AA

Grenzüberschreitendes Austauschprojekt mit dem Lessing-Gymnasium Neu-Ulm und dem Bundesgymnasium Feldkirch

©Isabella Manser
Am 10.10.2024 fand für die 7c des Gymnasium Rebberggasse der erste Tag des Austauschprojekts mit Neu-Ulm statt, was durch die Organisation "EUROPE DIRECT" ermöglicht wurde.
Austauschprojekt

Schon frühmorgens machten sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Zug auf den Weg nach Deutschland, um dort Neues zur EU-Außen- und Sicherheitspolitik zu erfahren.

Am 22.10.2024 fand schließlich der zweite Tag des Austausches statt, an welchem die Neu-Ulmer unsere Landeshauptstadt Bregenz besuchten. Veranstaltungsort war das “Between”, wo die Schüler:innen in Gruppen einzelne Artikel der Grundrechtecharta erarbeiteten und interessante Diskussionen zur Thematik Alltagsrassismus führten.

Herzlichen Dank dem EUROPE DIRECT – Team sowie den beiden Vortragenden – Carolin Rüger und Dr. Wolfgang Weber – für die zahlreichen Erfahrungen und politischen Eindrücke.

 (Carla Matt, Elena Sturn, Theresa Abbrederis, 7c)

  • VOL.AT
  • Feldkirch
  • Grenzüberschreitendes Austauschprojekt mit dem Lessing-Gymnasium Neu-Ulm und dem Bundesgymnasium Feldkirch