AA
  • VOL.AT
  • Feldkirch

  • Projekttage in Strasbourg und Colmar

    1.10.2024 Für uns, die vierten Klassen des Gymnasiums Schillerstraße, fing das neue Schuljahr schon in der zweiten Schulwoche spannend an.

    U8-Team verzaubert Widnau

    1.10.2024 Zum Auftakt der diesjährigen Bärenliga durfte das jüngste Nachwuchsteam der Feldkirch Knights kürzlich in Widnau antreten.

    Kein Sieger im Traditionsderby Feldkirch gegen Rankweil

    30.09.2024 Die Kicker aus der Montfortstadt und der Marktgemeinde teilten sich die Punkte brüderlich.

    Neue Ideen auf Schloss Amberg

    30.09.2024 Immer wieder etwas Neues auf Schloss Amberg. Die rührige Besitzerfamilie Dr. Scheyer verwöhnte die Besucher am vergangenen Wochenende mit einem Pop-Up-Heurigen.

    Auf in den Chor - Einladung zur öffentlichen Chorprobe

    30.09.2024 Einfach mal in einer Chorprobe dabei sein und spüren, wie Singen verändern kann. Im Rahmen des Projekts des Vorarlberger Chorverbands „Auf in den Chor“

    Können, Technik, Menschlichkeit

    29.09.2024 Einstandsfest von Zahnärztin Elisabeth Breuss in Tosters.

    Wahlergebnis für Feldkirch bei der Nationalratswahl 2024

    30.09.2024 Wie haben die Menschen in den Vorarlberger Gemeinden gewählt? Hier gibt es das Ergebnis der Nationalratswahl 2024 für Feldkirch im Überblick.

    Vorarlberger Cellist erspielt sich Stelle bei den Berliner Philharmonikern

    29.09.2024 Moritz Huemer wird ab Mai 2025 eine feste Stelle beim Orchester antreten.

    So läuft ein Insolvenzverfahren ab

    28.09.2024 Das Insolvenzrecht ist komplex und für Laien schwer durchschaubar. Regina Nesensohn, die Standortleiterin des KSV 1870 Vorarlberg, erklärt, was passiert, wenn Unternehmen nicht mehr bezahlen können.

    Zwischen Trödelherzen und Gottes Wille

    27.09.2024 Ein Stück Feldkircher Geschichte mit Herz: Der Pfarrflohmarkt in Tisis lockt nicht nur Schnäppchenjäger, sondern unterstützt auch einen guten Zweck.

    Haydns himmlische Schönheit

    27.09.2024 Klaus Christa machte bei der „Pforte“ mit einer „Langen Nacht“ fast zu viel des Guten.

    Medizinischer Notfall führt zu Unfall mit mehreren Fahrzeugen

    28.09.2024 Am Freitagmittag kam es auf der Feldkircher Nofler Straße zu einem Unfall.

    Einsatz nach Unfall in Feldkirch

    27.09.2024 Ein Traktorfahrer erleidet einen medizinischen Notfall und sorgte damit für weitere Kollisionen auf der Nofler Straße.

    PVÖ-Bildungsreise zur Landesgartenschau Wangen

    27.09.2024 Ein Bus voller natur- und pflanzenlieben Mitgliedern des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg machte sich auf den Weg zur Landesgartenschau nach Wangen, um sich auf „dem längsten Sommerfest

    Neuer Treffpunkt in Feldkirch

    27.09.2024 Mit “Flatz’s Bistro” eröffnet ein neuer Hotspot für Feierabendgesellschaften und Nachtschwärmer.

    Wo ein Grundstück in Feldkirch um 390.000 Euro verkauft wurde

    27.09.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Herbstfest & Derby bei BW Feldkirch

    27.09.2024 Am morgigen Samstag (28.09.24) findet nicht nur das Herbstfest im Waldstadion Feldkirch statt, sondern  auch das Prestigederby zwischen

    UNIHOCKEY Juniors-Cup

    27.09.2024 Am kommenden Samstag, 28. September 2024, findet bereits zum 4. Mal der "Juniors-Cup" in Feldkirch statt.

    455 kg Drogen: Urteil neuerlich aufgehoben

    26.09.2024 Im zweiten Prozess wurde der angeklagte Serbe zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt. Nun ordnete der Oberste Gerichtshof aber wegen Begründungsmängeln eine dritte Verhandlung in Feldkirch an.

