AA
  • VOL.AT
  • vienna

  • ÖSV-Team für Sölden-Weltcup fix - Positive Schneekontrolle

    16.10.2025 Österreichs Team für den alpinen Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden steht. Nach dem am Donnerstag vor Ort absolvierten Training nominierten die Cheftrainer Roland Assinger und Marko Pfeifer Nina Astner, Stephanie Brunner, Viktoria Bürgler, Franziska Gritsch, Lisa Hörhager, Katharina Liensberger, Victoria Olivier, Julia Scheib und Maja Waroschitz bzw. Stefan Brennsteiner, Manuel Feller, Lukas und Patrick Feurstein, Raphael Haaser, Vincent Kriechmayr, Joshua Sturm und Marco Schwarz.

    Sunday Opening: Survey Causes Backlash

    16.10.2025 According to a study, three-quarters of respondents - if they could decide for themselves - are against Sunday opening of shops.

    Second Indictment Against Rene Benko Legally Binding

    16.10.2025 After the first trial for fraudulent bankruptcy against former Signa CEO Rene Benko, which took place in Innsbruck and ended on Wednesday with a provisional two-year prison sentence, the hearing for the second filed bankruptcy charge is also imminent. Benko's defense lawyer Norbert Wess intends to file an appeal and a nullity complaint against the first verdict.

    Continue Waiting for Schönborn's Successor

    16.10.2025 Josef Grünwidl, currently the apostolic administrator, is set to become the new Archbishop of Vienna. Christoph Schönborn is already retired. The decision was likely approved by the Council of Ministers, but has not yet been officially confirmed. The Vatican has also not announced the appointment yet.

    Weiter Warten auf Schönborn-Nachfolge

    16.10.2025 Josef Grünwidl, derzeit apostolischer Administrator, soll neuer Wiener Erzbischof werden. Christoph Schönborn ist bereits im Ruhestand. Die Entscheidung wurde wohl im Ministerrat genehmigt, jedoch noch nicht offiziell bestätigt. Auch der Vatikan hat die Ernennung noch nicht verkündet.

    ÖTTV-Frauen verpassen bei Team-EM Viertelfinale

    16.10.2025 Österreichs Tischtennis-Equipe der Frauen hat am Donnerstag bei der Team-EM in Zadar in Kroatien mit einem 2:3 gegen Polen das Viertelfinale verpasst. Die bei einem 3:0 (10,16,10) gegen Zuzanna Wielgos und einem 3:1 gegen Natalia Bajor erneut stark spielende Sofia Polcanova war zu wenig für den Aufstieg, da Karoline Mischek Bajor 0:3 (-6,7,-5) und Wielgos 1:3 (5,-7,-6,-8) und Liu Yuan Katarzyna Wegrzyn 1:3 (-9,-9,4,-6) unterlegen ist. Die ÖTTV-Männer hatten Rang 17 belegt.

    ÖTTV-Frauen verpassen bei Team-EM Viertelfinale

    16.10.2025 Österreichs Tischtennis-Equipe der Frauen hat am Donnerstag bei der Team-EM in Zadar in Kroatien mit einem 2:3 gegen Polen das Viertelfinale verpasst. Die bei einem 3:0 (10,16,10) gegen Zuzanna Wielgos und einem 3:1 gegen Natalia Bajor erneut stark spielende Sofia Polcanova war zu wenig für den Aufstieg, da Karoline Mischek Bajor 0:3 (-6,7,-5) und Wielgos 1:3 (5,-7,-6,-8) und Liu Yuan Katarzyna Wegrzyn 1:3 (-9,-9,4,-6) unterlegen ist. Die ÖTTV-Männer hatten Rang 17 belegt.

    "Staying in Proven Systems": Director of Vienna's Julius-Meinl-Gasse on School Merger

    16.10.2025 It was the topic of the summer among parents in Vienna-Ottakring: The Julius Meinl School and the Odoakergasse were merged. The clientele of the two schools, which always shared a schoolyard, could hardly have looked more different before: Almost exclusively high school students vs. mainly middle school students in further education - and that for several generations. The merger led to uncertainty among many education-oriented parents. VIENNA.at therefore conducted an interview with school principal Adi Solly about the planned measures for quality assurance.

