AA
  • VOL.AT
  • Stallehr

  • Erstaunlich wenig Müll!

    13.04.2015 Stallehr. (sw) Erstaunlich wenig Müll wurde letzten Freitag bei der diesjährigen Landschaftsreinigung in Stallehr gefunden und gesammelt. An der Anzahl der freiwilligen Müllsammler kann dies nicht gelegen haben, denn es kamen 40 Personen um Stallehr zu reinigen.

    Im Dienste der Glocken

    5.04.2015 Stallehr. (sw) An die 20 Kinder und Jugendliche vertraten würdig die „fehlenden“ Kirchenglocken am Karfreitag und Karsamstag und zogen mit ihren Kläpfen durchs Dorf.

    Preisjassen vom Verein Aktiv

    5.04.2015 Stallehr. Am 1. April durfte der Verein Aktiv beim traditionellen Preisjassen 20 hochmotivierte Jasser begrüßen. Im Vereinslokal stand das Jassen im Vordergrund und man ließ sich vom Schneegestöber an diesem Nachmittag nicht ablenken.

    Neue Gemeindevertretung von Stallehr angelobt

    2.04.2015 Stallehr. (sw) In der konstituierenden Sitzung wurden die neu gewählten Gemeindevertreter von Stallehr offiziell durch „Altbürgermeister“ Bertram Luger angelobt.

    Winter.Familie.Montafon auch für einheimische Kinder

    26.03.2015 Im Rahmen des Oster-Packages Winter.Familie.Montafon findet in den Montafoner Skigebieten Silvretta Montafon, Golm, Gargellen und Kristberg sowie im Tal im Zeitraum von 28. März bis 12. April ein umfangreiches Kinderprogramm statt.

    Gemeinsam schmeckt es einfach besser

    22.03.2015 Stallehr. (sw) Den Stallehrer Suppentag gibt es schon seit 30 Jahren und er findet natürlich immer in der Fastenzeit statt. Auch heuer kamen wieder sehr viele hungrige Besucher um einerseits die köstlichen Suppen zu genießen und andererseits durch ihre Spenden zu helfen.

    Unternehmen können Ferienjobs im aha online melden

    18.03.2015 Der Sommer ist zwar noch in weiter Ferne, doch für zahlreiche Jugendliche hat die Ferienjobsuche bereits begonnen. Vorarlberger Unternehmen, die eine freie Stelle über die Sommermonate zu vergeben haben, können diese im aha melden.

    Gemeinderatswahl in Stallehr

    15.03.2015 Stallehr. (sw) Bei der heutigen Gemeinderatswahl in Stallehr lag die Wahlbeteiligung bei 73,2%. Matthias Luger wurde zum Bürgermeister gewählt (82,9%) und löst somit Bertram Luger ab.

    24. Treffen und zweiter Jahrestag von "Net lugg lo!"

    13.03.2015 Montafon/Tschagguns. Am 13. März 2015 findet das 24. Treffen und der zweite Jahrestag der Selbsthilfegruppe "Net lugg lo!" statt. Jeder ist herzlich willkommen.

    Wahlservice: Nur wer wählt, bestimmt mit!

    6.03.2015 Bald ist es soweit: Am 15. März 2015 finden in Vorarlberg die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen statt. Unter den knapp 290.000 Stimmberechtigten sind auch zahlreiche Jugendliche, die das erste Mal wahlberechtigt sind.

    Einladung zum Suppentag

    1.03.2015 Stallehr. (sw) Die Firmlinge und die Frauen der Suppenaktion laden am 8. März 2015 wieder in den Davennasaal zum Suppentag (11.00 – 13.00 Uhr). Der Erlös wird Bischof Kräutler und Kaplan Inna für das Indienprojekt gespendet.

