AA
  • VOL.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Staatsoper verwandelt sich zum 59. Mal zum wohl schönsten Ballsaal der Welt

    7.02.2015 Bereits zum 59. Mal findet 12. Februar der Wiener Opernball statt. Den Organisatoren rund um Desiree Treichl-Stürgkh ist es heuer endgültig gelungen, den Ball von einem Society-Event hin zu einem eleganten Künstlerball zu wandeln.

    Nach Wiener Pegida-Demo: Polizei ersucht Medien um Mithilfe

    6.02.2015 Nach der am vergangenen Montag in Wien abgehaltenen Pegida-Demonstration ersucht die Polizei nun die Medien um Mithilfe.  Das meiste Bild- und Videomaterial von der Kundgebung sei verpixelt publiziert worden, schrieb ein Sprecher am Freitag.

    Österreichische Politik beim Opernball stark vertreten

    6.02.2015 Verzichten auf Walzerfreuden muss von den Staatsspitzen nur Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ), der beim Europäischen Rat unabkömmlich ist. Bundespräsident Heinz Fischer bittet Nationalratspräsidentin Doris Bures (SPÖ) in seine Loge, Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) hat gleich mehrere Gäste zur Seite.

    Die Fakten rund um den 59. Opernball in Wien

    6.02.2015 Über 5.000 Gäste, 800 Flaschen Sekt und Champagner, 900 Flaschen Wein, 1.800 Paar Würstel, 1.000 Petit Fours und Sandwiches, rund 800 Portionen Gulaschsuppe, allerdings nur 230 Austern - das ist die jährliche gastronomische Bilanz des Wiener Opernballs.

    Regenbogenparade-Attacke auf Ulrike Lunacek: Mann in Anstalt eingewiesen

    6.02.2015 Jener Mann, der im Verdacht steht, im letzten Sommer bei der Regenbogenparade in Wien die Grüne Europaabgeordnete Ulrike Lunacek sowie später auch Tierschützer mit Buttersäure attackiert zu haben, befindet sich nun in Deutschland in einer psychiatrischen Anstalt.

    Bedeutung der Wiener Straßennamen: Unterwegs im 1. Bezirk (Teil 1)

    6.02.2015 In Wien steht es jedem Bürger frei, einen Antrag für die Benennung oder Umbenennung einer Straße zu stellen. VIENNA.at geht den Straßennamen auf den Grund und erklärt, welche Geschichte dahinter steckt.

    Wien Museum lädt am Sonntag zum Mira Lobe-Lesemarathon

    5.02.2015 Am Freitag, dem 6. Februar 2015, jährt sich der Todestag der Kinderbuchautorin Mira Lobe zum 20. Mal. Im Rahmen der noch bis 1. März laufenden Ausstellung "Ich bin ich. Mira Lobe und Susi Weigel" lädt das Wien Museum am Karlsplatz am Sonntag (8.2.) ab 14 Uhr zum fünfstündigen Lesemarathon bei freiem Eintritt. 25 Prominente aus Kultur, Publizistik und Politik lesen ausgewählte Texte.

    5.000 Festnahmen durch die Bereitschaftseinheit der Wiener Polizei

    5.02.2015 Seit 2012 gibt es in Wien eine Bereitschaftseinheit der Polizei. Diese hat seit Beginn ihres Bestehens 5000 Festnahmen durchgeführt. Außerdem wurden mehr als 150.000 Personenkontrollen durchgeführt und 20.659 Anzeigen erstattet.

    Polizeiball 2015 im Wiener Rathaus

    5.02.2015 Am 13. Februar 2015 findet im Rathaus der Wiener Polizeiball statt. Mehr als 2.500 Gäste besuchen Jahr für Jahr dieses Glanzlicht der Wiener Ballsaison mit elegant gekleideten Ballgästen und internationalen Uniformen.

    Mann schleicht sich in Loge der Wiener Staatsoper und verletzt zwei Polizisten

    5.02.2015 Zwischenfall am Mittwochabend in der Wiener Staatsoper: Ein Gast nahm in der Mittelloge Platz und verfolgte eine Ballett-Premiere. Er war dort jedoch schon bekannt dafür, sich ohne dafür gültige Karte in diese prestigeträchtige Loge einzuschleichen. Es kam zu einem Handgemenge mit Polizisten.

