AA
  • VOL.AT
  • Möggers

  • Ariane Rädler in der Form ihres Lebens

    14.03.2018 Nach drei EC-Abfahrten in Serie gewann Ariane Rädler aus Möggers auch den letzten EC-Super G in Andorra mit einer Hundertstel Vorsprung auf Nina Ortlieb aus Lech.

    Weltcupstart für Ariane Rädler in der Abfahrt nächste Saison fix

    14.03.2018 Dritter Sieg in einer Europacup-Abfahrt in Folge für Ariane Rädler aus Möggers. Damit gewann die Speedspezialistin auch die Gesamtwertung in dieser Disziplin unf erhält ein Fixplatz im Weltcup.

    Theologe Willibald Sandler beim „Glaubensforum“ in Lochau (4. Abend)

    13.03.2018 Lochau. Beim Glaubensforum Leiblachtal im Lochauer Pfarrheim ist am kommenden Freitag, 16. März, ist um 19.30 Uhr der Theologe und Leiter des Gebetshauses „Die Weide“, Dr. Willibald Sandler, zu Gast.

    Vorarlberg: Jäger protestieren gegen Hegeschau

    9.03.2018 Möggers - Die Mitglieder des Jagdmodells Möggers kommen mit rot eingefärbten Geweihen zur Hegeschau.

    Sutterlüty und Bantel kreieren Ländle-Bio-Heumilch Camembert

    2.03.2018 In Zusammenarbeit mit der Feinkäserei Geschwister Bantel in Möggers bringt der Lieblingsmarkt der Vorarlberger für regionale Produkte einen neuen und einzigartigen Weichkäse auf den Markt.

    Zwei EC-Siege in der Abfahrt für Ariane Rädler

    28.02.2018 Kräftiges Lebenszeichen für Talent Ariane Rädler. Die 22-jährige Speedspezialistin aus Möggers gewann zwei EC-Abfahrten in Crans Montana und wurde im Super-G Vierte.

    Der „Leiblach-Taler“ als ideales Geschenk für jeden Anlass

    25.02.2018 Möggers. Jemandem Freude schenken und gleichzeitig persönlich die Wirtschaft in der Region stärken, mit dem „Leiblach-Taler“ – einer Initiative der Unternehmerbörse Leiblachtal – bleibt die Kaufkraft zur Erhaltung der Nahversorgung sozusagen vor der Haustür.

    Glaubensforum Leiblachtal mit Theologin Hildegard Aepli in Lochau (2. Abend)

    26.02.2018 Lochau/Leichblachtal. Als Referentin beim Glaubensforum „Glauben heißt Leben“ im Lochauer Pfarrheim ist am zweiten Abend am Freitag, 2. März, um 19.30 Uhr die Theologin Hildegard Aepli („Für eine Kirche mit* den Frauen“) aus St. Gallen/CH zu Gast. 

    „Glauben heißt Leben“: Start zum Glaubensforum Leiblachtal 2018

    16.02.2018 Lochau. Fünf spannende Abende, fünf interessante Referenten und ein zentrales Thema: Nach dem großartigen Erfolg im Vorjahr starten die Leiblachtaler Pfarrgemeinden am Freitag, 23. Februar, um 19.30 Uhr im Lochauer Pfarrheim mit dem „Glaubensforum 2018“ in die Fastenzeit.

    Einladung zur Hegeschau

    13.02.2018 „Sonderschau: Raubwild und Greifvögel“ - Am Freitag, den 09. März und am Samstag, den 10. März 2018, findet jeweils in der Zeit von 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr die alljährliche, traditionelle HEGESCHAU im Schindlersaal in Kennelbach statt.

    Volksschüler besuchen die Mittelschule

    6.02.2018 Wie jedes Jahr besuchten auch heuer wieder alle Schüler der 4. Klasse Volksschule aus Hörbranz, Hohenweiler und Möggers mit ihren Lehrpersonen unsere Schule.

