AA

Erfolgreich ins Studium starten

Unter www.aha.or.at/7-tipps-fuer-den-studienbeginn hat das aha hilfreiche Infos rund um das Studium veröffentlicht.
Unter www.aha.or.at/7-tipps-fuer-den-studienbeginn hat das aha hilfreiche Infos rund um das Studium veröffentlicht. ©freepik
Das aha unterstützt Studienanfänger*innen mit praktischen Tipps.

In wenigen Tagen beginnt für viele junge Erwachsene ein neuer Lebensabschnitt: Das Studium startet. An einigen Fachhochschulen läuft der Unterricht bereits, an den Universitäten geht es in Kürze los. Für viele ist der Studienbeginn mit großen Veränderungen verbunden – ein neuer Ort, neue Menschen und ein ungewohnter Alltag.

7 Tipps für den Studienbeginn

Gerade zu Beginn ist es hilfreich, gut informiert zu sein und realistische Erwartungen zu haben. Das aha hat unter www.aha.or.at/7-tipps-fuer-den-studienbeginn sieben Tipps für den Studienstart veröffentlicht. Diese unterstützen dabei, sich in der neuen Situation zurechtzufinden und den Einstieg gut zu gestalten. Die Tipps zeigen zum Beispiel, wie sich das Studium von der Schulzeit unterscheidet, warum eine schlechte Note keine Katastrophe ist und weshalb es wichtig ist, den Lernstoff regelmäßig nachzubereiten. Auch Themen wie Selbstorganisation, Studienplanung oder die Bedeutung von Freizeit und sozialen Kontakten werden aufgegriffen.

Viele Studierende ziehen zum Studium in eine neue Stadt. Damit das Wohnen nicht zur finanziellen Belastung wird, informiert das aha auf www.aha.or.at/wohnkosten über Kosten wie Miete, Kaution oder Ablöse sowie über Förderungen, Versicherungen und Spartipps.

aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg
Bregenz, Dornbirn, Bludenz
aha@aha.or.at, www.aha.or.at
www.facebook.com/aha.Jugendinfo

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Erfolgreich ins Studium starten