AA
  • VOL.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Am Tag der Angelobung: Platzverbot wegen angekündigter Proteste in der Innenstadt

    17.12.2017 Am Montag, den 18. Dezember, gilt ein Platzverbot im Bereich Ballhausplatz, Minoritenplatz, Hofburg bzw. Teilen des Heldenplatzes ab 6 Uhr. Grund dafür sind die angekündigten Proteste gegen die Angelobung der neuen ÖVP-FPÖ-Regierung.

    Taschendiebe am Christkindlmarkt vor dem Wiener Rathaus verhaftet

    17.12.2017 Am Samstagnachmittag konnten Polizeibeamte bei einer Schwerpunktstreife am Wiener Christkindlmarkt vor dem Rathaus zwei Taschendiebe beobachten und festnehmen.

    PKW-Lenker erhielt Strafzettel in Wiener Innenstadt: Polizist von Fahrzeug mitgezogen

    17.12.2017 In der Walfischgasse wurde am Samstagnachmittag ein 54-Jähriger einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Der Mann verhielt sich gleichermaßen aufgebracht wie aggressiv angesichts der Amtshandlung und ließ sich nicht beruhigen.

    Sechs Demonstrationen gegen Koalition legen Montagfrüh die Innenstadt lahm

    18.12.2017 Die neue Koalition wirft ihre Schatten voraus: Montagfrüh werden insgesamt sechs zusammenlaufende Demonstrationen gegen die Angelobung der Schwarz-Blauen Regierung für erhebliche Verkehrsbeinträchtigungen in Wien sorgen. Ring und Ausweichstrecke auf der Zweierlinie werden stundenlang gesperrt sein.

    Nationalbibliothek feiert 650. Geburtstag: App, Ausstellung, Symposium und Smileys

    15.12.2017 Die Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB) feiert 2018 ihr 650-Jahr-Jubiläum und blickt dabei nicht nur in die Vergangenheit, sondern auch in die Zukunft: Dazu gehört nicht nur ein wissenschaftliches Symposium, sondern auch ein digitales Feuerwerk, das in die Tiefe geht.

    MKÖ: Wirbel um NS-Propaganda in der Opernpassage in Wien

    15.12.2017 "Mitten in Wien, in einem Geschäft in der Opernpassage am Karlsplatz, wird seit Jahren völlig ungeniert nationalsozialistisches Propagandamaterial zur Schau gestellt und verkauft," beanstandet das Mauthausen Komitee - und fordert die Behörden zum Handeln auf.

    Weiße Weihnachten in Wien 2017: Schnee zum Fest wegen Kaltfront möglich

    15.12.2017 Alle Jahre wieder sind weiße Weihnachten in Wien eine romantische Idealvorstellung - in den letzten Jahren blieb es hier jedoch oft beim frommen Wunsch und schönen Traum. VIENNA.at hat mit einem UBIMET-Experten über Wahrscheinlichkeiten, Schnee-Prognosen und die nahende Kaltfront gesprochen.

    ZuckerBäckerball 2018: Das Programm der süßen Ballnacht in der Hofburg

    14.12.2017 Am 11. Jänner 2018 ist es wieder soweit: In der Nacht der 3.000 Torten verwandelt sich die Wiener Hofburg traditionell für einen Abend in den süßesten Ballsaal. Wir haben das Programm der rauschenden Ballnacht im Überblick.

    17-Jähriger in Wien-Leopoldstadt beraubt: Zwei Täter verhaftet

    14.12.2017 Die Polizei konnte zwei von insgesamt drei jener Tätern verhaften, die am 4. November einen 17-Jährigen in einem Stiegenhaus in der Negerlestraße attackierten und ausraubten.

    Anti-Sklaverei-Demo sorgt am Samstag für Behinderungen am Wiener Ring

    14.12.2017 Am Samstagnachmittag findet in der Wiener Innenstadt eine Demonstration ("Gegen die Sklaverei") statt, die laut ÖAMTC voraussichtlich für Behinderungen unter anderem auf der Ringstraße sorgen wird. Alle Informationen hier.

