Wiener Innenstadt: Österreichrekord bei Elektroauto-Zulassungen

Auf Platz zwei im Bezirksranking folgt Waidhofen/Thaya (NÖ) mit 33 E-Auto-Neuzulassungen, was einem Anteil von 3,7 Prozent entspricht.Wien. Dahinter landeten Wien Mariahilf mit 21 strombetriebenen Fahrzeugen (3,4 Prozent) und Wien-Margareten, ebenfalls mit 21 E-Autos (3,1 Prozent), berichtet der VCÖ mit Verweis auf die Zulassungsstatistik 2017 der Statistik Austria.
Wiener Innenstadt verzeichnet die meisten E-Auto-Zulassungen 2017
VCÖ-Expertin Ulla Rasmussen betonte heute in einer Aussendung, dass E-Autos für Regionen sehr gut geeignet sind. “Am Land sind 60 Prozent der Autofahrten kürzer als zehn Kilometer, 94 Prozent kürzer als 50 Kilometer. Gerade in den Regionen ist die Anzahl der Zweitautos sehr hoch. Die 1,4 Millionen Zweitautos in Österreich werden im Schnitt nur 7.190 Kilometer pro Jahr gefahren”, rechnet sie vor. Rasmussen gibt dabei zu bedenken, dass es in ländlichen Regionen viele Einfamilienhäuser gibt, in denen das E-Auto in der Garage geladen werden. “Mit Photovoltaikanlage kann zudem die benötigte Energie selbst erzeugt werden”, so Rasmussen.
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.