AA

"Kino unter Sternen" übersiedelt

Bei "Kino unter Sternen" kommen heuer einige Veränderungen auf uns zu: Nach der EURO-bedingten Pause im Vorjahr will das Wiener Sommerkino 2009 auf den Karlsplatz umziehen.

Nicht nur die Lokalität ändert sich, auch auf Programmebene gibt es Neues: So steht von 3. bis 24. Juli ausschließlich das heimische Kinoschaffen im Zentrum.

“Um dem österreichischen Kino, das in den letzten Jahren so große Erfolge gefeiert hat, in Unbeschwertheit und sommerlicher Leichtigkeit entgegen zu kommen, wird es als Sommerkino mitten in der Stadt am Karlsplatz in Szene gesetzt”, heißt es im Programmheft.

Eine Bühne, deren Rückseite mit einer Leinwand bespannt ist, biete den Raum für das vielseitige Programm und vermittle “die richtige Intimität, die Nähe zum Kino”, so die Aussendung. Mit dem Kunstplatz Karlsplatz sei ein neuer Kooperationspartner gefunden werden.

Ein Fest fürs Filmschaffen

Die Filme werden – so verfügbar – mit englischen Untertiteln präsentiert, um auch Touristen anzulocken. Vor den jeweiligen Screenings (21.30 Uhr) gibt es um 20.30 Uhr Gespräche, Lesungen und Einführungen mit Regisseuren, Schauspielern oder Präsentationen von Nachwuchsfilmemachern, so die Veranstalter.

  • VOL.AT
  • Wien - 4. Bezirk
  • "Kino unter Sternen" übersiedelt