AA
  • VOL.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Neuaufstellung von Abdullah-Zentrum ohne Gründungsmandatsänderung

    20.04.2015 Vorsichtig neu aufgestellt soll das umstrittene Abdullah-Zentrum in Wien (KAICIID) werden. Dies ist am Freitagnachmittag bei einer Sitzung der Gründungsstaaten Spanien, Saudi-Arabien, Österreich sowie des Vatikans (Beobachterstatus) beschlossen worden.

    Gedenkkundgebung am Minoritenplatz nach Flüchtlingstragödie im Mittelmeer

    20.04.2015 Auch Bundespräsident Heinz Fischer ist erschüttert über die Flüchtlingstragödie im Mittelmeer: "Dieses unglaublich tragische Ereignis, hinter dem vermutlich eine verbrecherische Gewinnsucht steckt, hat nun endgültig die Flüchtlingsfrage zur unaufschiebbaren Aufgabe der europäischen Politik gemacht", sagte der Bundespräsiden. Indes haben Grüne und SPÖ-Europaabgeordnete am Montag die Einrichtung von Fluchtkorridoren nach Europa gefordert.

    Behinderten-Verein kritisiert Wiener Linien wegen WC-Situation

    20.04.2015 Der Song Contest rückt näher - doch nach Ansicht des Vereins "Behindertenberatungszentrum BIZEPS" ist Wien noch nicht bereit dafür. Beanstandet wird die generell nicht ideale Toilettensituation bei den Wiener Linien. VIENNA.at hat beim Verkehrsunternehmen nachgefragt.

    Zehn Anzeigen bei Pegida-Demo in Wien wegen Hitler-Gruß und Kühnen-Gruß

    20.04.2015 Bei der zweiten Pegida-Demonstration in Wien am Sonntag sind nach Angaben der Polizei sechs Personen wegen Zeigens des "Hitler-Grußes" und vier weitere Personen wegen Zeigens des "Rütli-Schwures" bzw. "Kühnen-Grußes" angezeigt worden.

    Zweite Pegida-Kundgebung in Wien verlief ohne Zwischenfälle

    19.04.2015 Ohne Zwischenfälle ist am späten Sonntagnachmittag die zweite Wiener Pegida-Kundgebung zu Ende gegangen. Die laut Schätzung der Polizei rund 200 Pegida-Anhänger standen im Resselpark etwa 400 Gegendemonstranten gegenüber.

    Zweite Pegida-Kundgebung in Wien ließ sich schleppend an

    19.04.2015 Eher schleppend hat sich die zweite Kundgebung der Pegida in Wien am Sonntag angelassen. Der Zustrom zum Resselpark vor der Karlskirche war überschaubar, der Start wurde zwei Mal verschoben.

    LIVE: Zweite Pegida- und NoPegida-Demonstration in Wien

    19.04.2015 Der Wiener Ableger der Pegida-Bewegung will ein zweites Mal durch die Hauptstadt spazieren, auch eine Gegendemonstration der "Offensive gegen Rechts" wurde angekündigt. Wir berichten live von den aktuellen Geschehnissen rund um die Demonstrationen.

    Das war der Diversity Ball 2015 im Kursalon Wien

    19.04.2015 Diese Nacht war bunt, schrill und voller Vielfalt: Samstagnacht wurde der "kleine Bruder des Life Balls“, wie der Diversity Ball auch genannt wird, seinem Ruf mehr als gerecht.

    Bilder von der Demo gegen TTIP in Wien am 18. April

    18.04.2015 In sechs österreichischen Städten wurde am Samstag, den 18. April 2015, gegen das geplante EU/USA-Freihandelsabkommen (TTIP) demonstriert. In Wien waren laut Angaben der Polizei 6.000 Demonstranten dabei - doppelt so viele wie erwartet. Auch Leserreporterin Stella W. war vor Ort.

    Wiener MAK: Kunstrückgabebeirat sprach sich für Retournierung dreier Werke aus

    17.04.2015 Das Museum für angewandte Kunst soll laut Kunstrückgabebeirat drei Porzellanobjekte an die rechtmäßigen Erben retournieren. Es handelt sich dabei um zwei Porzellanwerke aus der Sammlung Ferdinand Bloch-Bauer und eine Altwiener Porzellangruppe aus der Sammlung Alice Stein.

