AA
  • VOL.AT
  • Coronavirus Wien

  • Corona-Beschaffungen: Schlussstrich unter Arbeit des "kleinen U-Ausschusses"

    29.06.2021 Der "kleine Untersuchungsausschuss" bezüglich der Corona-Beschaffungen: Der heutige Dienstag hat für seine Arbeit ein Ende gebracht. Bevor der Schlussstrich gezogen wurde, war man sich im Hinblick auf einen Punkt einig.

    Biontech-Impfung löst "robuste" Immunreaktion aus

    30.06.2021 Der Coronavirus-Impfstoff von Biontech/Pfizer löst offenbar eine relativ lang anhaltende starke Immunreaktion aus.

    Corona: EU-Kommission präsentiert aussichtsreiche Medikamente

    30.06.2021 Die EU-Kommission hat mehrere Medikamente gegen das Coronavirus präsentiert. Sie könnten in Zukunft für die Behandlung von Covid-19-Erkrankungen herangezogen werden.

    Corona-Durchimpfung bei Älteren höher als angenommen

    30.06.2021 Die Corona-Durchimpfung bei älteren Personen in Österreich ist höher als angenommen. Fast 90 Prozent der über 85-Jährigen haben eine Corona-Impfung erhalten.

    Mückstein: Vollimunisierung für alle im September

    29.06.2021 Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein kündigte am Dienstag an, dass im September alle Menschen in Österreich, die das wollen, beide Corona-Impfungen erhalten haben.

    So werben die Bundesländer für die Corona-Impfung

    29.06.2021 Von Impfpartys bis hin zu breit angelegten Social-Media-Kampagnen: In einigen Bundesländern geht man bei der Suche nach Impfwilligen einen kreativen Weg. Vor allem die Jugend soll so zur Immunisierung gegen das Coronavirus animiert werden.

    Ende der Maskenpflicht in der Gastro lässt Wirtschaft jubeln

    29.06.2021 Das Ende der Maskenpflicht für Gäste und Mitarbeiter in der Gastronomie - sofern sie geimpft, getestet oder genesen sind - sowie das Aus für die Sperrstunde sorgt in der Branche für große Freude.

    Die Corona-Regeln ab 1. Juli im Detail: 3G, Maskenpflicht und Clubs

    1.07.2021 Ab Donnerstag treten die Lockerungen der Corona-Maßnahmen in Kraft. Alle Details rund um 3G-Regel, Maskenpflicht und Clubs finden Sie hier.

    Benachteiligte Schüler durch Schulschließungen weiter abgehängt

    29.06.2021 Die Pandemie hat an den Schulen laut Forschern wie ein Brennglas gewirkt: Bestehende Probleme wurden durch Schulschließungen verstärkt, besonders davon betroffen sind Kinder aus sozioökonomisch schlechter gestellten Familien.

    Corona-Impfung: Fachmann warnt vor nicht notwendiger Terminänderung

    29.06.2021 Karl Zwiauer gehört dem Nationalen Impfgremium an - und hat eine Warnung im Hinblick auf eine nicht notwendige Verschiebung der zweiten Corona-Teilimpfung ausgesprochen.

    Mückstein beantwortete Fragen von Jugendlichen zur Corona-Impfung

    29.06.2021 Am Dienstag hat Gesundheitsminister Mückstein Fragen von Jugendlichen zur Corona-Impfung beantwortet. Die Veranstaltung fand auf dem Badeschiff in Wien statt und wurde online übertragen.

    29 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    29.06.2021 Am Dienstag wurden 29 Neuinfektionen in Österreich registriert. Es gab keinen weiteren Todesfall in Zusammenhang mit der Viruserkrankung.

    Corona: Wien könnte Maßnahmen hinzufügen

    29.06.2021 Es bleibt womöglich nicht bei der momentanen Öffnungsverordnung, Wien könnte dieser Maßnahmen hinzufügen. Bürgermeister Michael Ludwig hat sich geäußert.

    Kritik an Wien: Umgang mit "3G-Regel" zu sorglos

    29.06.2021 Die Ärzteschaft in Wien beobachte derzeit einen relativ sorglosen Umgang mit der "3G-Regel", warnt Präsident Thomas Szekeres. Er appellierte vor allem an die Gastro, die Einhaltung genauestens zu überprüfen, ansonsten brauche es strengere Kontrollen der Betriebe.

    Rolle von Forschern in Corona-Krise enorm wichtig

    29.06.2021 Für den Virologen Florian Krammer sei es in der Corona-Pandemie schlichtweg mit zur Aufgabe von Forschern geworden, sich zu exponieren. Er selbst habe dabei immer versucht, "viel unabhängige Info zu bieten" und die Lage verständlich zu schildern.