    Wien gehört zu den Top Ten der Start-up-Cities weltweit

    5.02.2015 In einem Ranking des Online-Portals Tech Cocktail wurde Wien unter die Top Ten der Start-up-Cities  weltweit gewählt.

    Pegida-Demo in Wien: Polizeieinsatz hat bis zu 800.000 Euro gekostet

    4.02.2015 Nach der ersten Pegida-Demo in Wien, am 2. Februar 2015, dauern die Ermittlungen der Polizei an: Man sei "am Sammeln und am Ausforschen", um den Vorwürfen der NS-Wiederbetätigung nachzugehen, berichtete Polizeisprecher Roman Hahslinger am Mittwoch. Die Kosten für den Polizeieinsatz schätzte er auf bis zu 800.000 Euro.

    Fashion Check-In am 13. März 2015 im Hotel Le Meridien in Wien

    4.02.2015 Die Modetrends des Sommers werden am 13. März 2015 beim Fashion Check-In im Hotel Le Meridien in Wien präsentiert. Neben dem Shopping kommt aber auch die Party bei diesem Event nicht zu kurz.

    Akademikerball findet 2016 wieder in der Wiener Hofburg statt

    4.02.2015 Jahr für Jahr sorgt der Akademikerball der FPÖ für Diskussionen - nicht zuletzt, weil das umstrittene Event, gegen das vielfach demonstriert wird, in der renommierten Hofburg stattfindet. Daran soll sich jedoch auch im nächsten Jahr nichts ändern.

    Die größten Demonstrationen in Österreich: Von Lichtermeer bis Pegida

    3.02.2015 Gegen den Akademikerball, für und gegen die Pegida fanden in Wien zuletzt Aufsehen erregende Demonstrationen statt. Dass Menschen in Österreich für ihre Überzeugungen auf die Straße gehen, um ein Zeichen zu setzen, hat eine jahrzehntelange Tradition - wir haben den Rückblick für Sie.

    Pegida-Demo in Wien: Konsequenzen aus rechtsradikalen Vorfällen gefordert

    3.02.2015 Die Pegida-Demonstration vom Montag in Wien und die dabei beobachteten rechtsradikalen Auswüchse haben am Dienstag Rufe nach politischen Konsequenzen laut werden lassen. Ein Experte bestätigte indessen, dass die Demo eine Zusammenkunft Rechtsextremer mit diversen Backgrounds darstellte.

    Pegida Wien distanziert sich von angeblichem Hitlergruß bei Demo

    3.02.2015 Am Dienstag hat sich "Pegida Wien" von Teilnehmern ihrer Aktion am Montag, die etwa den Hitlergruß gezeigt haben sollen, distanziert. Auf Facebook und in einem Statement von Sprecher Georg Immanuel Nagel war von "Provokateuren" die Rede.

    Tag der offenen Tür in den Wiener Tanzschulen am 14. Februar 2015

    3.02.2015 Wer mit seinem Liebsten oder seiner Liebsten am Abend des Valentinstags eine schöne Zeit verbringen möchte, muss dafür nicht unbedingt viel Geld ausgeben. In rund dreißig Wiener Tanzschulen wird kostenlos zum Tag der offenen Tür geladen. Unverbindlich kann man dort seine Kenntnisse auffrischen oder neue Tanzschritte lernen.

    Sponsoren im Scheinwerferlicht beim Ball in der Wiener Staatsoper

    3.02.2015 Der Wiener Opernball wird nicht nur von Vertretern aus Politik, Kultur und Wirtschaft als Möglichkeit zu sehen und gesehen zu werden genutzt, sondern auch von Unternehmen. Sponsoren platzieren ihre Produkte gerne im Scheinwerferlicht und lassen sich das auch etwas kosten.