    Warten auf das Christkind in Wien 2017: Kinder beschäftigen am 24. Dezember

    23.12.2017 Die Frage, wie oft man noch schlafen muss, bis endlich das Christkind kommt, beschäftigt Kinder die ganze Weihnachtszeit über - und ist endlich der 24. Dezember da, kann sich dieser noch ewig hinziehen. VIENNA.at hat Tipps gesammelt, was man in Wien alles unternehmen kann, um die letzten Stunden bis zur Bescherung zu überbrücken.

    WienXtra-ferienspiel bietet Action in den Winterferien 2017/18

    13.12.2017 Das wienXtra-ferienspiel bietet 6- bis 13-Jährigen in den Winterferien rund 100 Aktionen, darunter maßgeschneiderte Spiele-, Museums- und Märchenangebote, Forschungsworkshops und Stadterkundungen.

    Wienbibliothek: Wiener Revolutionaria 1848 online verfügbar

    13.12.2017 Die Wienbibliothek im Rathaus verwahrt eine umfangreiche Revolutionaria-Sammlung, die sich aus Amtsdruckschriften, kaiserlichen Patenten, Revolutionsliedern, Abbildungen uvm. zusammensetzt. An die 5000 Stück stehen ab sofort in der Digitalen Wienbibliothek chronologisch geordnet zur Verfügung.

    Letzte Weihnachtseinkäufe 2017 in Wien: Einkaufen am 23. und 24. Dezember

    13.12.2017 Last-Minute-Shopper haben es zu Weihnachten heuer nicht leicht - fällt doch der 24. Dezember 2017 auf einen Sonntag und wo man sonst noch bis zum frühen Nachmittag einkaufen kann, bleiben die Rollläden dicht. Wo sich dennoch in Wien letzte Weihnachtseinkäufe erledigen lassen, lesen Sie hier.

    Warum die Wiener den ältesten Christkindlmarkt der Stadt so lieben

    13.12.2017 Der Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz gilt als der älteste und bekannteste Weihnachtsmarkt der Stadt. Wir haben uns umgehört, wieso die Wiener diesen Adventmarkt so lieben.

    Weihnachts-Partys in Wien 2017: Die besten Events am 24. Dezember

    12.12.2017 Weihnachten wird im Idealfall mit Familie und Freunden zu Hause gefeiert. Wer am 24. Dezember jedoch noch Lust auf Party hat, findet in dieser Liste die besten Events in Wien.

    Ball der Wissenschaften 2018: Edelweiß für die Republik und faltenfreie Fotos

    12.12.2017 2018 steht der Wiener Ball der Wissenschaften ganz im Zeichen des 100-jährigen Bestehens der Republik. Statt fleischfressenden Pflanzen oder aphrodisierendem Obst und Gemüse - der Blumenschmuck der vergangenen Jahre - wird anlässlich des Jubiläums Edelweiß die Tische schmücken.

    Glamourös ins neue Jahr tanzen bei der Silvestergala 2017 im Wiener Rathaus

    12.12.2017 Zu den Klängen des Donauwalzers ins neue Jahr tanzen und dabei ein atemberaubendes Mitternachtsfeuerwerk genießen: Die Silvestergala im Wiener Rathaus macht das auch zum diesjährigen Jahreswechsel möglich.

    Weihnachten bei Post und Co.: Fristen für den Versand und Öffnungszeiten

    21.12.2017 Kommt es nun an, das Weihnachtsgeschenk, oder doch nicht? Wer in der Vorweihnachtszeit etwa bei Amazon bestellt, wird bereits beim Kauf vor langen Lieferzeiten gewarnt. Damit die Weihnachtskarte oder das Geschenk rechtzeitig bis zum 24. Dezember ihr Ziel erreichen, rät die Post ein zusätzliches Zeitpolster einzuplanen.

