AA
  • VOL.AT
  • Coronavirus Wien

  • "Mutationsbericht" der AGES erstmals veröffentlicht

    11.02.2021 Die AGES hat am Dienstagabend die aktuelle Verbreitung der Corona-Mutationen in Österreich online gestellt.

    Durchreise durch Tirol doch ohne Corona-Test möglich

    11.02.2021 Eine Durchreise durch Tirol ist doch ohne Corona-Test möglich. Auch "unerlässliche Unterbrechung" für Toilettenbesuch zulässig.

    Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit geht weiter

    10.02.2021 Die Jugendarbeitslosigkeit ist immens. Derzeit sind um 10.000 mehr junge Menschen arbeitslos als vor einem Jahr.

    Livestream: Statements zur Taskforce für Jugendbeschäftigung

    10.02.2021 Bevor heute Nachmittag ein Arbeitsgespräch der Taskforce für Jugendbeschäftigung stattfindet, geben Vertreter der Bundesregierung ein Pressestatement ab. Wir berichten via Livestream.

    Tirol-Maßnahmen für Popper sinnvoll, aber keine "Dauerlösung"

    10.02.2021 Das Einschränken der Mobilität aus und nach Tirol, um die Ausbreitung der südafrikanischen Corona-Variante einzudämmen, macht für den Simulationsforscher Niki Popper dann Sinn, wenn man gemeinsame Ziele festlegt.

    Pflegemitarbeiter des NÖ Hilfswerks werden geimpft

    10.02.2021 Im Rahmen der Impfung gegen das Coronavirus sind nun auch die Pflegemitarbeiter des Hilfswerk Niederösterreich an der Reihe.

    Tests in Kaserne Aigen: Drei weitere Infizierte mit Mutation

    10.02.2021 Nach zwei Fällen der südafrikanischen Mutation (B.1.351) des Coronavirus in der obersteirischen Kaserne Aigen wird die ganze Belegschaft getestet, wie das Heer am Mittwoch mitteilte.

    Jeder sechste über 85-Jährige in Österreich gegen Coronavirus geimpft

    10.02.2021 Erstmals wurden Impfdaten nach Altersgruppen veröffentlicht. In Österreich ist bis jetzt jeder sechste über 85-Jährige gegen das Coronavirus geimpft worden.

    Tirol: Weniger Corona-Infizierte, beste Sieben-Tage-Inzidenz

    10.02.2021 In Tirol sind die Corona-Neuinfektions-Zahlen rückläufig. Außerdem gibt es im Bundesland die beste Sieben-Tages-Inzidenz.

    Steiermark startet mit Impfung der Hochrisikogruppe

    10.02.2021 Am Mittwoch startet die Steiermark die Corona-Schutzimpfungen bei den sogenannten Hochrisikogruppen: Rund 800 steirische Dialysepatientinnen und -patienten erhalten nun ihre erste Dosis.

    23 Mio. Euro: Wien bringt viertes Corona-Hilfspaket auf den Weg

    10.02.2021 In Wien wurde das vierte viertes Corona-Hilfspaket für die Wirtschaft auf den Weg gebracht. Am heutigen Mittwoch wurden Details präsentiert.

    NEOS wollen natürliche Immunität gegen Knappheit bei Corona-Impfstoff nutzen

    10.02.2021 In Anbetracht der aktuellen Knappheit an Vakzinen gegen das Coronoavirus haben die NEOS bei einer Online-Pressekonferenz am Mittwoch eine neue Strategie gefordert, was bereits an Corona Erkrankte betrifft.

    Corona-Mutationen breiten sich immer weiter aus

    10.02.2021 Britisch, südafrikanisch und brasilianisch: Weltweit werden immer häufiger Fälle der bislang bekannten Corona-Mutationen nachgewiesen. In vielen Ländern handelt es sich dabei um importierte Fälle.

    Jeder Sechste schätzt Coronavirus nicht schlimmer als Grippe ein

    10.02.2021 Ein Jahr nach Beginn der Corona-Pandemie ist in Österreich noch immer jeder Sechste der Meinung, dass Covid-19 nicht gefährlicher als eine saisonale Grippe ist.

    Neues Corona-Testregime an Schulen entspannt aufgenommen

    10.02.2021 Rasche Gewöhnung: Der neue Tagesauftakt mit kollektivem Nasenbohren für den Antigentest dürfte sich an den Wiener Schulen rasch eingespielt haben, wie eine Bilanz zum dritten Schultag ergab.

    NÖ: Run auf erste 10.000 Online-Termine für Impfung

    10.02.2021 Ein wahrer Run auf die ersten rund 10.000 Online-Termine für die Impfung gegen das Coronavirus ist am Mittwochvormittag in Niederösterreich verzeichnet worden.

