AA
  • VOL.AT
  • vienna

  • Das Wiener Teddyhaus feiert sein zehnjähriges Jubiläum

    15.10.2025 Rund 1.350 Familien mit herzkranken Kindern hat das Wiener Teddyhaus in den letzten zehn Jahren unterstützt. Das Jubiläum wird mit einem Tag der offenen Tür inklusive Führungen gebührend gefeiert.

    Trial of Abused Vienna Teacher Enters Next Round

    15.10.2025 At the Vienna Regional Court, the trial against a group of teenagers continues, who are accused of serious offenses against a teacher, including rape and arson. The defendants largely deny the acts.

    Prozess um missbrauchte Wiener Lehrerin geht in die nächste Runde

    15.10.2025 Am Wiener Landesgericht wird der Prozess gegen eine Gruppe Jugendlicher fortgesetzt, denen schwere Vergehen an einer Lehrerin vorgeworfen werden, darunter Vergewaltigung und Brandstiftung. Die Angeklagten bestreiten die Taten weitestgehend.

    Fraudulent Bankruptcy: René Benko Receives Two Years Imprisonment

    15.10.2025 Former real estate tycoon and Signa founder René Benko was sentenced to an unconditional two-year prison term by a jury at the Innsbruck Regional Court on Wednesday for fraudulent bankruptcy. The verdict was initially not legally binding.

    Schloss Augarten opens its doors again for the Christmas market

    15.10.2025 It's Christmas time again at the Augarten Porcelain Manufactory: On November 21 and 22, 2025, the manufactory invites you once more to the Christmas market.

    Schloss Augarten öffnet erneut seine Tore zum Weihnachtsmarkt

    15.10.2025 Es weihnachtet wieder in der Porzellanmanufaktur Augarten: Am 21. und 22. November 2025 lädt die Manufaktur erneut zum Weihnachtsmarkt.

    Neuer Gemeindebau in Wiener Stumpergasse nach Rudolf Hundstorfer benannt

    15.10.2025 Der neue Gemeindebau in der Mariahilfer Stumpergasse 56 trägt ab sofort den Namen von Ex-ÖGB-Präsident Rudolf Hundstorfer.

    New Master's Program for Psychotherapy Approved by the National Council

    15.10.2025 The National Council has decided on a new Master's program in Psychotherapy, which will offer 500 study places starting from the winter semester 2026/2027, with the Greens expressing concerns about a possible preference for the Danube University Krems.

    Schriebl sieht ÖFB-Frauen nach Ausfällen nicht als Favorit

    15.10.2025 Österreichs Frauen-Fußball-Nationalteam trifft im Nations-League-Play-off als Weltranglisten-19. mit Tschechien auf die Nummer 31 der Welt. ÖFB-Teamchef Alexander Schriebl sieht seine Auswahl aufgrund von Ausfällen wichtiger Stützen aber am 24. Oktober in Uherske Hradiste und vier Tage später in Wien nicht groß im Vorteil. "Was am Papier steht, ist nicht so wichtig. Aufgrund der Personalsituation sind wir generell nicht so in der Favoritenrolle", betonte der 47-Jährige.

    Schriebl sieht ÖFB-Frauen nach Ausfällen nicht als Favorit

    15.10.2025 Österreichs Frauen-Fußball-Nationalteam trifft im Nations-League-Play-off als Weltranglisten-19. mit Tschechien auf die Nummer 31 der Welt. ÖFB-Teamchef Alexander Schriebl sieht seine Auswahl aufgrund von Ausfällen wichtiger Stützen aber am 24. Oktober in Uherske Hradiste und vier Tage später in Wien nicht groß im Vorteil. "Was am Papier steht, ist nicht so wichtig. Aufgrund der Personalsituation sind wir generell nicht so in der Favoritenrolle", betonte der 47-Jährige.

    Schriebl sieht ÖFB-Frauen nach Ausfällen nicht als Favorit

    15.10.2025 Österreichs Frauen-Fußball-Nationalteam trifft im Nations-League-Play-off als Weltranglisten-19. mit Tschechien auf die Nummer 31 der Welt. ÖFB-Teamchef Alexander Schriebl sieht seine Auswahl aufgrund von Ausfällen wichtiger Stützen aber am 24. Oktober in Uherske Hradiste und vier Tage später in Wien nicht groß im Vorteil. "Was am Papier steht, ist nicht so wichtig. Aufgrund der Personalsituation sind wir generell nicht so in der Favoritenrolle", betonte der 47-Jährige.