    Arbeitslosigkeit geht nur mehr schleppend zurück

    29.06.2021 Zwar sinkt die Arbeitslosigkeit weiterhin, jedoch nur langsamer. Aktuell gibt es noch rund 35.000 Arbeitslose mehr als vor der Krise.

    Einreisebeschränkungen: Reisemöglichkeiten der Österreicher

    29.06.2021 Das Reisen innerhalb Europas wird rechtzeitig vor den nahenden Sommerferien einfacher. Viele Länder haben wie Österreich zuletzt ihre Einreisebeschränkungen gelockert. Hier die Regelungen im Überblick.

    Live: Mückstein beantwortet Fragen junger Menschen zur Corona-Impfung

    29.06.2021 Am heutigen Dienstag wird Gesundheitsminister Mückstein jungen Menschen ihre Fragen zur Corona-Impfung beantworten. Wir berichten live ab 11 Uhr.

    Live: Kocher informiert zur aktuellen Lage am Arbeitsmarkt

    29.06.2021 Am heutigen Dienstag informiert Arbeitsminister Kocher über die aktuelle Lage am Arbeitsmarkt. Wir berichten live ab 10.30 Uhr.

    Wien-Weltreise-Fotos werden für die VinziRast versteigert

    29.06.2021 Der Architekturjournalist und Publizist Wojeciech Czaja gestaltete das Lockdown-Fotoprojekt "Almost". Nun werden die Werke zu Gunsten der VinziRast versteigert.

    Corona-Verordnung: Diese Regeln gelten ab 1. Juli

    29.06.2021 Am Montagabend hat das Gesundheitsministerium die mit 1. Juli 2021 geltende Corona-Verordnung veröffentlicht. Diese Lockerungen und Regeln gelten somit ab Donnerstag.

    Corona-Neuinfektionen: Kärnten erlebt ein Novum

    28.06.2021 Der heutige Montag brachte in Kärnten ein Novum mit sich: Zum ersten Mal seit dem Beginn der Corona-Pandemie kam es zu keiner Meldung einer Neuinfektion, wie ein Angehöriger des Landespressedienstes berichtet.

    Corona: Salzburg hatte größten Anteil an bedrohten Jobs

    28.06.2021 Salzburg war hierzulande am stärksten mit den Konsequenzen der Corona-Pandemie konfrontiert. Das zeigt ein OECD-Bericht. Demnach waren 32 Prozent der Arbeitsplätze bedroht.

    Teams fliegen für Fußball-EM kreuz und quer durch Europa: Kritik wächst

    28.06.2021 Für die Fußball-EM-Spiele müssen die Teams quer durch Europa reisen. Die Kritik an den Reisen wächst - aufgrund der Belastung, des Klimas und der Corona-Pandemie.

    Corona-Impfung: Kogler hat zweiten Stich erhalten

    28.06.2021 Der Montag hat für Werner Kogler (Grüne) den zweiten Stich der Corona-Impfung gebracht. Dabei im Einsatz: Der Biontech/Pfizer-Impfstoff.

    Corona-Impfung: Nächste Wochen bringen mehr als 1 Mio. Dosen

    28.06.2021 Mehr als eine Million Corona-Impfdosen für den ersten Stich: Darauf kann in den nächsten zwei Wochen zugegriffen werden.

    Studie zeigt: Frauenpolitik hat 2020 an Sichtbarkeit verloren

    28.06.2021 Im Coronajahr 2020 hat die Frauenpolitik an Sichtbarkeit verloren. Männer würden demnach auf der medialen Bühne dominieren.

    Neuanstellungen: Land Steiermark bevorzugt ab 1. August Geimpfte

    28.06.2021 Ab 1. August gilt beim Land Steiermark ein neues Aufnahmekriterium. Künftig werden für Bedienstete des Landes geimpfte Personen bevorzugt.

    Corona: Aus für Impfstraßen von Land Vorarlberg

    28.06.2021 Das Aus für die Corona-Impfstraßen des Landes Vorarlberg kommt im nächsten Monat. Eine Ausnahme gibt es allerdings - und die befindet sich in Bregenz.

    Mallorca-Reise: Mehr als 800 spanische Schüler mit Coronavirus infiziert

    28.06.2021 Auf Abschlussfahrten nach Mallorca haben sich Mitte Juni mehr als 800 spanische Schüler mit dem Coronavirus infiziert. Alle haben sich mit der Alpha-Variante angesteckt.