    "Bleiben in bewährten Systemen": Direktor der Wiener Julius-Meinl-Gasse zur Schulzusammenlegung

    16.10.2025 Es war das Thema des Sommers unter den Eltern in Wien-Ottakring: Die Julius-Meinl-Schule und die Odoakergasse wurden zusammengelegt. Das Klientel der beiden Schulen, die sich stets einen Schulhof teilten, hätte zuvor kaum unterschiedlicher aussehen können: Fast ausschließlich Gymnasiasten vs. hauptsächlich Mittelschüler im weiteren Bildungsweg - und das seit mehreren Generationen. Die Verschmelzung führte zu Verunsicherung unter vielen bildungsnahen Eltern. VIENNA.at führte deshalb ein Gespräch mit Schuldirektor Adi Solly über die geplanten Maßnahmen zur Qualitätssicherung.

    Vermisster Student tot in Donau aufgefunden

    16.10.2025 Ein seit mehreren Wochen vermisster Student aus Passau ist tot im oberösterreichischen Teil der Donau gefunden worden.

    Für ESC zuständig: Waldner stößt als Geschäftsführer zur Wiener Stadthalle

    16.10.2025 Der November hat für die Wiener Stadthalle einen zweiten Geschäftsführer im Gepäck. Der frühere Donauinselfest-Organisator Thomas Waldner wird unter anderem für den Song Contest verantwortlich sein.

    Number of Civil Servants Rises Again

    16.10.2025 The number of civil servants has increased again in autumn, with 10,523 in service as of October 1st.

    EuGH: Blitzeinschlag in AUA-Flieger "außergewöhnlicher Umstand" - keine Entschädigung

    16.10.2025 Ein Blitzschlag in ein Flugzeug kann im Falle einer erheblichen Verspätung als "außergewöhnlicher Umstand" angesehen werden. Ein entsprechendes Urteil wurde vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) am Donnerstag veröffentlicht. Der EuGH beschäftigte sich mit dieser Thematik auf Anfrage des Landesgerichts Korneuburg, nachdem ein Flug der Austrian Airlines (AUA) im März 2022 von einem Blitz getroffen wurde. Ein Passagier kam infolgedessen mit einer Verspätung von über 13 Stunden in London an.

    ORF Survey: These Are the Biggest Concerns of Austrians

    16.10.2025 Around 80,000 people have participated in the "ORF asks" survey in recent weeks, providing insight into their concerns, expectations, and media preferences. While the majority are satisfied with their own life situation, fears of wars, rising costs, and an impending two-tier healthcare system dominate.

    Erste Bank Open in Vienna Without Ofner

    16.10.2025 The Erste Bank Open at the Wiener Stadthalle will start on Monday without Sebastian Ofner, Austria's number two in men's tennis. The 29-year-old from Styria is withdrawing due to ongoing physical problems, which have recently led to eight consecutive defeats. Ofner's wildcard goes to Jurij Rodionov.

    Erste Bank Open in Wien ohne Ofner

    16.10.2025 Die Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle starten am Montag ohne Sebastian Ofner, Österreichs Nummer zwei im Herren-Tennis. Der 29-jährige Steirer verzichtet aufgrund anhaltender körperlicher Probleme, die zuletzt zu acht aufeinanderfolgenden Niederlagen führten. Ofners Wildcard geht an Jurij Rodionov.

    Trinkgeld-Pauschale neu: Das ändert sich ab 2026

    16.10.2025 Der Nationalrat hat am Donnerstag gegen den heftigen Widerstand der Freiheitlichen die Trinkgeld-Pauschalen neu geregelt.

    3 out of 4 young adults worry about their housing situation

    16.10.2025 Three out of four young adults in Austria are worried about their current housing situation – this is shown by a new study from "immowelt.at" titled "Is Housing in Austria Still Affordable?". The age group of 16 to 29-year-olds is particularly affected: 78 percent of them look to their housing future with uncertainty – significantly more than the average of the general population, where around two-thirds of respondents express similar concerns.

