AA
  • VOL.AT
  • Lochau

  • EINLADUNG ZUM INFORMATIONSABEND UND SCHI-BAZAR

    6.11.2014     Der Schiverein Lochau lädt alle Interessierten am kommenden Samstag, den 8. Nov. um 19:00 Uhr zum Informationsabend ins Schiheim ein. Ab 17:30 Uhr wird es erstmals und noch im kleinen Rahmen die Möglichkeit zum Kauf und/oder Verkauf von Schiausrüstung geben.

    Großes Verdienstzeichen des Landes für Altbürgermeister Xaver Sinz

    4.11.2014 Lochau. Im Rahmen eines Festaktes im Landhaus wurde Altbürgermeister Xaver Sinz am Nationalfeiertag von Landeshauptmann Markus Wallner mit dem „Großen Verdienstzeichen des Landes“ ausgezeichnet.

    Einladung ins „Sprachencafe“ im Brockenhaus Leiblachtal in Lochau

    2.11.2014 Lochau. Am kommenden Samstag, 8. November, von 10 bis 11.30 Uhr sind wieder alle Bewohnerinnen und Bewohner von Lochau und Umgebung ins „Sprachencafe“ im Brockenhaus Leiblachtal im L.1-Komplex an der Toni-Russ-Straße eingeladen.

    3. Tabellenplatz für den SV Typico Lochau nach 2:0 Sieg gegen den FC Fußach

    2.11.2014 Lochau. Mit einem 2:0 Auswärtssieg in Fußach verabschiedet sich die Kampfmannschaft des SV Typico Lochau in die Winterpause. Mustafa Inan und Ricardo Jacobi waren die Torschützen, doch der ganzen Mannschaft gebührt für eine solide Leistung ein Pauschallob. Auf dem ausgezeichneten 3.

    Lochauer Senioren: Betriebsbesichtigung bei efef in Hohenems

    2.11.2014 Lochau. Eine sehr interessante Betriebsbesichtigung bei „efef-Hohenems“, einem Teilbetrieb des Rewe-Konzerns, erlebten 37 Frauen und Männer des Lochauer Seniorenbundes.

    Einladung zu „Jazz am See“ auf dem Badehaus des Seehotel Am Kaiserstrand

    2.11.2014 Lochau. Den Auftakt zur neuen Eventreihe „Jazz am See“ auf dem Badehaus des Seehotels am Lochauer Kaiserstrand macht am Donnerstag, 6. November, um 19 Uhr die Gruppe „Christof Waibel & Band“.

    Information über berufliche Chancen in Betreuung und Pflege im Leiblachtal

    2.11.2014 Lochau. Zu einer Informationsveranstaltung über Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten im Pflege- und Sozialbereich im Leiblachtal laden die regionalen Gesundheits- und Sozialeinrichtungen am Donnerstag, 6. November, um 19 Uhr ins Vereinshaus „Alte Schule“ nach Lochau.

    Ein magischer Abend mit der Harfenistin Sonja Bühler im Lochauer Kunstkeller

    2.11.2014 Lochau. Unter dem Motto „Harfen – Hexen – Zauberei“ steht der Abend am Donnerstag, 6. November, um 20 Uhr im Kunstkeller Lochau im Cafe des Brockenhauses Leiblachtal in der Toni-Russ-Straße.

    Internationale Wahlkommissionen zu Gast in Lochau

    1.11.2014 Lochau - In Schloss Hofen trafen sich diese Woche Wahlkommissionen aus aller Welt zur EVOTE2014. Organisiert wird die internationale Konferenz vom Rankweiler Dr. Robert Krimmer.

    Bürgermeister Simma zum VP-Ortsparteiobmann gewählt

    30.10.2014 Bei der Jahreshauptversammlung der Lochauer Volkspartei am 29. Oktober 2014 wurde Bürgermeister Dr. Michael Simma  unter Anwesenheit zahlreicher Mitglieder sowie Bezirksgeschäftsführer Martin Zambanini einstimmig zum Ortsparteiobmann gewählt.