    Österreich kauft sechs Millionen Impf-Dosen zu

    10.02.2021 Österreich kauft weitere sechs Millionen Impfdosen ein, großteils von Moderna. Die zusätzlichen Dosen werden aber erst Ende des zweiten Quartals verfügbar sein.

    AK will Mietrichtwerterhöhung stoppen

    10.02.2021 Arbeiterkammer (AK) und Mietervereinigung wollen Hunderttausende Mieter in Österreich vor drohenden zusätzlichen Belastungen bewahren.

    Kritik an Corona-Management: Rendi-Wagner fordert schärfere Maßnahmen in Tirol

    10.02.2021 Massive Kritik von SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wanger: Diese kritisiert das Vorgehen der Regierung bei der Bekämpfung der Corona-Mutationen als "zahnlos" und "zögerlich".

    Experte zu Tirol-Regelung: "Besser spät als nie"

    10.02.2021 Peter Klimek sieht die Corona-Maßnahmen in Tirol als guten Start an. Der Komplexitätsforscher pocht auf einen "konkreten Aktionsplan" für den regionalen Umgang mit neuen Varianten.

    Kostenlose Umbuchung bei AUA bis Ende Mai verlängert

    11.02.2021 Die Fluglinie Austrian Airlines (AUA) verlängerte erneut die Möglichkeit für gratis Umbuchungen.

    SPÖ fordert Lockerung in "immunisierten" Heimen

    10.02.2021 Die SPÖ fordert, dass der Zugang zu jenen Alten- und Pflegeheimen, in denen die Bewohner bereits geimpft wurden, gelockert wird.

    Fliegende Lerncafés werden auf Volkshochschul-Räume ausgeweitet

    11.02.2021 Die Fliegenden Lerncafés in leerstehenden Wiener Kaffeehäusern boomen bereits seit Dezember. Nun werden diese erweitert: Die Wiener Volkshochschulen bieten leerstehende Räumlichkeiten zur kostenlosen Nutzung an.

    Home Learning: Überwiegen die Nachteile den Vorteilen?

    10.02.2021 Eine Umfrage unter Lehrern, Eltern und Schülern zeigt, dass Distance Learning insgesamt eher gespalten gesehen wird. Leistungsstarke Schüler würden davon profitieren, weil sie eigenständiger arbeiten könnten. Andere bleiben auf der Strecke.

    Impfstoffproduktion in Österreich könnte dauern

    11.02.2021 Bundeskanzler Kurz würde gerne Impfstoffe gegen das Coronavirus in Österreich produzieren. Branchenvertreter stehen diesem Vorhaben eher skeptisch gegenüber.

    Deutschland will Lockdown bis 14. März verlängern

    10.02.2021 In Deutschland wird der Corona-Lockdown möglicherweise bis zum 14. März verlängert, eine Ausnahme soll es für Schulen geben: Das geht aus einem Entwurf vor dem für Mittwoch angesetzten Spitzengespräch zwischen Bund und Ländern hervor.

    Coronavirus-Impfungen: Serbien kommt schnell voran

    10.02.2021 Serbien ist nicht in der Europäischen Union und kommt bei den Corona-Impfungen deutlich schneller voran als die anderen EU-Länder. Das Nicht-EU-Land Großbritannien ist das einzige Land in Europa, in dem der Anteil der Geimpften derzeit höher liegt als in Serbien.

    Wien Museum lädt zu fotografischen Weltreisen am Bauzaun

    10.02.2021 Wem im coronabedingten Reiselockdown das globetrotterische Gemüt in Richtung Nullpunkt zu sinken droht, für den hat das derzeit im Umbau befindliche Wien Museum den "fotografischen Seelenbalsam" bei der Hand.

    Virus-Mutationen: Neue Impfstoffe in Vorbereitung

    10.02.2021 Die ansteckenderen Varianten des Corona-Virus (B.1.1.7 und B1.351) aus Großbritannien und Südafrika schüren Sorgen, ob völlig neue Impfstoffe nötig sind. Doch während die breite Masse der Bevölkerung noch auf Impftermine für die ersten zugelassenen Impfstoffe wartet, arbeiten Wissenschafter schon an der zweiten Generation der Vakzine.

    1.469 Corona-Neuinfektionen am 10. Februar in Österreich

    10.02.2021 Am Mittwoch, dem 10. Februar, wurden in Österreich wieder knapp 1.500 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Dabei liegt man weiterhin auf dem Niveau der letzten Tage.

