AA
  • VOL.AT
  • Wien - 3. Bezirk

  • Schneefall behindert den öffentlichen Verkehr

    15.12.2010 In Wien herrscht das pure Schneechaos. Der Winter wird auch den Wiener Linien zum Verhängis. Falschparker behindern Bus und Bim, dadurch kann zu Verkehrsbeeinträchtigungen in der Stadt kommen.

    Weihnachten im Fälschermuseum

    14.12.2010 Für alle jene die, die Weihnachtsfeiertagen einmal etwas anders, mit spannenden Kulturgenuss und nicht so besinnlich verbringen wollen, bietet das Fälschermuseum Wien, anlässlich seines 5. Geburtstages, seinen Besuchern am 25. und 26. Dezember jeweils um 10.00 Uhr und um 14.00 Uhr einstündige Gratis-Führungen an.

    Zagreber Weihnachtsbaum am Schwarzenbergplatz

    13.12.2010 Am Schwarzenbergplatz wurde am Freitag ein von Zagreb gespendeter Christbaum illuminiert. Damit sollten die Beziehung zwischen den Städten Wien und Zagreb bekräftigt werden.

    Betrunkene attackiert Polizei

    11.12.2010 Eine betrunkene Frau wurde vorübergehend festgenommen, nachdem sie eine Polizeibeamtin attackiert hatte.

    Erfolgloser Bankräuber festgenommen

    9.12.2010 Ein Unbewaffneter überfiel heute Vormittag eine Bankfiliale in der Landstraßer Hauptstraße. Der Mann wurde von der Polizei vor Ort festnehmen.

    Alkolenker demoliert zwei Fahrzeuge

    3.12.2010 Donnerstag, gegen 20 Uhr, fuhr ein alkoholisierter Mann auf Grund seines zu hohen Tempos in ein stehendes Auto vor einer roten Ampel. Der VW der Vordermannes wurde durch den Aufprall noch gegen ein anderes Auto geschleudert. Eine Person wurde verletzt.

    "3-Länder-Ticket" bei Lidl: Fahrkarten beim Diskonter

    1.12.2010 Die Kassa des Diskonters Lidl als Bahnschalter: Mit dem "3-Länder-Ticket" kann man mit dem Zug ab 6. Dezember um 73 Euro durch Österreich, nach Deutschland oder in die Schweiz reisen.

    Umweltfreundlicher Weihnachtssack im Regal

    1.12.2010 Auch beim Schenken an unsere Umwelt denken, lautet das Motto beim Lebensmitteldiskounter Billa. Daher ist in ausgewählten Filialen der umweltfreundliche Weihnachtssack erhältlich.

    Stromausfall bei der U-Bahnlinie U4

    30.11.2010 Die Fahrgäste mussten am Dienstag längere Wartezeiten in Kauf nehmen, denn es kam bei Linie U4 zu einem größeren Stromausfall.

    Gratis Briefe versenden in Wien

    29.11.2010 Am Mittwoch, dem 1. Dezember, können alle Kunden in Wien kostenlos einen Standard-Inlandsbrief verschicken.

    Die 100 besten Plakate im MAK

    23.11.2010 Die Ausstellung "100 beste Plakate" vereint die Gewinner aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im Wiener MAK. Dabei stammen nur vier der 100 Exponate aus Österreich.

    Landstraße: Einbruch in Wiener Würstelstand

    15.11.2010 Im 3. Bezirk ist ein Arbeitsloser in einen Würstelstand eingebrochen. Die Polizei verhaftete den Mann auf frischer Tat.

    Radfahrerin lebensgefährlich verletzt

    13.11.2010 Ein 22-Jähriger war mit seinem Moped auf einer Sperrfläche einer Kreuzung auf dem Rennweg unterwegs – er kollidierte mit einer Radfahrerin, diese erlitt lebensgefährliche Verletzungen

    Wohnungseinbruch am hellen Tag

    11.11.2010 Die Einbrecher konnten einen Wandtresor der Famile mit etlichem Bargeld und Schmuck entwenden. Die Polzei ersucht um Hinweise.

    Versuchter Diebstahl: Verkäuferin verletzt

    6.11.2010 Freitag Nachmittag kam es in einem Lebensmittelgeschäft in der Ungargasse zu wilden Szenen. Die Verkäuferin wollte einen Blick in die Tasche einer Kundin werfen. Der Begleiter rastete plötzlich aus und warf der Kassiererin eine Getränkedose an die Schulter.