    Fußgängerin auf Zebrastreifen angefahren

    30.10.2014 Lochau - Eine 17-jährige Fußgängerin wurde am Mittwochabend auf der Hoffriedenstraße am Zebrastreifen von einem 19-jährigen, aus Richtung Deutschland kommenden Pkw-Lenker erfasst.

    Lochauer besten Vorarlberger Vereinsmannschaft beim Lustenauer Eisstocksportturnier!

    27.10.2014 Der ESSV Lustenau hat am 25.10.2014 sein schon traditionelles Eisturnier mit insgesamt 28 Mannschaften ausgetragen. In der Gruppe Rot mit den Spitzenmannschaften aus der Schweiz (Swiss Team) dem Tirol und dem Süddeutschen Raum waren auch alle starken Vorarlberger Teams vertreten.

    Stark alkoholisierter Mann stürzte in Lochauer Dorfbach

    26.10.2014 Lochau - Ein stark alkoholisierter Mann ist am Samstagabend in Lochau in den Dorfbach gestürzt. Der 51-Jährige dürfte das Gleichgewicht verloren haben und fiel über die etwa drei Meter hohe Böschung in das Gewässer.

    Drei Fotografen machen gemeinsame Sache

    25.10.2014 Die drei Fotografen Dietmar Wanko, Willi Schmidt aus Feldkirch und der Rankweiler Luggi Knobel stellen unter dem Motto „Bewegung“ noch bis zum 24. November im Seehotel am Kaiserstrand die neuesten Werke aus.

    Mercedes AMG DTM Team 2014 im Lochauer Seehotel Am Kaiserstrand

    25.10.2014 Lochau. Das Mercedes AMG DTM Team 2014 traf sich nach dem letzten Renntermin in Hockenheim für ein paar Tage im SENTIDO Seehotel Am Kaiserstrand. Mit Di Resta, Vietoris, Wickens, Wehrlein, Petrov und Jucadella waren die erfolgreichen Rennfahrer mit dabei.

    Stadtwerke Bregenz sichern mit neuer Gasleitung eine optimale Versorgung

    24.10.2014 Lochau. Fortgesetzt wurden die Arbeiten im Zuge der Erneuerung und des weiteren Ausbaus der Gasleitung in der L 18 Hörbranzer Straße in Lochau. Damit soll die Versorgungssicherheit mit Erdgas bzw. Biogas für den Siedlungsraum Lochau-Hörbranz erhöht und garantiert werden.

    Einladung zum Spitzenspiel SV Typico Lochau gegen den Dornbirner SV

    20.10.2014 Lochau. Am Samstag, 25. Oktober, kommt es auf der Sportanlage Hoferfeld zum Spitzenspiel des SV Typico Lochau gegen den Dornbirner Sportverein, dem souveränen Tabellenführer der Landesliga. Spielbeginn ist um 15 Uhr. Das 1b Team spielt  bereits um 12.45 Uhr gegen Fußach 1b.

    Betreuter Mittagstisch mit betreutem Lernen im Lochauer Schulzentrum

    19.10.2014 Lochau. In der breiten Angebotspalette von Volksschule und Mittelschule im Lochauer Schulzentrum hat auch ein „Mittagstisch“ seinen festen Platz. Für die Adaptierung der neuen Räumlichkeiten in der Volksschule investierte die Gemeinde jedenfalls rund 65.000 Euro.

    Lochauer Missionskreis freute sich über einen gut besuchten „Kartoffeltag“

    19.10.2014 Lochau. Gsottene Kartoffla mit Butter, Topfenaufstrich und Käs, ein würziges Kartoffelgulasch oder einfach Wienerle, dazu vorweg eine feine Kürbiscremesuppe und zum Dessert natürlich Kaffee und Kuchen, so das Angebot beim traditionelen „Kartoffeltag“ in Lochau.

