AA
  • VOL.AT
  • Götzis

  • Eisige Zeiten am Götzner Garnmarkt

    15.01.2016 Götzis (ver) Der Garnmarkt ist im Winter ein Anziehungsmagnet für Kinder, Jugendliche und Sportbegeisterte. 

    Infotag der Kathi-Lampert-Schule am 22.1.

    18.01.2016 Am kommenden Freitag, 22. Jänner, öffnet die Kathi-Lampert-Schule für Sozialbetreuungsberufe am Garnmarkt ihre Türen.  

    Der Berg ruft!

    18.01.2016 Unter das Motto "Witz Buin und Schmetterhorn" wird der Ball des Götzner Männerchores gestellt.

    Scheyer, Ortlieb zweimal in den EC-Plätzen

    15.01.2016 Am Donnerstag wurden in Altenmarkt zwei EC-Abfahrten durchgeführt. In der ersten Abfahrt kam die Lecherin Nina Ortlieb als beste VSV-Läuferin auf Platz 24, Christine Scheyer klassierte sich am 30., Pia Schmid an 43. Stelle.

    Informationsabend im Waldorfkindergarten und Spielgruppe Götzis

    14.01.2016 InformationsabendAm Donnerstag, den 28.1.2016 um 20 Uhr findet im Waldorfkindergarten Götzis ein interessanter Informationsabend über den Waldorfkindergarten und die Spielgruppe Götzis statt.

    Generalsanierung Jugendgästehaus Arbogast angelaufen

    14.01.2016 Arbogast: Große Ausräumaktion für das neue „Haus für die Jugend“. Generalsanierung des Jugendgästehauses angelaufen - 1,9 Millionen Euro Projekt

    Geburt von Vinzent Josef Oberhauser am 9. Jänner 2016

    13.01.2016 Ich bin nach Benjamin das zweite Kind meiner Eltern, Nicole Oberhauser und Wilfried Bertsch. Bei meiner Geburt habe ich 3792g gewogen und war 54cm groß. Wir leben in Götzis.

    Ehrungen und Auszeichnungen

    12.01.2016 Im festlichen Rahmen der Weihnachtsfeier der Gemeindemusik Götzis 1824 am 19.12.

    Julia Hotz bleibt Obfrau der Jungen Volkspartei amKumma

    11.01.2016 Bei der Jahreshauptversammlung der JVP amKumma stellte sich das neue Team vor und blickt motiviert in die Zukunft!

    Mit „Staubsaugerklängen“ ins neue Jahr 2016

    12.01.2016 Benefizkonzerte des Lions Club Hohenems in Götzis.

    Vernissage im Hinblick auf den Faschingsumzug

    11.01.2016 Götzis (ver) Zwischen der Götzner Fasnat und der Belegschaft der Lebenshilfe Werkstätte Götzis besteht seit mehreren Jahren eine vorbildliche Zusammenarbeit. 

    BORG Werkstatt lud zum Neujahrskonzert

    11.01.2016 Götzis (ver) Unter dem Motto von Martin Luther „Was immer du vorhast, tu es gleich. Es gibt nicht endlos viele Morgen“ fand das 22. Neujahrskonzert der BORG Werkstatt in der Aula des Götzner BORG statt. 

    Vollbad FC Götzis: KIA Maier NW-Hallenturniere erfolgreich absolviert

    8.01.2016 6 Tage Hallenturniere an drei Wochenenden mit 167 Mannschaften mit ca. 8 Spieler pro Mannschaft  sind 1336 Spieler mit 167 Trainern von 43 Vereinen aus Vorarlberg Schweiz und Tirol mit ca. 1000 mitgereisten Eltern und Verwandte in 422 Spiele und über ca. 1500 geschossenen Toren.

