AA
  • VOL.AT
  • vienna

  • Rossi bei Niederlage von Minnesota erstmals punktelos

    15.10.2025 Marco Rossi, Österreich-Legionär in der nordamerikanischen Eishockeyliga NHL, hat am Dienstagabend (Ortszeit) im vierten Saisonspiel erstmals keinen Punkt beigesteuert. Seine Minnesota Wild mussten sich bei den Dallas Stars klar mit 2:5 beugen. Die Stars dominierten ihren Heimauftakt von Anfang an und lagen nach zwei Dritteln 3:0 voran. Den Rückstand konnten auch die beiden Tore der Wild durch Matt Boldy und Kirill Kaprizov im dritten Drittel nicht mehr aufholen.

    Rossi bei Niederlage von Minnesota erstmals punktelos

    15.10.2025 Marco Rossi, Österreich-Legionär in der nordamerikanischen Eishockeyliga NHL, hat am Dienstagabend (Ortszeit) im vierten Saisonspiel erstmals keinen Punkt beigesteuert. Seine Minnesota Wild mussten sich bei den Dallas Stars klar mit 2:5 beugen. Die Stars dominierten ihren Heimauftakt von Anfang an und lagen nach zwei Dritteln 3:0 voran. Den Rückstand konnten auch die beiden Tore der Wild durch Matt Boldy und Kirill Kaprizov im dritten Drittel nicht mehr aufholen.

    End of Point Sharing in Football Bundesliga

    15.10.2025 The controversial point division in the football Bundesliga will be suspended at least temporarily from the next season. There are also adjustments to the Austrian pot and the key for distributing TV money. The future of VAR remains open.

    Aus für Punkteteilung in Fußball-Bundesliga

    15.10.2025 Die umstrittene Punkteteilung in der Fußball-Bundesliga wird ab der nächsten Saison zumindest vorerst ausgesetzt. Es gibt zudem Anpassungen beim Österreicher-Topf sowie beim Schlüssel zur Verteilung der TV-Gelder. Die VAR-Zukunft ist weiter offen.

    Thoughtful Start to the 63rd Viennale with Petzold's "Miroirs No. 3"

    15.10.2025 The 63rd Viennale opens with Christian Petzold's film "Miroirs No. 3", a contemplative work set in the windy landscape of Brandenburg and considered the conclusion of his trilogy about the elements.

    National Council Does Not Extradite FPÖ Leader Kickl

    15.10.2025 FPÖ club chairman Herbert Kickl will not be "surrendered" by the National Council, according to a decision by the Immunity Committee following a request from the public prosecutor's office. FPÖ member of parliament Christofer Ranzmaier will also not be prosecuted, but FPÖ representative Gerhard Deimek will be.

    Nachdenklicher Start in die 63. Viennale mit Petzolds "Miroirs No. 3"

    15.10.2025 Die 63. Viennale eröffnet mit Christian Petzolds Film "Miroirs No. 3", einem kontemplativen Werk, das in der windigen Landschaft Brandenburgs spielt und als Abschluss seiner trilogischen Erzählung über die Elemente gilt.

    Dorfer & Düringer to be seen once more as Weber & Breitfuß on ORF

    15.10.2025 On National Day, ORF 1 will feature a reunion with two old acquaintances. The series "MA 2412", which revolved around the tedious work at the Office for Christmas Decorations, was discontinued in 2002. However, for a spin-off, the feuding officials Michael Weber (Alfred Dorfer) and Engelbert Breitfuß (Roland Düringer) were brought back. The specials "On Rehab" and "In the Film" achieved high ratings in December 2022. Therefore, on October 26, "Weber & Breitfuß" will return once more.

    Dorfer & Düringer noch einmal als Weber & Breitfuß im ORF zu sehen

    15.10.2025 Am Nationalfeiertag wird auf ORF 1 ein Wiedersehen mit zwei alten Bekannten geben. Die Serie "MA 2412", die sich um die mühsame Arbeit im Amt für Weihnachtsdekoration drehte, wurde 2002 eingestellt. Für ein Spin-off wurden jedoch die verfeindeten Beamten Michael Weber (Alfred Dorfer) und Engelbert Breitfuß (Roland Düringer) zurückgebracht. Die Specials "Auf Reha" und "Beim Film" erzielten im Dezember 2022 hohe Einschaltquoten. Am 26. Oktober kehren daher "Weber & Breitfuß" noch einmal zurück.

