Christbaum vor dem Wiener Rathaus wurde gefällt
Der am Freitag gefällte Riese, der heuer aus Frastanz-Felsenau (Bezirk Feldkirch) herangekarrt wurde, wird diesmal übrigens nicht zu Insektenhotels verarbeitet, sondern im Zuge des traditionellen Funkenfeuers verbrannt.
Rathaus-Christbaum wird bei Funkenfeuer verbrannt
Die Vorarlberger hätten sich gewünscht, ihren Baum für diesen Brauch verwenden zu dürfen, sagte Forstdirektor Andreas Januskovecz der APA. Am ersten Sonntag nach dem Aschermittwoch wird dabei ein aufgeschichteter Holzturm oder auch ein Strohhaufen abgebrannt. Die Zeremonie unter Beteiligung der Rathaus-Fichte wird am Cobenzl stattfinden.
Davor muss der 70 Jahre alte und 25 Meter hohe Baum freilich noch abtransportiert werden. Dafür wird er von den Lichterketten befreit, entastet und zerkleinert.
Dem mächtigen Pendant in Schönbrunn geht es erst nächste Woche an den Kragen. Der Weihnachtsbaum vor dem Schloss wird am Dienstag gefällt und anschließend – wie jedes Jahr – als Frühstücks-Leckerbissen an die Elefanten verfüttert.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.