AA
  • VOL.AT
  • Feldkirch

  • Wo eine Dachgeschosswohnung in Feldkirch um 312.500 Euro verkauft wurde

    1.08.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Keine Reue für sexuelle Verbrechen: Vier Jahre Haft

    1.08.2024 Vorbestrafter 50-Jähriger versuchte, so das nicht rechtskräftige Urteil, zwei Frauen mit Drohungen zum Sex zu zwingen und bot 13-Jähriger vergeblich Geld für Sex an.

    Rechtskräftig: Ex-Bürgermeister von Fußach wurde verurteilt

    1.08.2024 Nicht bekämpfte Verurteilung des Fußacher Ex-Gemeindechefs. Rechtsmittel gegen Urteil des Ex-Finanzleiters.

    Freiwillige helfen bei der Bekämpfung von Neophyten

    31.07.2024 Ehrenamtliche Hilfe bei der Entfernung der invasiven Arten ist gefragt: Das Natura 2000-Gebiet „Bangs-Matschels“ beherbergt eine Vielzahl seltener und gefährdeter Tier- und Pflanzenarten. Die artenreiche Vegetation wird jedoch zunehmend von gebietsfremden Arten verdrängt. Um der weiteren Ausbreitung von Goldruten, Springkraut & Co. einzudämmen, ist es dringend notwendig, diese Arten noch vor der Samenbildung zu entfernen.

    I Zefirelli: Telemann in der Taverne

    31.07.2024 Mit „I Zefirelli“ gastiert am Montag, dem 12. August, um 19:30 Uhr ein junges, erfolgreiches Alte-Musik-Ensemble bei den Feldkircher Schattenburg Konzerten. Zu hören ist das Programm „Telemann in der Taverne“ mit Barockmusik von u. a. G. F. Telemann, Ch. Graupner und R. Keiser.

    Kräuterwanderung - Viktorsberg

    31.07.2024 Wildpflanzen sehen und erkennen - mit allen Sinnen.

    Kräuterwanderung - Damüls

    31.07.2024 Wildpflanzen sehen und erkennen mit allen Sinnen und kleine Kräuterjause.

    Hilfe! Wer hat mich gesehen?

    31.07.2024 Ich bin Phibie und wohne mit meiner Schwester in der Waldgasse in Gisingen, in der Nähe der Pizzeria Belmondo. Leider finde ich seit 26./27.7 nicht mehr nach Hause, hast du mich gesehen? Vielleicht habe ich mich versehentlich in deine Garage, Keller, Schuppen etc. verlaufen und bin nun eingesperrt.

    Janine G. Mordprozess: “Angeklagter agierte wie ein eiskalter Killer”

    31.07.2024 Die beiden Angeklagten beschuldigen sich gegenseitig des Mordes an 30-Jähriger Frau in Lustenau. Heute sollen Geschworene entscheiden, wer die Dornbirnerin erwürgt hat.

    Rocker-Prozess: 3,5 Jahre für Vater, der Dealern half

    30.07.2024 Unbescholtener 66-Jähriger stellte laut Urteil sein Haus als Lager für Drogendeals des Sohnes zur Verfügung.

    Kunstaktion: „Wer sind wir hier“

    31.07.2024 Ein „Leuchtbild der Vielfalt“ zeigt der in Hard geborene Künstler tOmi Scheiderbauer aktuell in mehreren Städten und Gemeinden im öffentlichen Raum.

    Schnellfahrer und Co. zahlten 26,4 Millionen Euro

    30.07.2024 Verkehrsstrafen haben in Vorarlberg im vergangenen Jahr wieder zugenommen, jedoch nicht drastisch. Der Grund: Gerätewartungen sowie Personalmangel bei der Polizei.

    E-Scooter-Fahrer bringt bei Überholmanöver E-Biker zu Sturz

    29.07.2024 Ein 76-jähriger Radfahrer stürzte in Feldkirch, als ein E-Scooter-Fahrer ihn überholte und streifte. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Unfalls.