    Pegida in Wien: Alle Bilder und Videos von den Demonstrationen

    9.02.2015 Am Montag fand in Wien die Pegida-Kundgebung in der Wiener Innenstadt statt. Diese wurde allerdings durch Gegendemonstrationen gestört. Hier finden Sie alle Bilder und Videos zu den Demos.

    13 Festnahmen bei Pegida - Demo in Wien

    3.02.2015 Insgesamt 13 Festnahmen, Verstöße gegen das Verbotsgesetz und eine Kundgebung, die nicht vom Fleck kam: Die Pegida-Demonstration in Wien fand am Montagabend mit bitteren Beigeschmack statt.

    Eine Stadt. Ein Film 2015: Macondo gratis in 15 Wiener Kinos sehen

    3.02.2015 Am 24. März 2015 kann man in 15 Wiener Kinos kostenlos den Film "Macondo", das Spielfilmdebüt der österreich-iranischen Regisseurin Sudabeh Mortezai, sehen. Der Film bietet Einblicke in das Leben in einer abgelegenen Flüchtlingssiedlung am Simmeringer Stadtrand. 

    Eine Verletzte nach rechtem Angriff bei Pegida-Demo in Wien

    3.02.2015 Eine Aktivistin der "Offensive gegen Rechts", die am Montag, den 2. Februar 2015, den Marsch gegen die Islam-feindliche "Pegida Wien" mitorganisiert hat, wurde verletzt. Die Frau wurde nach der Auflösung der Demo von mehreren Männern verfolgt, niedergeschlagen und auch am Boden liegend noch getreten.

    Pegida-Demonstration in Wien von Polizei beendet

    2.02.2015 In Wien wurde die Pegida-Demonstration von der Polizei aufgelöst. Gegner der Kundgebung hatten die Teilnehmer in eine Patt-Stellung gebracht und dafür gesorgt, dass die Kundgebung nicht zur geplanten Route aufbrechen konnte.

    Erste Pegida-Demonstration in Wien von Gegnern umringt

    2.02.2015 Wiens erste "Pegida"-Demonstration konnte am 2. Februar bei der Freyung nicht loslegen. Der Grund: Gegen-Demonstranten versperren der Islam-feindlichen Gruppe den Weg.

    LIVE: Pegida- und NoPegida - Demonstration in Wien

    2.02.2015 Die Anti-Islam-Bewegung Pegida sorgt derzeit für reichlich Diskussionen bei Gegnern und Befürwortern. Am 2. Februar findet in Wien eine Demonstration und zugleich die NoPegida-Gegendemonstration statt. Wir berichten live von den aktuellen Geschehnissen rund um die Veranstaltungen.

    Pegida- und No-Pegida - Demo in Wien: Umleitungen im Überblick

    2.02.2015 Rund um die Pegida- und NoPegida-Demonstrationen am 2. Februar in Wien kommt zu  Verkehrsbehinderungen. Wir haben alle Einschränkungen im Überblick.

    1.200 Polizisten begleiten Pegida- und NoPegida Demonstration in Wien

    2.02.2015 Nach den Demonstrationen rund um den Akademikerball geht es in Wien nur wenige Tage danach weiter mit der Pegida- und NoPegida-Kundgebung. Die Wiener Polizei wird auch am 2. Februar die Veranstaltungen begleiten.

    Arbeitslosigkeit in Wien: Anstieg um 7,8 Prozent - weniger Schulungsteilnehmer

    2.02.2015 Die Zahl der in der Bundeshauptstadt als arbeitslos vorgemerkten Personen ist im Jänner im Jahresvergleich um 19,1 Prozent und damit auf 128.977 Personen gestiegen. Die Zahl der Schulungsteilnehmer sank dagegen um 28,5 Prozent auf 24.107 Menschen.

    Elisabeth Orth folgt Annemarie Düringer als Burgtheater-Doyenne

    2.02.2015 Die neue Doyenne des Wiener Burgtheaters heißt Elisabeth Orth. Die Kammerschauspielerin - seit Oktober schon Ehrenmitglied des Hauses - folgt damit der im November verstorbenen Annemarie Düringer nach.