    Wiener Gemeinderat diskutierte Rechnungsabschluss des Coronajahrs 2020

    29.06.2021 Ein Defizit von 1,1 Mrd. Euro statt ausgeglichenem Haushalt: In Wien wird seit heute Montag der Wiener Rechnungsabschluss für das Jahr 2020 diskutiert.

    Industrie erlebt Höchstwert an nicht besetzten Jobs

    28.06.2021 Einen Höchstwert an nicht besetzten Jobs: Das erlebt die Industrie. Im Hinblick auf die Produktion gibt es eine Prognose von Fachleuten.

    Zahl der Erwerbstätigen im 1. Quartal 2021 gesunken

    28.06.2021 Die Zahl der Erwerbstätigen ist im 1. Quartal 2021 gesunken. Die Arbeitslosigkeit hingegen hat zugenommen. Grund dafür ist nicht nur die Coronakrise, sondern auch Saisoneffekte.

    Schuljahr 2021/22 startet mit "Sicherheitsphase"

    28.06.2021 Das Schuljahr 2021/22 soll laut Bildungsminister Faßmann mit einer "Sicherheitsphase" starten. Die konkreten Regelungen für Tests und Masken sollen jedoch erst im August feststehen.

    63 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    28.06.2021 In den vergangenen 24 Stunden (Stand: 28.6., 9.30 Uhr) wurden in Österreich 63 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert. Die meisten Fälle gab es am Montag in Wien.

    Maskenpflicht im Freien in Italien aufgehoben

    28.06.2021 Seit Montag gilt in Italien keine Corona-Maskenpflicht mehr im Freien, wenn Distanz gewahrt werden kann, was eine große Erleichterung bei Temperaturen von über 30 Grad bedeutet.

    Impfung mit Vakzin gegen Beta-Variante im Test

    27.06.2021 Astrazeneca und die Universität Oxford haben mit neuen Studien zur Wirksamkeit ihres abgewandelten Impfstoffs gegen die Beta-Variante des Coronavirus begonnen.

    Kurz bei Formel-1-Besuch wegen Menschenmassen nicht besorgt

    27.06.2021 Am Sonntag stattete Kanzler Kurz dem Formel-1-Grand-Prix in Spielberg einen Besuch ab. Dabei zeigte er sich bezüglich der Menschen-Massen nicht besorgt.

    Corona-Maßnahmen: Verordnung zu Lockerungen am Montag

    27.06.2021 Die Verordnung zu den weiteren Corona-Maßnahmen-Lockerungen soll am Montag erlassen werden. Ab dem 1. Juli gelten dann die neuen Regeln.

    70 Corona-Neuinfektonen am Sonntag in Österreich

    27.06.2021 In den vergangenen 24 Stunden wurden 70 Corona-Neuinfektionen registriert. Binnen einer Woche haben sich die Zahlen fast halbiert.

    Coronavirus: Zwei Drittel der Bevölkerung wollen sich impfen lassen

    28.06.2021 Aus heutiger Sicht wollen sich zwei Drittel der Bevölkerung gegen das Coronavirus impfen lassen. Um eine Impfquote von 80 Prozent zu erreichen, müsse die Kampagne weiterhin fortgesetzt werden.

    Experte: Testpflicht sollte nach Erstimpfung erhalten bleiben

    27.06.2021 Laut dem Molekularbiologen Ulrich Elling sollte die Corona-Testpflicht erst ab dem 2. Stich erlassen werden. Als Grund dafür nennt er die Delta-Variante des Coronavirus.

    "Ausgezeichnete EM: Foda trotz Niederlage stolz auf ÖFB-Team

    27.06.2021 Trotz der Niederlage gegen Italien, zeigte sich ÖFB-Team-Trainer Franco Foda stolz auf seine Mannschaft. Er gibt als nächstes Ziel bereits die WM in Katar an.

    Fünf weitere Delta-Fälle in Niederösterreich entdeckt

    27.06.2021 In Niederösterreich wurden fünf weitere Fälle mit der Delta-Variante ausgemacht. Die Gesamtzahl ist damit auf 49 gestiegen.

    Fünf Millionen Erstgeimpfte bis Juli wohl nicht schaffbar

    27.06.2021 Die von Bundeskanzler Kurz versprochenen 5 Millionen Erstimpfungen bis Anfang Juli dürften sich nicht ausgehen. Wenn es in den nächsten Tagen so weitergeht, fehlen rund 200.000 Stiche auf die 5 Millionen. Die 5 Millionen-Grenze würde erste eine Woche später erreicht werden.