    Das Kinderprogramm 2017 der Wiener Einkaufszentren im Überblick

    11.12.2017 Egal ob Kekse backen, Geschenke basteln oder ein Besuch von Santa Claus: Um die Zeit bis Heiligabend zu verkürzen, bieten die Wiener Einkaufszentren zahlreiche Angebote für Kinder. Wir haben das Kinderprogramm der Vorweihnachtszeit für Sie zusammengetragen.

    Baulärm führt Polizei zu Lokal-Einbrecher in der Wiener Innenstadt

    11.12.2017 Aufgrund von Baulärm im Bezirk Innere Stadt verständigten Zeugen in der Nacht auf Montag die Polizei. Wie sich herausstellte, war in einem Lokal ein Einbrecher am Werk, der sich bei seinem Treiben nicht gerade leise verhielt.

    Kärtner Straße: Betrunkene Ladendiebin attackierte Polizisten

    10.12.2017 Die alkoholisierte Frau versuchte in einem Schmuckgeschäft auf der Kärntner Straße in der Wiener Innenstadt mehrere Schmuckstücke zu stehlen.

    Mehrere Drogendealer in Wien festgenommen

    10.12.2017 Bei einer Schwerpunktaktion der Wiener Polizei gingen den Beamten fünf Drogenhändler ins Netz.

    Wetteraussichten: Föhn bringt bis zu 14 Grad nach Wien

    10.12.2017 Die kommende Woche beginnt stürmisch und bringt milde Temperaturen von bis zu 14 Grad nach Wien. Ab Mittwoch wird es wieder kühler, prognostizierten die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik am Sonntag.

    Hauswart erwischte Einbrecher-Trio in der Wiener Innenstadt in flagranti

    9.12.2017 Freitagabend kurz nach 20:15 Uhr bemerkte der Hauswart eines Wohnobjektes am Franz-Josefs-Kai in der Wiener Innenstadt fremde Personen im Haus und verständigte die Polizei.

    Weihnachten im Kunsthistorischen Museum in Wien: Täglich geöffnet und Kinderprogramm

    7.12.2017 Das Kunsthistorische Museum Wien verlängert im Dezember 2017 die Öffnungszeiten und bietet ein abwechslungsreiches Advent- und Kinderprogramm.

    Anrainerparken in Wiener Innenstadt: Bewohnerbefragung im Jänner 2018

    8.12.2017 In der Inneren Stadt wird eine Bürgerbefragung zum Thema Anrainerparken gestartet. Bezirksvorsteher Markus Figl (ÖVP) erhofft sich dadurch eine Lösung der derzeitigen "Blockadesituationen".

    Langes Wochenende in Wien: Warnung vor Staus und Verkehrsbehinderungen

    6.12.2017 Das Wochenende um den Marienfeiertag am 8. Dezember 2017 wird Autofahrer einiges an Nerven kosten. Der ARBÖ spricht von einem "Stauchaos", das rund um Wien droht, und auch die Ö3-Verkehrsprognose ist alles andere als rosig - alle Infos hier.

    Feiertag: Keine Parkscheine am 8. Dezember in Wien notwendig

    6.12.2017 Der Freitag, der 8. Dezember 2017, ist ein Feiertag und daher werden in Wien an diesem Tag auch keine Parkscheine benötigt.

    Regionale Spezialitäten beim "Gutes vom Bauernhof"-Weihnachtsmarkt in Wien

    5.12.2017 Zum sechsten Mal öffnet der "Gutes vom Bauernhof"-Weihnachtsmarkt in den Räumlichkeiten des Theatermuseums im barocken Palais Lobkowitz seine Pforten. Dort gibt es wieder die Gelegenheit, bäuerliche Köstlichkeiten zu genießen und erlesene Geschenke von ausschließlich bäuerlichen Betrieben zu erwerben.

    Wiener Vizebürgermeister Gudenus begrüßte Nikolo im Rathaus

    5.12.2017 Für den freiheitlichen Vizebürgermeister von Wien und stellvertretenden Bundesparteiobmann Mag. Johann Gudenus ist die Debatte um den Nikolo unverständlich. Aus diesem Grund hat er den Nikolo ins Rathaus eingeladen und damit hunderte Kinderaugen zum Leuchten gebracht.