    PKW-Einbruch in Wien-Landstraße

    5.11.2010 Als die Männer merkten, dass sie beim versuchten Einbruch beobachtet wurden, flüchteten sie zu ihrem Fahrzeug zurück.

    Streit um 30 Euro: Opfer schwer verletzt

    4.11.2010 Wegen des Streits um 30 Euro hat Mittwochnachmittag in Wien ein Mann seinen Zufallsbekannten niedergestochen. Die beiden Männer waren auf der Keinergasse in der Landstraße unterwegs, als es zu der Auseinandersetzung kam.

    Allerheiligen: Das Leben neu feiern

    1.11.2010 Allerheiligen ist zum Unterschied zu Allerseelen kein Tag des Totengedenkens – vielmehr wird das neue Leben gefeiert. Viele nutzen den Feiertag zum Friedhofsbesuch.

    Eine Stunde mehr Schlaf: Die Winterzeit hat uns wieder

    31.10.2010 In der Nacht auf Sonntag wurde wieder an der Uhr gedreht, und zwar rückwärts. Wir gewinnen dabei zwar eine Stunde Schlaf zurück, dafür wird es früher dunkel.

    Beamter außer Dienst macht Taschendieb dingfest

    29.10.2010 Ein Handtaschenräuber wollte einer alten Dame die Tasche entreißen, zufällig war aber ein Inspektor in Zivil vor Ort.

    Straßenbahn: Wien hat das fünftgrößte Netz der Welt

    24.10.2010 Eine Streckenlänge von 172 Kilometern, 28 Linien, mehr als 1.000 Haltestellen und 187 Millionen Fahrgäste pro Jahr: Wien liegt mit seinem Straßenbahnnetz im internationalen Vergleich ganz vorne.

    Bett in Brand: Mann verletzt

    22.10.2010 Ein Bett ist am Freitagmittag in einem Haus in der Leonhardgasse in Wien-Landstraße in Brand geraten.

    Einkaufszentren in Wien: Mit mehr Pepp zu mehr Kunden

    20.10.2010 In Wien eröffnet derzeit ein Einkaufszentrum nach dem anderen: Den Anfang machte Ende September das Riverside in Liesing, diese Woche folgen frisch renoviert Gerngross in der Mariahilfer Straße sowie die Galleria Landstraße, kommende Woche das Donauzentrum in der Donaustadt.

    Schwere Körperverletzung in Wien Landstraße

    19.10.2010 Ein Beziehungsstreit endete am Montag blutig. Der Beschuldigte wurde noch vor Ort festgenommen.

    "Aus mit Raus" morgen vor dem Parlament

    19.10.2010 Das "Aus mit Raus - Araksya muss bleiben" - Bündnis wird morgen vor dem Parlament anwesend sein und ladet Ministerin Fekter zu einem persönlichen Gespräch ein.

    Landstraße: Auto gestohlen

    15.10.2010 Einem 21-jährigen wurde am Donnerstag das Auto gestohlen. Die Fahndung läuft.

    Arzneimittel-Razzia: Dopinghändler festgenommen

    14.10.2010 Im Zuge einer weltweiten Operation, an der 45 Länder beteiligt waren, wurden fünf Männer in Wien festgenommen. Sie sollen 80.000 Stück an Arzneimitteln im Wert von 350.000 Euro illegal verkauft haben.

    Augen auf, Ohren auf: Helmi wird 30

    13.10.2010 Helmi steht seit 30 Jahren im Dienst der Verkehrssicherheit für Kinder. Zu seinem Geburtstag geht er auf Tour – Auftakt ist in der Lugner City.

    Festnahme nach Pkw-Einbruch

    10.10.2010 Am Sonntagmorgen nahmen Passanten eine auffällige Person an einer Baustelle in der Beatrixgasse wahr und alarmierten die Polizei.

    Strache gab Stimme und Autogramme ab

    10.10.2010 Heinz-Christian Strache hat um 11.00 Uhr als letzter der Spitzenkandidaten der großen Parteien seine Stimme für die Wien-Wahl abgegeben.

    Wahlkampf geht in den Endspurt

    7.10.2010 Der Wiener Wahlkampf nähert sich seinem Ende: Am Donnerstag halten ÖVP, FPÖ, Grüne und BZÖ ihre Abschlussveranstaltungen ab, die SPÖ folgt am Freitag.