    Willkommen im „Sprachencafe“ im Brockenhaus Leiblachtal in Lochau

    1.02.2018 Lochau. Am kommenden Samstag, 3. Februar, sind wieder alle Bewohnerinnen und Bewohner von Lochau und Umgebung ins „Sprachencafe“ im Brockenhaus Leiblachtal in der Toni-Russ-Straße eingeladen.

    ORE, ORE – Lochauer Umzug wird zum närrischen Treffunkt der Region

    31.01.2018 Lochau. Das Leiblachtal erlebt am kommenden Sonntag, 4. Februar, ein weiteres tolles närrisches Highlight. Denn für die kleinen und großen Mäschgerle heißt es an diesem Tag:

    Faschingskonzert

    24.01.2018 Die Musikschule Leiblachtal, präsentiert beim diesjährigen Faschingskonzert bunte Klänge und lustige Lieder. Die Kinder und das Team der Musikschule freuen sich über zahlreiche Besucher.

    Termine jetzt vormerken: Einladung zum Glaubensforum Leiblachtal 2018

    21.11.2017 Lochau. Fünf spannende Abende, fünf prominente Referenten und ein zentrales Thema: Die Leiblachtaler Pfarrgemeinden laden vom 23. Februar bis 22. März 2018 zum Glaubensforum „Glauben heißt Leben“ ins Lochauer Pfarrheim. Termine jetzt schon vormerken!

    Weihnachtskonzert

    15.11.2017 Möggers. Liebe Freunde der Chormusik. Am 02. Dezember 2017 findet um 20.00 Uhr das traditionelle Weihnachtskonzert der Singgemeinschaft Möggers in der Kirche Möggers statt.

    Regionalität und Gesundheit als Themen beim Unternehmerfrühstück

    13.11.2017 Hörbranz. Über fünfzig Unternehmer aus der Region waren der Einladung der „Regio Leiblachtal“ zum ersten Leiblachtaler Unternehmer-Frühstück im neuen Obsthof der Firma Prinz in Hörbranz gefolgt.

    Die Leiblachtaler 1952er gemeinsam auf Jahrgänger-Ausflug

    23.10.2017 Ein perfekt organisierter Drei-Tages-Ausflug führte die Leiblachtaler 1952er-Jahrgänger anlässlich des 65. Geburtstages ins größte italienische Weinanbaugebiet nach Veneto. Und wie immer war auch diese gemeinsame Reise ein unvergessliches Erlebnis!

    Pflege mit Herz: Willkommen bei der „Ländlebetreuung“ in Lochau

    20.10.2017 Lochau. „Als Vorarlberger Ansprechpartner für die Senioren-Betreuung bieten wir die vielfältigsten Formen der 24-Stunden-Pflege an“, so Geschäftsführer Herbert Weinhandl. Die betreuten Personen sollten möglichst lange in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können.

    Die Koch:Kultur startet ins zweite Jahr

    6.10.2017 Das erfolgreiche Projekt wird fortgeführt.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    4.10.2017  Die Blutspendeaktion in Möggers, Mehrzwecksaal b.d.Volksschule vom 03. Oktober war ein toller Erfolg.

    Blutspendeaktion in Möggers

    26.09.2017  Am Dienstag 03. Oktober findet im Mehrzwecksaal bei der Volksschule von 18:30 – 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. 

    Viel Spaß beim 7. Leiblachtaler Fußballnachwuchscamp in Hohenweiler

    22.08.2017 Weit über 40 Nachwuchskickerinnen und -kicker waren bei der 7. Auflage des Leiblachtaler Fußballnachwuchscamps 2017 in Hohenweiler mit dabei und sorgten wieder für ein tolles Teilnehmerfeld.

    MX Weekend Möggers - die Highlights

    31.07.2017 Möggers avanciert einmal mehr zum Mekka der Weltweiten Motocross und Seitenwagen Szene. Am 29. und 30. Juli 2017 trug der MCC Möggers die Motocross Seitenwagen Weltmeisterschaft und die Motocross Österreichische Meisterschaft aus.