    283 Neuinfektionen in Niederösterreich

    10.02.2021 Niederösterreich meldete am Mittwoch 283 neue Coronainfektionen und zehn weitere Todesfälle. 6.471 Kontaktpersonen sind in Quarantäne.

    Live-Stream: Pressefoyer nach Ministerrat

    10.02.2021 Am heutigen Mittwoch tritt der Ministerrat zu einer Sitzung zusammen. Anschließend wird ein Pressefoyer stattfinden. Wir berichten live ab 12.00 Uhr.

    Neue Einreiseverordnung tritt am Mittwoch in Kraft

    10.02.2021 Österreich verschärft seine Einreiseverordnung. Bei der Einreise muss ein negativer Coronatest vorgelegt werden und auch Pendler müssen sich nun registrieren.

    Umfrage: Liebesbeweise zum Valentinstag auch im Lockdown gefragt

    10.02.2021 Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft - und wohl erst recht die Liebe. 60 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher freuen sich laut einer aktuellen Umfrage über eine nette Geste des Partners zum Valentinstag.

    Schimmel vermiest Österreichern Home Office

    10.02.2021 Laut einer aktuellen Umfrage kämpft ein Viertel der Österreicher mit Schimmel in den eigenen vier Wänden. Das Lüftungsverhalten wird trotzdem von vielen nicht geändert.

    Studie: Jede fünfte Wohnung in Wien hat Freifläche

    10.02.2021 In Zeiten von Corona-Lockdowns ist der Wunsch der Wienerinnen und Wiener nach einer Wohnung mit Balkon, Terrasse oder Garten stärker denn je, wie eine aktuelle Studie ergeben hat.

    Österreich übernimmt Corona-Patienten aus Montenegro

    9.02.2021 Bereits zum dritten Mal hilft Österreich Montenegro mit der Übernahme eines Covid-19-Intensivpatienten, wie das Außenministerium am Dienstagabend mitteilte.

    "Massentest" im Bezirk Schwaz: 14 positive Ergebnisse

    9.02.2021 Im Tiroler Bezirk Schwaz, in dem die südafrikanische Coronavirus-Variante verstärkt aufgetreten war, werden seit Freitag flächendeckende PCR-Tests angeboten. Dabei wurden bis Dienstagabend 4.800 Tests durchgeführt, wobei 14 ein positives Ergebnis hervorbrachten.

    Corona-Krise brachte Einrichtungsboom

    10.02.2021 Möbel, Heimwerkerbedarf und Elektrowaren waren im Gesamtjahr 2020 sehr gefragt, sodass die Geschäfte im Schnitt reale Umsatzzuwächse von 4 Prozent erzielten. Trotz wochenlanger Lockdowns sei die Kaufbereitschaft beim Welser Möbelkonzern XXXLutz "riesig".

    Gratis Corona-Tests direkt bei Dienstleistern gefordert

    10.02.2021 Den Seniorenvertretern ist das derzeitige Testangebot noch immer zu wenig. Kostenlose Corona-Eintrittstests sollen auch direkt bei Dienstleistern oder beim Hausarzt abgelegt werden können.

    AGES-Bericht: Bisher 163 bestätigte Südafrika-Fälle in Tirol

    9.02.2021 Am Dienstag hat die AGES einen Bericht veröffentlicht, in der von 163 bestätigten Südafrika-Fällen in Tirol berichtet wird. Zuvor wurde von 293 Fällen gesprochen.

    Tirol: Corona-Testpflicht beim Verlassen des Bundeslandes

    9.02.2021 Am Dienstag präsentierte die Bundesregierung Maßnahmen, um die Ausbreitung der Virusmutation in Tirol einzudämmen. Wer das Bundesland verlassen will, braucht ab 12. Februar einen negativen Coronatest. Diese Maßnahme gilt 10 Tage.

    WKÖ: Auch Gastro-Zulieferer sollen Corona-Hilfen beantragen können

    10.02.2021 Nicht nur die Gastronomie und Hotellerie sind von der Corona-Krise schwer betroffen. Auch die Zulieferbetriebe kämpfen mit massiven Umsatzeinbußen, weswegen die WKÖ sich nun für sie stark macht.

    Sporthändler in Tourismusregionen leiden weiter

    9.02.2021 Am gestrigen Montag durften auch Sporthändler wieder öffnen. Bei vielen war die Kundenfrequenz gut, jene in Tourismusregionen leiden jedoch weiter.

    Südtirol zahlt Österreich-Pendlern die Coronatests

    9.02.2021 Studierende oder Pendler aus Südtirol brauchen am Mittwoch einen regelmäßigen Coronatest, um in Österreich einreisen zu können. Die Kosten dafür übernimmt das Land.

