AA
  • VOL.AT
  • Stallehr

  • Großer Ehrungsabend des Blasmusikbezirkes Bludenz

    7.10.2014 Bludenz/Stallehr. (sw) Dieses Wochenende lud der Vorarlberger Blasmusikverband zum 3. Ehrungsabend des Blasmusikbezirkes Bludenz nach Stallehr in den Davennasaal ein.

    Polizeibesuch im Kindergarten Bings

    2.10.2014 Bings. Jedes Jahr im Herbst besuchen zwei Beamte der Stadtpolizei Bludenz den Kindergarten Bings, um mit den kleinsten Verkehrsteilnehmern das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu üben.

    Bauarbeiten fürs Altstoffsammelzentrum gehen gut voran

    15.09.2014 Bludenz/Lorüns/Stallehr. Immer mehr Form nimmt der Bau des neuen Altstoffsammelzentrums (ASZ) der Stadt Bludenz in der Parzelle Brunnenfeld an. Rund 1,65 Millionen Euro gibt die Stadt für das neue „Hauptquartier“ der Abfallentsorgung aus. Die Inbetriebnahme erfolgt im Februar 2015.

    Unterwegs mit dem „Verein Aktiv“

    11.09.2014 Stallehr. (sw) Wie jedes Jahr, in der ersten Septemberwoche, lud der Verein Aktiv Stallehr-Bings-Radin seine Mitglieder und Freunde zu einem Tagesausflug ein.

    Stellenangebot: (m/w)

    9.09.2014 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUE Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

    Feierliche Einweihung des Pfarrhofes

    7.09.2014 Stallehr. (sw) Diesen Sonntag war es endlich so weit, dass der neu renovierte Pfarrhof der Öffentlichkeit präsentiert werden konnte.

    Lättleschießen in Bings

    7.09.2014 Bings. Die Bezirksmeisterschaft im Lättleschießen des VVF Bezirk Bludenz findet am 13.9.2014 bei der Zunfthütte in Bings statt. Da die Funkenzunft Bings-Stallehr-Radin das Turnier letztes Jahr in Braz gewonnen hat, ist dieser Verein heuer der Gastgeber.

    Erster Friseursalon in Stallehr eröffnet

    6.09.2014 Stallehr. (sw) Seit wenigen Tagen wurde das Firmenangebot in Stallehr um einen selbständigen Betrieb erweitert. Die Friseurmeisterin Cindy Frohner wagte den Schritt in die Selbständigkeit und lud zur offiziellen Eröffnung ihres Friseurgeschäftes „froCin“ (Frohner Cindy) ein.

    Goldene Hochzeit von Wilma und Werner Fend

    6.09.2014 Stallehr. (sw) Vergangenen Freitag feierte das Ehepaar Wilma und Werner Fend ihre Goldene Hochzeit. Zu diesem schönen Jubiläum gratulierten zahlreiche Gäste und natürlich auch die Harmoniemusik Stallehr-Bings-Radin in Form eines Musikständchens.

    Ab Herbst neu: „Seelsorgeraum Bludenz“

    4.09.2014 Bludenz/Bürs/Lorüns/Bings-Stallehr. Bischof Dr. Benno Elbs hat bestätigt, dass am 1. September 2014 die Pfarren Bludenz Heilig Kreuz mit der Expositur Lorüns  sowie  Herz Mariä, Bürs und  Bings-Stallehr-Radin zu einem Seelsorgeraum Katholische Kirche im Lebensraum Bludenz zusammengeführt werden. 

    Feuerwehrjugend Bings-Stallehr wurde bestes Vorarlberger Team

    3.09.2014 Bings/ Stallehr. Vergangenes Wochenende fand in Tamsweg (Salzburg) der Bundesbewerb der österreichischen Feuerwehrjugend statt. Die Feuerwehrjugend Bings-Stallehr konnte sich nach erfolgreicher Platzierung beim Landesbewerb mit anderen Wettkampfgruppen messen.

    Caritas unterstützt Familien beim Schulstart

    15.10.2014 Regelmäßig steigen die Anfragen an die Caritas Vorarlberg zu Schulbeginn. Die Beratungsstelle Existenz & Wohnen und die Familienhilfe unterstützt hier gezielt, günstige Secondhand Mode gibt es jetzt in der Carla Shops und die Caritas Lerncafés bieten konkrete Lernhilfe ab dem Start in das Schuljahr.