    Altherren gewinnen Montafoner AH Cup

    26.09.2024 Unsere Altherren-Mannschaft hat beim Montafoner AH Cup ein starkes Turnier gespielt

    Wichtige Impulse für Studierende der Stella Vorarlberg

    26.09.2024 Drei junge Solist*innen spielen am 6. Oktober mit der Stella Sinfonietta

    Neuer Treffpunkt in Feldkirch

    26.09.2024 In den Räumlichkeiten der legendären „Sonderbar“ wird kommenden Samstag ab 19 Uhr mit dem „Flatz’s Bistro“ ein neues Lokal auf Feierabendgesellschaften und Nachtschwärmer warten.

    Verbesserung in der Schule mit speziellem Kindertraining

    25.09.2024 Die Feldkircherin Jasmin Eisenbraun unterstützt die Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren in der Fortbildung.

    Großer Andrang bei der Lehrlingsmesse im Alten Hallenbad

    25.09.2024 Feldkirch Am Mittwoch verwandelte sich das Alte Hallenbad in Feldkirch erneut in einen pulsierenden Treffpunkt für Berufsanfänger. Von 9 bis 16 Uhr fand dort die alljährliche Lehrlingsmesse von “Lehre in Vorarlberg”, in Zusammenarbeit mit VOL.at und den Vorarlberger Nachrichten, statt. Mit insgesamt 31 Ausstellern und über 80 verschiedenen Lehrberufen war die Veranstaltung ein voller Erfolg.

    Vermisst: Weiß-orange getigerter Kater Baloo

    25.09.2024 Wir vermissen unseren Kater Baloo in Brederis leider bereits seit einigen Monaten. Bei Nachbarn und in der Umgebung haben wir bereits mehrmals gefragt, Zettel aufgehängt, zu verschiedenen Zeiten gerufen.

    Nach achtjähriger Durststrecke Sieg in Lochau

    26.09.2024 Auswärtssieg in Lochau! In einer hitzigen Partie konnte der Sparkasse FC BW Feldkirch beim SV Lochau drei Punkte einfahren. 

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 498.000 Euro verkauft wurde

    25.09.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Reihenhaus in Feldkirch um 540.000 Euro verkauft wurde

    25.09.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Einladung zur Ausstellung „Holzschnitte“ von Gabi Jörger

    25.09.2024 Am Samstag, den 5. Oktober 2024 findet um 18 Uhr im Theater am Saumarkt in Feldkirch die Eröffnung der Ausstellung statt.

    Einladung zur offenen Probe

    25.09.2024 Das Nofler Chörle lädt zur offenen Probe am Montag, 30. September, 20 Uhr in der Volksschule Nofels. Komm einfach unverbindlich vorbei – es braucht dazu keine musikalischen Vorkenntnisse!

    Zweiter Floraler Flashmob begeisterte mit Kreativität und Blumenpracht

    24.09.2024 Mit einer beeindruckenden Mischung aus Kreativität und blumiger Pracht fand der zweite Floralen Flashmob in Feldkirch statt, der die Vielseitigkeit und Kunstfertigkeit des Floristenberufs unter freiem Himmel zelebrierte.

    Erstes "Wohnen550"-Haus wird in Feldkirch gebaut

    24.09.2024 Vor knapp einem Jahr hat die Vorarlberger Landesregierung ihr Sonderwohnbauprogramm "Wohnen 550" vorgestellt, nun ist der offizielle Startschuss für die Errichtung des ersten Gebäudes gefallen.

    Pop-Up-Heuriger: Buschenschank mit Ab-Hof-Verkauf

    24.09.2024 Am 27. bis 29. September beim Schloss Amberg.

    Gauls Kinderlieder: Nagoberts Märchenlieder

    24.09.2024 am Samstag, den 28. September 2024, um 15.00 Uhr beim Theater am Saumarkt

    Maria Muhar: Storno

    24.09.2024 Kabarett am Freitag, den 27. September 2024, um 19.30 Uhr beim Theater am Saumarkt

    Wo ein Gebäude in Feldkirch um 300.000 Euro verkauft wurde

    24.09.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 1,09 Millionen Euro verkauft wurde

    23.09.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Die Lange Nacht des Entzückens

    23.09.2024 Musik in der Pforte startet in die Herbstsaison.

    Stadtspaziergang erkundet Freiräume und Wasser

    23.09.2024 Gemeinsam mit Experten und Expertinnen die zukünftige Entwicklung Feldkirchs zu Fuß entdecken.

    Alpintour Watzmann Ostwand über den Berchtesgadener Weg

    23.09.2024 Schöne Mehrtagestour über den Berchtesgadener Weg.

    Präsentation des Dokumentarfilms "Die Unbeugsamen" mit Filmgespräch

    23.09.2024 Dokumentarfilm über westdeutsche Politikerinnen und ihren Kampf um politische Teilhabe von der Nachkriegszeitbis zum Mauerfall mitanschließender gemeinsamerDiskussion.