    Freiwillige retten tausende Kröten und Frösche

    29.07.2024 Tausende Frösche und Kröten machen sich im Frühjahr auf den Weg von ihren Überwinterungsplätzen im Wald zu den Laichgewässern. Damit diese Reise nicht beim Überqueren der Straße tödlich endet, engagieren sich in Feldkirch jedes Jahr Freiwillige und retten so tausende Tiere.

    Ab 1. August für die Kinderstadt „KleinFeldkirch“ registrieren

    29.07.2024 Ab 19. August drei Wochen lang mitmachen und mitgestalten.

    Karin-Regina Florey und Johannes Piirto am 5. August in der Schattenburg Feldkirch zu Gast

    29.07.2024 Mit Werken von E. Grieg, C. Debussv und S. Prokofiev ist am Montag, den 5. August, um 19:30 Uhr das Duo Karin-Regina Florey (Violine) und Johannes Piirto (Klavier) bei den Feldkircher Schattenburg Konzerten zu hören.

    PVÖ Feldkirch und die Geschichte vom Drusentor Seppeli

    29.07.2024 Einen Abend lang eintauchen in die Montafoner Sagenwelt, in die Geschichte des Drusentor Seppeli, vor einer 20.000 m2 großen Freilichtbühne.

    Arbeitskollegen erstochen: 17,5 Jahre Gefängnis

    29.07.2024 Urteil in zweiter Instanz rechtskräftig bestätigt: Vorbestrafter Syrer versuchte, 2023 in Mellau nigerianischen Arbeitskollegen mit lebensgefährlichem Messerstich zu töten.

    Emotionen mit „Wow-Effekt“ beim Gauklerfestival

    27.07.2024 Fünf junge Tanzakrobaten der Gruppe „Ars Saltandi“ präsentieren am Gauklerfestival in Feldkirch ihre Shows und gaben der NEUE Einblicke in den Probenalltag.

    Begegnung: Die Kampfkunst der Vergangenheit

    28.07.2024 Alfred Narat-Lanker ist Obmann des Vereins „Schildwall“. Menschen, die sich mit historischer Kampfkunst beschäftigen.

    Vierjähriges Kind stürzt aus Fenster

    28.07.2024 Am Freitag, dem 26. Juli 2024, ereignete sich in Feldkirch ein Unfall, bei dem ein vierjähriges Kind von einem Balkon stürzte.

    Drei-Länder-Bahnverbindung Feldkirch-Buchs wird saniert

    27.07.2024 Die Drei-Länder-Bahnverbindung zwischen Feldkirch und Buchs wird umfangreich saniert. Geplant seien Instandhaltungsarbeiten an der Infrastruktur, darunter die Erneuerung der Haltestellen und Bahnhöfe sowie Brücken.

    Ein kunterbuntes Spektakel in der Montfortstadt

    26.07.2024 Beim Gauklerfestival in Feldkirch erobern farbenprächtige Clowns, Musiker und Akrobaten die Straßen und sorgen mit ihren Performances für Begeisterung unter den Besuchern.

    Bundespräsident und Bundeskanzler bedroht

    26.07.2024 Geldstrafe wegen gefährlicher Drohung für vorbestraften 18-Jährigen nach schriftlichen Morddrohungen.

    Sommer in den Lerncafés: Das etwas andere Sommerprogramm

    26.07.2024 Das Wandern ist nicht nur des Müllers Lust, sondern auch die der 35 Lerncafé-Kids, die beim Sommerprogramm der Caritas Lerncafés in Dornbirn und Feldkirch mit dabei sind.

    Verkauftes Pferd wird zurückgenommen

    26.07.2024 Zumindest vorläufige Einigung: Verkäuferin ersetzt rund die Hälfte des Kaufpreises und nimmt Pferd zurück, mit dem kleine Tochter des Käufers als Anfängerin nicht reiten kann.

