AA
  • VOL.AT
  • Dornbirn

  • Admira stürmt Richtung Regionalliga

    11.05.2025 Dank Doppelpack von Martin Brunold siegt Admira Dornbirn beim FC Lustenau mit 2:1.

    Torreiche Abschiedsparty

    11.05.2025 Altach schickt die SPG Lustenau/Dornbirn mit einem 6:0-Sieg in die 2. Liga.

    Canyoningunfall in Dornbirn: 41-Jähriger bei Tour in Kobelache verletzt

    11.05.2025 Ein Teilnehmer einer geführten Canyoningtour ist am Samstagnachmittag in der Kobelache bei Dornbirn gestürzt und musste per Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden.

    “Hier begegnen wir jedem Menschen mit Respekt und Offenheit” – Neuer Leiter im Kaplan Bonetti Haus

    10.05.2025 Wolfgang Grabher (36) übernimmt die Leitung des Kaplan Bonetti Hauses in Dornbirn. Die VN haben sich vor Ort ein Bild gemacht: Ein Haus, das Menschen in Not mit Respekt und Offenheit begegnet.

    Mopedlenkerin bei Kollision mit Pkw in Dornbirn verletzt

    11.05.2025 Eine 17-Jährige wurde bei einem Unfall auf der L 190 in Dornbirn verletzt. Ihr Moped kollidierte mit einem ausparkenden Pkw. Die Polizei sperrte die Straße vorübergehend.

    Zwischen den Pfosten und den Plänen – Raphael Morscher im VOL.AT-Experten Tipp

    9.05.2025 FC Dornbirn Schlussmann Raphael Morscher tippt den 25. Spieltag der Regionalliga West“

    13 Millionen Euro in die Modernisierung

    9.05.2025 Die Kläranlage Dornbirn/Schwarzach wird technisch und energetisch modernisiert. Rund 13 Millionen Euro fließen in das Projekt, das auch zur Versorgungssicherheit beitragen soll.

    Vom Spinnrad zur Krippe – Die Industriegeschichte des Gütle in Dornbirn

    9.05.2025 Was als abgelegenes Seitental begann, wurde durch die Vision von Franz Martin Hämmerle in den 1860er-Jahren zu einem der modernsten und geschlossensten Industriestandorte Österreichs. Heute treffen im Gütle Industriegeschichte, Kultur und Natur aufeinander – und erzählen gemeinsam eine einzigartige Vorarlberger Erfolgsgeschichte.

    Alkoholverbot beim Dornbirner Bahnhof ausgeweitet

    9.05.2025 Die Stadtvertretung hat eine Erweiterung der Verbotszone rund um den meistfrequentierten Platz Vorarlbergs beschlossen. Ziel ist ein ruhigeres und sichereres Bahnhofsumfeld.

    "Nationalität spielt keine Rolle" - Das denken Vorarlberger über den neuen Papst

    9.05.2025 Rauchzeichen, Jubel am Petersplatz – die Welt hat einen neuen Papst. Doch was denken Vorarlberger über das neue Oberhaupt der katholischen Kirche? VOL.AT hat sich in Dornbirn umgehört.

    Ein Zeichen für Fairness setzen

    9.05.2025 Weltladentag 2025 in Dornbirn lädt zum Informieren, Genießen und Mitmachen ein.

    Comeback von Holzknecht rückt näher

    9.05.2025 Seit eineinhalb Jahren wartet Daniel Holzknecht auf Rückkehr beim Dornbirner SV. Wartezeit hat bald ein Ende.

    "Hagelsturm aus Betonsteinen": Beton-Laster verliert Ladung auf A14

    10.05.2025 Ein Betonmischer hat auf der A14 Rheintalautobahn in Fahrtrichtung Deutschland zwischen Dornbirn Süd und Dornbirn Nord über mehrere Kilometer hinweg Teile seiner Ladung verloren. Die Folge: massiver Steinschlag, zerbrochene Windschutzscheiben.

    Bei diesem Familienunternehmen trifft Design auf Verantwortung

    9.05.2025 Wisto-Serie: Wie nachhaltiges Wirtschaften zum festen Bestandteil und Erfolgsfaktor in Vorarlberger Unternehmen wird. Mit hochwertigen Edelstahlprodukten und einem Fokus auf ESG-Themen setzt Proox auf nachhaltiges Wachstum.

    Dornbirn weitet Alkoholverbot am Bahnhof aus

    9.05.2025 Rund um den Bahnhof Dornbirn gilt ab sofort ein erweitertes Alkoholverbot. Die Stadt will damit Sicherheit und Zusammenleben verbessern – weitere Maßnahmen sind geplant.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 481.000 Euro verkauft wurde

    8.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Metro Großmarkt in Dornbirn wird ab sofort fit für die Zukunft gemacht

    8.05.2025 Großhändler startet mit umfassenden Umbau- und Erweiterungsprojekten. Den Starkt machen die beiden bedeutenden Großmärkte Dornbirn und Vösendorf.