    Eine Dosis Pop-Kalorien: Katy Perry in Wien

    7.10.2010 Süßigkeiten verteilende Damen am Eingang, Candys als Bühnendekoration und ein singendes Zuckerstangerl: Katy Perry spielte am Mittwochabend einen exklusiven Showcase in der Wiener Arena in einem rot-weißen Pinup-Latexkleid.

    420 Tonnen beim Hauptbahnhof platziert

    6.10.2010 Als ein wahres Schauspiel entpuppte sich die Eindrehung des monströsen Brückentragwerks -  der erste Teil der ab 2015 befahrbaren Südbahnhofbrücke.

    Der Ekel ist Programm: Bret Easton Ellis' "Imperial Bedrooms"

    5.10.2010 Der Ekel ist bei Bret Easton Ellis Programm, das hat er schon mit "American Psycho" eindrücklich klargestellt. "Imperial Bedrooms" heißt nun die Fortsetzung seines früheren Romans "Unter Null", die Ellis im Rabenhof vorstellt.

    Kunsthaus Wien verkauft: Museumsbetrieb unverändert

    4.10.2010 Das von Friedensreich Hundertwasser gestaltete Kunsthaus Wien wurde von Sans Souci erworben. Die Mietsituation bleibt laut Betreiber Wien Holding unverändert.

    Nacht-U-Bahn: Eine halbe Million Fahrgäste

    3.10.2010 Im ersten Monat seit ihrer Einführung haben fast 500.000 Passagiere die Nacht-U-Bahn genutzt. Dabei waren nie weniger als 40.000 Fahrgäste pro Nacht unterwegs.

    Grand Opening: U2 fährt ab sofort bis Aspernstraße

    2.10.2010 Insgesamt sechs neue Stationen auf einer Strecke von 5,3 Kilometern wurden mit großem Showprogramm eingeweiht.

    Ein Hoch auf die schwarze Bohne!

    1.10.2010 Hoch die Tassen: Zum neunten Mal wird heute in Wien der Tag des Kaffees gefeiert. Schließlich trinken wir im Durchschnitt 2,6 Häferl Kaffee am Tag. Dabei hält die wohlschmeckende schwarze Bohne nicht nur wach, sie ist auch gesund.

    Wiener Konzerthaus startet "deutsch" in neue Saison

    23.09.2010 Mit einem Kinderkonzert der Wiener Philharmoniker unter Gustavo Dudamel hat das Wiener Konzerthaus am Donnerstagvormittag seine Saison begonnen. Als Open House gibt man sich auch am kommenden Wochenende: Da lädt das alljährliche Wochenend-Festival "Spot On" zu Konzerten, Diskussionen und Frühschoppen. Thema heuer: Nachbar Deutschland.

    Wien erhält von polnischer Regierung Chopin-Denkmal geschenkt

    16.09.2010 3. Bezirk, 1030 Wien: Im Schweizergarten - zwischen Belvedere und "20er Haus" wird im November ein Denkmal zu Ehren des polnischen Komponisten Frederic Chopin aufgestellt.

    Natascha Kampusch liest aus Autobiografie

    9.09.2010 3. Bezirk, 1030 Wien-Landstraße -  Unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen wird Natascha Kampusch heute aus ihrer Autobiografie "3096 Tage" lesen. Sie wird bei der Lesung keine Bücher signieren, es wird auch keine Möglichkeit geben, Fragen an das Entführungsopfer zu stellen.

    Landstraße: Skelett mit Wehrmachtshelm gefunden

    8.09.2010 3. Bezirk, 1030 Wien Landstraße -  Bauarbeiter fanden ein Skelett eines deutschen Soldaten aus dem 2. Weltkrieg.

    Wien-Wahl: Die 23 Bezirke

    7.09.2010 Das große Reich der Bundeshauptstadt teilt sich in 23 Kleinreiche. In diesen herrschen die Bezirkskaiser, die ihren Machtbereich zum Teil seit Jahrzehnten regieren. Und auch bei der heurigen Wahl am 10. Oktober dürfte sich an den meisten Herrschaftsverhältnissen wenig ändern, zumal nahezu alle Bezirksvorsteher erneut antreten.

    Schulbeginn: Marek attackiert SP-Bildungspolitik

    6.09.2010 Wiens VP-Chefin Christine Marek hat rechtzeitig zum Schulbeginn kein gutes Haar an der Bildungspolitik der SPÖ gelassen. Sie fordert Leistungsgruppen an AHS und Hauptschulen sowie Vorschulklassen für Schüler mit Deutsch-Problemen.

