wiener AK Wahl: Die 645.151 wahlberechtigten Mitglieder der Arbeiterkammer Wien (AK) erhalten per Post ihre Wahlkarte oder die Information, an welchen Tagen zwischen 5. und 18. Mai sie direkt in ihrem Betrieb wählen können.

    Wiener Schüler im großen Streik

    24.04.2009 In ganz Österreich wird heute gegen mehr Unterreicht gestreikt, aber das Zentrum liegt in Wien: Bereits um 9.00 Uhr startete der Demotag am Wiener Stephansplatz.

    Wien Museum wird 50

    28.09.2011 Die Eröffnungsausstellung des Wien Museums von 1959 wird zur Feier neu aufgelegt: Das Wien Museum am Karlsplatz feiert seinen Fünfziger. Wien Museum akutell | Big City

    Bücherei Wieden: Mehr Service und längere Öffnungszeiten

    21.04.2009 Nach fünf Monaten Umbauzeit wird die Bücherei Wieden wieder ihren Betrieb aufnehmen.

    Mehr Licht im Untergrund: Ustrab-Stationen werden saniert

    17.04.2009 Die unterirdischen Stationen der Straßenbahnlinien 1, 6, 18 und 62 sowie der Badner-Bahn werden renoviert: mehr Licht und mehr Wärme sollen für Wohlfühl-Atmosphäre sorgen.

    Ein Blick hinter die Kulissen

    17.04.2009 Die Wiener Stadtwerke laden vom 25. auf den 26. April zu einer nächtlichen Leistungsschau. "Die Lange Nacht der Wiener Stadtwerke" bietet ben Besuchern einen Blick hinter die Kulissen.

    Private Kindergärten auch bald gratis?

    16.04.2009 Für viele Eltern würde der Wiener Gratiskindergarten auch bei privaten Einrichtungen eine riesige finanzielle Erleichterung darstellen.

    Wucher: Wohnen in Wien wieder teurer

    16.04.2009 Und wieder wird das Notwendigste teurer: Die Mieten sind im Schnitt um 4,9 Prozent gestiegen, das sowieso schon kostspielige Eigentum um 4,3 Prozent.

    Verletzungsgefahr am Spielplatz extrem hoch

    16.04.2009 Die Zahlen sprechen Bände: Jedes Jahr verletzen sich rund 6.800 Kinder unter 15 Jahren auf den Spielplätzen so schwer, dass sie im Spital versorgt werden müssen.

    Raub: Die Polizei bittet um Hilfe

    16.04.2009 Die Polizei sucht seit Jänner 2009 einen Räuber, der in der Argentinierstraße eine 30-jährige Frau brutal zu Boden gerissen und dann ausgeraubt hat.

    Verkehrsbehinderungen durch Marathon

    15.04.2009 Der Vienna City Marathon sorgt am kommenden Sonntag für Verkehrsbehinderungen in Wien. In der Zeit von 8.30 bis 15.00 Uhr sind zahlreiche Straßen für den Verkehr gesperrt, informierte die Polizei. Alles über den Marathon

    Bankraub in Wieden - 2000 Euro Belohnung für Hinweise ausgesetzt

    10.04.2009 Am Karfreitag überfielen zwei derzeit noch unbekannte Täter eine Western Union Filiale in der Maderstraße in Wien-Wieden. Die einzige Zeugin erlitt einen Nervenzusammenbruch.

    Banküberfall in Wien-Wieden

    10.04.2009 Heute, am Karfreitag, ereignete sich in einer Western Union Filiale auf der Maderstraße 1 in Wien-Wieden ein Banküberfall. Die einzige Zeugin ist aufgrund eines Nervenzusammenbruchs zur Zeit noch nicht ansprechbar.

    Grenzkonflikt in Wien

    3.04.2009 In Wien geht es auch manchmal um Grenzverteidigung: Die Innere Stadt wehrt sich gegen ein Ansinnen, das Gelände um die Otto-Wagner-Pavillons an den vierten Bezirk abzutreten. Wieden will den Resselpark.

    Die Wiener sind faul

    1.04.2009 Zumindest wenn es ums Radfahren geht! Österreichweit liegen die Wiener und ihr Drahtesel an letzter Stelle! Auf dem ersten Platz thronen die Vorarlberger.

