AA
  • VOL.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Corona-Inzidenzen im Überblick: Wien erstmals wieder über 100

    18.02.2021 Wien ist in der Sieben-Tages-Inzidenz erstmals seit langem wieder über 100/100.000 Einwohner geklettert. Außerdem hat die Bundeshauptstadt mit 48 Prozent auch den mit Abstand größten Anteil an asymptomatischen Fällen.

    Corona-Pandemie sorgte 2020 für deutlich weniger Fahrgäste bei den Wiener Linien

    18.02.2021 Die Wiener Linien haben im Coronajahr 2020 rund 40 Prozent weniger Fahrgäste befördert als im Jahr davor: Insgesamt waren im Vorjahr rund 574 Mio. Passagiere mit U-Bahn, Bim oder Bus unterwegs.

    Stadt Wien hebt bis 10.00 Uhr Salzstreuverbot auf

    17.02.2021 Aufgrund der aktuellen Glatteisgefahr hebt die Stadt Wien am Mittwoch, den 17. Februar 2021, bis 10 Uhr das Salzstreuverbot auf.

    Nächstenliebe-Symbol: Wurms Fastentuch hängt wieder im Stephansdom

    16.02.2021 XXL-Pulli in Lila: Nicht zum ersten Mal soll ein überdimensionales Kleidungsstück, das im Stephansdom aufgehängt wurde, bis Ostern wärmende Nächstenliebe verbreiten.

    Bei Lockerungen: Wiener Buschenschanken sollen täglich öffnen dürfen

    15.02.2021 Sollten ab April weitere Lockerungen möglich sein, dürfen die Wiener Buschenschanken dank Ausnahmeregelung ihre Gäste wie bereits im Vorjahr täglich mit Wein und Schmankerl bewirten.

    Demos in Wien: Fünf Festnahmen und tausende Anzeigen

    14.02.2021 Obwohl die Kundgebungen am Samstag von der Polizei untersagt wurden, haben sich in Wien erneut Demonstranten gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung zusammengefunden.

    Trotz Polizei-Verbot: Erneut Corona-Demo in Wien

    13.02.2021 Trotz der Untersagung mehrerer Kundgebungen haben sich am Samstag in Wien erneut Demonstranten gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung zusammengefunden.

    Erstes Date eskalierte: Festnahme in Wiener Airbnb

    14.02.2021 Am Freitag eskalierte ein erstes Treffen nach dem Kennenlernen via Instagram in einer Wohnung in Wien-Meidling. Dabei soll der Mann nicht nur ein Messer gegen eine Wand geworfen, sondern die Frau auch geschlagen haben.

    Verwirrter beschimpfte Polizisten und wollte ins Bundeskanzleramt

    13.02.2021 Ein 46-Jähriger hat am Freitagvormittag versucht, sich Zutritt ins Bundeskanzleramt zu verschaffen, weil er Geburtstag hatte. Die Polizisten beschimpfte er mit "Heil ihr Ratten".

    Fast alle Wiener Corona-Demos am Wochenende untersagt

    13.02.2021 Die Wiener Polizei hat fast alle der für das Wochenende in Wien angemeldeten Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung untersagt.

    "Kein Opernball heute"-Lichtinstallation auf Wiener Oper

    12.02.2021 Am Donnerstagabend wurde daran erinnert, dass aufgrund der Coronavirus-Pandemie kein Opernball in der Wiener Staatsoper stattfand.

    Neue Corona-Teststraßen im Ferry-Dusika-Stadion und in Oberlaa

    11.02.2021 Wien stockt die Corona-Testkapazitäten mit zwei weiteren Teststraßen im Ferry-Dusika-Stadion und bei der Therma Oberlaa weiter auf. Mit der Eröffnung ersterer wird das Happel-Stadion zum reinen Drive-In.

    Duo wollte in Apotheke einbrechen: Festnahme in Wiener City

    10.02.2021 Für zwei junge Männer klickten in der Nacht auf Mittwoch die Handschellen, nachdem sie versuchten, in eine Apotheke in der Wiener Innenstadt einzubrechen.

    Sonderausstellung und Valentinsaktion: NHM Wien hat wieder geöffnet

    9.02.2021 Ab sofort hat das NHM Wien wieder geöffnet. Zu sehen ist unter anderem die neue Sonderausstellung "Ablaufdatum. Wenn aus Lebensmitteln Müll wird".

    Wiener Staatsoper lädt ab 12. Februar zum Rundgang

    8.02.2021 Ab 12. Februar werden Kulturinteressierte in der Wiener Staatsoper auf einem ausgeschilderten Rundgang durch eine Kunst- und Architekturausstellung geleitet.