    Agreement on Railway Collective Agreement: Salaries Increase by Up to Three Percent

    15.10.2025 In the negotiations for a new railway collective agreement, the Association of Railways in the Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ) and the union vida have agreed on a collective agreement after four rounds of negotiations.

    University Strategy 2040: Government Decided on Approach

    15.10.2025 The government has decided in the Council of Ministers to develop the Higher Education Strategy 2040 with stakeholders from various sectors in the coming year and to present it in 2027. Minister of Science Holzleitner mentioned three focal points: universities as places of democracy, equal opportunities, and as drivers for innovation and progress.

    200 Reports Due to False Discounts in Vienna Supermarkets

    15.10.2025 In September, the Vienna Market Authority filed 200 reports due to incorrect base prices, false quantity information, or missing discount labels in supermarkets. Since the beginning of the year, there have been 502 penalty applications after 1,215 inspections in Vienna. The four largest supermarket chains were at the center of the investigations, explained the Market Authority.

    "ALL THE UNSAID BETWEEN US – REGRETTING YOU" starts in cinemas: Win vouchers

    15.10.2025 On October 23, "ALL DAS UNGESAGTE ZWISCHEN UNS – REGRETTING YOU," another book hit by Colleen Hoover, will hit the cinemas. To celebrate the film's release, we have a great giveaway for you.

    "ALL DAS UNGESAGTE ZWISCHEN UNS – REGRETTING YOU" startet im Kino: Gutscheine zu gewinnen

    15.10.2025 Am 23. Oktober kommt mit "ALL DAS UNGESAGTE ZWISCHEN UNS – REGRETTING YOU" ein weiterer Buch-Erfolgshit von Colleen Hoover ins Kino. Zum Filmstart haben wir ein tolles Gewinnspiel für euch.

    OeNB Chief Kocher: Avoid Flood of Regulations for Banks

    15.10.2025 ECB Council member Martin Kocher sees room for simplifications in the complex network of European banking regulations to address changes in banking and avoid excessive new regulations. The ECB and Deutsche Bundesbank are considering adjustments to reduce the burden of capital requirements for banks.

    Gewinnspiel zum Kinostart von "PUMUCKL UND DAS GROSSE MISSVERSTÄNDNIS"

    15.10.2025 Ab dem 30. Oktober startet das neue Abenteuer von Pumuckl und Meister Eder in den heimischen Kinos. Bei uns gibt es dazu ein Gewinnspiel.

    Photovoltaics in the City: Is That Even Possible on Vienna's Roofs?

    15.10.2025 Photovoltaics is considered a key technology for the energy transition. However, while solar systems on single-family homes in rural areas have long been a familiar sight, many residents of Vienna wonder whether solar power is even feasible in a densely built city like Vienna.

    Goal for Budget Deficit Remains the Same for 2026

    15.10.2025 Finance Minister Marterbauer expects that Austria will achieve its budget target next year. According to his statement, the deficit will be 4.2 percent of GDP in 2026. This is mainly achieved because the federal government is performing better than expected in the spring, which offsets weaker results from states, municipalities, and social security.

    Photovoltaik in der Stadt: Geht das überhaupt auf Wiens Dächern?

    15.10.2025 Photovoltaik gilt als Schlüsseltechnologie der Energiewende. Doch während Solaranlagen auf Einfamilienhäusern am Land längst zum gewohnten Bild gehören, fragen sich viele Wienerinnen und Wiener, ob Solarstrom in einer dicht bebauten Stadt wie Wien überhaupt geht.

    Distorted Facts: Austrian Companies Risk Greenwashing

    15.10.2025 Austrian companies are at risk of being accused of greenwashing, as their sustainability reports often contain misleading facts. Deloitte highlights that only 40 percent of the reported positive effects represent actual improvements and calls for a clear distinction between measures for damage limitation.