    Die Seniorenbörse Leiblachtal begrüßte bereits das 100. Vereinsmitglied

    18.10.2014 Lochau/Hörbranz. Mit Reinelde Matt, langjährige Mitarbeiterin in der Hörbranzer Gemeindeverwaltung, konnte Obmann Dr. Elmar Marent kürzlich das 100. Vereinsmitglied der Seniorenbörse Leiblachtal begrüßen. Sie stellt sich gerne in den Dienst dieser guten Sache.

    Shakespeare-Theater präsentierte in Lochau das Stück „Der Besucher“

    15.10.2014 Lochau. Mit der Theateraufführung „Der Besucher“ beeindruckte und begeisterte die Bühne „Shakespeare – das Theater“ am 10. Oktober 2014 das Publikum im gut besuchten Lochauer Pfarrheim.

    Helfen wird zum Genuss: Einladung zum „Kartoffeltag“ im Lochauer Pfarrheim

    12.10.2014 Lochau. Zum allseits beliebten und schon traditionellen „Kartoffeltag“ laden der Missionskreis der Pfarre Lochau und die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten am Weltmissionssonntag, dem 19. Oktober, von 10 bis 14 Uhr ins Pfarrheim.

    Instandsetzung eines Brückensteges auf dem Wanderweg zur Ruine Alt-Hofen

    12.10.2014 Lochau. Auf dem Wanderweg zur Ruine Alt-Hofen haben Andreas Fessler und Roland Felder vom Wirtschaftshof die kleine Brücke über das Dorfbachgerinne erneuert. Die alten Holzplanken wurden entfernt und durch witterungsbeständige Eisengitter ersetzt.

    Lochau wurde zum „Helikopterparkplatz“

    12.10.2014 Lochau. Die große Wiese unterhalb des Lochauer Schulzentrums wurde anlässlich der grenzübergreifenden Übung „Schiffsunglück auf dem Bodensee“ zum Start- und Landeplatz für sieben Militärhubschrauber.

    SV Typico Lochau gegen FC Gaißau 1:1

    12.10.2014 Lochau. Mit einem schlussendlich doch leistungsgerechten 1:1 trennten sich der SV Typico Lochau und der FC Gaißau im Meisterschaftsspiel auf der Sportanlage am Hoferfeld.

    Mit 70 Jahren traf man sich zu einem Jubiläumsklassentreffen in Lochau

    10.10.2014 Lochau. Anlässlich der Vollendung des 70. Lebensjahres und 60 Jahre nach Absolvierung der 4. Klasse der Volksschule trafen sich 21 der ehemaligen Schüler der Volksschuljahrgänge 1950 bis 1954 zu einem Klassentreffen bei der „Alten Volksschule“ in Lochau.

    Grundstein für neuen Wohnraum in Lochau gelegt

    10.10.2014 Lochau - Die Rhomberg Bau GmbH feiert an der Wellenau den offiziellen Baustart für ihren „Wohnpark am Bodensee“.

    Am Samstag spielt der SV Typico Lochau am Hoferfeld gegen den FC Gaißau

    9.10.2014 Lochau. Mit dem FC Gaißau kommt am Samstag, 11. Oktober, der Aufsteiger aus der 1. Landesklasse nach Lochau. Spielbeginn ist um 16 Uhr. Das 1b Team spielt bereits um 13.45 Uhr gegen den FC Gaißau 1b.

    Einsatzkräfte üben Schiffsunglück auf dem Bodensee

    9.10.2014 Bregenz/Lochau- Ein großes Schiffsunglück auf dem Bodensee macht einen grenzübergreifenden Einsatz der Rettungskräfte und der Armeen notwendig. Dieses Szenario war die Grundlage einer großen Übung am Donnerstag.

    Stockerlplatz zum Abschluss einer langen Sommersaison !

    6.10.2014 Abraham und Christoph Sohm konnten am vergangenen Sonntag beim Duo-Stocksport-Turnier des EK Bürs den guten 3. Rang erspielen. Auf Regen in der Früh folgte ein sonniger Herbsttag welcher für gute Bedingungen auf der Bürser Stocksportanlage sorgte.