    Schriebl sieht ÖFB-Frauen nach Ausfällen nicht als Favorit

    15.10.2025 Österreichs Frauen-Fußball-Nationalteam trifft im Nations-League-Play-off als Weltranglisten-19. mit Tschechien auf die Nummer 31 der Welt. ÖFB-Teamchef Alexander Schriebl sieht seine Auswahl aufgrund von Ausfällen wichtiger Stützen aber am 24. Oktober in Uherske Hradiste und vier Tage später in Wien nicht groß im Vorteil. "Was am Papier steht, ist nicht so wichtig. Aufgrund der Personalsituation sind wir generell nicht so in der Favoritenrolle", betonte der 47-Jährige.

    Schriebl sieht ÖFB-Frauen nach Ausfällen nicht als Favorit

    15.10.2025 Österreichs Frauen-Fußball-Nationalteam trifft im Nations-League-Play-off als Weltranglisten-19. mit Tschechien auf die Nummer 31 der Welt. ÖFB-Teamchef Alexander Schriebl sieht seine Auswahl aufgrund von Ausfällen wichtiger Stützen aber am 24. Oktober in Uherske Hradiste und vier Tage später in Wien nicht groß im Vorteil. "Was am Papier steht, ist nicht so wichtig. Aufgrund der Personalsituation sind wir generell nicht so in der Favoritenrolle", betonte der 47-Jährige.

    Schriebl sieht ÖFB-Frauen nach Ausfällen nicht als Favorit

    15.10.2025 Österreichs Frauen-Fußball-Nationalteam trifft im Nations-League-Play-off als Weltranglisten-19. mit Tschechien auf die Nummer 31 der Welt. ÖFB-Teamchef Alexander Schriebl sieht seine Auswahl aufgrund von Ausfällen wichtiger Stützen aber am 24. Oktober in Uherske Hradiste und vier Tage später in Wien nicht groß im Vorteil. "Was am Papier steht, ist nicht so wichtig. Aufgrund der Personalsituation sind wir generell nicht so in der Favoritenrolle", betonte der 47-Jährige.

    Schriebl sieht ÖFB-Frauen nach Ausfällen nicht als Favorit

    15.10.2025 Österreichs Frauen-Fußball-Nationalteam trifft im Nations-League-Play-off als Weltranglisten-19. mit Tschechien auf die Nummer 31 der Welt. ÖFB-Teamchef Alexander Schriebl sieht seine Auswahl aufgrund von Ausfällen wichtiger Stützen aber am 24. Oktober in Uherske Hradiste und vier Tage später in Wien nicht groß im Vorteil. "Was am Papier steht, ist nicht so wichtig. Aufgrund der Personalsituation sind wir generell nicht so in der Favoritenrolle", betonte der 47-Jährige.

    Sölden-Zuschauerin Haaser arbeitet weiter am Comeback

    15.10.2025 Wenn die Konkurrenz in weniger als zwei Wochen in Sölden die Alpinski-Saison eröffnet, wird Ricarda Haaser fehlen. Die Tirolerin arbeitet nach ihrem im WM-Super-G erlittenen Kreuzbandriss und Meniskusschaden im rechten Knie weiter am Comeback. Im November will die 32-Jährige wieder ins Schneetraining einsteigen - und möglichst noch auf den Olympia-Zug im Februar 2026 aufspringen.

    Sölden-Zuschauerin Haaser arbeitet weiter am Comeback

    15.10.2025 Wenn die Konkurrenz in weniger als zwei Wochen in Sölden die Alpinski-Saison eröffnet, wird Ricarda Haaser fehlen. Die Tirolerin arbeitet nach ihrem im WM-Super-G erlittenen Kreuzbandriss und Meniskusschaden im rechten Knie weiter am Comeback. Im November will die 32-Jährige wieder ins Schneetraining einsteigen - und möglichst noch auf den Olympia-Zug im Februar 2026 aufspringen.

    Sölden-Zuschauerin Haaser arbeitet weiter am Comeback

    15.10.2025 Wenn die Konkurrenz in weniger als zwei Wochen in Sölden die Alpinski-Saison eröffnet, wird Ricarda Haaser fehlen. Die Tirolerin arbeitet nach ihrem im WM-Super-G erlittenen Kreuzbandriss und Meniskusschaden im rechten Knie weiter am Comeback. Im November will die 32-Jährige wieder ins Schneetraining einsteigen - und möglichst noch auf den Olympia-Zug im Februar 2026 aufspringen.

    New Tool from BiWi Aims to Ease Career Choice for Young People

    15.10.2025 The Career Information Center of the Vienna Economy now offers an innovative and free interest comparison profile for young people and parents.

    Neues Tool des BiWi soll Jugendlichen die Berufswahl erleichtern

    15.10.2025 Das Berufsinformationszentrum der Wiener Wirtschaft bietet ab sofort ein innovatives und kostenloses Interessen-Vergleichsprofil für Jugendliche und Eltern.