    Risks from China's Raw Material Power for Austria

    15.10.2025 The reignited trade conflict between China and the USA highlights China's dominance in raw materials. For Austria, too, the dependencies on rare earths are associated with risks. Experts advise developing alternative sources and not neglecting further processing.

    Study on Greenhouse Gases: Austria Only Shifts, But Does Not Avoid

    15.10.2025 A study shows that Austria's political measures in the areas of transport and housing between 1995 and 2024 primarily focused on efficiency improvements and technological alternatives, while direct emission avoidance measures largely remained unused.

    Here the most expensive house in Vienna-Leopoldstadt was sold in 2024

    15.10.2025 The most expensive building sold in Vienna-Leopoldstadt in 2024 is a property that was sold for nearly 30 million euros.

    Hier wurde 2024 das teuerste Haus in Wien-Leopoldstadt verkauft

    15.10.2025 Bei dem teuersten verkauften Gebäude in Wien-Leopoldstadt im Jahr 2024 handelt es sich um eine Immobilie, die für knapp 30 Millionen Euro veräußert wurde.

    National Council Starts October Plenary Week

    15.10.2025 On Wednesday, the National Council begins its plenary week in October with a rich array of topics.

    200 Reports Due to False Discounts in Vienna Supermarkets

    15.10.2025 In September, the Vienna Market Authority filed 200 reports due to incorrect base prices, false quantity information, or missing discount labels in supermarkets. Since the beginning of the year, there have been 502 penalty applications after 1,215 inspections in Vienna. The four largest supermarket chains were at the center of the investigations, explained the Market Authority.

    200 Anzeigen wegen falscher Rabatte in Wiener Supermärkten

    15.10.2025 Im September hat das Wiener Marktamt 200 Anzeigen erstattet aufgrund inkorrekter Grundpreise, falscher Mengenangaben oder fehlender Rabattkennzeichnungen in Supermärkten. Seit Beginn des Jahres waren es 502 Strafanträge nach 1.215 Kontrollen in Wien. Die vier größten Supermarktketten standen im Zentrum der Untersuchungen, erklärte das Marktamt.

    Tick-borne Encephalitis Vaccination Prevented More Than 10,000 Cases in Austria

    15.10.2025 Between 2000 and 2024, the TBE vaccination in Austria prevented over 10,000 severe cases of illness and 80 deaths, as an analysis of public data by experts from MedUni Vienna shows.

    FSME-Impfung verhinderte mehr als 10.000 Erkrankungen in Österreich

    15.10.2025 Zwischen 2000 und 2024 hat die FSME-Impfung in Österreich über 10.000 schwere Krankheitsfälle und 80 Todesfälle verhindert, wie eine Auswertung öffentlicher Daten durch Experten der MedUni Wien zeigt.

    LIVE Blog: Verdict Expected on Second Day of Benko Trial

    15.10.2025 The trial against Signa founder Rene Benko for fraudulent bankruptcy will continue on Wednesday at the Innsbruck Regional Court. Witness examinations are planned, including former managers and the insolvency administrator in the personal bankruptcy proceedings. A verdict is expected in the early afternoon, provided there are no unexpected developments.

    MedUni-Auswertung: FSME-Impfung verhinderte 10.000 Erkrankungen

    15.10.2025 Laut einer neuen Studie der MedUni Wien hat die FSME-Impfung zwischen 2000 und 2024 mehr als 10.000 schwere Krankheitsverläufe und 80 Todesfälle verhindert. Doch die Impfbereitschaft sinkt – mit dramatischen Folgen.

    New Construction Crisis Causes Prices in the Domestic Real Estate Market to Rise

    15.10.2025 By mid-2025, the Austrian real estate market shows a contradictory development: Although the number of property purchases is slightly declining, prices remain stable or even show a slight increase.

    Herbstferien in Deutschland und Erste Bank Open in Wien sorgen für Staus am Wochenende

    14.10.2025 Auch an diesem Wochenende wird in Österreich mit starkem Verkehr gerechnet. Neben dem Start der Herbstferien in fünf deutschen Bundesländern und Teilen der Niederlande sorgen auch die Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle für Staus.

