Bei traumhaftem Wetter strömten zahlreiche Besucher an diesen besonderen Ort, um gemeinsam mit Freunden den zweiten Pfingstfeiertag in der herrlichen Emser Bergwelt zu genießen. Viele reisten umweltbewusst mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder nutzten die Gelegenheit für eine kleine Wanderung ab der Karrenseilbahn Bergstation.

Bis zum frühen Nachmittag unterhielten die sieben Musikanten der „Mühlebacher Tanzelmusig“ mit feinster Blasmusik die Gäste für beste Stimmung mitten in der Natur.
Doch das Bienenfest bot weit mehr als Unterhaltung: Neben spannenden Einblicken in die Welt der Honigbienen und die Arbeit der Imkerei organisierte der Bienenzuchtverein auch eine Führung ins benachbarte Hochmoor Schollaschopf. Der fachkundige Biologe und Naturführer Martin Hotz begeisterte die Teilnehmenden mit seiner lebendigen und kenntnisreichen Vermittlung der einzigartigen Moorlandschaft.

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Frisch zubereitete Köstlichkeiten und erfrischende Getränke rundeten das Angebot ab und trugen zur rundum fröhlichen Feststimmung bei. Auch die jungen Gäste kamen auf ihre Kosten: Beim Bienenquiz lockte heuer frisches Popcorn als Gewinn – und das Stockbrotbacken am Lagerfeuer wurde für viele Kinder zum Abenteuer.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.