    Mutmaßlicher Taschendieb nach kurzer Flucht in der Innenstadt festgenommen

    2.02.2015 In Wien hat ein 35-jähriger Mann mehere Taschendiebstähle begangen und wurde, nachdem er die Flucht ergriffen hatte, von der Polizei festgenommen.

    Erste Pegida-Demonstration in Wien: Anliegen, Unterstützer, Gegenstimmen

    5.02.2015 Nur drei Tage liegen die Demonstrationen gegen den Akademikerball der FPÖ zurück - am Montag demonstriert nach deutschem Vorbild auch in Wien die Pegida (Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes).

    Akademikerball in der Wiener Hofburg für Deutsch "eine Schande"

    1.02.2015 Oskar Deutsch, der Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Wien, hat es am Sonntag als "eine Schande" bezeichnet, dass der von der FPÖ veranstaltete Akademikerball in der Hofburg stattgefunden hat. FPÖ-Generalsekretär Herbert Kickl nannte diese Kritik "inakzeptabel und beschämend".

    Vorverkauf für den Life Ball 2015 startet am 26. Februar - Style Bible präsentiert

    1.02.2015 In knapp vier Wochen erfolgt der Startschuss zum 23. Life Ball im Wiener Rathaus. Am 26. Februar startet der Kartenverkauf. Zum Auftakt wurde Samstagabend in der Wiener Secession passend zum Life Ball-Thema "Ver Sacrum" (lateinisch für "heiliger Frühling") die Style Bible stilgerecht präsentiert.

    Mutmaßlicher Seriendieb stahl mehrere Handys in Wiener Innenstadt-Lokal

    1.02.2015 Ein 26-jähriger Mann verständigte in der Nacht auf Sonntag gegen 02:30 Uhr Früh die Polizei, nachdem er bemerkt hatte, dass ihm ein unbekannter Mann in einem Lokal am Karlsplatz sein Handy aus der Hosentasche stehlen wollte.

    Wiener Forschung und Politik feierte 1. Ball der Wissenschaften im Rathaus

    1.02.2015 Die Crème de la crème der österreichischen Forschung, der Unis und der Wiener Politik hat sich am Samstagabend im Wiener Rathaus zum ersten und auch gleich ausverkauften Wiener Ball der Wissenschaften getroffen. "Wer viel arbeitet, soll auch schön feiern" - unter dieses inoffizielle Motto stellte Wiens Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) den Ball.

    Leserreporter im Jänner bei Kuss-Demo, Disko-Rauferei und Eistraum in Wien

    31.01.2015 Die Kuss-Demo vor dem Café Prückel, eine Rauferei vor der Diskothek Volksgarten, bei der drei Personen verletzt worden sind und die Eröffnung des Wiener Eistraums: Das waren die besten Leserreporter-Beiträge im Jänner 2015.

    Kritik nach Gewalt bei Demos gegen den Akademikerball in Wien

    31.01.2015 Nach den Demonstrationen gegen den Akademikerball in Wien am Freitag, den 30. Jänner 2015, ist am Samstag von ÖVP und FPÖ Kritik geäußert worden. Vier Demonstranten und sechs Polizisten wurden verletzt, es kam zu 54 Festnahmen und 150 Anzeigen.

    Insgesamt gab es zehn Verletzte bei Akademikerball-Demos in Wien

    31.01.2015 Im Vergleich zum Vorjahr sind die Demonstrationen gegen den von der FPÖ veranstalteten Akademikerball in der Wiener Hofburg relativ glimpflich ausgegangen. Sechs Polizisten und vier Demonstranten wurden verletzt, die Höhe des in der Innenstadt entstandenen Sachschadens konnte noch nicht beziffert werden.

    54 Festnahmen und sechs verletzte Polizisten beim Akademikerball 2015

    31.01.2015 Am Freitag, den 30. Jänner 2015, sind bei den Demonstrationen gegen den Akademikerball 54 Personen festgenommen worden. Laut Angaben der Polizei wurden sechs Polizisten im Rahmen des Einsatzes verletzt.