    Thema Armut am Wiener Karlsplatz mit Initiative "Hunger auf Kunst und Kultur"

    17.04.2015 Mit der Initiative "Hunger auf Kunst und Kultur" soll auf das Anliegen, allen Menschen die Teilnahme am kulturellen Leben zu ermöglichen, aufmerksam gemacht werden. Dazu werden 50 lebensgroße Kunstfiguren, "Kultis" genannt, am Wiener Karlsplatz präsentiert.

    Punktevergabe lässt den Wiener Rathausplatz rot und blau leuchten

    17.04.2015 Beim Pubic Viewing im Eurovision Village am Wiener Rathausplatz können die Zuschauer über eine App ein LED-System steuern. Gefällt ein Beitrag sehr gut, erstrahlt der Platz in rotem Licht. In blaues Licht wird der Platz getaucht, wenn ein Beitrag überhaupt nicht gut ankommt.

    Oberhäupter der EU-Städte treffen sich zur Beratung im Wiener Rathaus

    17.04.2015 Am Dienstag, den 21. April 2015, treffen sich Bürgermeister und hochrangige Vertreter der EU-Hauptstädte mit Wiens Bürgermeister Michael Häupl im Wiener Rathaus. Es soll über die Städtepolitik der Union beraten und entsprechende Forderungen nach Brüssel weitergegeben werden.

    70 Jahre Befreiung: Die Schlacht um Wien im 2. Weltkrieg - Chronologie Teil 1

    17.04.2015 Am 13. April vor genau 70 Jahren wurde das Wiener Stadtgebiet befreit. Zwischen 6. und 13. April 1945 fand die "Schlacht um Wien" im Stadtgebiet zwischen der Roten Armee und der deutschen Wehrmacht statt. Das ereignete sich an den Tagen vor dem Kriegsende in Wien.

    Song Contest 2015: Public Viewing in Wien

    8.05.2015 Public Viewing beim Song Contest in Wien - da ist Spaß in der Gruppe garantiert. Viele Lokale kommen diesem Wunsch entgegen. VIENNA.at hat die besten Locations dafür gesammelt.

    Von Kernöl bis Schilcher: Steirer zieht es wieder vor das Rathaus

    16.04.2015 Kernöl, Äpfel, Wein und Käse - die Steiermark gastiert wieder mit all ihren regionalen Köstlichkeiten vor dem Wiener Rathaus. Den Wienern wird erneut das grüne Herz Österreichs nahe gebracht.

    Abdullah-Zentrum in Wien: Tauziehen um Neuausrichtung geht weiter

    16.04.2015 Das Tauziehen um die Zukunft des "König Abdullah Bin Abdulaziz Zentrums für Interreligiösen und Interkulturellen Dialog" (KAICIID) geht am Freitag in die nächste Runde.

    Rauchverbot ab Mai 2018: Wirte demonstrieren vor dem Parlament

    16.04.2015 Gatronomen machen gegen das geplante neue Tabakgesetz mobil, welches ein generelles Rauchverbot in der Gastronomie ab Mai 2018 vorsieht.

    Sicherheitsübung: Wasserversorgung in Wien auch im Ernstfall gesichert

    16.04.2015 Sollte der Ernstfall eintreten und der Trafo der Pumpwerke lahmgelegt werden, ist die Wasserversorgung in Wien auch ohne Strom mit Hochquellenwasser gesichtert.

    Demonstration gegen Freihandelsabkommen in Wien

    16.04.2015 Am Samstag, den 18. April findet in Wien eine Demonstration gegen das Freihandelsabkommen statt. Es werden bis zu 3.000 Teilnehmer erwartet.

    April-Rekordwert von 32 Grad bleibt unangefochten

    16.04.2015 Auch wenn für Donnerstag den 16. April  Tageshöchstwerte von bis zu 28 Grad prognostiziert worden sind, dürfte der April-Rekordwert nicht erreicht werden: Am 28. April 2012 sonnten sich die Bewohner von Waidhofen/Ybbs in Niederösterreich nämlich bei 32 Grad.

    25 Grad in Wien: Erster offizieller Sommertag

    15.04.2015 Über Ostern ärgerten sich die Wiener über Regen und Schneefall, am 15. April verbuchten die Messstationen den ersten offiziellen Sommertag. In Wien-Donaufeld kletterte das Thermometer nämlich auf 25 Grad.

