AA

Maturantinnen des Gymnasiums Schillerstraße gewinnen den Hans-Riegel-Fachpreis

Ella Taenzer mit ihrer VWA-Betreuerin Prof. Susanne König.
Ella Taenzer mit ihrer VWA-Betreuerin Prof. Susanne König. ©Universität Innsbruck
Mit großem Engagement und wissenschaftlicher Neugier haben Rosalia Oberndorfer und Ella Taenzer bewiesen, wie bereichernd es sein kann, sich im Rahmen einer vorwissenschaftlichen Arbeit mit anspruchsvollen Fragestellungen zu beschäftigen und dabei beeindruckende Leistungen zu erzielen.
Ella Taenzer und Rosalia Oberndorfer gewinnen den Hans-Riegel-Fachpreis

Am Freitag, den 13. September 2024, wurden an der Universität Innsbruck bereits zum neunten Mal die Hans-Riegel-Fachpreise für herausragende naturwissenschaftliche VWAs vergeben. Rosalia Oberndorfer durfte dabei den ersten Preis in der Kategorie Biologie für ihre Arbeit über die temperaturabhängige Geschlechtsdetermination bei Reptilien entgegennehmen, während Ella Taenzer für ihre VWA über den Schmetterling als Inspiration neuer Nanotechnologien in der Kategorie Physik ebenfalls mit dem ersten Platz ausgezeichnet wurde. Beide Arbeiten überzeugten mit innovativen Ansätzen sowie einem hohen fachlichen und sprachlichen Niveau.

Das Kollegium des Gymnasiums Schillerstraße freut sich über den doppelten Erfolg und gratuliert Rosalia und Ella herzlich. Wir wünschen beiden eine erfolgreiche Zukunft und alles Gute für den weiteren Bildungs- und Berufsweg!

  • VOL.AT
  • Feldkirch
  • Maturantinnen des Gymnasiums Schillerstraße gewinnen den Hans-Riegel-Fachpreis