    Kaum Ausschreitungen bei Demos um Akademikerball 2015

    31.01.2015 35 Festnahmen, ein Polizist, mit einem Knalltrauma und zwei Verletzte: Bei den Demonstrationen rund um den Wiener Akademikerball kam es zu vereinzelten Ausschreitung, am Ende vermeldete die Polizei aber einen ruhigeren Ablauf als im Jahr 2014.

    Ausschreitungen bei Akademikerball-Demo: Polizist durch Böller verletzt

    30.01.2015 Nach der ruhigen Demonstration von "Offensive gegen Rechts" gab es am Freitagabend bei den Protesten gegen den Akademikerball in der Wiener Hofburg erneut Ausschreitungen. Ein Polizist wurde mit einem Böller schwer verletzt und musste mit der Rettung abtransportiert werden.

    Strache verteidigt Akademikerball: "Traditionell und legitim"

    30.01.2015 Heinz-Christian Strache verteidigte den von der FPÖ veranstalteten Ball am Freitagabend: "Bei diesem freiheitlichen Akademikerball geht es um die Meinungsfreiheit, um die Versammlungsfreiheit, das steht jeder politischen, demokratischen Kraft in diesem Land auch zu", sagte er gegenüber FPÖ-TV.

    Live rund um den Akademikerball 2015

    30.01.2015 Zwar wurde die NOWKR-Demonstration von der Polizei verboten, dennoch sind in diesem Jahr rund um den Akademikerball in Wien einige Demonstrationen und Kundgebungen geplant. Wir berichten live von den aktuellen Geschehnissen um die Veranstaltung in der Hofburg.

    Beschädigung bei Demo: Haftet meine Auto-Versicherung?

    30.01.2015 Viele Wiener, die ihre Autos möglicherweise in einem Bereich abstellen, in der eine Demonstration stattfindet, stellen sich zwangsläufig die Frage: Haftet meine Auto-Versicherung für Schäden? Verkehrsexperten des ARBÖ geben Tipps.

    WTV: Fiaker-Pferd brach angeblich in der Wiener Innenstadt zusammen

    29.01.2015 Wie der Wiener Tierschutzverein (WTV) berichtet, soll es am Samstag zu einem dramatischen Vorfall mit einem Fiakerpferd in Wien gekommen sein. Das Tier brach laut Augenzeugen"vor Erschöpfung und Müdigkeit" zu Boden. Die Forderung nach mehr Kontrollen und einer Verlagerung der Fiaker aus der City wurde laut.

    Akademikerball in Wien: Sperren und Umleitungen im Überblick

    29.01.2015 Rund um den Akademikerball kommt es in Wien zu Straßensperren und Verkehrsbehinderungen. Wir haben alle Einschränkungen im Überblick.

    Tag der offenen Tür im Mozarthaus Vienna am 1. Februar 2015

    29.01.2015 Heuer jährt sich Mozarts Geburtstag zum 259. Mal. Aus diesem Anlass veranstaltet das Mozarthaus Vienna am Sonntag, den 1. Februar 2015, einen Tag der offenen Tür, an dem das Museum bei freiem Eintritt besucht werden kann - viele Highlights inklusive.

    Pegida-Demo in Wien: Neue Route für "Spaziergang" am 2. Februar

    29.01.2015 Am Donnerstag wurden Details zur Pegida-Demonstration am 2. Februar 2015 in Wien bekanntgegeben. Der "Spaziergang"startet um 18.30 Uhr und führt über eine neue Route durch die Wiener Innenstadt.

    Vorverkauf für "Fifty Shades of Grey": Bereits 30.000 Tickets verkauft

    29.01.2015 Cineplexx meldet einen Rekordansturm auf Vorverkaufstickets zum Filmstart von "Fifty Shades of Grey", der am 12. Februar 2015 in die heimischen Kinos kommt. Bereits 30.000 Tickets wurden verkauft.