    GRAS hoffen mit Meryl Haas auf Viertel aller Stimmen bei ÖH-Wahlen 2015

    15.04.2015 Die Grünen und Alternativen StudentInnen (GRAS) kandidieren bei den Wahlen zur Österreichischen Hochschülerschaft von 19. bis 21. Mai. Mit ihrem Wahlprogramm und Spitzenkandidatin Meryl Haas (27) möchten sie ein Viertel aller Stimmen einfahren.

    Alle 40 Teilnehmerländer kann man in Wien in einer Woche besser kennenlernen

    15.04.2015 Rund um den Song Contest steigen in Wien zahlreiche Events Event statt. In der Volkshochschule Urania starten unter dem Motto "40 Länder, eine Stadt, sieben Tage" in der ESC-Woche 23 Sprachkurse und alle 40 Teilnehmerländer werden durch Vorträge, Filme oder Präsentationen näher vorgestellt.

    70 Jahre SPÖ im Wiener Rathaus: "Armut frisst Demokratie"

    15.04.2015 Die SPÖ feierte Dienstagabend ihren 70. Geburtstag im Wiener Rathaus. Parteichef Werner Faymann betonte vor den rund 500 Gästen die historischen Leistungen der Sozialdemokraten und kritisierte, dass Neoliberale bis heute versuchen würden, den Wohlfahrtsstaat anzugreifen.

    Konzerte und Länder-Pavillons im Eurovision Village am Rathausplatz

    12.05.2015 Es wird "das größte Eurovision Village, das es je gegeben hat": Am Wiener Rathausplatz werden die teilnehmenden Länder mit Pavillons vertreten sein, außerdem stehen in der Song Contest-Woche zahlreiche Konzerte auf dem Programm: Alle Teilnehmer werden auftreten.

    Andreas Dick will Weltrekord in der Wiener Straßenbahn aufstellen

    16.04.2015 Mit der Komplettbefahrung des sechstgrößten Straßenbahnnetzes der Welt will Andreas Dick am 16. April 2015 in Wien einen Weltrekord aufstellen. Vor ihm liegt eine Strecke von 177 Kilometern, andere Fahrgäste sind herzlich eingeladen, ihn bei seinem Weltrekordversuch zu unterstützen.

    ESC Semifinale und Finale: Public Viewing am Wiener Rathausplatz

    14.04.2015 Immer mehr Details zu den Side-Events werden rund um den Song Contest in der Wiener Stadthalle bekannt. Drei Public Viewing Abende im "Eurovision Village" am Rathausplatz, sowie eine internationale Modenschau sind geplant.

    Kranzniederlegung: Gedenken an Befreiung Wiens vor 70 Jahren

    13.04.2015 Am Montag wurde während einer Zeremonie am Schwarzenbergplatz und dem Enpfang in der russischen Botschaft der Befreiung Wiens vor genau siebzig Jahren gedacht.

    Blumenmärkte 2015: Gärtner bieten in Wien ihre Waren an

    13.04.2015 Am 13. April starten in Wien die traditionellen Blumenmärkte. Wiener Gärtner bietet hier ihre Qualitätsprodukte an 75 Standorten an.

    Sommerliche Temperaturen kommen auf Wien zu

    12.04.2015 Sommerlich, sonnig und ein paar Wolken: Die kommende Woche wird im ganzen Land frühlingshaft. Der Donnerstag wird wohl der wettermäßig schönste Tag der Woche.

    Beamter beobachtete Taschendiebstahl: Präventionstipps der Polizei

    12.04.2015 Wiener Polizeibeamte haben in der Rotenturmstraße zwei Taschendiebe geschnappt. Zu diesem Anlass gibt die Polizei Präventionstipps.

    Läuten der Pummerin erinnert an das Kriegsende in Wien

    12.04.2015 Am 12. April wird die Pummerin zwischen 11.58 Uhr und 12.04 Uhr läuten und an das Kriegsende am 12. April 1945 erinnern.

    Leserreporter beim Bike Festival 2015 am Rathausplatz in Wien

    11.04.2015 Waghalsige Stunts, brandneue E-Bike-Modelle und perfektes Fahrrad-Wetter haben am Samstag mehrere tausend Besucher zum Argus Bike Festival auf den Wiener Rathausplatz gelockt, berichtet Leserreporter Markus E. am 11. April.

    Erste Termine für Familienbrunch im Wiener Hard Rock Cafe stehen fest

    11.04.2015 Frühstücken wie ein Rockstar: Das Hard Rock Cafe in Wien erweitert sein Angebot und bietet nun auch einen Brunch mit All You Can Eat-Buffet an, die ersten Termine dafür stehen schon fest.