    Vienna-Ring-Tram bietet Sightseeing auf Schienen

    1.04.2009 Ab 4. April zeigt die neue Vienna-Ring-Tram der Wiener Linien Touristen die Stadt von ihrer schönsten Seite. Die Straßenbahn wird täglich von 10 bis 18 Uhr im Halbstundentakt rund um den Ring unterwegs sein. Video:

    Das Wiener Kanalnetz als Schwerstarbeiter

    25.03.2009 Das Wiener Kanalnetz plagt sich jeden Tag mit rund 15 Tonnen Ablagerungen! Diese bestehen unter anderem aus Fäkalien, Müll, Schotter und Sand, die aus den Kanälen gefördert werden.Bilder vom Kanalnetz

    Drohung an Wiener Schule - Wega und Polizei im Einsatz

    24.03.2009 Noch ist der Schock von Winnenden nicht ganz verwunden, da sorgte ein Einsatz der Polizei-Spezialeinheit Wega und der Wiener Exekutive an einer Schule in Wien Wieden für Sorge und Schrecken. Das Wichtigste zu Winnenden

    Demonstration gegen Krisenpolitik am 28. März

    24.03.2009 Globaler Protest im Rahmen des Internationalen Aktionstags zum Weltfinanzgipfel der G-20 in London - Rund 200 Organisationen in Österreich beteiligt.

    Brand in Wien Wieden

    18.03.2009 In einer Werkstatt im vierten Bezirk brach ein Feuer das. Ein anwesender Arbeiter versuchte, das Feuer zu löschen - allerdings ohne Erfolg.

    Februar-Nächtigungen brachen um 10,1 Prozent ein

    18.03.2009 Besonders Gäste aus den USA und Italien, gefolgt von Großbritannien und der Schweiz, blieben im Februar aus. Ein- und Zwei-Sterne-Hotels blieben weitgehend verschont.

    Zwei Festnahmen nach Wohnungseinbruch

    18.03.2009 Ein Möchtegern-Ganoven-Doppel versuchte, in eine Wohnung in Wien-Wieden einzubrechen. Die Eingangstür wurde noch aufgebrochen aber die Wohnung selbst nie betreten...

    Zwei Raubüberfälle zur gleichen Zeit

    17.03.2009 Zeitgleich fanden am gestrigen Abend zwei Raubüberfälle in Wien Floridsdorf und Wieden statt. Die jeweiligen Täter sind auf der Flucht!

    Fußgänger von Straßenbahn niedergefahren

    12.03.2009 Der Mann düfte die Warnsignale der Straßenbahn offensichtlich nicht wahrgenommen haben, da er beim Überqueren der Fahrbahn laute Musik über Kopfhörer hörte. Er wurde mit schweren Verletzungen ins Spital gebracht.

    Unfall in Wieden durch epileptischen Anfall verursacht

    10.03.2009 Ungewöhnliche Umstände führten gestern gegen 15.20 Uhr in der Faulmanngasse Richtung Operngasse zu einem Unfall: Ein Pensionist hatte vermutlich einen epileptischen Anfall und stieg unkontrolliert auf das Gaspedal!

    Endstation für den Wiener Südbahnhof

    9.03.2009 Am Jahresende ist die Zeit abgelaufen für den Wiener Südbahnhof: Mit dem Fahrplanwechsel zum 12. Dezember ist das Bauwerk auch kein Bahnhof mehr - nur noch ein Stück Geschichte.

    Havarierte U-Bahn mit Kränen geborgen

    5.03.2009 Windböen haben die Bergung der havarierten U-Bahn der Linie U2 bislang verhindert. Nun ist die Aktion geglückt. Bilder von der spektakulären Bergung:

    Höhepunkte der heimischen Architektur beim Festival "Turn On"

    28.09.2011 Am 6. und 7. März findet zum siebenten Mal das Wiener Architekturfestival "Turn On" statt. Im RadioKulturhaus wird bei freiem Eintritt ein Einblick in die vielfältige österreichische Architekturszene gegeben.

    50 Millionen für einen Uni-KV

    1.03.2009 In vielen Branchen findet eine Flucht aus den Kollektivverträgen statt, wenn das Management versucht, Kosten zu sparen. An den Unis geht man den umgekehrten Weg und will einen Kollektivvertrag für die Bediensteten einführen.

    Sekowitsch: "Die Bilder kommen noch"

    28.02.2009 Neubeginn für Familie Sekowitsch: Sechs Monate, nachdem Box-Champion Edip Sekowitsch vor seinem Lokal ermordet wurde, sperrt sein Sohn Emir das "Champ's Pub" wieder auf.