    Bewohnter Pfarrhof

    25.08.2014 Stallehr. (sw) Nach vielen Jahren des Verfalls erstrahlt der Pfarrhof in Stallehr nun wieder in neuem Glanze. Unter der Federführung von Günther Walch wurde er liebevoll renoviert und wieder zu neuem Leben erweckt.

    Sicheres Klettern - Klettercamp auf der Lindauer Hütte

    22.08.2014 Der Klettersport boomt. Immer mehr Sportler zieht es in die Kletterhallen aber auch in die Felswände. Für viele ist es nur ein Ausgleich und ein Mehr an Sportangeboten. Darum wird auch oft nur wenig Zeit in die Sicherheit und Technik investiert und drauf los „gekraxelt“.

    Notsignale "Yes" and "No" für Rettungshubschrauber

    29.07.2014 In der Urlaubszeit wird Bergwandern in unseren Breiten immer beliebter. Blauer Himmel, bunte Blumenwiesen und traumhafte Panoramen ziehen viele ins Gebirge. Das Vergnügen wird  aber häufig durch einen Unfall getrübt.

    Umleitungen aufgrund des M³ Montafon MTB Marathon

    23.07.2014 Bludenz/Montafon. Aufgrund des M³ Montafon Mountainbike Marathon am Freitag, 25. und Samstag, 26. Juli 2014 kommt es zu den unten angegebenen Zeiten zu Verkehrsbehinderungen – mit der Bitte um Kenntnisnahme.

    Infofolder "Rund um den Bodensee" jetzt anfordern

    25.07.2014 Der Bodensee-Radweg zählt zu den beliebtesten Radwegen Europas. Für alle, die eine Radtour um den Bodensee planen, hat das aha nützliche Infos zusammengestellt.

    Sozialkonzept für den Raum Bludenz entsteht

    23.07.2014 Einen weiteren Schritt setzen die sieben Gemeinden Bludenz, Brand, Bürs, Bürserberg, Lorüns, Nüziders und Stallehr mit der Gründung eines gemeinsamen Sozialsprengels.

    Musikmannschaft beim Isamännli 2014

    20.07.2014 Stallehr. (sw) Dass Musikanten sehr vielseitig unterwegs sind, bewies die Musikmannschaft beim Obergrechter Isamännli 2014 Triathlon. Dabei galt es die 400m im eiskalten Seewaldsee zu schwimmen, welche Cadine Luger in der Zeit von 8.27 schaffte.

    Mit Sicherheit mehr Badespass

    18.07.2014 Wenn heiß die Sonne brennt, gibt es für viele nur eines: Den Sprung ins kühle Nass. Auch wenn der Sommer unterbrochen wird durch Kälte und Regen, die Hoffnung nicht aufgeben die Badesaison stellt sich wieder ein. Spätestens dann steht wieder ausgiebigen Badefreuden nichts im Weg.

    Caritas Hungerkampagne - Das Überleben sichern

    16.07.2014 Hunger und Unterernährung haben erneut schreckliche Schauplätze gefunden: In Syrien und in Westafrika sind Millionen Menschen auf der Flucht vor Gewalt und Hunger. Die Caritas bittet im Rahmen der Kampagne „Zukunft ohne Hunger“ um Spenden für die Opfer dieser humanitären Katastrophen.

    Taufe von Tobias Melioris

    14.07.2014 Stallehr. Auf den Namen Tobias erhielt am 8. Juni 2014 von Pfarrer Bertsch der Sonnenschein von Sabrina Heeb und Patrik Melioris aus Bludenz das Sakrament der Taufe.  Gerne haben Jaqueline Prusina und Maria Jurkovicova das Patenamt übernommen. Gefeiert wurde die Taufe im Hotel Gastauer in St. Gallenkirch.

    Feuerwehrjugend Bings-Stallehr erfolgreich in Alberschwende

    12.07.2014 Bings/ Stallehr. Am vergangenen Wochenende fanden die alljährlichen Leistungsbewerbe der Feuerwehrjugend in Alberschwende statt.

    Taufe von Quentin Walch

    8.07.2014 Stallehr. In der Pferrkirche Stallehr empfing Quentin, das dritte Kind von Caroline und Alexander Walch das Sakrament der Taufe. Mit den Taufpaten Karoline Frei und  Thomas Walch freuten sich auch die beiden Schwestern Anina und Valentina.