    Gratis-WLAN wird am Rathausplatz und um die Wiener Stadthalle ausgebaut

    10.04.2015 Damit die zahlreichen Besucher des Song Contests rund um das Event nicht offline bleiben müssen, wird das Gratis-WLAN am Rathausplatz und bei der Stadthalle ausgebaut.

    April 1945: Wien wurde vor 70 Jahren befreit

    23.04.2015 Am 5. April 1945 hatte mit einem Generalangriff von Süden her die Schlacht um Wien begonnen. Am 13. April verstummte der Gefechtslärm und Wien war befreit. 

    Hausordnung soll in jedem Wiener Gemeindebau ausgehängt werden

    9.04.2015 In insgesamt 17.000 Stiegenhäusern in Wiener Gemeindebauten soll eine übersichtliche Kurzform der Hausordnung ausgehängt werden, wie Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (SPÖ) am Donnerstag in einer Pressekonferenz mitteilte.

    Pegida spaziert wieder: Demonstration am 19. April in Wien

    9.04.2015 Unter dem Motto "Frieden, Freiheit, Menschlichkeit!" hat der Wiener Ableger der Pegida-Bewegung (Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes) für den 19. April eine zweite Kundgebung in Wien angekündigt.

    Frances Bean Cobain ist kein Fan von Nirvana-Musik

    9.04.2015 "Ich stehe nicht wirklich auf Nirvana" sagte Frances Bean Cobain (22), die Tochter der Grunge-Legende Kurt Cobain, neulich in einem Interview mit dem Musikmagazin Rolling Stone. Sie bevorzuge Musik von Mercury Rev, Oasis und Brian Jonestown Massacre.

    Mahü-Umbau-Gegner tritt bei der Wien-Wahl für das BZÖ an

    9.04.2015 Für die Wien-wahl holt sich das BZÖ den Begründer der Initiative "Gegen Mariahilferstraßenumbau" ins Boot. Christian Weissinger, FSG-Betriebsrat bei den ÖBB, tritt als Kandidat für den siebenten Bezirk an.

    Countdown zum VCM: Aufbauarbeiten laufen auf Hochtouren

    9.04.2015 Die Aufbauarbeiten und Vorbereitungen vor dem Vienna City Marathon (VCM) laufen in Wien derzeit auf Hochtouren.

    Premieren in der Wiener Staatsoper

    9.04.2015 In der Spielzeit 2015/16 dürfen sich die Besucher der Wiener Staatsoper auf fünf Premieren, drei Ballettpremieren und eine Kinderopernuraufführung freuen.

    Demonstration in der Wiener Innenstadt führt zu Verkehrsbehinderungen

    9.04.2015 Am Donnerstagnachmittag findet in der Wiener Innenstadt eine Demonstration statt, die zu Verkehrsbehinderungen führen wird. Teile des ersten Bezirks werden zeitweilig abgesperrt.

    Wien-Marathon 2015: Alle Straßensperren und Umleitungen im Überblick

    9.04.2015 Am Sonntag findet der Vienna City Marathon statt, damit gehen wieder zahlreiche Straßensperren und Umleitungen in Wien einher. Hier finden Sie alle Sperren während des Wien-Marathons 2015 im Überblick.

    Koalition in der Krise: Vassilakou bittet Häupl zum Gespräch

    8.04.2015 Nach den Auseinandersetzung zwischen den rot-grünen Regierungspartnern in Wien vor Ostern ist die grüne Spitzenkandidatin Maria Vassilakou nun um eine Glättung der Wogen bemüht.

    Song Contest-Figuren und Herzelstecker zieren Wiener Parks und Grünflächen

    8.04.2015 "Wir wollen auch im öffentlichen Raum Song Contest-Stimmung in unsere Stadt verbreiten", begründet Stadträtin Ulli Sima den Schritt, mit bunten Figuren und "Herzelsteckern" Werbung für das Event zu machen.

    Die Formel 1 macht am 22. April 2015 Halt am Wiener Rathausplatz

    22.04.2015 Um den Grand Prix in Spielberg zu bewerben, legt das Team von Infinity Red Bull Racing einen Boxenstopp in Wien ein: Am 22. April 2015 steht der Rathausplatz ganz im Zeichen schneller Autos.