    Funken, Fackeln und Küachle…

    23.02.2015 Bings. (sw) Die Funkenzunft Bings – Stallehr – Radin, unter Zunftmeister Johannes Fritz, beendet mit dem Funkenabbrennen eine intensive und arbeitsreiche Zeit. In der Funkenwoche wurde gemeinsam angepackt und bereits am Freitag war der 17 Meter hohe Funken errichtet.

    Narren erobern Bings und Stallehr

    16.02.2015 Bings / Stallehr. (sw) Bei strahlend schönem Wetter konnte die Funkenzunft Bings – Stallehr – Radin den Umzug von der Volksschule Bings, bis zum Davennasaal in Stallehr durchführen. Angeführt wurde der Umzug musikalisch von den Schneemännern der Harmoniemusik.

    Wen soll ich wählen? – PolitikerInnen stehen Rede und Antwort

    24.02.2015 Im Vorfeld der Gemeindewahlen organisiert das aha Dialogveranstaltungen zwischen Jugendlichen und PolitikerInnen in Feldkirch, Bludenz, Dornbirn, Bregenz und Rankweil. Es gibt noch freie Plätze!

    Hächla, Hächla!

    12.02.2015 Stallehr. (sw) Auch heuer ließen es sich die Wortakrobaten und Schreiberlinge der Funkenzunft Bings-Stallehr-Radin nicht nehmen, einen Auszug aller Kuriositäten des vergangenen Jahres humorvoll zu sammeln und zu veröffentlichen.

    „Brotaklau“

    13.02.2015 Stallehr. (sw) Die Funkenzunft Bings – Stallehr – Radin lebt am „Schmotziga Donnschtig“ oder auch „Gumpiga Donnschtig“ genannt die alte Tradition des Bratenstehlens.

    Großes Gefährt, große Verantwortung

    12.02.2015 Traktoren sind längst schon über ihre Besitzer hinausgewachsen. Größer und schneller lautet auch hier inzwischen häufig die Devise. 

    Feuerwehrball am Rosenmontag

    11.02.2015 Stallehr. Am Rosenmontag veranstaltet die Ortsfeuerwehr Bings-Stallehr heuer erstmals den Feuerwehrball im Davennasaal in Stallehr.

    Premiere! - Walgauer BauArena neu auf der com:bau

    10.02.2015 Walgau. Die „Wirtschaft im Walgau“ präsentiert sich erstmals mit breitem Bauhandwerks-Auftritt auf der com:bau. Vorhang auf! heißt es für hochklassige Bauarchitektur, Baukunst und Handwerk aus dem Walgau auf der com:bau 2015.

    Fastenglas-Aktion: „Emma“ hilft Kindern in Not

    9.02.2015 Jedes achte Kind auf der Welt hat Hunger. Wie Kinder sich gegen den Hunger in der Welt einsetzen können, zeigt die „Fastenglas-Aktion“ der Caritas. Mitmachen ist ganz einfach!

    Musikalische Ballnacht

    9.02.2015 Stallehr. (sw) Die Musikanten der HM Stallehr-Bings-Radin luden dieses Wochenende zum Musikball in den Davennasaal ein. Dabei wurde den Ballbesuchern einiges geboten und jeder konnte den Ball auf seine Art und Weise genießen.

    Mit einem Klick zur Lehrstelle

    5.02.2015 Bei über 200 verschiedenen Lehrberufen fällt die Auswahl nicht leicht. Hat man sich für den Ausbildungsweg einer Lehre entschieden, muss noch eine Lehrstelle gefunden werden.

    Wegbegleiter: Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung

    4.02.2015 Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung. Der nächste Befähigungskurs startet am Dienstag, 14. April im Haus Schillerstrasse in Feldkirch.

    Künftig wandeln Montafoner Gäste auf zertifiziertem Gebiet

    2.02.2015 Montafon. Seit nunmehr 12 Jahren gilt das Österreichische Wandergütesiegel als verlässliches Garantiemerkmal für Wandergenuss auf höchstem Niveau.