    Sprachencafé startet wieder

    5.01.2016 Sprachencafé der Volkshochschule Götzis startet wieder am 11.01.2016.

    Vortrag Reinhard Haller: Blick in das Mörderhirn

    5.01.2016 Univ. Prof. Dr. Reinhard Haller. Wege zum Weltwissen: Blick in das Mörderhirn. Montag, 18. Januar 2016, 19:30 Uhr Dauer: 1 Abend, 2 UE. Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12, 15 Euro

    SV Götzis Ski-Test

    4.01.2016 Großes Interesse fand der SV Götzis Ski-Test am Golm bei den Vereinsmitglieder/innen.

    Sicherheitstipp: Babyraketen - handlich, aber brandgefährlich

    28.12.2015 Sie sind gerade einmal 30 Zentimeter lang, handlich und spottbillig. Und bei Kindern unheimlich beliebt. Babyrakete klingt zudem recht harmlos. Doch die softe Bezeichnung übertüncht ein explosives Risiko. Denn Babyraketen sind alles andere denn ungefährlich, wie einschlägige Vorfälle zu Silvester immer wieder bestätigen.

    10.000 Euro Unterstützung zu Weihnachten

    28.12.2015 Loacker Recycling spendet zu Weihnachten 2015 über 10.000 Euro an soziale Einrichtungen und bedürftige Menschen im Land.

    Am Schneefeld ausgerutscht - Schwere Kopfverletzungen

    28.12.2015 Götzis - Mit schweren Kopfverletzungen musste ein 51-Jähriger aus Götzis nach einem Wanderunfall ins LKH Feldkirch geflogen werden.

    Weihnachtsfeier der Götzner Pensionisten

    27.12.2015 Am Sonntag, dem 20. Dezember lud der Vorstand des PVÖ, Ortsgruppe Götzis zu einer besinnlichen Weihnachtsfeier ein.  

    Probenbeginn

    26.12.2015 Der Gesangverein Harmonie Götzis startet nach den Weihnachsferien wieder mit den Proben. Am 6. Jänner wird im festlich geschmückten Probelokal die Generalversammlung abgehalten. Die erste Probe im Neuen Jahr findet am Donnerstag dem 7. Jänner 2016 um 20 Uhr im Probelokal im Vereinshaus 2.

    Advent sucht Harmonie

    26.12.2015      Unter diesem Titel veranstaltete der Gesangverein Harmonie Götzis am 3.Adventsamstag  ein Benefiz-Konzert zugunsten des Vereines „Götzner für Götzner“.

    VOL.AT wünscht gesegnete Weihnachten

    24.12.2015 Wir wünschen allen Lesern und Usern von VOL.AT Frohe Weihnachten, gesegnete Feiertage und ein gutes und gesundes neues Jahr 2016.  Die Redaktion der VOL.AT-Gemeindeportale.

    SternsingerInnen starten durch

    24.12.2015 Ab dem 27. Dezember sind wieder über 3500 Sternsingerinnen und Sternsinger der katholischen Jungschar in ganz Vorarlberg unterwegs. Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche im Nordosten von Indien stehen heuer im Fokus der Spendenaktion. Bis 6. Jänner tragen die Sternsingerkinder die frohe Botschaft der Geburt Christi von Haus zu Haus.

    Bühnen-Szenario für ein berühmtes U-Boot

    24.12.2015 „Applaus“-Gastspiel mit Publikumsliebling Hardy Krüger jr.

    Weihnachtszauber in der alten Kirche

    23.12.2015 Es war ein schöner Konzertabend und ein wenig Wehmut dabei.......

    Lerncafé-Kids wünschen “Frohe Feiertage”

    22.12.2015 … bedanken sich für die Unterstützung und genießen nach intensiven Lernwochen die wohlverdienten Weihnachtsferien.

    Why?nachten im Bildungshaus

    21.12.2015 Eine Weihnachtsfeier der besonderen Art fand am Wochenende im Bildungshaus St. Arbogast statt.

    Weihnachtszauber in der alten Kirche mit Edmund M. Streng & Karl - Heinz Högger

    19.12.2015 "Weihnachtszauber" heisst der Konzerttitel heute Abend in der alten Kirche in Götzis, wenn Edmund M. Streng & Karl - Heinz Högger sie willkommen heißen!

    Dorfinstallateur spendet IBK-Nachhaltigkeitspreisgeld Netz für Kinder

    18.12.2015 Dem Götzner Unternehmen Dorfinstallateur wurde von der Internationalen Bodenseekonferenz 2015 der 3. Preis für Nachhaltiges Wirtschaften verliehen. Besonders hervorgehoben wurde die außergewöhnliche Organisationsstruktur und das klare Bekenntnis zu einem nachhaltigen Unternehmensansatz.