    Neubaukrise lässt Preise am heimischen Immobilienmarkt steigen

    14.10.2025 Zur Mitte des Jahres 2025 zeigt der österreichische Immobilienmarkt eine widersprüchliche Entwicklung: Obwohl die Anzahl der Immobilienkäufe leicht zurückgeht, bleiben die Preise stabil oder verzeichnen sogar einen leichten Anstieg.

    WM-Ticket für England - Portugal gibt Sieg aus Hand

    14.10.2025 Englands Nationalteam hat sich am Dienstag als erste europäische Mannschaft für die Fußball-WM 2026 in Nordamerika qualifiziert. Die "Three Lions" behielten in Lettland mit 5:0 die Oberhand, blieben auch im sechsten Gruppe-K-Spiel ohne Punktverlust und Gegentor und können nicht mehr von Rang eins verdrängt werden. Portugal war in Pool F nahe dran, das auch zu schaffen, kassierte nach zwei Toren von Cristiano Ronaldo in Lissabon gegen Ungarn in der Nachspielzeit noch das 2:2.

    WM-Ticket für England - Portugal gibt Sieg aus Hand

    14.10.2025 Englands Nationalteam hat sich am Dienstag als erste europäische Mannschaft für die Fußball-WM 2026 in Nordamerika qualifiziert. Die "Three Lions" behielten in Lettland mit 5:0 die Oberhand, blieben auch im sechsten Gruppe-K-Spiel ohne Punktverlust und Gegentor und können nicht mehr von Rang eins verdrängt werden. Portugal war in Pool F nahe dran, das auch zu schaffen, kassierte nach zwei Toren von Cristiano Ronaldo in Lissabon gegen Ungarn in der Nachspielzeit noch das 2:2.

    WM-Ticket für England - Portugal gibt Sieg aus Hand

    14.10.2025 Englands Nationalteam hat sich am Dienstag als erste europäische Mannschaft für die Fußball-WM 2026 in Nordamerika qualifiziert. Die "Three Lions" behielten in Lettland mit 5:0 die Oberhand, blieben auch im sechsten Gruppe-K-Spiel ohne Punktverlust und Gegentor und können nicht mehr von Rang eins verdrängt werden. Portugal war in Pool F nahe dran, das auch zu schaffen, kassierte nach zwei Toren von Cristiano Ronaldo in Lissabon gegen Ungarn in der Nachspielzeit noch das 2:2.

    WM-Ticket für England - Portugal gibt Sieg aus Hand

    14.10.2025 Englands Nationalteam hat sich am Dienstag als erste europäische Mannschaft für die Fußball-WM 2026 in Nordamerika qualifiziert. Die "Three Lions" behielten in Lettland mit 5:0 die Oberhand, blieben auch im sechsten Gruppe-K-Spiel ohne Punktverlust und Gegentor und können nicht mehr von Rang eins verdrängt werden. Portugal war in Pool F nahe dran, das auch zu schaffen, kassierte nach zwei Toren von Cristiano Ronaldo in Lissabon gegen Ungarn in der Nachspielzeit noch das 2:2.

    ÖTTV-Frauen im EM-Achtelfinale, -Männer daran vorbei

    14.10.2025 Österreichs Tischtennis-Frauen haben am Dienstag bei der Team-EM in Zadar Griechenland mit 3:1 besiegt, sind ins Achtelfinale aufgestiegen und haben das WM-Ticket fixiert. Die ÖTTV-Männer verpassten dagegen den Direkt-Aufstieg und die WM-Qualifikation. Nach dem 1:3 gegen Kroatien setzte es am Dienstag ein 0:3 gegen Moldau. Während es für Polcanova und Co. am Donnerstag im Achtelfinale gegen Gruppe-F-Sieger Polen weitergeht, spielen die rot-weiß-roten Männer noch um Platz 17.