    Wien muss bessere Bedingungen für junge Menschen bieten, fordert die AK

    7.04.2015 Viele junge Menschen in Wien haben schlecht bezahlte Jobs und leben in kleinen, oft zu teuren Wohnungen. Das muss sich ändern, findet die Arbeiterkammer und fordert Verbesserungen.

    Parlament: Säulenhalle war bei Wilders-Besuch in Wien nicht gesperrt

    7.04.2015 Die Grünen hatten kritisiert, dass die Säulenhalle des Parlaments in Wien beim Besuch von Geert Wilders gesperrt worden war. Diesen Vorwurf weist die Parlamentsdirektion zurück, es habe keine Sperre gegeben.

    Deppert, wenn's scheppert: Neue Verkehrssicherheitskampagne in Wien

    7.04.2015 Mit einer neuen Plakatkampagne soll die Verkehrssicherheit in Wien erhöht werden. Mit Sprüchen wie "Deppert, wenn's scheppert" soll auf die häufigsten Unfallursachen aufmerksam gemacht werden: Ablenkung und Unaufmerksamkeit.

    21 Unfälle, 57 Alkolenker und 6.082 Anzeigen am Osterwochenende in Wien

    7.04.2015 Am Osterwochenende hat die Polizei in Wien verstärkt Kontrollen durchgeführt: Insgesamt gabt es 6.082 Anzeigen wegen überhöhter Geschwindigkeit und 57 Personen wurden wegen Alkohols am Steuer angezeigt. Bei 21 Unfällen im Stadtgebiet gab es 21 Verletzte.

    Gedenkmesse im Stephansdom zum internationaler Roma-Tag

    7.04.2015 Anlässlich des Internationalen Romatages findet am Mittwoch, den 8. April im Wiener Stephansdom eine Gedenk- und Gebetsstunde statt. Geleitet wird der Gottesdienst um 18 Uhr von Roma-Seelsorger Pfarrer Helmut Schüller, teilte die Kathpress am Dienstag mit.

    Frühling ist im Anmarsch: Es wird wärmer in Wien

    7.04.2015 Bis zum Ende der Woche steigen die Temperaturen stetig an, für Samstag prognostizieren die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) auf der Hohen Warte in Wien sogar 22 Grad. Getrübt wird dies lediglich durch ein paar Quellwolken und Regenschauer.

    Vienna City Marathon 2015: Öffi-Umleitungen und Kurzführungen im Überblick

    7.04.2015 Am kommenden Sonntag steht Wien ganz im Zeichen des Vienna City Marathons 2015. Auch heuer kommt es zu Einschränkungen bei zahlreichen Bim- und Buslinien entlang der Laufstrecke. Hier haben sie alle Öffi-Umleitungen und Kurführungen im Überblick.

    Termine der Radrettung in Wien 2015: Kostenlos Fahrräder überprüfen lassen

    7.04.2015 Auch heuer gibt es mit der Radrettung der Grünen wieder einen Anlaufpunkt für alle, die in Wien ihr Fahrrad kostenlos durchchecken lassen wollen. Auch kleine Reparaturen werden durchgeführt. Hier finden Sie alle Termine auf einen Blick.

    Einbruch in Wiener Tanzlokal: Polizei veröffentlicht Fahndungsfotos

    6.04.2015 Die Polizei sucht nach vier bislang unbekannten Männern, die bereits im September 2014 in ein Tanzlokal in der Wiener Innenstadt eingebrochen haben sollen.

    Argus Bike Festival findet am 11. und 12. April 2015 am Wiener Rathausplatz statt

    6.04.2015 Am 11. und 12. April 2015 findet am Wiener Rathausplatz das Argus Bike Festival statt. Heuer steht dort ein ganz besonderes Jubiläum auf dem Programm: Der Bewerb "Vienna Air King" feiert sein zehnjähriges Jubiläum.

    Kritik an Sperre der Parlaments-Säulenhalle für Besuch von Geert Wilders

    6.04.2015 Als der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders auf Einladung der FPÖ in Wien war, wurde die Säulenhalle des Parlaments gesperrt. Deshalb habe ein geplantes Foto mit einer georgischen Delegation in der Säulenhalle nicht stattfinden können, kritisieren die Grünen in einer parlamentarischen Anfrage an Nationalratspräsidentin Doris Bures (SPÖ).

    Das war der Pillow Fight Day 2015 in Wien

    5.04.2015 Am Samstag flogen bei der Wiener Hofburg die Federn: Am Nachmittag fand nämlich der Vienna Pillow Fight Day 2015 statt.