    Ländle TV - DER TAG

    18.12.2015 In der heutigen Sendung gibt es einen Auschnitt zur Eröffnung des neuen Cafes "Canape" am Garnmarkt in Götzis.

    Jahresabschlusswanderung der Wanderfreunde Götzis

    18.12.2015 Zum Abschluss des Wanderjahres lud der Vorstand alle Vereinsmitglieder zur Abschlusswanderung ein.

    Clemens Fink ist Landessieger

    18.12.2015 Die Lebenshilfe Vorarlberg freut sich mit Clemens Fink über die Auszeichnung zum Vorarlberger Landessieger des „Zivildiener des Jahres 2015“. Der ehemalige „Zivi“ der Werkstätte Kleinwalsertal wurde in Wien für sein herausragendes Engagement für Menschen mit Behinderungen geehrt.

    WEIHNACHTSZAUBER mit Edmund M.Streng & Karl-Heinz Högger in der alten Kirche

    18.12.2015 "Das Weihnachtskonzert" findet am Samstag 19.Dezember um 19.30 Uhr in der alten Kirche in Götzis statt!

    Jabulani Schulprojekt nimmt Formen an

    18.12.2015 Götzis (ver) Das Hilfsprojekt   „JABULANI/ Südafrika“ wurde von der Götznerin Rita Kresser im Jahre 2010 gegründet. Nach  einem  2 ½  monatigen  Freiwilligendienst  in  einem  Waisenhaus  in Soweto 2009 hatte sie das Ziel des Neubaus einer Grundschule im Dorf Cala /Upper Langanci ins Auge gefasst.

    Kater in Götzis gefunden

    17.12.2015 Am Mittwoch ist uns ein kleiner getiegerter Kater, ca. 3 oder 4 Monate alt, zugelaufen. Er ist sehr zutraulich und verschmust. Gefunden in der Lastenstrasse in Götzis.

    Bestsellerautor Robert Schneider erklärt Ende der Schriftstellerkarriere und Neuanfang als Filmregisseur

    17.12.2015 Götzis. Sein Roman "Schlafes Bruder" wurde zum Weltbestseller und verkaufte sich 1,8 Millionen Mal. Schriftsteller Robert Schneider beschreibt im Magazin OOOM das Ende seiner Schriftstellerkarriere und den Neuanfang: "Ich wollte und konnte nicht mehr schreiben. Also riskierte ich alles und hörte auf. Was dann kam, war schiere Verzweiflung, weil es um meine Existenz ging. Das Telefon klingelt nicht mehr - du wirst belanglos".

    Generalsanierung Jugendgästehaus St. Arbogast

    16.12.2015 Startschuss für Generalsanierung des Jugendgästehauses – 1,9 Millionen Euro Projekt.

    Wilhelm+Mayer ehrt langjährige Mitarbeiter

    15.12.2015 Geschäftsführer DI Johannes Wilhelm betonte in seiner Dankesrede, dass Mitarbeiter, die beständig den eingeschlagenen Unternehmenskurs mittragen und bereit für Neues sind, einen wesentlichen Teil des Unternehmenserfolgs ausmachen.

    Wiesenbrand in Götzis führt zu Großeinsatz der Feuerwehr

    14.12.2015 Götzis - Am späten Montagnachmittag ist in Götzis im Bereich der Aussichtsplattform Zwurms aus noch ungeklärten Gründen ein Wiesenbrand ausgebrochen.

    Wilhelm+Mayer ist umgezogen

    14.12.2015 Jahrzehntelang  war Wilhelm+Mayer  Am Bach 20 in Götzis beheimatet. Im November hat man über das Bachufer gewechselt und ist in das neue Bürogebäude an der Dr.-A.-Heinzlestraße 38 umgezogen.

    Adventlicher Markt lockte zahlreiche Besucher an den Garnmarkt

    14.12.2015 Götzis (ver) In der weihnachtlich dekorierten Flanierzone am Garnmarkt fand am vergangenen Wochenende der Adventmarkt statt. Kunsthandwerk, Geschenkideen, kulinarische Delikatessen standen im Mittelpunkt.