    Verwechselt: Falschen Mann mehrfach bedroht

    25.07.2024 Diversion mit Geldbuße für Unbescholtenen, der bei Morddrohungen Mann mit Zwillingsbruder verwechselte.

    Feldkircher Agrar-Causa: Verfahren wird wohl Jahre dauern

    25.07.2024 Seit gut einem Jahr werden die seinerzeitigen Grundübertragungen der Stadt Feldkirch an die Agrargemeinschaft Feldkirch vom Land geprüft. Um was es geht, was bisher geschehen ist und wie die Erfolgschancen stehen.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 355.000 Euro verkauft wurde

    25.07.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Überraschungs-Geburtstagsbrunch für Spältabürger-Ehrenmitglied Hermann

    25.07.2024 Das Engagement von Hermann Marko ist im ganzen Land bekannt: Er ist seit 1991 Träger des VVF-Verdienstorden in Silber, später in Gold und seit 2016 Träger des Ehrenabzeichens.

    Wheelie mit Moped: Führerschein weg

    25.07.2024 Lenker fuhr mit Moped absichtlich nur auf Hinterrad. Gefährliches Fahrmanöver: Höchstgericht bestätigte Führerscheinentzug für sechs Monate und Nachschulung.

    Diesen Rohdiamanten betreut Oswald in seiner Tennis-Pension

    24.07.2024 “Neo-Rentner” Philipp Oswald ab 1. August Coach des 15-jährigen Moritz Glauser aus Liechtenstein.

    Körperverletzung im Erotiklokal

    24.07.2024 Geldstrafe für Unbescholtenen, der Diversion ablehnte. Rechtskräftiger Freispruch für Vorbestraften.

    Nach Freispruch jetzt Haft für Gewalttäter

    23.07.2024 Urteil in zweiter Instanz bestätigt: Drei Jahre Haft nach Schlägen mit Baseballschläger. 2019 noch Freispruch wegen Notwehr. Danach neuer Prozess mit neuen Beweisen.

    Poolbar startet in die 2. Halbzeit

    23.07.2024 Faithless, Quizz, Ja, Panik, Jazzbrunch und noch viel mehr.

    Meisterkurskonzerte 2024

    23.07.2024 Vom 28. Juli bis zum 3. August 2024 finden die „9. Internationalen Meisterkurse für Kammermusik“ von forum alte musik : vorarlberg in Feldkirch statt.

    Straßenkünstler verzaubern Feldkirch

    22.07.2024 Am 26. und 27. Juli heißt es auf mehr als 10 Plätzen und Gassen in Feldkirch: Bühne frei für die Straßenkunst! Rund 50 Künstler:innen aus 14 Nationen verzaubern das Publikum mit Darbietungen aus der bunten Welt der Gaukelei.

    Auch nach 60 Jahren: Das ist Vorarlbergs ältester aktiver Autohändler

    22.07.2024 Berufsjubilars arbeitet täglich und mit Freude in seinem Unternehmen. Erfolgreich und engagiert auch als Rennsportler und in zahlreichen öffentlichen Funktionen.

    Praxiserfahrung für FH-Studierende

    21.07.2024 „Intermedia“-Arbeiten auf dem „Poolbar“-Gelände.

    Pétanque, der neue Sommer-Freizeitspaß

    22.07.2024 Warum mal nicht etwas Neues ausprobieren?

    Drei Vergewaltigungen: Acht Jahre Gefängnis

    3.02.2025 Unbescholtener 27-Jähriger vergewaltigte nach Ansicht der Richter 20-Jährige und 17-Jährige, versuchte, 15-Jährigen zu vergewaltigten, und beging weitere Sexualdelikte.

    Koks und Kalaschnikow: Anklage für Drogen

    20.07.2024 Prozess am 30.7.: 66-Jähriger soll Haus als Lager für Drogendeals des Sohnes zur Verfügung gestellt haben.

    Millioneninvestition: Dieser Feldkircher Gasthof baut neuen Hoteltrakt

    21.07.2024 Über die Grenzen Vorarlbergs beliebtes Gasthaus in Altenstadt erweitert Übernachtungsangebot mit attraktiven Zimmern.