    Unterhaltung pur beim „Lochauer Dorffest“ des Musikvereines

    17.07.2017 Lochau. Das dreitägige „Lochauer Dorffest“ ist alljährlich das besondere Highlight im Leiblachtaler Veranstaltungskalender. Der Musikverein Lochau lädt Jung und Alt vom Freitag, 21. Juli, bis Sonntag, 23. Juli, in die überdachte Open-Air-Arena im Schulhof.

    Die Leiblachtaler Jubiläumsjahrgänger treffen sich beim Lochauer Dorffest

    10.07.2017 Lochau. Feiert euren runden Geburtstag mit euren „Jahrgängern“ beim Lochauer Dorffest am Samstagabend, dem 22. Juli 2017, in der überdachten Open-Air-Arena im Schulhof!

    Schlusskonzert

    21.06.2017 Hörbranz. Die Musikschule Leiblachtal, präsentiert beim Schlusskonzert die Vielfältigkeit der Musik.

    Ariane Rädler startet die Vorbereitung

    8.06.2017 Diese Woche gastiert die Trainingsgruppe Speed 2 der ÖSV-Damen unter der Leitung von Trainer Christoph Alster mit Ariane Rädler aus Möggers im Olympiazentrum Vorarlberg.

    Raiffeisenbank Leiblachtal mit erfolgreicher Jahresbilanz

    6.06.2017 Hörbranz. Zukunftsorientiert und leistungsstark, die Raiffeisenbank Leiblachtal präsentierte auf der 123. Generalversammlung am 1. Juni 2017 im Leiblachtalsaal in Hörbranz ihren Genossenschaftsmitgliedern die Bilanz eines ausgezeichneten Geschäftsjahres.

    7. Leiblachtaler Fußballnachwuchscamp 2017

    31.05.2017 Von 17. bis 20. August 2017 findet in Hohenweiler das 7. Nachwuchsfussballcamp statt. Mitmachen können Mädchen und Burschen im Alter von 6 bis 14 Jahren.

    Rekordbeteiligung beim „Loufa und Healfa“-Charity-Event in Lochau

    16.05.2017 Lochau. Fünfzig Teams mit insgesamt 302 Läuferinnen und Läufer, dazu zahlreiche begeisterte Zuschauer sorgten beim 4. Charity-Lauf-Event „Loufa und Healfa“ des LaufTreff Leiblachtal für eine perfekte Veranstaltung und ein großartiges Ergebnis.

    Möggers lud zur Fahrzeugweihe

    7.05.2017 Die Feuerwehr sowie die Gemeinden Möggers und Eichenberg veranstalteten ein zweitägiges Fest.

    Willkommen beim 4. Charity-Lauf-Event „Loufa und Healfa“

    8.05.2017 Lochau. Rekordbeteiligung beim 4. Charity-Lauf-Event „Loufa und healfa“ des LaufTreff Leiblachtal am Samstag, 13. Mai, im Freizeitzentrum im Lochauer Schwarzbad.

    Frühjahrskonzert 2017 der Singgemeinschaft Möggers

    24.04.2017 Einladung zum Frühjahrskonzert am 13. Mai 2017

    Kinder und Jugendliche laden zum aktiven Mitreden und Mitgestalten

    24.04.2017 Hohenweiler. Mit einem Workshop im hokus in Hohenweiler fand das Projekt Kinder- und Jugendbeteiligung im Leiblachtal im Kontext mit der Organisation „Welt für Kinder“ und der Regio Leiblachtal eine erfolgreiche Fortsetzung.

    „Glaubensforum Leiblachtal“ mit interessanter Thematik und gutem Besuch

    18.04.2017 Lochau. Ein stimmungsvolles Lebensritual mit Vorträgen von Pater Kolumban Reichlin und Kräuterpädagogin Susanne Türtscher bildete den erfolgreichen Abschluss des mehrteiligen Leiblachtaler Glaubensforums im Lochauer Pfarrheim.