    Moadla-Schitraining

    13.12.2015 Das 1. Moadla-Schitraining der Saison nutzten neun Ladies des SV Götzis, um bereits beim Einfahren an ihrer Schitechnik zu arbeiten.

    Nikolausfeier

    13.12.2015 Zur Nikolausfeier des Schiverein Götzis kamen 34 Kinder mit ihren Eltern, Großeltern und Trainern ins Jonas Schlössle.

    Landesmeisterschaft im Kegeln, Ortsgruppe Götzis

    14.12.2015 Landesmeisterschaft im Kegeln, Ortsgruppe Götzis

    Adventfeier des Götzner Seniorenbundes

    10.12.2015 Festlich dekorierte Tische erwarteten die Senioren im Ender-Saal in Mäder. Anni und Klaus Wabnig hatten die Deko gestaltet. 

    Die Un-Schuld des Menschen im Zentrum der Caritasgespräche

    10.12.2015 Die 13. Caritasgespräche in St. Arbogast drehten sich diese Woche ganz um die Frage von Schuld und Verantwortung. Die menschliche Un-Schuld wurde dabei von verschiedensten Winkel beleuchtet.

    Van der Bellen warnt vor einem Scheitern der Europäischen Union

    10.12.2015 Götzis - Alexander Van der Bellen ist derzeit zu Gast bei den Caritasgesprächen zum Thema Schuld in St. Arbogast. Er warnt vor einer Europäischen Union der Nationen - und will seine mögliche Kandidatur für die Bundespräsidentenwahl erst im Jänner 2016 fixieren.

    Tänzerische Eruptionen der Flamenco-Königin

    10.12.2015 Maria Serrano aus Sevilla und Band gaben Sensationsgastspiel.

    Nikolausfeier des PVÖ-„Umma Kumma“ der Ortsgruppen Altach, Götzis, Koblach und Mäder …

    10.12.2015 Kürzlich fand die gemeinsame Nikolausfeier der Pensionistenverbände Altach, Götzis, Koblach und Mäder in der Dorfmitte Koblach statt.

    Besuch der kleinen Florentina - Eine Puppe für ein lachendes Kinderherz

    9.12.2015 Das tapfere Mädchen Florentina leidet an Epilepsie – eine Belastung für die ganze Familie.

    Advent am Garnmarkt

    8.12.2015 Götzis (ver) Der vorweihnachtliche „Krömlebacktag“ am Feiertag dem 8. Dezember war dieses Jahr wieder recht gut besucht. 

    Beeindruckende Leistungen bei e5-Zertifizierung

    9.12.2015 Trotz strengerer Kriterien im e5-Programm für energieeffiziente Gemeinden konnten Feldkirch, Götzis und Rankweil in ihrem Engagement für den Klimaschutz noch einmal zulegen. Feldkirch und erstmals auch Götzis erhielten fünf „e“, während Rankweil nahe der Bestmarke ist.

    Das Alter – nur der Vorhof des Todes?

    7.12.2015 Das Stück „Die Eisernen“ von Aldo Nicolaj wieder auf Bühnen.

    Schüler heißen Flüchtlinge willkommen

    7.12.2015 Götzis (ver) Die Zahl der Menschen, die aus Krisenländern nach Österreich fliehen, steigt. Und mit ihr offenbar auch die Empathie: Immer mehr Österreicher engagieren sich ehrenamtlich und helfen vor Ort. 

    The Crazy Sisters und Spezialgast Andreas Kleinheinz in "Schrödingers Katze"

    5.12.2015 Am 8. Dezember um 20.00 Uhr laden wir Euch herzlich in "Schrödingers Katze" in Götzis am Garnmarkt ein. The Crazy Sisters und Spezialgast Andreas Kleinheinz freuen sich auf einen beswingten Abend.unsere neue hompagehttp://sasikabo.wix.com/thecrazysisters

    Konzert Alte Kirche Götzis

    4.12.2015 Konzertmusik unbekannter Komponisten

    Rundum erneuerter Ländlemarkt eröffnet in Weiler

    4.12.2015 Vinothek, erweiterte Bedienungstheken und vieles mehr im neuen Sutterlüty.