    Singgemeinschaft beim Montafoner Sommer

    6.07.2014 Bings/ Stallehr. Vergangenes Wochenende gab es das Eröffnungskonzert des Montafoner Sommers! Unter der Leitung vom scheidenden Dirigenten Nikolaus Netzer spielte das Musiktheaterorchester Vorarlberg Beethovens 9. Symphonie.

    Gewitter, die Gefahr im Gebirge

    4.07.2014 Gewitter sind in der heißen Jahreszeit häufig. Und meist brechen sie dann über einen herein, wenn man in der freien Natur unterwegs ist.

    Faires Schülerspiel

    29.06.2014 Stallehr. (sw) Im Zuge des Kleinfeldturnieres, welches die Funkenzunft Bings-Stallehr- Radin wieder organisierte, erhielten auch die Nachwuchskicker die Möglichkeit ihr Können auf dem Rasen zu zeigen.

    Freundschaftliches Ortsvereineturnier

    29.06.2014 Stallehr. (sw) Im Anschluss an das Kleinfeldturnier in Stallehr, welches von der Funkenzunft Bings-Stallehr-Radin wieder auf die Füße gestellt wurde, marschierten die Ortsvereine im Fußballdress auf und kämpften um das „runde Leder“.

    Der ÖBB Sommer: Zusätzliche Plätze und Netzkarte für Jugendliche

    26.06.2014 In Westösterreich starten die Ferien zwar erst nächstes Wochenende dennoch zusätzliche Sitzplätze und ein Sommerticket ab 39 Euro gibt es schon für und ab dem Wochenende. Morgen Freitag starten die Sommerferien für Schüler aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland.

    Instrumentenvorstellung in der VS Bings

    26.06.2014 Bings. (sw) Diese Woche besuchte die Harmoniemusik Stallehr – Bings – Radin mit Unterstützung der Vorarlberger Militärmusik die Volksschule (VS) Bings. Dabei wurden den Schülern die entsprechenden Instrumente einer Blaskapelle vorgestellt und präsentiert.

    Erholungswochen für Menschen mit Demenz

    25.06.2014 Caritas Seniorenarbeit und pro mente Vorarlberg organisieren auch heuer wieder eine liebevoll begleitete Erholungswoche für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen/ Betreuungspersonen im Kur-und Gesundheitshotel Bad Rossbad in Krumbach.

    Brunnenweihe St. Leonhard

    23.06.2014 Radin. (sw) Am Sonntag, den 29. Juni wird der neu renovierte Brunnen bei der Kirche von St. Leonhard um 11 Uhr im Zuge einer Messe gewiehen.

    Indianerfest der Spielgruppe

    22.06.2014 Bings. (sw) Einen ganz besonderen Jahresabschluss hat sich die Spielgruppenleiterin Nicole Dobler für die 15 Bingser Zwergle ausgedacht. So wurde mit den Kindern ein Indianertanz einstudiert, welcher dann beim Indianerfest den stolzen Eltern vorgetanzt wurde.

    Hochzeit von Nicole Tschugmell und Helmut Egger

    15.06.2014 (mb) Gleich zwei Mal Ja-sagen durften Nicole Tschugmell und Helmut Egger in der vergangenen Woche. Nach der standesamtlichen Hochzeit am 12. Juni 2014 bekräftigten sie am 14. Juni 2014 auch vor Gott ihr Ja-Wort.

    Proben für das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen

    11.06.2014 Stallehr, Bings. Vor einigen Wochen hat die Feuerwehrjugend mit den Proben für das Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber begonnen. Bei diesem Bewerb ist die Hindernisbahn, welche am alten Sportplatz in Stallehr bereits aufgebaut wurde, so schnell wie möglich zu überwinden.

    Weltblutspendetag am 14. Juni

    10.06.2014 Blutspenden kann Leben retten! In Vorarlberg spendet rund 3,4 Prozent der Bevölkerung regelmäßig Blut. Eine davon ist die 22-jährige Bürokauffrau Nadine Plangger aus Hörbranz, die regelmäßig alle zwei Monate Blut spendet.

    Eröffnung der Silvretta Hochalpenstraße am Pfingstsamstag

    6.06.2014 Bludenz/Montafon. Die Aufhebung der Wintersperre der Silvretta-Hochalpenstraße zwischen Partenen im Montafon und Galtür erfolgt am Samstag, 7. Juni 2014.