    176 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    26.06.2021 Die Coronazahlen in Österreich sind am Samstag wieder dreistellig. Das lag deutlich über den Schnitt der letzten sieben Tage. Die Sieben-Tage-Inzidenz beträgt aktuell 8,4 Fälle je 100.000 Einwohner.

    Einreise nach Österreich: Diese Regeln gelten ab 1. Juli

    26.06.2021 Österreich ändert die Einreise-Regeln ab 1. Juli. Bei Einreisen aus Ländern mit geringem epidemiologischen Risiko muss nur noch ein Nachweis über den dortigen Aufenthalt geliefert werden.

    Mediziner fordern Corona-Impfung auch für Kinder

    26.06.2021 Mediziner urgieren auf die Zulassung eines Corona-Impfstoffes für Kinder. Diese sind zwar seltener von schweren Fällen betroffen, leider aber extrem unter der Isolation.

    Corona-Impfung: Wien feiert "Vakzinenparty statt Kabinenparty"

    26.06.2021 Die Coronavirus-Impfungen für die 18 bis 30-Jährigen werden in Wien mit "Impfpartys" begangen. Bei der Impfstraße im Austria Center Vienna finden am Wochenende unter dem Motto "Vakzinenparty statt Kabinenparty" Konzerte statt, außerdem gibt es EM-Public Viewing.

    EURO: Russland-Aufenthalt brachte finnischen Fans Corona

    25.06.2021 Der Aufenthalt in Russland hat für zahlreiche finnische Fans eine Corona-Infektion mit sich gebracht. Finnlands letztes EM-Gruppenspiel war in St. Petersburg über die Bühne gegangen.

    Coronavirus: R-Zahl in Österreich bei 0,76

    25.06.2021 Die Reproduktionszahl liegt in Österreich laut Analyse von der AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) und TU Graz bei einem Wer von 0,76, was einen Rückgang gegenüber der Vorwoche (0,83) bedeutete.

    Corona: Sebastian Kurz äußert weiteren Impf-Appell

    25.06.2021 Einen weiteren Appell zur Corona-Impfung hat Sebastian Kurz geäußert. "Geben Sie sich einen Ruck - lassen Sie sich impfen", meinte Österreichs Bundeskanzler.

    Schulgurgelstudie: Nur 9 von 9.098 Corona-Tests waren positiv

    26.06.2021 Im Mai waren bei der Schulgurgelstudie 0,1 Prozent der Proben positiv. Studieninitiator Michael Wagner warnt aber davor, die geringe Dunkelziffer zu unterschätzen.

    Corona-Impfung: Mückstein geht auf Unklarheiten der Jungen ein

    26.06.2021 Wolfgang Mückstein geht in der nächsten Woche auf Unklarheiten von jungen Menschen im Hinblick auf die Corona-Impfung ein - und zwar über das Internet.

    215 positive Corona-Selbsttests an Schulen

    25.06.2021 Bei 2,45 Millionen Corona-Selbsttests, die zwischen Freitag vergangener Woche und diesem Donnerstag in den Schulen durchgeführt wurden, gab es nur 215 Treffer.

    Stadt Wien verschickt jetzt "Alles gurgelt"-Tests per Post

    25.06.2021 Die Stadt Wien verschickt mehr als eine Million PCR-Tests ihrer "Alles gurgelt"-Aktion an Wiener Haushalte. Gerade vor den Ferien sollen die Tests noch einige asymptomatische Fälle entdecken.

    Kärnten: Impfstoffdosen übersteigen Nachfrage

    26.06.2021 In den kommenden Wochen wird in Kärnten mehr Impfstoff verfügbar sein, als es Nachfrage gibt. Um die Impfquote zu steigern, soll kommende Woche eine Werbekampagne des Landes starten.

    ÖVP-Kampagne: Kurz scheint auf - ist aber nicht alleine

    25.06.2021 Der Hashtag ist im Hinblick auf die ÖVP-Sommerkampagne im Einsatz: "#mitneuerkraft" stellt eines der Schlagworte dar. Bundeskanzler Sebastian Kurz scheint auf den Plakaten auf - ist damit aber nicht alleine.

    US-Notfallzulassung für Corona-Medikament Actemra

    25.06.2021 Die US-Tochter Genentech des Pharmakonzerns Roche hat von der US-Behörde FDA eine Notfallzulassung für das Corona-Medikament Actemra/RoActemra (Tocilizumab) erhalten.

    Anstieg der Corona-Fälle: Israel führt Maskenpflicht wieder ein

    25.06.2021 Israel hat nach einem Anstieg der Corona-Neuinfektionen erneut eine Maskenpflicht in geschlossenen Räumen verhängt.