    LIVE-Stream: Kurz zur aktuellen Entwicklung der Corona-Krise in Tirol

    9.02.2021 Am Dienstag informieren Bundeskanzler Kurz, Gesundheitsminister Anschober und Innenminister Karl Nehammer über die aktuelle Entwicklung der Coronavirus-Krise in Österreich und der Situation in Tirol. Wir berichten ab 14.15 Uhr von der Pressekonferenz via Live-Stream.

    Derzeit 42 Corona-Infektionen in heimischen Gefängnissen

    10.02.2021 Mit Stand Dienstag sind in den heimischen Gefängnissen 35 Insassen und sieben Justizwachebeamte mit dem Coronavirus infiziert.

    Tirol-Reisewarnung für FPÖ absurd, für NEOS nicht genug

    9.02.2021 Die FPÖ hält die Reisewarnung für Tirol für "absurd" und "gemeingefährlich", NEOS-Chefin Meinl-Reisinger fordert hingegen die totale Abschottung einzelner gebiete.

    Einkaufszentren zeigen sich mit erstem Handelstag nach Lockdown zufrieden

    9.02.2021 Positive Entwicklung: Die Einkaufszentren in Österreich haben eine zufriedenstellende Bilanz des ersten Handelstages nach dem sechswöchigen Corona-Lockdown gezogen.

    Medizin-Studenten mit Kritik an Ausbildungsqualität im Spital

    9.02.2021 Die Studentenvertretung der Medizin-Uni Wien kritisiert die Ausbildungsqualität an einigen Lehrkrankenhäusern während des Klinisch-Praktischen Jahrs.

    Nach Lockdown: Auch Galerien sperren wieder auf

    9.02.2021 Nach dem Lockdown dürfen nun auch Galerien wieder aufsperren. Auch dort gilt die 20-Quadratmeter-Regel und die FFP2-Maskenpflicht.

    4.500 weniger Arbeitslose als in der Vorwoche

    9.02.2021 Das Ende des harten Corona-Lockdowns ließ die Arbeitslosenzahlen leicht sinken. Aktuell befinden sich 525.992 Personen in Arbeitslosigkeit oder Schulung, das sind um rund 4.500 Menschen weniger als in der Vorwoche, wie das Arbeitsministerium am Dienstag mitteilte.

    Sonderausstellung und Valentinsaktion: NHM Wien hat wieder geöffnet

    9.02.2021 Ab sofort hat das NHM Wien wieder geöffnet. Zu sehen ist unter anderem die neue Sonderausstellung "Ablaufdatum. Wenn aus Lebensmitteln Müll wird".

    Wiens Stadtrat Hacker überlegt Wochenend-Lockdown

    9.02.2021 Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker wirft die Idee eines Wochenend-Lockdowns in den Ring. Von Montag bis Donnerstag- oder Freitagabend wäre Lockdown-frei, dann wieder fast alles zu. So will man "Pandemiewellen" brechen.

    Wien erhöht Corona-Strafen: 500 Euro als Maximum

    9.02.2021 Die Stadt Wien erhöht die Coronastrafen. Während bisher bei MNS-Verstoß und fehlendem Abstand nur 25 bzw. 50 Euro zu zahlen waren, sind nun 90 Euro fällig. Bei Verwaltungsstrafverfahren sind bis zu 500 Euro fällig.

    Live: Regierung informiert zur aktuellen Situation am Arbeitsmarkt

    9.02.2021 Am heutigen Dienstag findet eine Pressekonferenz zum Thema "Aktuelles zu Standort und Beschäftigung" statt. Wir berichten live ab 11 Uhr.

    1.197 Corona-Neuinfektionen am 9. Februar in Österreich

    9.02.2021 Am heutigen Dienstag wurden in Österreich 1.197 Neuinfektionen gemeldet. Die meisten Neuinfektionen meldete dieses Mal Niederösterreich, doch auch in der Steiermark steigen die Zahlen.

    Aktuelle Covid-Zahlen in NÖ: 267 neue Infektionen

    9.02.2021 Am Dienstag sind in Niederösterreich insgesamt 267 neue Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden.

    CSU droht: Geschlossene Grenzen zu Österreich möglich

    9.02.2021 In Deutschland werden Forderungen nach einer Grenzschließung zu Österreich laut. Man "werden nicht zulassen, dass sich diese Welle über die Grenze nach Deutschland breit macht".

    Bilanz für 2020: 287 Mio. Pakete in Österreich - ein Viertel Retouren

    9.02.2021 Wenig verwunderlich in Zeiten von Lockdowns: Das Jahr 2020 hat einen starken Anstieg bei den in Österreich versendeten Paketen gebracht.