    Einblicke in die Theaterwelt für junge Menschen

    19.07.2024 Internationalen Kinder- und Jugendtheaterfestival Luaga & Losna in Feldkirch.

    Nach IT-Panne: "Der Notruf ist sicher"

    19.07.2024 Keine Sorge um die Sicherheit in Vorarlberg: Alarmsysteme der Rettung, Feuerwehr und Polizei sind vom weltweiten Cyber-Gau nicht betroffen. Im Krankenhaus Dornbirn mussten Operationen verschoben werden.

    Ein Gesangsfeuerwerk aus Peru

    19.07.2024 Stehende Ovationen für den Jugendchor “Sinfonia por el Perú” in der Tostner Pfarrkirche.<br>

    Künstler Thomas Payr beschenkt Pflasterer mit Bild

    19.07.2024 Seit 2023 prägen die Erneuerung der Kanalisierung das Geschehen in der Altstadt. In der Finalisierung befinden sich die Arbeiten in der Schlossergasse. Der Künstler Thomas Payr konnte aus seinem Atelierfenster in der Schlossergasse diese Arbeiten täglich beobachten.

    Konzerngesellschafter klagten Geschäftsführer

    19.07.2024 Gütliche Einigung: Geschäftsführung holt künftig etwa vor Wohnungskauf Zustimmung der Gesellschafter ein.

    Bewusstlos geschlagen und beraubt: Gefängnis

    19.07.2024 Unbescholtener 18-Jähriger schlug 20-Jährigen bewusstlos. Zwei jugendliche Mitangeklagte beraubten Schwerverletzten. Rechtskräftige Haftstrafen zwischen 9 und 24 Monaten.

    „Ladies First“ in der Schattenburg

    18.07.2024 „TrioVanBeethoven“ stellte seltene Werke großer Komponistinnen ins Rampenlicht.

    Wandern mit Vorarlberg 50plus

    18.07.2024 Seniorinnen und Senioren halten sich beim wöchentlichen Wandern geistig und körperlich fit.

    21-Jähriger nach Einbruch in Göfis gefasst: Mehrere Straftaten aufgeklärt

    17.07.2024 Nach einem Einbruchsdiebstahl in Göfis und einer sofortigen Fahndung konnte die Polizei einen 21-jährigen Mann auf frischer Tat ertappen und ihm weitere Straftaten nachweisen.

    Coronaförderbetrüger und Gewalttäter verurteilt

    17.07.2024 Ein Unternehmer kassierte zu Unrecht Kurzarbeitsförderung, schlug einen Bekannten und bedrohte dessen Cousine.

    Luxusuhren: 358.000 Euro nicht verzollt

    17.07.2024 Slowake verzollte in Schweiz gekaufte Armbanduhren bei Einreise in Lustenau nicht. Geldstrafe für grob fahrlässige Verzollungsumgehung von 5000 auf 9000 Euro angehoben.

    Was am Ende des Lebens gut tut: „Letzte-Hilfe-Kurse“

    17.07.2024 Erste Hilfe kennt jede*r. Doch auch am Ende des Lebens brauchen Menschen Hilfe. Wie diese aussehen kann, zeigt Hospiz Vorarlberg in sogenannten „Letzte-Hilfe-Kursen – das kleine 1x1 der Sterbebegleitung“, die im Herbst in Bregenz und Feldkirch angeboten werden.

    Seltener Nachwuchs im Feldkircher Wildpark

    16.07.2024 Wie jedes Jahr dürfen sich die Besucher vom Wildpark in Feldkirch wieder über den Nachwuchs freuen.

    Tore als markante Teile der Geschichte Feldkirchs

    16.07.2024 Eine interessante Dauerausstellung wurde beim beim Churertor eröffnet.

    „Ladies First“ in der Schattenburg

    16.07.2024 „TrioVanBeethoven“ stellte seltene Werke großer Komponistinnen ins Rampenlicht.