    Feierlicher Auftakt zum "Stille Nacht"-Jubiläumsjahr 2018 im Wiener Looshaus

    5.12.2017 2018 wird das bekannteste Weihnachtslied der Welt 200 Jahre alt. Am Montag wurde im Looshaus Wien der Auftakt zum Jubiläumsjahr von "Stille Nacht, heilige Nacht" gefeiert.

    Einkaufen am 8. Dezember 2017 in Wien: Öffnungszeiten der Geschäfte

    6.12.2017 Der 8. Dezember, Maria Empfängnis, fällt heuer auf einen Freitag. Es handelt sich bekanntlich um einen Feiertag, an dem die Geschäfte unter bestimmten Umständen geöffnet haben dürfen. VIENNA.at hat die Infos für Sie, welche Supermärkte und Einkaufszentren in Wien wie lange offen haben.

    Erzdiözese Wien setzt auf kindgerechten Nikolo für ihre Kindergärten

    6.12.2017 Jedes Jahr stellen sich viele Eltern die Frage: Soll der Heilige Nikolaus den Kindergarten besuchen oder nicht? In den Kindergärten und Horten der St. Nikolausstiftung wird das Fest kindgerecht vorbereitet und gefeiert.

    Zum 250. Geburtstag: Neue Beethoven-Skulptur in Wien enthüllt

    4.12.2017 Ludwig van Beethoven ist ab sofort gleich zweimal am nach ihm benannten Platz in Wien zu bewundern. Eine Bronzeskulptur des deutschen Bildhauers Markus Lüpertz wurde anlässlich des 250. Geburtstags des Komponisten im Jahr 2020 gegenüber dem 1880 erreichteten Denkmal von Caspar von Zumbusch ausgestellt.

    Eintritt frei: Kostenlose Veranstaltungen im Dezember in Wien im Überblick

    4.12.2017 Gratis, aber nicht umsonst: Hier findet ihr die besten Veranstaltungen in Wien im Dezember, bei denen der Geldbeutel geschont wird.

    Mietwohnungen in Wien: Kosten mehrheitlich bei über 1.000 Euro

    4.12.2017 Der aktuelle ImmoDEX des Online-Portals ImmobilienScout24 weist aus, dass im ersten Halbjahr 2017 für über 50 Prozent aller angebotenen Wohnungen auf dem freien Wohungsmarkt über 1.000 Euro zu zahlen sind - ohne Betriebskosten. Nur 11 Prozent der Objekte waren in der Preiskategorie zwischen 800 und 1.000 Euro zu finden.

    Zahlreiche Festnahmen, Anzeigen und Drogenfunde bei Schwerpunkt der Wiener Polizei

    3.12.2017 Von Freitag 15 Uhr bis Samstag 2 Uhr führten Polizisten der Bereitschaftseinheit und der Polizeidiensthundeeinheit unter der Leitung des LKA Wien Schwerpunktkontrollen in der Wiener Innenstadt, der Leopoldstadt, der Landstraße, in Favoriten und Ottakring durch. 

    Adventkranz-Segnung am Wiener Weihnachtstraum

    3.12.2017 Am Samstag erfolgte die Segnung des Adventkranzes am Wiener Weihnachtstraum, dem Christkindlmarkt am Rathausplatz.

    Stimmungsvoller Adventmarkt im Palais Niederösterreich in Wien eröffnet

    1.12.2017 Die Initiative "So schmeckt Niederösterreich" lädt her zum 11. Mail zum stimmungsvollen Adventmarkt ins einzigartige Ambiente des Palais Niederösterreich in der Wiener Herrengasse. Über 60 Ausstellerinnen und Aussteller aus Kulinarik und Kunsthandwerk stimmen bei weihnachtlichen Klängen auf den Advent und das Weihnachtsfest ein.