    Abdullah-Zentrum: Sitz bleibt in Wien - Verhandlungen und Gesprächspläne

    28.01.2015 Der Sprecher des König-Abdullah-Dialogzentrums (KAICIID), Peter Kaiser, hat am Mittwoch Medienberichte dementiert, wonach das KAICIID demnächst einen Abzug nach Genf plane. Indessen führten SPÖ und ÖVP Verhandlungen über das Zentrum.

    Reaktionen auf Demo-Verbot: Aufrufe zur Distanzierung von Gewalt

    28.01.2015 Das Verbot zweier NOWKR-Demonstrationen am Abend des Akademikerballs 2015 sorgen am Nachmittag für Aufregung. Das sind die Reaktionen aus der Politik.

    wienXtra-ferienspiel bietet buntes Semesterferien-Programm in Wien

    28.01.2015 Die Semesterferien beginnen am Samstag - und damit jede Menge Freizeit für Kinder. Langeweile muss aber nicht sein - das wienXtra-ferienspiel bietet Spieltage im Rathaus, cinemagic-Semesterkino, Kuppeln bauen, Zirkusnummern einstudieren, Comics zeichnen und vieles mehr.

    NOWKR: "Wir gehen auf jeden Fall auf die Straße"

    28.01.2015 Wir werden auf jeden Fall auf die Straße gehen", heißt es von den Aktivisten des Anti-Akademikerball-Bündnis NOWKR. Sie wollen zudem Einspruch gegen das Demo-Verbot einlegen.

    Polizeieinsatz beim Akademikerball 2015: 2.500 Polizisten in Wien

    28.01.2015 2.500 Polizisten werden in Wien am Freitag, den 30. Jänner 2015, anlässlich des Akademikerballs und der angemeldeten Gegendemonstrationen im Einsatz sein. Im Vorfeld sind aus Sicherheitsgründen insgesamt sechs Demos von der Polizei untersagt worden.

    Rechnungshof kritisiert "Unterstützungsinstitut" für Wiener Polizei

    28.01.2015 Neuerlich sorgt ein Relikt aus der Monarchie für Rechnungshof-Kritik am Innenministerium. Nach dem "Stadterweiterungsfonds" ist es diesmal das "Unterstützungsinstitut der Bundespolizei". Durch dieses erhalten Polizisten in Wien günstige Dienstwohnungen. Kritik wurde auch am Betrieb von Kantinen in Polizeikasernen laut.

    Akademikerball 2015: Wiener Polizei untersagt NOWKR-Demo

    28.01.2015 Am Freitag, den 30. Jänner 2015, hätte das Bündnis "NOWKR" eine Kundgebung gegen den in Wien stattfindenden Akademikerball veranstalten wollen. Diese Demonstration wurde nun jedoch von der Polizei aus Sicherheitsgründen untersagt.

    Haus der Geschichte in Wien wird "sicher kein braves Nationalmuseum"

    28.01.2015 Am Wiener Heldenplatz soll im November 2018 das österreichische "Haus der Geschichte" eröffnet werden. Die Einrichtung eines neuen Museums sei eine Herausforderung, aber auch eine "einmalige Chance", so Oliver Rathkolb, der den internationalen wissenschaftlichen Beirat leitet. Er meint, dass das neue Museum "sicher kein braves Nationalmuseum" werde.

    Lichtinstallation von Gerry Hofstetter an der Wiener Staatsoper

    28.01.2015 Die monumentale Fassade der Wiener Staatsoper ist am Dienstag, den 27. Jänner 2015, von Gerry Hofstetter in ein faszinierendes Kunstwerk verwandelt worden. Die Lichtinstallation ist Teil eines europaweiten, von Hofstetter und Swiss International Air Lines (SWISS) initiierten Kulturprojekts für mehr zwischenmenschliche Achtsamkeit.

    NOWKR ändert Route bei Demo gegen den Akademikerball

    28.01.2015 Noch vor der offiziellen Bekanntgabe der Sperrzone, die anlässlich des Akademikerballs am 30. Jänner 2015 in Wien eingerichtet werden soll, haben die Bündnisse »NOWKR« und »ums Ganze!« diese veröffentlicht. Die Route der Demonstration gegen die Veranstaltung in der Hofburg wurde entsprechend verändert.