    Musikball in Stallehr

    29.01.2015 Stallehr. (sw) Die Harmoniemusik Stallehr-Bings-Radin lädt am 7. Februar zum stimmungsvollen Musikball in den Davennasaal ein. Für Unterhaltung werden die Partyband „Herzblut“ und die Showeinlage der Musikanten sorgen.

    Ballsaison eröffnet

    26.01.2015 Stallehr. (sw) Sehr gut besucht war der Zunftball der Funkenzunft Bings-Stallehr-Radin. „Zündstoff“ ließ den Davennasaal so richtig „kochen“ und riss das Publikum  mit und somit auch von den Stühlen.

    Eltern-Kind-Zentrum Montafon startet

    23.01.2015 Ab dem 2. Februar startet nun das Eltern-Kind-Zentrum Montafon mit seinen zahlreichen Angeboten für junge Familien im Tal.

    Lebensrettende Schlaganfall-App ab sofort downloadbar

    23.01.2015 Vorarlberg. Nun ist es soweit: Die "Schlaganfall-App" steht seit Donnerstag, 22. Jänner zum Download kostenlos bereit. Hinter dem Projekt steht der Obmann Kurt Gerszi, seines Zeichen selbst Betroffener. Für die technische Umsetzung sorgte die Firma Gantner Instruments in Schruns.

    Harmoniemusik zeichnet Musikanten und Funktionäre aus

    19.01.2015 Stallehr. (sw) Bei der diesjährigen Generalversammlung der Harmoniemusik Stallehr-Bings-Radin konnte der Verein wieder eine positive Jahresbilanz ziehen. In Anwesenheit von zahlreicher Ehrengäste und Vertreter der Ortsvereine konnte Obmann Sascha Walch vier Musikanten in den Verein aufnehmen.

    Einladung zum Zunftball

    16.01.2015 Stallehr. (sw) Die Funkenzunft Bings-Stallehr-Radin lädt am Freitag, den 23. Jänner zum Zunftball in den Davennasaal ein. Für Stimmung wird neben der Showeinlage der Zünftler auch die bekannte Partyband „Zündstoff“ sorgen. Beginn 20.

    Erstkommunikanten stellten sich vor

    11.01.2015 Stallehr/ Bings/ Radin. (sw) Diesen Sonntag erhielten die neun Kinder, welche am 26. April zur Erstkommunion kommen, die Gelegenheit sich der Kirchengemeinschaft in der Pfarrkirche Bings zu präsentieren.

    Königlicher Besuch

    6.01.2015 Stallehr. (sw) Auch heuer folgten die Heiligen drei Könige dem Stern und besuchten die Haushalte in Stallehr, Bings und Radin. Mit ihrem Spruch und dem gelernten Lied erfreuten sie die Bewohner und sammelten gleichzeitig Spenden für wohltätige Zwecke.

    Prosit 2015!

    1.01.2015 Stallehr/ Bings/ Radin. (sw) Die Musikanten der Harmoniemusik Stallehr – Bings – Radin nutzten den letzten Tag im Jahr um der Bevölkerung mit flotter Marschmusik einen „Guten Rutsch“ zu wünschen.

    Landesweiter Trainingstag: Verschüttetensuche

    31.12.2014 Vorarlberg. Durch Wissen und richtiges Verhalten kann das Risiko einer Lawinenverschüttung reduziert werden und das ist abseits der Piste oberstes Gebot. In der Bildergalerie finden Sie die Termine für die jeweilige Region aufgelistet.

    Babyraketen: Handlich, aber brandgefährlich

    23.12.2014 Bezirk Walgau/Bludenz. Sie sind gerade einmal 30 Zentimeter lang, handlich und spottbillig. Und bei Kindern unheimlich beliebt. Babyrakete klingt zudem recht harmlos. Doch die softe Bezeichnung übertüncht ein explosives Risiko.

