Blumenwiesengräber für Urnen am Friedhof Feuerhalle Simmering ab 2026

Etwa 40 Prozent der Bestattungen auf den Wiener Friedhöfen sind Urnenbeisetzungen. Das Interesse an naturnahen Ruhestätten nimmt zu. Auf sieben Friedhöfen gibt es bislang acht verschiedene Naturgrabarten, darunter das einzigartige Wiener Naturgrab für Särge ohne Kremierung, sowie Wald- und Baumgräber und Regenwasserurnen.
Blumenwiesengräber am Friedhof Feuerhalle Simmering mit Platz für 890 Urnen
In den neuen Blumenwiesengräbern am Friedhof Feuerhalle Simmering können bis zu 890 biologisch abbaubare Urnen beigesetzt werden, die sich vollständig zersetzen. Angelegt in Form von Blütenblättern, werden die Blumenwiesengräber mit mehrjährigen Pflanzen und sorgfältig ausgewählten Gewächsen gestaltet. "Wir setzen auch bei unseren Grabstellen auf Nachhaltigkeit und erweitern daher bewusst laufend unsere Naturgrabangebote. Insgesamt stehen auf unseren Friedhöfen bereits rund 66.000 Quadratmeter Fläche für Naturgräber zur Verfügung", erläuterte Renate Niklas, Geschäftsführerin der Friedhöfe Wien GmbH.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.