    Warum Andrea Reis mehr ist als nur die Witwe von Lichtgestalt Erwin

    8.05.2025 Die 69-jährige Dornbirnerin führt mit großem Engagement das Projekt für Waisenmädchen in Malawi.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 669.000 Euro verkauft wurde

    8.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Gebäude in Dornbirn um 850.000 Euro verkauft wurde

    8.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Viele meiner Schüler sind alt genug, dass man sie vor 80 Jahren als Soldaten eingezogen hätte"

    8.05.2025 Interview. Wie man das Kriegsende für Jugendliche begreifbar macht, zeigt Isabella Greber: Sie ist Lehrerin und hat zur letzten Phase der NS-Zeit in Krumbach geforscht.

    Us dr Gondl mit Zeitvorsorge-Erfinder Gernot Jochmum-Müller

    8.05.2025 "Hilfst du mit heute, dann helfe ich dir morgen..."

    Studentenleben in Vorarlberg – so hat es sich in den letzten Jahren gewandelt

    7.05.2025 Vorarlberg war lange kein klassischer Hochschulstandort. Doch das hat sich geändert. In den letzten Jahren hat sich das Studentenleben im westlichsten Bundesland stark gewandelt – in vielerlei Hinsicht. Was früher improvisiert wirkte, ist heute besser organisiert. Und doch gibt es noch Baustellen. 

    Ein Monat für Körper und Geist

    7.05.2025 Unter dem Motto „Power Up!“ lädt der Vorarlberger Familienverband zum Gesundheitsmonat.

    Mit dem ESK hinaus in die Welt

    7.05.2025 13. Mai findet in der Villa K. in Bludenz ein Infoabend zum Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) statt.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 285.000 Euro verkauft wurde

    7.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ehrung von verdienten Funktionärinnen und Funktionären

    7.05.2025  Zu einer kleinen Feier lud der Verein die verdienten ehemaligen Obleute und Funktionäre sowie die neuen Obleute und Funktionäre ein.

    Verleihung des KSÖ-Preises 2025: Zivilcourage im Fokus

    7.05.2025 KSÖ Vorarlberg verleiht Sicherheitspreis 2025.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 658.500 Euro verkauft wurde

    6.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Jungtalente auf großer Bühne

    6.05.2025 Hypnotische Klänge mit Tobias Jacob und dem Jugendsinfonieorchester Dornbirn.

    Neue Obfrau für inside Dornbirn

    6.05.2025 Juanita Hieble-Tomio löst Jörg Ströhle an der Spitze der Dornbirner Werbegemeinschaft ab.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    6.05.2025 Die Blutspendeaktion in Dornbirn im Feuerwehrhaus am 5. Mai, war ein toller Erfolg.

    Bühne frei für Vorarlbergs beste Bands

    6.05.2025 48 Bands und Solomusiker haben sich für den Musikpreis „Sound@V“ beworben. Das Online-Voting für die Finalisten startet am 2. Juni.

    Bursche nach Amokdrohung ausfindig gemacht

    8.05.2025 Drohhinweis an einer Dornbirner Schule entpuppte sich als "böser Scherz".

    "Jetzt wollen wir das Double"

    5.05.2025 Dornbirnerin Carina Brunold feierte mit St. Pölten ihren ersten Meistertitel und will im ÖFB-Cup gleich nachlegen.

    Marktplatz wurde zur Mountainbike-Strecke

    5.05.2025 Erstmals wurden Staats- und Landesmeisterschaften mitten in Dornbirn ausgetragen.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 667.400 Euro verkauft wurde

    5.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Senderstraße diese Woche gesperrt

    5.05.2025 Notwendig machte dies nicht die Niederschläge, sondern Bautätigkeiten.

    Die Paarungen und Termine für das Uniqa VFV Cup-Halbfinale der Herren

    6.05.2025 In der Sportredaktion der VN wurden die Matches ausgelost.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 475.000 Euro verkauft wurde

    4.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Heimrecht war Trumpf bei RLW-Derbys

    4.05.2025 Lauterach besiegt FC Dornbirn mit 2:1, VfB Hohenems schlägt Altachs Juniors klar mit 3:0.

    Nach Ausraster auf Marktplatz: Angebot des Gerichts scheint 21-Jährigen nur mäßig zu begeistern

    8.05.2025 Nach Diversion wartet nun gemeinnützige Arbeit auf jungen Nachtschwärmer.

    Nach 1:10-Debakel: SPG Lustenau/Dornbirn steigt fix aus der Bundesliga ab

    3.05.2025 Vorarlberg ist ab der nächsten Saison im Frauen Oberhaus nur noch mit Altach vertreten.

    Unterricht mit Hip-Hop und Haltung

    3.05.2025 Coolios „Gangsta’s Paradise“ wird in der VMS Dornbirn Markt zum Ausgangspunkt für gelebtes Lernen. Ein Projekt mit dem Songwriter Falco Luneau macht das möglich.