    Wohnungsbrand in Wien Wieden

    23.02.2009 Der Sturz einer Pensionistin in Wieden löste einen Wohnungsbrand aus. Das gesamte Hab und Gut der Frau wurde Opfer der Flammen.

    Fiakerpferd verendet bei der Heimfahrt

    23.02.2009 Eine Lippizaner-Stute, die als Fiakerpferd im Einsatz war, brach am Samstagnachmittag in Wieden plötzlich zusammen.

    Nur für Mädchen: Girls Action Weeks in Wien!

    22.02.2009 Am Dienstag, 24.2.2009, fällt überall in Wien der Startschuss für die "Girls Action Weeks". Der Verein Wiener Jugendzentren läutet damit zwei Wochen voll Sport, Spiel und Spaß ein - for girls only.

    Gedenken an verstorbenen Mann: Kerze löste Brand aus

    21.02.2009 Eine Frau aus dem vierten Wiener Gemeindebezirk zündete eine Kerze an, um ihrem verstorbenen Gatten zu gedenken. Allerdings vergaß sie, die Kerze wieder zu löschen.

    Fremdenpolizeiliche Kontrolle eskalierte: Verletzte, Verhaftungen

    20.02.2009 Drei verletzte Beamte, fünf Personen festgenommen: Das ist das dramatische Ergebnis einer fremdenpolizeilicher Kontrolle am Wiener Südbahnhof, die überraschend außer Kontrolle geriet.

    Für Wiener wird das Pflicht-Kindergartenjahr ganztags gratis!

    6.10.2011 Das im Regierungsübereinkommen enthaltene verpflichtende Kindergartenjahr wird in Wien wohl ganztägig gratis angeboten werden. Man gehe davon aus, dass das so sein wird, hieß es am Freitag im Rathaus. Derzeit laufen die Verhandlungen mit dem Bund.

    Das FM4-Überraschungskonzert mit Dear Reader

    28.09.2011 Schön melancholisch und Grund auf sympathisch - So präsentierten sich Dear Reader dem Wiener Publikum am Sonntag, dem 15. Februar, im Radiokulturhaus. Das Interview:

    Wien lässt 10 Millionen Euro springen

    17.02.2009 Die Wirtschaftskrise ist in aller Munde. Um der Krise entgegen- zuwirken gibt es von der Stadt Wien eine zusätzliche Finanzspritze für den Wiener Arbeitnehmerförderungsfonds (WAFF): Zum regulären Budget von 58 Millionen Euro kommen 10 Millionen Euro!

    Blumen für Heinz Fischer

    28.09.2011 Anlässlich des bevorstehenden Valentinstags am Samstag bekam Bundespräsident Heinz Fischer die traditionellen Blumengrüße in der Hofburg überreicht. Stadtreporter Video: 

    Naschmarkt: Lückenschluss des Radwegnetzes gefordert

    12.02.2009 Die Grünen Mariahilf atmen auf: Die Naschmarkt-Garage wird nicht gebaut. Allerdings hapert es dafür noch am Radwegenetz. Besonders an der Kreuzug Rechte Wienzeile bis Karlsplatz fehlen Radwege.

    Tricks bei der Alkoholkontrolle

    12.02.2009 Die Liste der Tricks, mit denen alkoholisierte Autofahrer die Polizei bei Alkoholkontrollen hinters Licht führen wollen, ist lang. Das Landespolizeikommando Wien und der ÖAMTC haben zu Forschungszwecken mit vier nüchternen Personen den Test gemacht und sechs geläufige Alkoholmythen widerlegt.

    Wohnen in Wien wird wieder teurer

    11.02.2009 Die Preise am Wiener Wohnungsmarkt steigen langsam wieder. Im Jänner erhöhten sich die Preise für Mietwohnungen im Vergleich zum Vormonat um 2,6 Prozent und jene für Eigentumswohnungen um 1,2 Prozent.

    Wiener Wirte arrangieren sich mit Rauchverbot

    11.02.2009 Die Wogen sind wohl vorerst geglättet: Trotz Umsatzrückgang sind die Wiener Wirte im Großen und Ganzen mit dem Jänner zufrieden.

    Hahn will Knockout-Prüfungen in allen Studienrichtungen

    9.02.2009 Wissenschaftsminister Johannes Hahn will bei der geplanten Reform des Universitätsgesetzes 2002 den Zugang neu regeln: auf allen Ebenen. Den Startschuss für die Reform will der Minister mit einem Vortrag an den Ministerrat geben.