    Friedenslicht aus Betlehem

    17.12.2014 Bings. Das Friedenslicht aus Betlehem wird seit 1986 jedes Jahr als ein Symbol des Friedens in mehr als 30 Ländern auf der ganzen Welt verteilt.

    Stimmungsvolle Adventfeier

    15.12.2014 Bings. (sw) Die Volksschule Bings, welche von den Direktorinnen Renate Jakob und Julia Spalt geleitet wird, lud zu einer Adventfeier in den Turnsaal ein.

    Auf der Suche nach dem Nikolaus

    14.12.2014 Bings. Am Nikolaustag machten sich 21 Kindergartenkinder mit ihren Pädagoginnen auf die Suche nach dem Nikolaus. Im Wald entdeckten sie allerlei Zeichen und Spuren vom Nikolaus. Und dann, endlich begegneten sie IHM.

    Adventvesper mit dem Chor „Sunshine“

    12.12.2014 Bings. (sw) Am Sonntag, den 21. Dezember lädt der Chor „Sunshine“ in die Pfarrkirche Bings zu einer Adventvesper ein (19.00 Uhr). Anschließend wird eine musikalisch umrahmte Agape auf dem Kirchplatz angeboten.

    Adventnachmittag der Singgemeinschaft

    12.12.2014 Stallehr. (sw) Die Singgemeinschaft Bings-Stallehr-Radin hat am 1. Adventsonntag zu einem stimmungsvollen Nachmittag eingeladen. Im gut gefüllten Saal begrüßten die SängerInnen der Singgemeinschaft Bings-Stallehr-Radin mit 3 Adventliedern alle Gäste.

    Vorarlberger Ortsbäuerinnen gewählt

    28.12.2014 Soziales Netzwerk mit realen Menschen. Die Wahlen der Ortsbäuerinnen wurden vor wenigen Tagen in allen Gemeinden das Landes abgeschlossen. Diese Wahlen finden alle fünf Jahre statt.

    „POWDER POWER!“ – Günstiger Schifahren mit der 360 card

    10.12.2014 Für die Region Brandnertal und den 3TälerPass gelten die ermäßigten Saisonkarten-Tarife nur noch diese Woche!

    Allerlei beim Adventmärktle der Spielgruppe

    7.12.2014 Bings. (sw) Am zweiten Adventsonntag organisierte die Leiterin der Spielgruppe Bingser Zwergle, Nicole Dobler mit ihren fleißigen Helfern wieder ein Adventmärktle auf dem Schulplatz.

    Nikolausbesuch beim Verein Aktiv

    7.12.2014 Stallehr. (sw) Einen besinnlichen Adventnachmittag gestalteten und organisierten die Damen vom Verein Aktiv für die treuen Jasser.

    Adventmärktle der Spielgruppe

    26.11.2014 Bings. (sw) Die Spielgruppe Bingser Zwergle lädt am Sonntag, den 7. Dezember, nach dem Familiengottesdienst (10.00 Uhr) wieder zum Adventmärktle auf dem Schulplatz ein.

    Anmeldungen für den Nikolausbesuch

    26.11.2014 Stallehr. (sw) Heuer besucht der Nikolaus die Kinder am Freitag, den 5. Dezember. Anmeldungen dafür können ab sofort bei Marlies Mock (69128) deponiert werden.

    Altstadt: Christkindlemarktstart am Donnerstag, 27. November

    21.11.2014 Bludenz. Der traditionelle Christkindlemarkt, der Lichterglanz der Weihnachtsbeleuchtung, kulinarische Genüsse und die festlich dekorierten Geschäfte machen Bludenz im Advent zum beliebten Treffpunkt für Alt und Jung.

    Advent, Advent! – Weihnachtsmarkt-Planer 2014

    19.11.2014 Die angezuckerten Berggipfel sprechen eine deutliche Sprache: Der Winter ist im Anmarsch und mit ihm die glitzernde Vorweihnachtszeit!