    20-Quadratmeter-Regel gilt auch am Wiener Eistraum

    8.02.2021 Ab Montag gilt die 20-Quadratmeter-Regel auch am Wiener Eistraum. Nur mehr 600 Personen sind zeitgleich am Eis erlaubt. Eine Hotline gibt Auskunft, wie sich die Besucherzahlen entwickeln.

    Wenig Interesse an Corona-Demos in Wien

    8.02.2021 Bei der heutigen Corona-Demo in der Wiener Innenstadt waren kaum Teilnehmer zugegen. Auf dem Maria-Theresien-Platz gab es eine überschaubare Anzahl an Demonstranten.

    Wiener Büchereien dürfen ab Montag wieder öffnen

    7.02.2021 Die Büchereien der Stadt Wien dürfen am 8. Februar wieder öffnen. Auch dort muss künftig eine FFP2-Maske getragen werden.

    Friedliche Schüler-Demo zu Abschiebungen in Wien

    6.02.2021 Mehrere hundert Jugendliche haben am Samstagnachmittag am Ring in der Wiener Innenstadt gegen Abschiebungen demonstriert. Laut Polizei wurden die Corona-Maßnahmen gut eingehalten, die Demonstration verlief friedlich.

    Demos legen Wiener Innenstadt am Samstag lahm

    6.02.2021 Verkehrsteilnehmer in Wien müssen ab heute Mittag wieder Geduld beweisen, denn gleich zwei Demonstrationen sorgen für Sperren und Verzögerungen in der Innenstadt. Hier alle Infos im Detail.

    Gratis-Schnelltests künftig auch in Apotheken möglich

    5.02.2021 Ab kommendem Montag wird es in ersten "Pilot-Apotheken" Gratis-Antigenschnelltests auf SARS-CoV-2 geben. Die Liste der teilnehmenden Apotheken ist online abrufbar.

    Anschlag in Wien: Verdächtiger beging Suizid

    5.02.2021 Ein nach dem Terroranschlag in der Wiener Innenstadt in Gewahrsam genommener Mann hat sich das Leben genommen. Der 26-Jährige befand sich seit längerem wieder auf freiem Fuß.

    Schwerpunktaktion gegen Drogendealer in Wien

    4.02.2021 Die Wiener Polizei konnte bei Schwerpunktkontrollen am Mittwoch mehrere Suchtmittelverkäufer festnehmen, sowie Bargeld und Suchtmitteln sicherzustellen.

    Hard Rock Cafe Vienna bietet Valentinstags-Menü als Take Away

    4.02.2021 Das Hard Rock Cafe versorgt am Valentinstags-Wochenende alle Verliebten mit besonderen 3-Gänge-Menüs inklusive süßer Überraschung als Take Away. Vorbestellungen sind ab sofort möglich.

    Heeresgeschichtliches Museum und hdgö: NEOS fordern Zusammenlegung

    3.02.2021 Nachdem das Heeresgeschichtliche Museum mit scharfer Kritik zu kämpfen hat, haben die NEOS nun eine Zusammenlegung mit dem hdgö gefordert.

    U2xU5: Gleise der Linien 43 und 44 werden umgelegt

    3.02.2021 Im Rahmen der Arbeiten für die zukünftigen U5-Stationen Rathaus und Frankhplatz müssen im Februar auf der Universitätsstraße sowie im Bereich Frankhplatz die Straßenbahngleise der Linien 43 und 44 provisorisch umgelegt werden.

    Sacher bietet kostenlosen Lieferdienst im Februar an

    2.02.2021 Der Drive-In hat sich bereits bewährt, nun folgt "Drive Home": Im Februar bietet Sacher die Lieferung der Original Sacher-Torte innerhalb von Wien und Salzburg kostenlos an.

    Wiener Staatsoper: "Carmen" wegen Corona-Fällen verschoben

    10.02.2021 Eigentlich hätte am 7. Februar die geplante TV-Premiere von "Carmen" stattfinden sollen. Wegen mehrer positiver Coronatests hat die Wiener Staatsoper den Termin nun verschoben.

    Wien wächst trotz Corona: Bereits 1,92 Mio. Einwohner

    30.01.2021 Im Vorjahr wurde in Wien trotz Pandemie ein Bevölkerungsplus sowohl durch Geburten als auch Zuwanderung erreicht. Derzeit leben 1,92 Mio. Menschen in der Bundeshauptstadt, 2027 sollen die zwei Millionen geknackt werden.

    Ferienstart in Wien und NÖ ohne Semesterzeugnis

    29.01.2021 Um einen größeren Andrang in Klassen zu vermeiden, werden die Semesterzeugnisse in diesem Jahr an den meisten Schulen erst zu Beginn des Präsenzunterrichts überreicht.