    ÖTTV-Frauen im EM-Achtelfinale, -Männer daran vorbei

    14.10.2025 Österreichs Tischtennis-Frauen haben am Dienstag bei der Team-EM in Zadar Griechenland mit 3:1 besiegt, sind ins Achtelfinale aufgestiegen und haben das WM-Ticket fixiert. Die ÖTTV-Männer verpassten dagegen den Direkt-Aufstieg und die WM-Qualifikation. Nach dem 1:3 gegen Kroatien setzte es am Dienstag ein 0:3 gegen Moldau. Während es für Polcanova und Co. am Donnerstag im Achtelfinale gegen Gruppe-F-Sieger Polen weitergeht, spielen die rot-weiß-roten Männer noch um Platz 17.

    ÖTTV-Frauen im EM-Achtelfinale, -Männer daran vorbei

    14.10.2025 Österreichs Tischtennis-Frauen haben am Dienstag bei der Team-EM in Zadar Griechenland mit 3:1 besiegt, sind ins Achtelfinale aufgestiegen und haben das WM-Ticket fixiert. Die ÖTTV-Männer verpassten dagegen den Direkt-Aufstieg und die WM-Qualifikation. Nach dem 1:3 gegen Kroatien setzte es am Dienstag ein 0:3 gegen Moldau. Während es für Polcanova und Co. am Donnerstag im Achtelfinale gegen Gruppe-F-Sieger Polen weitergeht, spielen die rot-weiß-roten Männer noch um Platz 17.

    ÖTTV-Frauen im EM-Achtelfinale, -Männer daran vorbei

    14.10.2025 Österreichs Tischtennis-Frauen haben am Dienstag bei der Team-EM in Zadar Griechenland mit 3:1 besiegt, sind ins Achtelfinale aufgestiegen und haben das WM-Ticket fixiert. Die ÖTTV-Männer verpassten dagegen den Direkt-Aufstieg und die WM-Qualifikation. Nach dem 1:3 gegen Kroatien setzte es am Dienstag ein 0:3 gegen Moldau. Während es für Polcanova und Co. am Donnerstag im Achtelfinale gegen Gruppe-F-Sieger Polen weitergeht, spielen die rot-weiß-roten Männer noch um Platz 17.

    ÖFB-U21 erleidet bittere EM-Quali-Niederlage gegen Wales

    14.10.2025 Österreichs U21-Fußball-Nationalteam hat auf dem Weg zu einem Ticket für die EM-Endrunde 2027 einen herben Rückschlag erlitten. Statt einen Pflichtsieg einzufahren, verlor die ÖFB-Auswahl am Dienstag im dritten Spiel der Qualifikationsgruppe I mit einem 0:2 (0:1) gegen das zuvor punktlose Wales erstmals. Treffer von Gabriele Biancheri (25.) nach Fehlpass von David Heindl und Christopher Popov (90.) sorgten in Linz für die erste Niederlage unter Teamchef Peter Perchtold.

    Ex-girlfriend beaten and bitten: Prison sentence for Viennese woman

    15.10.2025 Due to continued acts of violence, a 20-year-old woman was tried on Tuesday at the Vienna Regional Court for allegedly regularly beating her ex-girlfriend, extensively controlling her, and significantly restricting her lifestyle.

    Ex-Freundin geschlagen und gebissen: Haftstrafe für Wienerin

    15.10.2025 Wegen fortgesetzter Gewaltausübung ist am Dienstag am Wiener Landesgericht gegen eine 20-Jährige verhandelt worden, die ihre Ex-Freundin regelmäßig verprügelt, umfassend kontrolliert und in ihrer Lebensführung erheblich eingeschränkt haben soll.

    ÖFB-Ass Höbinger wegen Kreuzbandverletzung monatelang out

    14.10.2025 Die österreichische Fußball-Teamspielerin Marie-Therese Höbinger hat sich wie befürchtet schwerer verletzt. Eine Untersuchung ergab eine Verletzung des vorderen Kreuzbandes, gab ihr Club Liverpool am Dienstag bekannt. Die 24-jährige Mittelfeldspielerin wird in den nächsten Tagen operiert. Höbinger hatte am Sonntag bei der 1:2-Heimniederlage gegen Manchester City in der englischen Women's Super League in der 26. Minute humpelnd und unter Tränen den Platz verlassen.