AA
  • VOL.AT
  • Dornbirn

  • Wo eine Wohnung in Dornbirn um 260.000 Euro verkauft wurde

    1.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Grüne entfernten Hakenkreuze auf Dornbirner Zebrastreifen

    2.06.2025 Die Grüne Jugend und die Grünen Andersrum haben in der Nacht auf Sonntag Hakenkreuz-Graffiti von einem Regenbogen-Zebrastreifen in Dornbirn entfernt.

    Rothosen konnten den Meister nicht stoppen

    2.06.2025 FC Dornbirn unterliegt Austria Salzburg vor prächtiger Kulisse mit 0:1. Lauterach bangt um Klassenerhat

    WLAN, Wellen, Webdesign

    1.06.2025 Sabine Schwald liebt Elefanten. Weil die grauen Riesen Stärke und Sanftheit vereinen.

    Wo ein Gebäude in Dornbirn um 221.721 Euro verkauft wurde

    1.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    So wehrt sich der FC Dornbirn gegen drohenden Zwangsabstieg

    31.05.2025 Entscheidung der Regionalliga-Kommissio fällt am Dienstag. Dabei ist die finanzielle Sanierung des Clubs abgeschlossen.

    Das sind Ihre Vorschläge, um das Verkehrschaos zum Güterbahnhof zu lösen

    31.05.2025 Wir fragten im Forum nach kurzfristigen Lösungen, um die Verkehrssituation rund um den Güterbahnhof zu verbessern. Dies sind Ihre Ansätze.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 599.800 Euro verkauft wurde

    30.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Erstklässler auf literarischer Expedition ins Eismeer

    30.05.2025 Die 1a der VS Leopold erlebte ein spannendes Leseabenteuer in der Stadtbibliothek.

    Einmal Europa und zurück im TiK

    30.05.2025 TiK Kids begeisterten mit einer rasanten Theaterreise durch den Kontinent.

    Nachruf auf Dr. Gerold Breuß: Kompetenz und Gemeinwohl

    30.05.2025 Zum Tod des Dornbirner Stadtamtsdirektors Hofrat Dr. Gerold Breuß.

    Ingo und Ning Beyer: Mit Mut und Elan in die B-Klasse

    2.06.2025 Im Frühjahr 2024 hatten Ingo und Ning gerade unsere Clubprogramme gelernt und überlegt, an einem Hobbyturnier teilzunehmen.

    Was treiben die Illwerke bei der Messekreuzung? Das steckt hinter der Baustelle

    30.05.2025 Neben dem ehemaligen Kika-Areal in Dornbirn tut sich was. Die illwerke vkw haben umfangreiche Bauarbeiten gestartet. Zwei Strommasten werden versetzt – auch der Messepark spielt bei den Plänen eine Rolle.

    Kommentar: Wirtschaftsstandort Vorarlberg in Gefahr!

    28.05.2025 Eduard Fischer ist Mandatsträger in drei Aufsichtsräten, Obmann der Freiheitlichen Wirtschaft und WKV-Vizepräsident.

    Politische Bildung trifft kreative Aktion

    28.05.2025 MUT-Workshop mit den „Radikalen Töchtern“ für Jugendliche.

    Neue Wege gehen und Europa entdecken

    28.05.2025 Am 5. Juni findet im aha Bregenz ein Infoabend zum Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) statt.

    Orie verlässt die Rothosen

    28.05.2025 Coach des FC Dornbirn beendet nach Saisonende seine Tätigkeit in Messestadt.

    Watzenegger Volksschüler suchten “Die magische Schatztruhe”

    28.05.2025 Theaterstück der VS Watzenegg begeisterte mit Abenteuer und Magie.

    VORARLBERGPREMIERE: Romeo Kaltenbrunner – „HEIMWEH“

    28.05.2025 Wegen der weiterhin offenen Standortsuche des Freudenhauses findet der Kabarettabend mit Romeo Kaltenbrunner nun im TiK Dornbirn statt! → TiK Dornbirn, Jahngasse 10, 6850 Dornbirn

    Ein Kochkurs mit besonderem Fokus

    28.05.2025 Aus dem, was gerade noch im Kühlschrank zu finden ist, was Leckeres zaubern: Am Donnerstag, 5. Juni findet im WirkRaum ein Restekochkurs mit Ingrid Benedikt statt.