    Friedliche Protest-Demos gegen Abschiebungen in Wien

    29.01.2021 Die Abschiebungen von drei Schülerinnen und auch das Vorgehen der Polizei gegen eine nächtliche Protestaktion wurden Donnerstagabend bei Demonstrationen in Wien heftig aber friedlich kritisiert.

    Corona-Demo der anderen Art mit Sprachnachrichten

    28.01.2021 Rund 30 Audiobotschaften werden am Freitag im Rahmen einer "menschenlosen Demonstration" vor dem Bundeskanzleramt in Wien via Lautsprecher abgespielt.

    Wiener Linien straften bislang 19 FFP2-Maskensünder

    28.01.2021 Seit Anfang der Woche müssen in den Öffis FFP2-Masken getragen werden, die Wiener Linien haben seither 19 Verstöße gegen die Vorschrift geahndet.

    Wiener Eistraum noch bis 28. Februar täglich geöffnet

    27.01.2021 Der Wiener Eistraum ist seit 24. Dezember 2020 geöffnet, nun ist Halbzeit. Noch bis 28. Februar kann man dort täglich eislaufen.

    U5-Bau beim Wiener Rathaus: Platane ist gerettet

    26.01.2021 Im Zuge des U5-Baus wird eine 80-jährige Platane beim Cafe Eiles in den Park beim Justizpalast übersiedelt.

    Kickl will bei Corona-Demonstration am 31. Jänner auftreten

    26.01.2021 "Polit-Prominenz" bei Corona-Demo: FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl wird bei einer für Sonntag (31. Jänner) geplanten Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung prominent teilnehmen.

    Jüdisches Museum Wien gibt neues Jahrbuch heraus

    26.01.2021 Das Jüdische Museum Wien hat anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktages am morgigen Mittwoch ein neues Jahrbuch herausgegeben.

    Haus der Geschichte startet neues Audioformat zur Umweltgeschichte

    26.01.2021 Zwentendorf, Hainburg und "Fridays for Future" im Ohr: Das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) startet anlässlich des heutigen Welttages der Umweltbildung das neue Audioformat "Ein Thema, das brennt".

    Wien errichtet Gedenkstein für Opfer des Anschlags

    25.01.2021 Die Stadt Wien will für die Opfer des Anschlags im November einen Gedenkstein aufstellen. Gleichzeitig wurden am Montag Blumen und Kerzen rund um die Seitenstettengasse weggeräumt.

    Pläne der Albertina: Ausstellungen zu Modigliani, Ai Weiwei und Basquiat

    25.01.2021 Nur 366.000 Besucher verzeichnete die Wiener Albertina im Jahr 2020 - und die Prognosen sind eher düster. Was die Planung neuer Ausstellungen betrifft, setzt man jedoch auf Hochkarätiges.

    Erster FIVE GUYS Burgerladen eröffnete in Wien

    25.01.2021 Heute, am 25. Jänner eröffnete der erste FIVE GUYS Burgerladen in der Wiener Innenstadt. Die Burger, Fries, Hot Dogs und Milchshakes sind ab sofort am Graben 30 erhältlich.

    Demo in Wien: 40 Anzeigen nach der Covid-Verordnung

    25.01.2021 Am Sonntag kam es bei einer Versammlung unter dem Titel "Desmaskierte Aktiv" in der Wiener Innenstadt zu rund 40 Anzeigen wegen Missachtung der Covid-Verordnung.

    Wetter: Ab Donnerstag wird es warm, regnerisch und stürmisch

    25.01.2021 Nach einem Störungseinfluss mit etwas Schneefall an der Alpennnordseite und Sonne im Süden trifft am Donnerstag laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) eine Störung von Westen her in Österreich ein.

    25 Anzeigen nach nicht angemeldeter Demo in Wien

    25.01.2021 Am Samstagnachmittag wurde von der Polizei in der Wiener Innenstadt eine nicht genehmigte Kundgebung aufgelöst. Ingesamt gab es 25 Anzeigen.

    Aufregung um Video über Atombomben-Abwurf auf Wien

    24.01.2021 Als "absolut inakzeptabel" und "ohne jegliche Sensibilität" kritisierte Bürgermeister Michael Ludwig ein Video des Außenministeriums, das die drastischen Folgen eines Abwurfs einer Atombombe über Wien aufzeigt.

    FFP2-Maskenpflicht gilt auch in Amtsgebäuden der Stadt Wien

    23.01.2021 In Wien muss ab Montag nicht nur in öffentlichen Verkehrsmitteln oder Supermärkten eine FFP2-Maske getragen werden, sondern auch in den Amtsgebäuden der Stadt.