    WienMobil E-Bikes in High Demand in the First 100 Days

    15.10.2025 The WienMobil e-bikes have been in operation for 100 days now, and the first statistics confirm their high demand. WienMobil cars are also enjoying increasing popularity.

    WienMobil E-Bikes in den ersten 100 Tagen sehr begehrt

    15.10.2025 Die WienMobil E-Bikes sind nun seit 100 Tagen in Betrieb, und die ersten Statistiken belegen ihre hohe Nachfrage. Auch WienMobil Autos erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.

    Austria and Uganda Strengthen Cooperation in Migration Management

    15.10.2025 Austria's Foreign Minister Beate Meinl-Reisinger is participating in the Non-Aligned Summit in Uganda to promote the UN Security Council candidacy and advance the country's Africa strategy through discussions in the areas of security and economy.

    Fraudulent Bankruptcy: René Benko Sentenced to Two Years in Prison

    15.10.2025 Former real estate tycoon and Signa founder René Benko was sentenced to an unconditional two-year prison term by a jury at the Innsbruck Regional Court on Wednesday for fraudulent bankruptcy. The verdict was initially not legally binding.

    Sicherheitsrisiko: E-Auto aus China versagt im Crashtest

    15.10.2025 Ein kürzlich vom ÖAMTC durchgeführter Crashtest des Dongfeng BOX, eines preisgünstigen Elektro-Kompaktwagens aus China, hat erhebliche Sicherheitsmängel aufgezeigt.

    Rehabilitation Facility After Attack on Father in Carinthia

    15.10.2025 Psychiatric rehabilitation center is the destination for a mentally ill man after an attack on his father. "I still care for him," he said regarding his son. The jury court decision in Carinthia was initially not legally binding.

    Advertising Expenditures of the Government at Their Lowest in Ten Years

    15.10.2025 The advertising expenditures of the Austrian government decreased to 3.2 million euros in the first half of 2025, representing a decline of 83 percent compared to the previous year, according to the media transparency data from KommAustria.

    Caritas: "The Risk of Poverty for Women is Greatly Underestimated"

    15.10.2025 According to a study commissioned by Caritas, every third woman in Austria living in a shared household is at risk of poverty, as the individual poverty risk of women is significantly underestimated compared to men. The study highlights unequal income distribution and financial dependencies as main factors, particularly affecting women in part-time work and with care responsibilities.

    47-Year-Old Attacked by Wife in Vienna-Leopoldstadt

    15.10.2025 A 47-year-old man contacted the police on Tuesday and reported that he had been experiencing violence from his 35-year-old wife for several years.

    47-Jähriger von Ehefrau in Wien-Leopoldstadt attackiert

    15.10.2025 Ein 47-Jähriger verständigte am Dienstag die Polizei und berichtete, dass er seit mehreren Jahren von seiner 35-jährigen Ehefrau Gewalt erfahren habe.

    Knife Attack at Vienna's Keplerplatz: Suspects on the Run

    15.10.2025 At Keplerplatz in Vienna, a confrontation escalated where a man was attacked by three fugitive perpetrators and allegedly injured with a knife.

    Messerangriff am Wiener Keplerplatz: Verdächtige flüchtig

    15.10.2025 Am Keplerplatz in Wien eskalierte eine Auseinandersetzung, bei der ein Mann von drei flüchtigen Tätern attackiert und mutmaßlich mit einem Messer verletzt wurde.

    Wanted Woman in Vienna-Mariahilf Caught

    15.10.2025 In the area of Linke Wienzeile in Vienna-Mariahilf, target investigators from the State Criminal Office arrested a 42-year-old woman on Tuesday who was wanted under a European arrest warrant.

    Gesuchte Frau in Wien-Mariahilf gefasst

    15.10.2025 Im Bereich der Linken Wienzeile in Wien-Mariahilf haben Zielfahnder des Landeskriminalamts am Dienstag eine per EU-Haftbefehl gesuchte 42-Jährige festgenommen.

    EU Commission Disputes Media Report on Filter Cigarette Ban

    15.10.2025 The EU Commission, responsible for legislative initiatives, rejects a media report about an alleged ban on filter cigarettes.

    Man threatens neighbor in Vienna-Brigittenau with murder

    15.10.2025 In Vienna-Brigittenau, there was a police operation after a 46-year-old man allegedly threatened a neighbor with murder. The weapon, initially thought to be a machete, turned out to be a sports device.

    Mann droht Nachbar in Wien-Brigittenau mit dem Umbringen

    15.10.2025 In Wien-Brigittenau kam es zu einem Polizeieinsatz, nachdem ein 46-jähriger Mann einen Nachbarn mit dem Umbringen bedroht haben soll. Die Waffe, welche ursprünglich für eine Machete gehalten wurde, stellte sich als Sportgerät heraus.