    City of Vienna Warns of Fake Tickets for "Lantern Festival" in the City Park

    16.10.2025 The city of Vienna warns against fraud attempts with tickets for an unauthorized "Lantern Festival" in the city park. The website is unreliable.

    3 von 4 jungen Erwachsenen sorgen sich um ihre Wohnsituation

    16.10.2025 Drei von vier jungen Erwachsenen in Österreich machen sich Sorgen um ihre aktuelle Wohnsituation – das zeigt eine neue Studie von "immowelt.at" mit dem Titel „Ist Wohnen in Österreich noch leistbar?“. Besonders betroffen ist die Altersgruppe der 16- bis 29-Jährigen: 78 Prozent von ihnen blicken mit Unsicherheit auf ihre Wohnzukunft – deutlich mehr als im Durchschnitt der Gesamtbevölkerung, wo rund zwei Drittel der Befragten ähnliche Sorgen äußern.

    Stadt Wien warnt vor Fake-Tickets für "Lantern-Festival" im Stadtpark

    16.10.2025 Die Stadt Wien warnt vor Betrugsversuchen mit Tickets für ein nicht genehmigtes "Lantern-Festival" im Stadtpark. Die Website ist unseriös.

    Chamber of Labor Insists on Compensation for Unpaid Overtime

    16.10.2025 The Chamber of Labor is once again demanding compensation for unpaid overtime in Austria.

    Nationalrat beschloss einstimmig neue Regeln für freie Dienstnehmer

    16.10.2025 Der Nationalrat hat am Donnerstag einstimmig Kündigungsregeln und Kollektivvertragsmöglichkeiten für freie Dienstnehmerinnen und -dienstnehmer beschlossen. Sie sollen so besser abgesichert werden.

    Too High Operating Costs: AMISOLA Tenants Receive Up to 2,500 Euros Back

    16.10.2025 The Chamber of Labor Vienna has achieved a significant success in an association procedure against AMISOLA Immobilien AG: 798 tenants will receive a total of around 1.28 million euros back due to inadmissible contract clauses in operating costs – that is an average of 2,500 euros per apartment for the period from 2021 to 2024.

    Zu hohe Betriebskosten: AMISOLA-Mieter bekommen bis zu 2.500 Euro zurück

    16.10.2025 Die Arbeiterkammer Wien hat in einem Verbandsverfahren gegen die AMISOLA Immobilien AG einen bedeutenden Erfolg erzielt: 798 Mieter erhalten aufgrund unzulässiger Vertragsklauseln bei den Betriebskosten insgesamt rund 1,28 Millionen Euro zurück – das sind durchschnittlich 2.500 Euro pro Wohnung für den Zeitraum 2021 bis 2024.

    This is the world's first 3D-printed stamp - and it comes from Austria

    16.10.2025 "Edelweiß reloaded": The Austrian Post is launching the world's first stamp from a 3D printer.

    Secret Report Passed On? Charges Brought Against Peterlik

    16.10.2025 The Vienna Public Prosecutor's Office has filed charges against the former top official Johannes Peterlik for abuse of authority and breach of a duty of confidentiality.

    Rare Onagers Make Their Debut at Vienna's Schönbrunn Zoo

    16.10.2025 The Vienna Zoo Schönbrunn has broken new ground. Two onager mares are now at home in the zoo, with two more specimens of the subspecies of the Asiatic wild ass to follow this year.

    Seltene Onager sorgen für Premiere im Wiener Tiergarten Schönbrunn

    16.10.2025 Der Wiener Tiergarten Schönbrunn hat Neuland betreten. Zwei Onager-Stuten sind nun im Zoo zu Hause, zwei weitere Exemplare der Unterart des Asiatischen Wildesels folgen noch heuer.

    Detroit besiegt mit Kasper NHL-Titelverteidiger Florida

    16.10.2025 Marco Kasper und die Detroit Red Wings haben ihren guten Saisonstart in der nordamerikanischen Eishockeyliga NHL fortgesetzt. Die Red Wings feierten am Mittwoch einen 4:1-Heimsieg gegen Stanley-Cup-Sieger Florida Panthers und nach der Auftaktniederlage gegen die Montreal Canadiens damit den dritten Sieg hintereinander.