    Anrainerparkplätze: Bezirk Innere Stadt beharrt auf System-Beibehaltung

    1.12.2017 Der Wiener Bezirk Innere Stadt wehrt sich nach wie vor gegen die Öffnung der Anrainerparkplätze. "Wir lassen uns nicht erpressen", sagte Bezirksvorsteher Markus Figl (ÖVP) bei einem Pressegespräch. Er sieht seine Haltung durch eine Evaluierung bestätigt, die der Bezirk durchführen ließ und deren Ergebnisse nun vorliegen.

    Secession in Wien bald in neuem Glanz: Renovierungsstart für die Kuppel

    2.12.2017 Der Wiener Secession geht es nun ans "Krauthappel": Die schmiedeeiserne Kuppel, weithin sichtbares Wahrzeichen des Gebäudes, wird im Zuge der umfangreichen Renovierungsarbeiten derzeit abgetragen. Nach rund sechs Monaten sollen die 2.500 Blätter und 311 Beeren in neuem Glanz erstrahlen.

    Kalt, aber trocken: Winterliches Wetter am Wochenende in Wien

    30.11.2017 Nach den ersten Schneefällen bleibt es am ersten Adventwochenende kalt, aber trocken.  Der Freitag bringt im Großteil Österreichs Wolken und Schnee, im Osten kommt ab und zu die Sonne durch. Am Samstag und Sonntag ist es weiterhin bewölkt und neblig.

    "Musikverein Festival Wien" bringt 59 Konzerte nach Wien

    30.11.2017 Der Musikvereins-Chef Thomas Angyan ruft für 2018 ein "Musikverein Festival Wien" aus. In 59 Konzerten und drei Schwerpunkten zu Debussy, Bernstein und Beethoven findet sich eine große Dichte an großen Namen.

    Urbanes Weihnachtsflair beim Le Jardin Wintermarkt im Wiener Stadtpark

    30.11.2017 Um dem weihnachtlichen Treiben der Innenstadt zu entfliehen, bietet der Le Jardin Wintermarkt im Wiener Stadtpark ab 1. Dezember die ideale Gelegenheit. Immer von Dienstag bis Samstag wird ein Weihnachtserlebnis der auserlesenen Art offeriert.

    Mit dem Bus zum Christkind: Eine Entdeckungsreise durch Wien machen

    30.11.2017 Das unendlich lange Warten bis das Christkind endlich kommt, kann sich am 24. Dezember ganz schön hinziehen. Die Wiener Wirtschaftskammer und Austria Guides verkürzen die Wartezeit auf die Bescherung mit kostenlosem Spaß im Reisebus für Kinder.

    Sanierung des Wiener Volkstheaters startet erst im Sommer 2018

    30.11.2017 Die Sanierung des Wiener Volkstheaters startet erst im Sommer 2018 und nicht wie geplant im Frühjahr.

    Nike kehrt mit einem Store auf die Wiener Mariahilfer Straße zurück

    30.11.2017 Sportartikelanbieter Nike is back in town: Am 30. November 2017 um 10 Uhr eröffnet der neue Nike Store auf der Mariahilfer Straße 71 in Wien. Gefeiert wird mit einem DJ Line-up und einer Autogramm- und Selfie-Session mit Musik-Produzent RAF Camora.

    Linienkreuz U2/U5 steht in den Startlöchern: Erste Bauarbeiten 2018

    30.11.2017 Die U5 soll frühestens 2024 unterwegs sein - doch die dafür notwendigen Arbeiten gehen in Kürze bereits los. Schließlich startet mit dem Linienkreuz U2/U5 2018 das wichtigste Zukunftsprojekt für die Öffis in Wien. Wie es zunächst damit weitergeht, lesen Sie hier.

    Der Wiener Silvesterpfad 2017/18: Das ganze Programm und alle Stationen

    31.12.2017 Grenzenloses Vergnügen ist zum Jahreswechsel wieder in der Innenstadt, dem Prater und in der Seestadt Aspern zu erwarten - beim 28. Wiener Silvesterpfad, der auch 2017 wieder 10 Stunden beste Unterhaltung, einzigartiges Ambiente und friedliche Heiterkeit zu bieten hat. Alle Infos zum Programm hier.