    Tag des Denkmals lädt ein

    23.09.2024 Jedes Jahr am letzten Sonntag im September werden denkmalgeschützte Objekte mit dem „Tag des Denkmals“ gewürdigt: die Bevölkerung ist am 29. September eingeladen, die Vielfalt des kulturellen Erbes in Österreich zu entdecken.

    Ein unvergesslicher Vereinsausflug 2024 vom USG Gisingen an den Walensee

    23.09.2024 Am Samstag, dem 21. September, erlebte die Union Schützengesellschaft Gisingen, Nofels und Tosters einen Tag voller Naturgenuss, kulinarischen Höhepunkten und guter Laune. Der alljährliche Vereinsausflug führte uns dieses Mal in die malerische Region rund um den Walensee.

    PVÖ Feldkirch – Herbst-Impressionen im Kaiserstuhl und Elsass

    23.09.2024 Wundervolle, erlebnisreiche Tage im Breisgau, Kaiserstuhl und Elsass für die Reisegruppe des PVÖ aus Feldkirch. Und wenn schon in so schönen Weinbaugebieten, dann durfte ein Gläsle auch nicht fehlen.

    Domchor kennenlernen

    23.09.2024 Der Domchor Feldkirch lädt am Montag, den 30.09.2024, um 19.30 Uhr zu einer offenen Probe ins Diözesanhaus in Feldkirch.

    Wo ein Grundstück in Feldkirch um 1,09 Millionen Euro verkauft wurde

    23.09.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein Fest der Klangfarben

    22.09.2024 Luzerner Sinfonieorchester begeistert im Montforthaus Feldkirch

    Kind im Rollstuhl: Klage gegen Spital

    23.09.2024 Schadenersatzprozess, weil Landeskrankenhaus bakterielle Darmentzündung zu spät erkannt haben soll. Dreijähriges Mädchen erlitt der Klage zufolge schwere Hirnschädigung.

    Starker Auftritt der Pioneers

    21.09.2024 Fehervar verlässt Vorarlberghalle mit 3:4-Niederlage

    Schlüsselbund-Debakel: Widerstand gegen Polizei wird zur teuren Lektion

    21.09.2024 Vorbestrafter widersetzte sich neuerlich der Polizei, beschädigte Polizeiauto und schlug seine Gattin.

    Stadttunnel Feldkirch: Weg frei für Baubeginn nach UVP-Verfahren

    21.09.2024 Die Vorarlberger Landesregierung rechnet damit, mit den Bauarbeiten für den Stadttunnel Feldkirch plangemäß 2025 beginnen zu können. 

    Maturantinnen des Gymnasiums Schillerstraße gewinnen den Hans-Riegel-Fachpreis

    23.09.2024 Mit großem Engagement und wissenschaftlicher Neugier haben Rosalia Oberndorfer und Ella Taenzer bewiesen, wie bereichernd es sein kann, sich im Rahmen einer vorwissenschaftlichen Arbeit mit anspruchsvollen Fragestellungen zu beschäftigen und dabei beeindruckende Leistungen zu erzielen.

    Feldkirch 2030plus: Mobilität der Zukunft

    20.09.2024 Stadttunnel und nachhaltige Verkehrsentwicklung im Fokus.

    Zweiter Floraler Flashmob: Vorarlbergs Florist:innen zeigen in der Feldkircher Innenstadt ihr kreatives Können

    20.09.2024 Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr kommt es am Dienstag, den 24. September 2024, um 10.00 Uhr in der Feldkircher Innenstadt zu einer besonderen Wiederholung. Der zweite Vorarlberger Floristen Flashmob zeigt die Kreativität des Berufes.

    Schlagstock-Attacke vor Gericht: Rache findet falsches Opfer

    20.09.2024 20-Jähriger wollte sich an Nebenbuhler rächen und verletzte Opfer mit Schlagstock am Kopf leicht. Vertagter Prozess, in dem Vorbestraften neuerliche Haftstrafe droht.

    goht’s no?! Internationales Generationentheaterfestival PlusMinus60 - Feldkirch 20.-22.09.2024

    20.09.2024 Bald ist es wieder so weit, das internationale Generationentheaterfestival PlusMinus60 findet wieder statt. Unter dem Motto "goht’s no?!" wird am 21. September im Pförtnerhaus Feldkirch gespielt.

    Mehr Digitalkompetenz mit „Digital überall“: Kostenlose Workshops im Palais Liechtenstein

    20.09.2024 Die Stadt Feldkirch lädt in Kooperation mit Digital Austria zur neuen Workshop-Reihe „Digital Überall“ ein. Die Workshops bieten die Möglichkeit, sich über die Digitalisierung zu informieren und praktische Fähigkeiten zu erlernen.