    „Leiblach-Taler“-Gutscheine präsentieren sich in einem neuen Design

    10.04.2017 Hörbranz. Im Modeatelier adelmut bei Regina Kieninger in Lochau präsentierte die Unternehmerbörse Leiblachtal die neu designten „Leiblach-Taler“-Gutscheine als eigenständige Währung im Wirtschaftsraum Leiblachtal.

    LaufTreff Leiblachtal mit erfolgreichem Start in die neue Saison

    10.04.2017 Lochau. Mit einem symbolischen „Startschuss“ eröffneten Bürgermeister Michael Simma und Sportreferent Christophorus Schmid bei der „Alten Fähre“ im Lochauer Hafen die neue Saison des Vereins „LaufTreff Leiblachtal".

    Abschlussabend mit Lebensritual beim „Glaubensforum“

    3.04.2017 Lochau. Pater Kolumban Reichlin (Probst) und Susanne Türtscher (Kräuterpädagogin) bilden am Freitag, 7. April, um 19.30 Uhr als Referenten beim „Glaubensforum Leiblachtal“ im Lochauer Pfarrheim den erfolgreichen Abschluss.

    Jahreshauptversammlung der Naturfreunde Leiblachtal

    29.03.2017 Vorsitzender Alexander Woger eröffnete die Sitzung am 25.03. und begrüßte alle Versammlungsteilnehmer. Besonderen Gruß erging an den Landesgeschäftsführer der Naturfreunde Vorarlberg, Günter Griesser sowie Dietmar Kugler von der Ortsgruppe Kennelbach.

    Aufruf zur Blutspende-Aktion am 29. März in der Festhalle

    27.03.2017 Lochau. Am Mittwoch, 29. März, findet von 17 bis 21 Uhr in der Festhalle die alljährliche Blutspende-Aktion des Österreichischen Roten Kreuzes in der Bodenseegemeinde Lochau statt.

    Seelsorgerin und Buchautorin Melanie Wolfers beim „Glaubensforum“ in Lochau

    22.03.2017 Lochau. Beim Glaubensforum Leiblachtal im Lochauer Pfarrheim ist am kommenden Freitag, 24. März, ist um 19.30 Uhr Seelsorgerin und Buchautorin Melanie Wolfers zu Gast.

    Energieregion Leiblachtal: Absichtserklärung zu CESBA Alps unterzeichnet

    17.03.2017 Lochau. Die Bürgermeister der fünf Leiblachtalgemeinden als Verantwortliche der Energieregion Leiblachtal unterzeichneten eine Absichtserklärung, mit der sie ihren Beitrag zum internationalen Projekt „CESBA Alps“ bekräftigten.

    Dritter Saisonsieg für Ariane Rädler

    15.03.2017 Einen Dreifacherfolg feierten die VSV-Läuferinnen beim zweiten FIS-Riesentorlauf in Bad Hofgastein. Ariane Rädler siegte 0,08 Sekunden vor Vortagssiegerin Nina Ortlieb, Antonia Walch fuhr mit zwei weiteren Hundertstel Rückstand auf Platz drei.

    Was die Seele stark macht! – Resilienz

    15.03.2017 Möggers. Am 16. März 2017 um 20 Uhr spricht Dr.in med. Elisabeth Gaus im Gemeindehaus Möggers über das Thema „Was die Seele stark macht! – Resilienz“.

    Nina Ortlieb gewinnt in Bad Hofgastein

    15.03.2017 Nina Ortlieb aus Lech hat in Bad Hofgastein einen FIS-Riesentorlauf – zeitgleich mit der Schwedin Magdalena Fjaellstroem – für sich entschieden. Mit Ariane Rädler (5.), Kerstin Nicolussi (6.) und Antonia Walch (9.) haben sich drei weitere VSV-Läuferinnnen in den Top-Ten klassieren können.