    Größter Anteil an E-Autos in Österreich in Wiener City

    22.01.2021 Die meisten E-Autos in Österreich sind in der Wiener City unterwegs. Die Innere Stadt ist mit 14,4 Prozent Spitzenreiter.

    Ab dem Wochenende wird es wieder winterlicher

    22.01.2021 Es bleibt weiterhin föhnig und mild, allerdings wird es ab dem Wochenende in mehreren Schüben wieder zunehmend winterlich, prognostizierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

    Bisher 64.000 Patienten: Wiens "Schnupfen-Checkboxen" werden ausgebaut

    22.01.2021 Seit Mitte November rollt Wien das Konzept der "Schnupfen-Checkboxen" über die ganze Stadt aus. Mit dem am Donnerstag eröffneten 30. Standort läuft das Programm nun im Vollausbau. Rund 64.000 Menschen haben die Checkboxen bisher genutzt.

    Wien-Attentäter belegte bis Mitte Juli 2020 einen AMS-Kurs

    21.01.2021 Wie nun bekannt gegeben wurde, hat der Attentäter von Wien, der am 2. November in der Innenstadt vier Passanten erschossen hat, bis Mitte Juli ein AMS-Bildungsangebot in Anspruch genommen.

    "Demonstration für die Freiheit" in Wien endet mit 27 Anzeigen

    19.01.2021 Am Montagabend fand am Wiener Ballhausplatz eine angemeldete Kundgebung unter dem Motto „Demonstration für die Freiheit“ statt. Es kam bei der Corona-Demo laut Wiener Polizei zu Zwischenfällen und Anzeigen.

    Protestaktion von SOS Mitmensch vor dem Kanzleramt in Wien

    19.01.2021 Am Dienstag protestierte die Menschenrechtsorganisation SOS Mitmensch vor dem Kanzleramt in Wien und stellte zwei 50 Kilogramm schwere Eisblöcke auf.

    Causa Landtmann laut Wiener Gastro-Obmann "kein Einzelfall"

    26.01.2021 Die Wiener Cafetiersfamilie Querfeld ist nach Zahlungsrückständen mit rechtlichen Schritten von Vermietern konfrontiert. Betroffen ist das Cafe Mozart bei der Wiener Oper und das Cafe Landtmann neben dem Burgtheater. Dort soll sogar eine Räumungsklage eingereicht worden sein.

    Wiener Polizei: Rund 1.200 Einsätze pro Tag im Jahr 2020

    19.01.2021 Im Jahr 2020 hatten die Wiener Polizisten rund 1.200 Einsätze pro Tag zu bewältigen. Vor allem im Frühjahr gab es bei manchen Delikten massive Rückgänge.

    Wiener City: Jugendliche Aktivisten auf Hausdach gestellt

    17.01.2021 Vier Jugendliche sind am Freitagabend am Dach eines Hauses in der Operngasse in der Wiener Inneren Stadt gestellt worden.

    Leiche aus dem Wiener Donaukanal geborgen

    15.01.2021 Am Freitag wurde bei der Urania in der Wiener Innenstadt von Wasserpolizei und Feuerwehr eine Wasserleiche aus dem Donaukanal geborgen.

    Mann wollte mit Brieföffner Bankschließfächer in Wien öffnen

    15.01.2021 Ein 28-jähriger Mann versuchte mit einem umfunktionierten Brieföffner Bankschließfächer in einer Filiale in der Wiener Innenstadt zu öffnen.

    U-Bahn-Baustelle beim Wiener Rathaus: Chaos blieb bislang aus

    15.01.2021 Seit Montagabend gelten wegen der U-Bahn-Baustelle rund um das Wiener Rathaus mehrere Umleitungen. Das befürchtete Verkehrschaos trat zur Freude der Autofahrer aber bislang nicht ein.

    Bislang 148 positive Antigen-Tests bei Wiener Massentests

    13.01.2021 Halbzeitbilanz bei den Corona-Massentests in Wien: Seit 8. Jänner wurden an den drei Standorten mehr als 48.000 Antigen-Tests durchgeführt, wovon 148 ein positives Ergebnis anzeigten.

    Gesundheitsausschuss zum Thema "Reintesten" auf Nachmittag verschoben

    12.01.2021 Das Zusammentreffen des Gesundheitsausschusses, der sich am Dienstag mit den von ÖVP, Grünen und SPÖ geplanten Berufsgruppentests und mit dem "Reintesten" in Veranstaltungen befassen soll, ist auf den Nachmittag verschoben worden.