    Detroit besiegt mit Kasper NHL-Titelverteidiger Florida

    16.10.2025 Marco Kasper und die Detroit Red Wings haben ihren guten Saisonstart in der nordamerikanischen Eishockeyliga NHL fortgesetzt. Die Red Wings feierten am Mittwoch einen 4:1-Heimsieg gegen Stanley-Cup-Sieger Florida Panthers und nach der Auftaktniederlage gegen die Montreal Canadiens damit den dritten Sieg hintereinander.

    Vierfache Olympiasiegerin Titmus hört mit 25 Jahren auf

    16.10.2025 Die vierfache Schwimm-Olympiasiegerin Ariarne Titmus beendet im Alter von nur 25 Jahren überraschend ihre aktive Karriere. Diesen Schritt verkündete die australische Kraul-Spezialistin in einem Video und mit einem Brief an ihr siebenjähriges Ich bei Instagram. Die Entscheidung sei ihr "wirklich schwer" gefallen, sagte sie, aber sie sei jetzt "sehr glücklich damit".

    Comfortable, Connected - Monitored? A Check on Smart Home Technologies

    16.10.2025 The topic of Smart Home has gained significant importance in Austria in recent years. More and more households are relying on digital technologies to enhance living comfort, use energy more efficiently, and increase security. Here is an overview with advantages and disadvantages.

    Bequem, vernetzt - überwacht? Smart Home Technologien im Check

    16.10.2025 Das Thema Smart Home hat in Österreich in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Haushalte setzen auf digitale Technologien, um den Wohnkomfort zu steigern, Energie effizienter zu nutzen und die Sicherheit zu erhöhen. Hier ein Überblick mit Vor- und Nachteilen.

    So much did the most expensive apartment sold in Vienna in 2024 cost

    16.10.2025 The most expensive apartment sold in Vienna in 2024 is a penthouse apartment in the city center of Vienna. It was sold for 6.645 million euros to an investment company.

    So viel kostete die teuerste Wohnung, die 2024 in Wien verkauft wurde

    16.10.2025 Bei der teuersten in Wien verkauften Wohnung im Jahr 2024 handelt es sich um eine Dachgeschoßwohnung in der Wiener Innenstadt. Sie wurde um 6,645 Millionen Euro an eine Investmentgesellschaft verkauft.

    With 210 km/h Crashed into Truck Rear: 29-Year-Old Car Driver Fatally Injured

    16.10.2025 A 29-year-old man died in the early hours of Thursday after his car collided from behind with a truck on the S6 near Bruck/Mur.

    Survey Shows: More Safety for Children on the Internet is Needed

    16.10.2025 According to a Marketagent survey commissioned by UNICEF Austria, only twelve percent of Austrians feel secure about their children's safety on the internet, with excessive media consumption, inappropriate content, and lack of media education being cited as the main concerns.

    Blumenwiesengräber für Urnen am Friedhof Feuerhalle Simmering ab 2026

    15.10.2025 Ab Frühjahr 2026 werden am Friedhof Feuerhalle Simmering Blumenwiesengräber für Urnen angeboten. Diese naturnahe Ruhestätte symbolisiert den natürlichen Kreislauf des Lebens durch die wechselnde Flora. Zunächst sind 890 Urnengräber verfügbar, wie die Friedhöfe Wien mitteilten.

    Salzburg erreicht in Champions Hockey League K.o.-Phase

    15.10.2025 Österreichs Eishockey-Meister RB Salzburg hat das Achtelfinale der Champions Hockey League (CHL) erreicht. Gegen den deutschen Titelträger Eisbären Berlin gelang am Mittwoch in der Eisarena Salzburg vor 3.400 Zuschauern ein 4:1-(1:0,3:1,0:0)-Erfolg, womit es in der 24er-Liga nach sechs Spielen als Elfter zum angestrebten Platz in den Top 16 reichte. Erster K.o.-Gegner ist Ingolstadt. Ausgeschieden ist nach einer 1:3 (0:2,0:0,1:1)-Niederlage bei KalPa Kuopio hingegen der KAC.