    Police Warns of Break-Ins with Acid in Vienna

    15.10.2025 In Vienna, a series of apartment burglaries involving acid is currently known. The acid is used in the burglaries by being applied to the cylinder locks of the entrance doors to open the doors and break into the apartments.

    Drug Deal in Vienna-Rudolfsheim: Police Officer Injured During Operation

    15.10.2025 In Rudolfsheim-Fünfhaus, a police operation took place on the night of Wednesday, during which a man was arrested on suspicion of drug offenses. The officers found cocaine, ketamine, and marijuana.

    Polizei warnt vor Einbrüchen mit Säure in Wien

    15.10.2025 In Wien ist momentan erneut eine Serie von Wohnungseinbrüchen bekannt, bei denen Säure zum Einsatz kommt. Die Säure wird bei den Einbrüchen in die Zylinderschlösser der Eingangstüren eingebracht, um so die Türen zu öffnen und in die Wohnungen einzudringen.

    Drogendeal im Wien-Rudolfsheim: Polizist bei Einsatz verletzt

    15.10.2025 In Rudolfsheim-Fünfhaus kam es in der Nacht auf Mittwoch zu einem Polizeieinsatz, bei dem ein Mann wegen des Verdachts auf Drogendelikte festgenommen wurde. Die Beamten fanden Kokain, Ketamin und Marihuana.

    Arbeitsunfall im Waldviertel: Landwirt tot

    15.10.2025 Im Waldviertel hat am Dienstag ein Landwirt bei einem Arbeitsunfall sein Leben verloren. Der Mann war von der hydraulischen Heckklappe einer Rundballenpresse am Kopf erwischt worden.

    Prozess um in Wien missbrauchte Lehrerin fortgesetzt

    15.10.2025 Am Wiener Landesgericht wurde der Prozess gegen mehrere Jugendliche fortgesetzt, die einer Lehrerin über Monate ein "Martyrium" zugefügt haben sollen, während sie sich zu den Vorwürfen von Vergewaltigung, sexuellem Missbrauch und schwerer Erpressung nicht geständig zeigten.

    Murder Trial After Discovery of Corpse in Baden in November

    15.10.2025 A 28-year-old will have to stand trial in Wiener Neustadt from November 18 for the murder of an 81-year-old woman, which took place in February in Baden.

    Vienna Plans to Make Significant Savings on Minimum Security

    15.10.2025 Vienna reduces access to minimum security benefits. According to the office of Social City Councillor Peter Hacker (SPÖ), the various measures are expected to lead to savings of around 200 million euros. The regulations are set to take effect at the beginning of 2026.

    Wien will bei Mindestsicherung kräftig einsparen

    15.10.2025 Wien reduziert den Zugang zur Mindestsicherung. Die unterschiedlichen Maßnahmen sollen laut Angaben des Büros von Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) zu einer Einsparung von etwa 200 Millionen Euro führen. Die Bestimmungen sollen Anfang 2026 wirksam werden.

    Mikl-Leitner for Stricter Measures in Social Assistance

    15.10.2025 Lower Austria's Governor Mikl-Leitner wants to "become even stricter" with social assistance. In Lower Austria, a change to the social assistance law is being worked on, which according to the ÖVP is to be passed in the state parliament on November 20.

    "With Card, Please!": Austrian Small Businesses Are Missing Potential

    15.10.2025 A survey by ready2order shows that many smaller Austrian companies fall short of consumer expectations when it comes to offering cashless payments, even though younger customers in particular prefer these payment methods.

    Swiss National Sentenced to Prison After Bomb Threats in Austria

    15.10.2025 The Swiss man, who was investigated in October 2024 for being responsible for several bomb threats against Austrian facilities, was already convicted in his home country at the end of September, although the verdict is not yet legally binding.

    ÖAMTC Alarmed by Significant Increase in Hit-and-Run Accidents – Most in Vienna

    16.10.2025 The number of hit-and-run accidents has increased again in Austria – and most of them occurred in Vienna. According to a recent analysis by the ÖAMTC accident research, based on data from Statistics Austria, there were 2,594 accidents with personal injury in 2024, in which 2,650 people unlawfully left the scene of the accident. In the process, 2,923 people were injured, seven died.

    ÖAMTC alarmiert über deutliche Zunahme von Unfällen mit Fahrerflucht – meiste in Wien

    16.10.2025 Die Zahl der Unfälle mit Fahrerflucht hat in Österreich erneut zugenommen – und die meisten davon passierten in Wien. Laut einer aktuellen Auswertung der ÖAMTC-Unfallforschung, basierend auf Daten der Statistik Austria, kam es im Jahr 2024 zu 2.594 Unfällen mit Personenschaden, bei denen 2.650 Menschen unerlaubt die Unfallstelle verließen. Dabei wurden 2.923 Personen verletzt, sieben starben.