    Psychotherapeutin Helga Kohler-Spiegel beim „Glaubensforum“

    13.03.2017 Lochau. Gut besucht waren die beiden ersten Abende des Glaubensforums Leiblachtal im Lochauer Pfarrheim. Am kommenden Donnerstag, 16. März, ist um 19.30 Uhr Helga Kohler-Spiegel (Psychotherapeutin/Autorin) zu Gast.

    Liensberger und Rädler stark

    3.03.2017 Beim ersten der beiden FIS-Riesentorläufe in Lienz zeigten sich die VSV-Läuferinnen in guter Form. Katharina Liensberger erreichte den sechsten Platz unmittelbar vor Ariane Rädler.

    Was die Seele stark macht! – Resilienz

    28.02.2017 Leiblachtaler Familiengespräche - Vortrag: „Was die Seele stark macht! – Resilienz“ von Dr.in med. Elisabeth Gaus16. März 2017 um 20 Uhr Gemeindehaus Möggers.

    „Glauben heißt Leben“: Start des Glaubensforums

    27.02.2017 Lochau. Sechs Abende, sieben Referenten und ein verbindendes Thema: Die Leiblachtaler Pfarrgemeinden laden am Freitag, 3. März, um 19.30 Uhr zur Auftaktveranstaltung des Glaubensforums „Glauben heißt Leben“ ins Lochauer Pfarrheim.

    Podestplatz für Ariane Rädler

    14.02.2017 Die 22-jährige Ariane Rädler aus Möggers wurde beim FIS-Super G in St. Lamprecht hinter zwei Deutschen starke Dritte und holt wichtige Punkte.

    Einladung zum großen internationalen Faschingsumzug 2017

    23.02.2017 Lochau. Am kommenden Sonntag, 19. Februar, erlebt das Leiblachtal einen weiteren tollen Höhepunkt in diesem Fasching.

    Ariane Rädler gewinnt am Hochjoch, Walch stark

    7.02.2017 Ariane Rädler hat den zweiten FIS-Riesentorlauf in Schruns für sich entscheiden können.

    Glatteis in Vorarlberg: Pkw-Lenker bei Unfall in Möggers verletzt

    2.02.2017 Möggers - Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagmorgen in Möggers auf der L10. Auf der eisglatten Fahrbahn kam ein Pkw von der Straße ab und überschlug sich zweimal.

    Ariane Rädler auf dem Podest

    19.01.2017 Die 21-jährige Ariane Rädler aus Möggers erreichte bei der FIS Abfahrt in Innerkrems den dritten Endrang. Auf den Sieg fehlten nur 42 Hundertstelsekunden.

    One Billion Rising - Gemeinsam. Weltweit

    19.01.2017 Diesem Motto wollen wir uns anschließen und Teil der weltweiten Kampagne „One Billion Rising“ (englisch für "Eine Milliarde erhebt sich") werden.

    Einladung ins „Sprachencafe“ im Brockenhaus Leiblachtal in Lochau

    10.01.2017 Lochau. Am kommenden Samstag, 14. Jänner, von 9.30 bis 11 Uhr sind wieder alle Bewohnerinnen und Bewohner von Lochau und Umgebung ins „Sprachencafe“ im Brockenhaus Leiblachtal in der Toni-Russ-Straße eingeladen.

    Babysitterkurs im Leiblachtal

    12.01.2017 Im Jänner veranstaltet der Sozialsprengel Leiblachtal wieder einen Babysitterkurs.

    Ariane Rädler fehlten drei Zehntel auf das Podium

    9.01.2017 Technikerin Ariane Rädler aus Möggers fuhr bei einem FIS-Sllaom in Obdach auf den guten vierten Platz. Nur drei Zehntelsekunden fehlten der 21-Jährigen auf das Podest.