    Starke Leistungen beim 26. Montfortturnier in Feldkirch

    28.05.2025 Beim traditionsreichen Montfortturnier in Feldkirch zeigten unsere jungen Sportlerinnen und Sportler - unterstützt von der Raiffeisenbank im Rheintal - beeindruckende Leistungen.

    Fünfter Titel für BG Feldkirch oder dritter Streich für SMS Nenzing

    28.05.2025 Spannung vor dem Sparkasse Schülerliga-Fußball Landesfinale in Hohenems.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 299.000 Euro verkauft wurde

    27.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Keine Himmelfahrt für den Verkehr rund um Wolfurter Güterbahnhof

    28.05.2025 Christi Himmelfahrt teilt die Woche und bringt wieder ein Verkehrschaos rund um Dornbirn Nord mit sich. Schnelle Lösungen sind gefragt, aber rar.

    HTL Dornbirn erfolgreich bei Technik-Awards

    27.05.2025 HTL Dornbirn überzeugte bei HTL- und HUM-Awards.

    Lernen ohne Druck bei der Offenen Jugendarbeit Dornbirn

    27.05.2025 Die Erstklässler der MS Baumgarten lernten die Denkbar der OJAD kennen.

    Leben mit FASD

    27.05.2025 Fachärztin Ruth Leodolter-Stangl zu Gast in der Reihe „Wertvolle Kinder“ des Vorarlberger Kinderdorfs am 28. Mai im ORF Landesstudio Dornbirn.

    Seit 26 Jahren Herzstück des Dornbirner SV

    27.05.2025 Mit vollem Einsatz und grünem Herzblut prägt Herbert Lenz den DSV seit Jahrzehnten – beim 71-jährigen Vereinsjubiläum steht er weiterhin tatkräftig im Einsatz.

    Alpenverein Dornbirn: 150 Jahre gemeinsam am Berg

    27.05.2025 Der Alpenverein Dornbirn feierte sein 150-jähriges Bestehen mit einem bunten Fest.

    Echter Rothosen-Fan am Wort: Andreas Genser tippt die Regionalliga West

    27.05.2025 Jahrzehntelanger Funktionär des FC Dornbirn gibt seine Expertise ab.

    Nachruf auf Leo Herbst: Von der Steiermark ins Ländle

    27.05.2025 Geboren in der Steiermark, fand Leo Herbst in Vorarlberg sein Glück – und schrieb so an einem Kapitel der Vorarlberger Geschichte mit.

    Mobilität und Leidenschaft

    27.05.2025 Autohaus Rudi Lins feiert 75-jähriges Bestehen mit großem Jubiläumsfest.

    Wo ein Gebäude in Dornbirn um 735.000 Euro verkauft wurde

    27.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Für besonderen Dank auf die Alpe

    26.05.2025 SC Admira bedankte sich mit einer besonderen Aktion bei den Besitzern der Bocksbergalpe.

    Erfolge auf und neben der Piste

    26.05.2025 Der Ski-Club Mühlebach lud zur 73. Jahreshauptversammlung.

    Vom Fremdsein in der eigenen Heimat

    26.05.2025 Isabel Natter bekam für ihre Kurzgeschichte „A Foatige“ ein Arbeitsstipendium vom Land Vorarlberg.

    Dornbirn: NS-Symbole auf Schutzweg gesprüht

    1.06.2025 Unbekannte haben in Dornbirn einen LGBTQ+‐Schutzweg mit Hakenkreuzen beschmiert. Die Polizei ermittelt wegen Wiederbetätigung und ruft die Bevölkerung zur Mithilfe auf.

