Wien Museum nimmt Kindergarten-Zeichnung in Corona-Sammlung auf

Im Rahmen seiner Aktivitäten zur Dokumentation der Auswirkungen der Coronakrise nimmt das Wien Museum auch eine Zeichnung in seine Sammlung auf, in der sich ein Kindergartenkind mit der ungewohnten Situation auseinandersetzt.
Ziel des Museums sei es, über Objekte einmal nachvollziehbar zu machen, wie die Krise das Leben in der Bundeshauptstadt verändert hat, heißt es am Sonntag in einer Aussendung der Stadt Wien.
Wien Museum dokumentiert Auswirkungen der Corona-Krise
Die Stücke, zu denen nun auch die im April entstandene Zeichnung des mittlerweile an die Volksschule gewechselten Martin gehört, werden im Depot des Museums für zukünftige Ausstellungen, Publikationen und für die Forschung eingelagert.
"Die Zeichnung von Martin und die Geschichte, die er dazu erzählt hat, zeigt, wie auch Kinder versucht haben, aktiv einen Beitrag zur kollektiven Krisenbewältigung zu leisten", so Kuratorin Martina Nußbaumer. Er sei "stolz, dass meine Zeichnung ins Museum kommt", erklärt Martin in der Aussendung zu seinem Werk, das dem Museum von den Kindergärten der Stadt Wien übergeben wurde.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.