    Sonne ohne Reue genießen

    6.06.2014 Mensch und Natur darf sich freuen. Die Temperaturen sind wieder warm. Wir genießen die Wärme auf der Haut. Doch Vorsicht: Obwohl wir die Sonne für den Knochenaufbau dringend brauchen, ist ein sorgsamer Umgang damit angebracht.

    Lebenshilfe Vorarlberg: Startschuss für die Landessammlung

    4.06.2014 Ab dem 1. Juni 2014 ist es wieder soweit: den ganzen Monat über findet die alljährliche Landessammlung der Lebenshilfe Vorarlberg statt. Über 1.500 ehrenamtlich engagierte Sammlerinnen und Sammler sind dabei im ganzen Land unterwegs.

    Mountainbiker & Bergläufer

    2.06.2014 Stallehr. (sw) Vergangenen Sonntag zog der Sportlertross der Alpenregion-Bludenz-Tour auch durch das Gemeindegebiet von Stallehr. Diese vier Tagestour wurde speziell für Mountainbiker und Bergläufer konzipiert und zum ersten Mal durchgeführt.

    Kinder-Maiandacht

    29.05.2014 Bings. Die Kinder des Kindergartens Bings gestalteten eine Maiandacht und feierten diese am Montag, den 19. Mai mit Eltern, Verwandten und Bekannten in der Pfarrkirche Bings.

    Mit „Ländle goes Europe" auf die Jugendburg Neuerburg (D)

    28.05.2014 Bludenz/Neuerburg (D). Wie die Ritter auf einer Burg hausen! Wer will in den Ferien schon zuhause sitzen und nur davon träumen, die Welt zu entdecken? Mit „Ländle goes Europe" reisen Jugendliche kostengünstig und lernen dabei Land und Leute kennen.

    Erste heilige Kommunion

    18.05.2014 Fünf Kinder empfingen vergangenen Sonntag in der Pfarrkirche Bings die erste heilige Kommunion. Lukas, Florian, Sarah, Lukas und Xaver feierten mit Pfarrer Josef Bertsch, Eltern, Paten und der Pfarrgemeinde ihr besonderes Fest.

    Gol! Gol! Panini-Sticker tauschen und WM planen

    15.05.2014 Ab sofort ist der neue aha/360-WM-Planer ist im aha erhältlich. Ab 12. Juni 2014 regiert König Fußball die Welt. Dann heißt es zaubern am Zuckerhut und Daumen halten zu Hause vor dem Fernseher oder beim Public Viewing.

    Ein musikalischer Blumenstrauß

    14.05.2014 Mit einer festlichen Konzerteröffnung und einem Muttertagsgedicht begrüßten die Musikantinnen und Musikanten der Harmoniemusik Stallehr-Bings-Radin und drei Schulkinder die Besucher des diesjährigen Muttertagkonzertes.

    Einladung zum Muttertagskonzert

    3.05.2014 Stallehr. (sw) Die Musikanten der Harmoniemusik Stallehr – Bings – Radin laden am 10. Mai um 20.15 Uhr zum Muttertagskonzert in den Davennasaal ein.

    Kameradschaftsbund hielt Rückschau

    3.05.2014 Stallehr. Obmann Edmund Bucher eröffnete am vergangenen Samstag, im Gasthof „Alfenz" in Stallehr die ordentliche Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Bings-Stallehr-Radin und begrüßte alle Mitglieder und Gäste.

    Landesmeisterschaft zischt durch Stallehr

    28.04.2014 Stallehr. (sw) Am kommenden Sonntag, den 4. Mai wird der zweite Bludenzer Duathlon vom Tri Team Bludenz ausgetragen. Start und Ziel befinden sich beim Fußballplatz in Brunnenfeld. Im Zuge dieses Duathlons werden auch die Vorarlberger Landesmeisterschaften im Duathlon ausgetragen. Ab 9.45 Uhr starten die Bewerbe, beginnend mit den Kinderklassen.

    Restplätze bei den Bingser Zwergle

    27.04.2014 Bings. (sw) In der Spielgruppe Bingser Zwergle wären für das kommende Schuljahr noch 2 Restplätze (Dienstag und Donnerstag) zu vergeben.