    Das Shakespeare-Theater mit dem Stück „Der Besucher“ zu Gast in Lochau

    5.10.2014 Lochau. Shakespeare, das Theater, die professionelle Bühne in und für Vorarlberg, gastiert mit dem Stück „Der Besucher“ am Freitag, 10. Oktober, um 20 Uhr im Pfarrsaal in Lochau. Der Kulturausschuss der Gemeinde lädt alle Theaterfreunde herzlich dazu ein.

    „Sprachencafe“ im Brockenhaus startete erfolgreich in die neue Saison

    5.10.2014 Lochau. Zahlreiche Besucher aus dem ganzen Leiblachtal sorgten Anfang Oktober nach der Sommerpause für eine erfolgreiche Fortsetzung des Projektes „Sprachencafe“ im Brockenhaus Leiblachtal im L.1-Komplex an der Toni-Russ-Straße in Lochau.

    Brand in Kaiserstrandhotel in Lochau

    4.10.2014 Lochau - In der Nacht auf Samstag gegen 02:00 Uhr kam es beim Hotel am Kaiserstrand in Lochau zu einem Feuerwehreinsatz. Grund dafür war ein Abfalleimer, der im ersten Stock des Hotels in Brand geriet.

    Erfolgreiches Turnier der Hobbyspieler bei den Lochauer Stocksportlern

    4.10.2014 Lochau. Tradition hat das alljährliche Hobbyturnier auf der Stocksportanlage am Hoferfeld. So stellten sich in diesem Jahr am 27. September wieder insgesamt 19 Ortsvereine- und Firmenmannschaften in drei Gruppen dieser besonderen Herausforderung.

    Einladung zur Bergmesse in der Theresienkapelle am Pfänder

    4.10.2014 Lochau. Die traditionelle Bergmesse in der Theresienkapelle auf dem Pfänder findet am Sonntag, 5. Oktober, um 11 Uhr statt. Der Männergesangverein Lochau unter der Leitung von Brigitte Dünser sorgt für die musikalische Umrahmung.

    9.000 Läufer starten beim Drei-Länder-Marathon

    6.10.2014 Bregenz/Lochau - Die Vorbereitungen des Sparkasse Marathons sind auf der Zielgeraden. Robert Küng, der neue  Leiter der Organisationskomitees, verspricht Verbesserungen für das Gros der Teilnehmer, Rennleiter Günter Ernst will neue Streckenrekorde dennoch nicht ausschließen.

    Alles bereit für den Sparkasse Marathon

    3.10.2014 Die Vorbereitungen für den 8. Sparkasse-Marathon der 3 Länder am Bodensee biegen in die Zielgerade. 9.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 64 Nationen werden seitens des Veranstalters erwartet. Gleich vier Läufer peilen eine Siegerzeit von 2:11:00 Stunden an.

    Dreiländereck im Marathon-"Fieber" - Verkehrsbehinderungen

    3.10.2014 Am kommenden Sonntag (5.10.14) findet der 8. Sparkasse-Marathon der 3 Länder am Bodensee statt. Rund 7.000 Läuferinnen und Läufer werden um 11.10 Uhr von der Insel Lindau die diversen Laufstrecken in Angriff nehmen.

    Heimspiel des SV Typico Lochau am Samstag gegen den FC Mäder

    14.10.2014 Lochau. Mit dem FC Mäder kommt am Samstag, 4. Oktober, die „Schießbude“ der Landesliga auf das Hoferfeld nach Lochau. Spielbeginn ist um 16 Uhr. Das 1b Team spielt bereits um 13.45 Uhr gegen Alberschwende 1b.

    Science-Fiction-Filmabend mit „Proll Out“ im Lochauer Kunstkeller

    1.10.2014 Lochau. Der Kulturverein Kunstkeller Lochau lädt in Kooperation mit dem Filmclub Achnus (Wolfurt) am Donnerstag, 2. Oktober, um 20 Uhr zu einer spannenden Filmvorführung ins Cafe des Brockenhauses in der Toni-Russ-Straße in Lochau.