    Industrie, Innovation – und ein dunkles Kapitel: Die Geschichte der Rüschwerke

    2.05.2025 Die Rüschwerke in Dornbirn waren über ein Jahrhundert lang der größte metallverarbeitende Betrieb Vorarlbergs und spiegeln eine bewegte Industriegeschichte wider, die von technischer Innovation und wirtschaftlichen Herausforderungen bis zu einem dunklen Kapitel in der NS-Zeit reicht.

    Jürgen Rossi verabschiedet sich vom DSV – Trainerwechsel steht an

    3.05.2025 Ein Nachfolger für die zweite Kampfmannschaft der Haselstauder wird noch gesucht.

    Sicher unterwegs mit Kind und Rad

    2.05.2025 Die Radtage in Dornbirn starteten am 1. Mai mit einem vielfältigen Programm für alle Altersgruppen. Von Fahrradrennen über Diskussionsrunden bis hin zur Radparade stand alles im Zeichen der nachhaltigen Mobilität.

    Doppelte Derbypower in der Regionalliga West

    3.05.2025 Lauterach empfängt FC Dornbirn im Livespiel auf VN.at, Hohenems fordert zu Hause Altachs Juniors.

    Verfahren gegen Schweizer Bombendroher

    2.05.2025 Schweiz ermittelt gegen Eidgenossen, der auch in Vorarlberg Drohmails verschickt haben soll.

    "Lösen werden wir die Probleme am Bahnhof nie ganz, aber wir können sie verbessern – gemeinsam"

    3.05.2025 Dornbirns Bürgermeister Markus Fäßler (SPÖ) lud am Freitagvormittag zu einer Pressekonferenz beim Bahnhof. Mit einem symbolischen Akt ließ er die Holzkeile auf den Sitzbänken entfernen – als Zeichen für ein besseres Miteinander und gegen Ausgrenzung.

    Wie entstehen eigentlich Nachrichten? VOL.AT-Schulbesuch im BG Dornbirn

    2.05.2025 Schüler am BG Dornbirn trafen Journalistinnen von VOL.AT und lernten, wie Online-Nachrichten entstehen – inklusive einer eigenen Umfrage zu Ferialjobs.

    Ein kritischer Blick aus Tansania

    2.05.2025 Im Rahmen des aktuellen Themenschwerpunkts findet im WirkRaum in Dornbirn am Donnerstag, 8. Mai, 17.30 Uhr ein Vortrag mit anschließender Diskussion statt. Das Thema: „Geschützte Natur: Kein Platz für Menschen?“

    Bürgermeister Markus Fäßler zur aktuellen Situation am Bahnhof Dornbirn

    2.05.2025 Bürgermeister Markus Fäßler informierte am Freitagvormittag beim Busbahnhof Dornbirn über die aktuelle Situation und die weitere Entwicklung beim Bahnhof Dornbirn.

    Tesla-Standort in Dornbirn: Eröffnung rückt näher – Außenauftritt nimmt Form an

    1.05.2025 Am ehemaligen Meisinger-Areal in Dornbirn wird am ersten Tesla-Service-Center Vorarlbergs gearbeitet. Außen ist bereits alles auf Tesla gebrandet. Ein Eröffnungstermin bleibt weiterhin offen.

    Klangvoll durch den Dornbirner Marktsamstag

    30.04.2025 Am Samstag, 3. Mai, beginnt wieder die Reihe „Orgelmusik zum Dornbirner Markt“.

    „Mundart ist für mich ein Statement“ – Diese beliebte Veranstaltungsreihe feiert ihr Comeback

    30.04.2025 Wenn Worte nach Heimat klingen und Sprache plötzlich persönlich wird. Was sonst im Alltag untergeht, bekommt nun wieder eine eigene Bühne.

    Neuer Vorstand, neue Perspektiven

    30.04.2025 jugendornbirn blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück.

    "Wir wollen gemeinsam das Radfahren feiern"

    2.05.2025 Dornbirn ist vier Tage lang im Fahrradfieber: Für Organisator Matthias Köb ist das Rad mehr als nur ein Fortbewegungsmittel.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 310.000 Euro verkauft wurde

    30.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.