    Schulbeginn: Mobbingopfer in jeder Klasse

    6.09.2010 Heute ist Schulbeginn, und für viele Kinder geht nach den Sommerferien der harte Alltag mit Mobbing wieder von vorne los. Laut Psychiater Max Friedrich ist dies allerdings kein seltenes Phänomen.

    Behinderte und Alte zum Betteln gezwungen

    5.09.2010 Wien - Bereits Anfang August klickten die Handschellen für insgesamt 16 Verdächtige in Wien und in Rumänien. Die Bande hatte Behinderte und Betagte nach Wien geschleust und dort zum Betteln gezwungen.

    Wien: Trickbetrüger-Bande gefasst

    5.09.2010 Wien -  Vier Verdächtige wurden bereits am Mittwoch festgenommen, jetzt werden potenzielle Opfer aufgefordert, sich zu melden. Das Gaunerkleeblatt dürfte speziell alte Menschen um weit mehr als 50.000 Euro "erleichtert" haben.

    Wien-Wahl - SPÖ-Wahlkampfauftakt: Pomp und Plastikherzen

    4.09.2010 Wien - Die Wiener SPÖ eröffnete ihren Wahlkampf. Empfangen wurden die rund 7.000 Besucher mit Pomp und blinkenden roten Plastikherzen zum Anstecken. Bundeskanzler Faymann schwor das Publikum auf die nächsten Wochen ein.

    Neuer Eigentümer für Sofiensäle

    4.09.2010 3. Bezirk, 1030 Wien-Landstraße - Die Brandruine der Wiener Sofiensäle ist vom bisherigen Eigentümer verkauft worden. Nun ist geplant, bis 2013 am Areal 90 Wohnungen errichten zu lassen. Auch Ateliers und Ausstellungen sowie ein Restaurant sollen Platz finden.

    Premiere für Nacht-U-Bahn: Zwischen Party und Politik

    4.09.2010 Wien - Erstmals sind die Züge auch in jenen Stunden gefahren, in denen bisher auf den Anzeigetafeln "Betriebsschluss" zu lesen war. Die Garnituren waren durchaus gut gefüllt, Die Junge ÖVP versuchte aus der Premiere politisches Kleingeld zu schlagen.

    Zutrittskontrollen bei Kampusch-Lesung

    4.09.2010 3. Bezirk, 1030 Wien-Landstraße - Wenn Natascha Kampusch am kommenden Donnerstag in der Thalia-Filiale in Wien-Landstraße aus ihrer Autobiografie "3096 Tage" lesen wird, dann wird dies unter sehr hohen Sicherheitsvorkehrungen stattfinden.

    Wien-Wahl: Sechs Parteien treten landesweit an

    3.09.2010 Wien - Jetzt ist es fix bei der Bei der Wien-Wahl im Herbst werden insgesamt sechs Parteien auf wienweit antreten. BZÖ und KPÖ reichten die nötigen Unterschriften bei der Wahlbehörde ein, das LIF ist knapp gescheitert.

    Katy Perry kommt in die Arena Wien

    2.09.2010 Wien - Am 6. Oktober kommt die US-amerikanische Sängerin Katy Perry mit ihrem aktuellen Album "Teenage Dreams" in die Arena. Außerdem sucht sie 50 Darsteller für eine Rolle in ihrem neuen Musikvideo.

    Wohnen: Maklerprovisionen sinken ab September

    1.09.2010 Wien - Ab 1. September ist eine Monatsmiete Provision weniger zu bezahlen. Die Mietervereinigung zeigt sich erfreut, die Branche fürchtet eine Bereinigung des Marktes.

    Uni Wien: Gelöste Stimmung bei Psycho-Test

    1.09.2010 Wien - Am Montag hat die erste Aufnahmeprüfung für das Psychologie-Studium an der Uni Wien begonnen. Von den 1.736 angemeldeten Kandidaten waren 1.303 erschienen, um einen der 600 Studienplätze zu ergattern. Die Sicherheitsvorkehrungen waren rigoros.

    Überfall auf einen Supermarkt in Landstraße

    1.09.2010 Gestern suchte ein bislang unbekannter Mann gegen 10.00 Uhr eine Supermarktfiliale in Wien Landstraße auf. Er ging sofort zur Kasse, bedrohte die Kassierin mit einem Messer und forderte Bargeld.