    Stallehrer Kläpfer

    20.04.2014 Stallehr. (sw) Am Karfreitag und Karsamstag zogen wieder zahlreiche Jugendliche und Kinder mit ihren Kläpfen mehrmals am Tag durch ganz Stallehr und übernahmen somit die Aufgaben der Kirchenglocken. Die verwendeten Kläpfen werden von den Kläpfern mit Stolz präsentiert.

    Trampolin - Die Sicherheit sollte mithüpfen

    17.04.2014 In den heimischen Gärten setzt sich ein Trend fort. Die Rede ist vom Trampolinspringen, das sich auch im privaten Bereich großer Beliebtheit erfreut. Vor allem Kinder testen auf den elastischen Tischen mit Begeisterung ihre Sprung- und Hüpfkünste.

    Traditionelles Palmbuschenbinden

    13.04.2014 Bings. (sw) Am Samstag vor dem Palmsonntag trafen sich ca. 25 Kinder und zahlreiche Erwachsene der Pfarrgemeinde Bings-Stallehr-Radin auf dem Kirchplatz zum Palmbuschenbinden. Mit viel Eifer gestalteten sie ihre Buschen aus Tannenzweigen, Palmkätzchen, Äpfeln und Schleifen.

    Kindergarten Bings läuft

    12.04.2014 Bings. (sw) Bereits zum dritten Mal beteiligte sich der Kindergarten Bings bei der Laufveranstaltung „Bludenz läuft". Unter dem Motto „Fit wie ein Turnschuh" trainierten die Kinder mit ihren Pädagoginnen Gabi, Sabine und Veronika bereits seit Wochen.

    „Mi subrs Ländle“

    6.04.2014 Stallehr. (sw) Auch die Gemeinde Stallehr beteiligte sich heuer wieder an der Aktion „Mi subrs Ländle" und so wurde das Gemeindegebiet von Stallehr vom Müll gesäubert.

    JHV der Singgemeinschaft Bings-Stallehr-Radin

    7.04.2014 Stallehr. Bei der am 14. März 2014 abgehaltenen Jahreshauptversammlung im Gasthaus Alfenz in Stallehr konnte Obfrau Imelda Bergauer neben den fast vollzählig erschienen Mitgliedern auch die Bludenzer Vizebürgermeisterin Carina Gebhard, Stadtrat Wolfgang Weiss, Pfarrer Josef Bertsch, Ortsvorsteher und Gründer der Singgemeinschaft Edmund Jenny sowie zahlreiche Vertreter der Ortsvereine begrüßen.

    Mit dem Rad sicher über alle Berge

    4.04.2014 Immer mehr Pedalritter suchen ihr Heil abseits überfüllter Radwege in der Ruhe luftiger Höhen. Allerdings macht auch diese Art des Freizeitvergnügens nur dann wirklich Spaß, wenn man sein Sportgerät beherrscht.

    Ganztagsklassen immer mehr gefragt

    2.04.2014 Bludenz/Bings/Stallehr/Außerbraz. Vor fünf Jahren wurde, als erste Schule im Land Vorarlberg, an der Volksschule Bludenz-Obdorf eine Ganztagsklasse gestartet. Inzwischen hat sich diese Schulform gut bewährt und im ganzen Land etabliert.

    Der Bärlauch und seine giftigen Kollegen

    2.04.2014 Aufmerksame Spaziergänger werden ihn wohl schon entdeckt, vor allem aber gerochen haben. Bedingt durch die relativ warme Witterung schießt der Bärlauch in Hülle und Fülle aus dem Boden. Was aus den Anhängern dieses herzhaften Lauchgewächses natürlich wieder eifrige Sammler macht.

    Flurreinigung

    29.03.2014 Stallehr. (sw) Die diesjährige Flurreinigung findet am Freitag, den 4. April um 13.30 Uhr statt (Treffpunkt Bauhof Stallehr). Ausweichtermin: 11.4.

    „Gschtocha – Bock“

    23.03.2014 Stallehr. (sw) Vergangenen Sonntag lud der Kameradschaftsbund Bings – Stallehr – Radin zum großen Preisjassen in den Davennasaal ein. Dieser Einladung folgten 92 Jasser aus nah und fern um gemeinsam das beliebte Kartenspiel zu genießen und natürlich auch um die 130 Sachpreise zu kämpfen.