Im Jahr 2024 wird unter dem Motto „HAND//WERK gedacht+gemacht“ das Handwerk und die Restaurierung als Grundlagen der Denkmalpflege gefeiert. In Feldkirch laden fünf kostenlose Angebote ein, Geschichte zu erspüren. Die Bedeutung von Denkmalschutz und Denkmalpflege kann durch diese speziellen Führungen hautnah erlebt und wahrgenommen werden. Mehr Infos gibt’s zu den Führungsinhalten auf www.feldkirch-leben.at
10:00 Uhr
Feldkirch – Stadt der Handwerker und Zünfte | Führung
Treffpunkt: Palais Liechtenstein.
Anmeldung über karten.feldkirch-leben.at
11:00, 14:00 und 16:00 Uhr
Feldkircher Meister und ihre Lehrlinge vom 16. bis 19. Jh. | Führung
Treffpunkt: Schattenburgmuseum
Keine Anmeldung erforderlich.
14:00 Uhr
Das ehemalige Handwerks- und Industrieviertel in der Au
Wo die Wasserräder die Maschinen in Gang setzten.
Treffpunkt: Montforthaus. ‘
Keine Anmeldung erforderlich.
14:00, 15:00 und 16:00 Uhr
100 Jahre Turmuhr im Dom | Führung
Treffpunkt: Dom St. Nikolaus.
Anmeldung unter pfarramt@dompfarre-feldkirch.at
8:00 – 18:00 Uhr
100 Jahre Verbindungskanal Ausstellung | individueller Rundgang
Ausstellung zur Geschichte der Ill, zehn Schautafeln entlang des Wegs
Start-/Endpunkt: Kraftwerk Mühletorplatz (Isidörle), Vereinigungsbrücke
Österreichweit stehen heuer über 250 spannende Programmpunkte fest. Mehr Informationen und alle Programmpunkte rund um den Tag des Denkmals gibt es auf www.tagdesdenkmals.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.