    Hochzeit von Katharina und Mathias Lauterer

    26.05.2025 Katharina und Mathias Lauterer gaben sich am 30. April das Jawort.

    Wo ein Einfamilienhaus in Dornbirn um 390.000 Euro verkauft wurde

    26.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Perspektiven und Ebenen

    26.05.2025 Dornbirn: Galerie QuadrArt eröffnete mit neuer Ausstellung.

    Funk, Flipper und Disco Kugel

    26.05.2025 Dornbirn: ORF 80er-Party lockte viele Tanzbegeisterte ins Landesfunkhaus.

    "Wir wissen von nichts", sagt die Stadt – Leerstand bei Kika

    26.05.2025 Vier Monate nach der Schließung des Dornbirner Kika-Standorts steht das Gebäude leer. Das Gelände zeigt deutliche Spuren des Stillstands, während es zwischen Eigentümer und Stadt keine offiziellen Entwicklungen gibt.

    #Tradwifes und Co.: "Ein Trend, fern von jeder Realität"

    26.05.2025 Ein neuer Trend erobert derzeit TikTok und Co. Die sogenannten #Tradwife und #Stayathomegirlfriend-Bewegungen sind dabei kritisch zu hinterfragen.

    Lernen, wie man Lebensmittel nicht verschwendet

    25.05.2025 Aktionswoche in Dornbirn macht auf das Wegwerfen von Lebensmitteln aufmerksam.

    Brunold kürt sich zur Double-Siegerin

    25.05.2025 Dornbirnerin Carina Brunold gewinnt nach Meistertitel auch den ÖFB-Cup mit SKN St. Pölten.

    Verlängerung und Abgang

    25.05.2025 Kader-News beim EC Bregenzerwald: Hintermann bleibt, Wernicke wechselt ligaintern

    Spätes Christoper Nagel-Tor lässt Dornbirner SV gegen Feldkirch jubeln

    24.05.2025 Haselstauder siegen gegen die Montfortstädter mit 2:1.

    Gender-Pay-Gap: “Österreich müsste deutlich tiefer in die Taschen greifen”

    25.05.2025 Die Wiener Ökonomin Sophie Achleitner (28) über den Gender-Pay-Gap, fehlende Kindergartenplätze und die Frauenquote im österreichischen Nationalrat.

    Dieter Baurenhas rettet mit der Drohne Kitze vor dem Mähtod

    24.05.2025 Kitze mit abgetrennten Füßen, Krähen als Plage und Marder im Duschraum einer Schule – die Arbeit von Jagdaufseher Dieter Baurenhas ist voll von spannenden und außergewöhnlichen Einsätzen.

    Wo Männer nach Verdrängung drängen

    24.05.2025 Das neue Stück des Café Fuerte dekonstruiert das Vorarlberger Idyll mit beißender Komik.

    Ein Gipfelsturm für den Alpenverein

    23.05.2025 Simon Fässler hat die große 150-Jahr-Jubiläumsveranstaltung organisiert, die am Samstag über die Bühne geht.

    Zwischen Wirklichkeit und Traum

    23.05.2025 Landschaften im Dialog “auf Einladung” im QuadrArt Dornbirn.

    School Games 2025: Barrieren gemeinsam überwinden

    23.05.2025 Die School Games 2025 wurden zum Sportfest voller Teamgeist und Lebensfreude.

    Dynamo im Herzschlag-Takt

    23.05.2025 Festival am Spielboden bringt neue Stimmen, große Namen und Genregrenzen zum Schmelzen.

    Nach 60 Jahren zurück am BG Dornbirn

    23.05.2025 Der Maturajahrgang 1965 besuchte seine ehemalige Schule und verglich einst und jetzt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Dornbirn um 430.000 Euro verkauft wurde

    23.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Dornbirner SV blickt optimistisch nach vorne

    22.05.2025 Große Personalsorgen für die Haselstauder in dieser Saison, aber die Zukunft ist gesichert.

    Vortrag mit Felix Gottwald:

    22.05.2025 Felix Gottwald empfindet Entwicklung und Gesundheit als eine Reise. Eine Reise, die niemals endet und deswegen stets diesen einen Schritt im Jetzt braucht, um gut voranzukommen.