    Tolles Turnier der Hobbyspieler bei den Lochauer Stocksportlern !

    29.09.2014 Am Samstag den 27.9.2014 fand das 16. Hobbyturnier am Lochauer Stockplatz statt. 19 Mannschaften kämpften in 3 Gruppen um den jeweiligen Gruppensieg. Den Sieg in Gruppe 1 konnte sich die Mannschaft "Harrys Pokerfreunde" sichern.

    Rechnungsabschluss mit 12,75 Millionen Euro wurde einstimmig beschlossen

    29.09.2014 Lochau - Einstimmig hat die Gemeindevertretung den Rechnungsabschluss für das Jahr 2013 mit einem Gesamtrahmen von 12.748.362,89 Euro verabschiedet. Als wichtigste Eckdaten steht den Investitionen in Höhe von rund 2,4 Millionen Euro eine Pro-Kopf-Verschuldung von rund 1.033 Euro gegenüber.

    Riesenstimmung beim traditionellen Oktoberfest der „Lochauer Bierblosn“

    27.09.2014 Lochau. Zünftige Blasmusik, Bier im Maßkrügen, Weißwürste mit Brezel sowie Schweinebraten mit Knödel und viele Besucher im Trachtenlook, beim „Bierblosn-Oktoberfest“ im blau-weiß dekorierten Lochauer Pfarrsaal herrschte rundum gute Laune und ausgezeichnete Stimmung.

    Einladung ins „Sprachencafe“ im Brockenhaus Leiblachtal in Lochau

    27.09.2014 Lochau. Nach der Sommerpause sind am kommenden Samstag, 4. Oktober, von 10 bis 11.30 Uhr wieder alle Bewohnerinnen und Bewohner von Lochau und Umgebung ins „Sprachencafe“ im Brockenhaus Leiblachtal im L.1-Komplex an der Toni-Russ-Straße eingeladen.

    „Ölmühle Sailer“ und „Alma Käslädele“ feierten ihren 1. Geburtstag

    24.09.2014 Lochau. Die Ein-Jahres-Feier der „Ölmühle Sailer“ und des „Alma Käslädele“ in der Lochauer Alberlochstraße war ein großer Erfolg, konnten doch Barbara und Christian Sailer mit ihrem Team an diesem Tag viele interessierte Gäste begrüßen.

    Erste akademische Ausbildung für Sexualberatung abgeschlossen

    23.09.2014 Lochau. Kürzlich konnten die Absolventen und Absolventinnen des ersten Universitätslehrgangs für Sexualberatung in Schloss Hofen in Lochau ihre Zeugnisse von Univ.-Prof. Roland Psenner, Vizerektor der Universität Innsbruck, entgegen nehmen. Im Rahmen eines Festaktes zeichnete er 19 Personen aus und betonte die Wichtigkeit dieses Themas für die psychische Gesundheit und das Wohlergehen in Beziehungen.

    Lochauer Bierblosn begeisterten beim „Gassltörggelen“ in Klausen (Südtirol)

    23.09.2014 Lochau. Einen tollen Auftritt hatten die „Lochauer Bierblosn“ in der Südtiroler Törggelehauptstadt Klausen beim alljährlichen weitum bekannten traditionellen „Gassltörggelefest“.

    16. Lochauer Hobby-Stocksport-Turnier auf der Stocksportanlage am Hoferfeld

    21.09.2014 Lochau. Die Lochauer Stocksportler laden am Samstag, 27. September, wieder zu ihrem schon traditionellen Hobby-Stocksport-Turnier auf die Stocksportanlage am Hoferfeld. Die Gruppe I startet um 10 Uhr, die Gruppe II um 13 Uhr und die Gruppe 3 um 16 Uhr. Jede Mannschaft besteht aus drei Spielern.