    Erste positive Auswirkungen des neuen ASZ werden 2015 wirksam

    18.11.2014 Bludenz/Stallehr/Lorüns. Bludenz senkt Abfallgebühren - Intensiv gearbeitet wird auf der Baustelle des Altstoffsammelzentrums (ASZ) Bludenz, das in Zusammenarbeit mit den Gemeinden Stallehr und Lorüns errichtet wird.

    "Zündstoff" und "Megapark" im Lünerseepark

    14.11.2014 Bludenz/Nüziders/Stallehr. Am Freitag, den 14. November steht in Bürs nichts mehr still. Auf zwei Etagen und drei Floors gibt es am Freitag volles Programm. Ab 21 Uhr verwandelt sich der Factory-Club in ein Mallorca-Party-Areal.

    Feuerwehrjugend packt kräftig zu

    14.11.2014 Stallehr. Die Firma Brech- und Siebwerk Lorüns (BSL) hat immer ein offenes Ohr für die Jugendarbeit der Feuerwehr Bings - Stallehr. Für diese Unterstützung konnte sich die Feuerwehrjugend am vergangenen Samstag revanchieren.

    Probealarm der Typhonwarnanlagen der Vorarlberger Illwerke AG

    11.11.2014 Bezirk Bludenz. Die Typhonwarnanlagen der Vorarlberger Illwerke AG, und zwar die Warnketten I – Montafon, II – Brandnertal und III – Walgau, werden am Freitag, den 21. November 2014, um 15.00 Uhr probeweise in Betrieb genommen.

    Goldene Hochzeit von Edeltraud und Edmund Jenny

    9.11.2014 Bings. (sw) Vergangenes Wochenende feierten Edeltraud und Ortsvorsteher Edmund Jenny aus Bings ihre Goldene Hochzeit im Kreise ihrer Familie und Freunden.

    Spendenaktion für Familie des verunglückten Feuerwehrmannes

    13.11.2014 Wie berichtet, ist Feuerwehrmann Arno Bickel  in Ausübung seines Wehrdienstes beim Aufräumen der vergangenen Sturmschäden tödlich verunglückt. Seine Kameraden der Feuerwehr Sonntag bitten nun die Bevölkerung um finanzielle Hilfe für die hinterbliebene Familie.

    Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold

    31.10.2014 Bings/ Stallehr. Zum zweiten Mal fand vergangenes Wochenende die abschließende Prüfung zum Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt. Bei dieser Prüfung, welche intern auch als „Matura der Feuerwehrjugend“ bezeichnet wird, nahmen zwei Kameraden der Ortsfeuerwehr Bings-Stallehr teil.

    „Hallo Wien“ im George - Led-Robot-Girl Show im Factory

    31.10.2014 Bürs/Bludenz. Alljährlich wieder. Das Szenelokal „George“ und der neu eröffnete Club Factory sind für eine ausgelassene Halloween-Nacht bekannt. Unter dem Motto „Hallo Wien“ werden maskierte Besucher genau unter Beobachtung genommen.

    Kameradschaftsbund Klostertal unter neuer Führung

    31.10.2014 Klostertal. Nach 16 Jahren an der Spitze des Kameradschaftsbundes Klostertal, hat der bisherige Obmann Otto Frainer die Führung in jüngere Hände übergeben.

    Feuerwehr Bings-Stallehr top ausgebildet

    17.10.2014 Bings/ Stallehr. Anfang Oktober fand in Bartholomäberg die Atemschutz-Leistungsprüfung der Feuerwehren aus der Region statt. Dabei stellten sich 15 Gruppen der Herausforderung.

    Feierliche Bezirksehrungen im heimatlichen Davenasaal

    5.10.2014 Stallehr. (sw) Die Harmoniemusik Stallehr-Bings-Radin war nicht nur Mitorganisator des 3. Ehrungsabends des Blasmusikbezirkes Bludenz, sondern konnte auch vier verdiente Jubilare zu diesem Festanlass nennen.