    Teddybär-Krankenhaus in Wien nimmt Kindern die Angst vorm Arztbesuch

    30.11.2017 Das Spital für Kuscheltiere hat in Kürze wieder in Wien geöffnet - und soll den kleinen Patienten spielerisch die Angst vor dem Arztbesuch nehmen. Teddybären, Schmusetiere und Puppen sind dort beim Röntgen, bei der Computertomographie, beim EKG oder auf dem Operationstisch zu erleben.

    Öffi-Intervalle an Einkaufssamstagen und am 8. Dezember 2017 kürzer

    30.11.2017 Wer entspannt und ohne Parkplatzsuche zum Weihnachts-Shopping kommen möchte, der ist mit den Bus, Straßenbahn und U-Bahn definitiv besser beraten als mit dem eigenen Auto. Die Öffis fahren an Einkaufssamstagen und am 8. Dezember 2017 sogar öfter.

    "Jagd" auf Falschparker im Advent in Wien: Mehr als 400 Euro Kosten

    30.11.2017 Im Winter ist besondere Umsicht geboten, wenn es darum geht, wo man sein Auto parkt. Abgeschleppt wird in Wien laut ÖAMTC immer, in der Weihnachtszeit wird aber besonders Jagd auf Falschparker gemacht: Die Abschleppungen verdreifachen sich sogar.

    Wintereinbruch: Der erste Schnee in Wien

    30.11.2017 In der Nacht auf Donnerstag fielen die ersten Schneeflocken in Wien.

    Burgkino zeigt nominierte Werke des Europäischen Filmpreises

    28.11.2017 Anlässlich des 30. Jubiläumsjahr der Verleihung des Europäischen Filmpreises zeigt das Wiener Burgkino in der Woche der Gala die fünf als "Bester Film" nominierten Werke.

    Neue Freda-Meissner-Blau-Promenade am Wiener Donaukanal

    28.11.2017 Am Dienstag wurde der Weg zwischen Augartenbrücke und Marienbrücke am Wiener Donaukanal nach einer der prominentesten Grün-Politikerinnen des Landes benannt. Meissner-Blau (1927-2015) war die erste Klubvorsitzende der österreichischen Grünen. Ihr Name ist nun auch als Freda-Meissner-Blau-Promenade in der Wiener Innenstadt zu finden.

    "MyNextGarage": Garagen und Stellplätze online suchen, buchen und vermieten

    28.11.2017 Man kennt die Problematik, vor allem in Wien: Eine Garage oder ein Stellplatz für das Fahrzeug wird benötigt, die Angebote sind aber gleichermaßen unübersichtlich wie auch kaum vergleichbar. Der Online-Garagen Marktplatz "MyNextGarage" schafft nun mit Leichtigkeit Abhilfe.

    Der VIENNA.at-Adventkalender 2017: Wir beschenken Sie täglich mit tollen Preisen

    28.11.2017 Vom 1. bis 24. Dezember 2017 beschenken wir Sie täglich im VIENNA.at-Adventkalender mit tollen Preisen. Hinter jedem Türchen verbirgt sich sin vorweihnachtliches Geschenk, mitmachen lohnt sich.

    KHM Wien setzt im Jahr 2018 auf Bruegel, die Eremitage und Zeitgenossen

    27.11.2017 Im Zentrum des Ausstellungsprogramms im Kunsthistorischen Museum (KHM) stehen 2018 Gegenüberstellungen und die Auseinandersetzung mit der eigenen Sammlung. Flaggschiffe sind eine "Once in a Lifetime"-Schau zum Werk Peter Bruegel d.Ä. und Co.

    Internationales Adventsingen im Wiener Rathaus: Das Programm 2017

    27.11.2017 Am Freitag startet bereits zum 37. Mal das Internationale Adventsingen im Festsaal des Wiener Rathauses. Auch dieses Jahr haben sich wieder rund 80 Chöre aus Wien, den österreichischen Bundesländern, verschiedenen europäischen Ländern sowie aus Japan angekündigt.