    15 Jahre Einrichtungshaus Kokon

    21.09.2014 Lochau. Gebührend gefeiert wurde das 15-jährige Bestehen des Lifestyle Hauses „Kokon“ in Lochau.

    Auf geht´s zum „Bierblosn-Oktoberfest“ im Lochauer Pfarrheim

    19.09.2014 Lochau. Zu einem zünftigen „Oktoberfest“ laden am nächsten Freitag, 26. September, um 20 Uhr die „Lochauer Bierblosn“ in einen blau-weiß dekorierten Pfarrsaal.

    50 schöne gemeinsame Jahre

    19.09.2014 Heute, vor genau 50 Jahren führte Maximilian Stabodin seine Braut Katharina Lau in der Herz-Jesu-Kirch vor den Traualtar und sie versprachen sich, in guten wie in schlechten Zeiten zueinander zu stehen. Das ist ihnen bestens gelungen und deshalb werden sie am 27.

    Leiblachtaler Unternehmer trafen sich zur Hotelführung im „Fritsch am Berg“

    19.09.2014 Lochau. In Zusammenarbeit mit der Unternehmerbörse Leiblachtal hatte die Familie Fritsch die Betriebe der Region zu einem Empfang mit anschließender Führung durch das neue Vier-Sterne-Mental-Spa-Hotel „Fritsch am Berg“ eingeladen.

    Spaß und Freude beim U-8-Fußballturnier auf der Sportanlage am Hoferfeld

    17.09.2014 Lochau. „Fußball pur“ auf dem Platz und beste Stimmung unter den zahlreichen Besuchern auf der Sportanlage Hoferfeld in Lochau, das U-8-Turnier mit insgesamt zehn Mannschaften aus der Region war ein voller Erfolg.

    Seniorenbund Lochau: Wunderbare Seniorenreise an die Mosel

    17.09.2014 Lochau. Die Mosel lockt Jahr für Jahr viele Reiselustige an ihre Gestade. Da waren natürlich auch 44 Seniorinnen und Senioren vom Seniorenbund Lochau bei der viertägigen Reise gerne mit dabei. Die Fahrt führte uns über Ulm nach Mainz, wo wir den romanischen Dom besichtigten.

    Frühschoppen Feuerwehr Lochau

    17.09.2014 Wir möchten Sie alle recht herzlich zu unserem traditionellen Frühschoppen am Sonntag, den 28.09.2014 um 10°° Uhr ins Feuerwehrhaus Lochau einladen.   Um 10°° Uhr findet eine hl.

    Am Samstag spielt der SV Typico Lochau am Hoferfeld gegen Rätia Bludenz

    16.09.2014 Lochau. Wir freuen uns wieder auf ein volles Haus! Am Samstag, 20. September, empfängt der SV Typico Lochau im Heimspiel das Team von Rätia Bludenz. Spielbeginn ist um 16 Uhr. Das 1b Team spielt bereits um 13.45 Uhr gegen SW Bregenz 1b.

    Aufruf zu den Landtagswahlen am Sonntag

    16.09.2014 Lochau. Am Sonntag, dem 21. September, finden die Landtagswahlen statt. In der Gemeinde Lochau kann in sechs Wahlsprengeln in der Wahlzeit von 8 bis 12 Uhr gewählt werden.

    Die Bodenseegemeinde Lochau lädt zum traditionellen „Willkommenstreff“

    16.09.2014 Lochau. Die Gemeinde Lochau begrüßt ihre neu zugezogenen Bürgerinnen und Bürger, und dies ganz offiziell beim „Willkommenstreff“ am Samstag, 20. September 2014, um 10.30 Uhr im Cafe des Brockenhauses Leiblachtal an der Toni-Russ-Straße.

    Austrinken und Ausessen im legendären Gasthaus „Pfänderspitz“ auf 1.064 Meter

    15.09.2014 Lochau. Nach imposanten und höchst abwechslungsreichen 47 Jahren verabschiedeten sich Theresia und Rigobert Hummer als engagiertes Wirtepaar des kleinen Gasthauses „Pfänderspitze“ mit 15. September 2014 in den wohlverdienten Ruhestand.